HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Raumakustik verbessern für lau mit Vicoustic ViTun... | |
|
Raumakustik verbessern für lau mit Vicoustic ViTune+A -A |
||
Autor |
| |
MicroMagic
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Mai 2013, 14:02 | |
Hallo, vielleicht hat ja einer von euch die Zeit mal ViTune zu testen und darüber zu berichten, ich kannte es bis dato noch nicht und komme zur Zeit nicht dazu es zu testen. Gruß MicroMagic Raumakustik verbessern für lau mit Vicoustic ViTune Die portugiesischen Akustikspezialisten von Vicoustic haben auf ihrer Webseite die kostenlose Messsoftware Vicoustic ViTune vorgestellt. Damit sollst Du deine vier Wände für Musikanwendungen, egal ob Aufnahme oder Wiedergabe, klanglich optimieren können. Dafür musst Du kein Experte sein. Hörvergnügen leicht gemacht ViTune richtet sich nicht nur an professionelle Musikanwender wie Produzenten oder Toningenieure sondern auch an Hi-Fi-Enthusiasten, die Wert auf ein tolles Klangerlebnis bei der Wiedergabe von Musik oder Filmen legen. Mit der Messsoftware ViTune hat Vicoustic deshalb ein kostenloses Tool veröffentlicht, dass es dir ermöglicht, den Raum, in dem Du einen guten Sound benötigst, klanglich zu optimieren. Die Software ermittelt in vier einfachen Schritten alles, was für das Klangerlebnis an deinem Rechner von Bedeutung ist. Zuerst wird die Soundkarte gescannt und der Signalpegel der angeschlossenen Mikrofone ermittelt. Danach gibst Du die Raumabmessungen ein und drückst auf den GO-Button. Die Software sendet nun ein Messsignal über deine Monitorlautsprecher aus, dass von den Mikrofonen eingefangen wird. Anschließend wird aus dem eingefangenen Signal ermittelt, wie Du dein Equipment im Raum verteilen solltest, damit Du ein großartiges Hörvergnügen erleben kannst. Für erfahrene Benutzer bietet Vicoustic auch noch Experteneinstellungen an. Diese erlauben die Analyse von Frequenzbereichen, Impulsgängen, Frequenz- und Reflexionszeitverläufen oder Hallzeiten. Außerdem soll dir ViTune sogar anzeigen, wie viel Aufwand für die Verbesserung deiner Gesamtakustik notwendig sein wird. Es sollen zudem mehrere Wege angezeigt werden, wie man Nachhallprobleme lösen und auftretende Reflexionen vermeiden kann. Dabei arbeitet die Software mit einer einfachen Ampelschaltung, die anzeigt, wie gut Du diese Probleme im Griff hast (rot, gelb, grün). Weiterhin ermittelt ViTune die optimale Einstellung für Vari Bass, dem hauseigenen transportablen und abstimmbaren Tieftonabsorber von Vicoustic. http://www.delamar.de/freeware/vicoustic-vitune-12484/ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik verbessern ichauch89 am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 8 Beiträge |
Raumakustik verbessern TheSoundMen am 15.06.2019 – Letzte Antwort am 17.06.2019 – 9 Beiträge |
Raumakustik verbessern Nucks am 03.10.2020 – Letzte Antwort am 05.10.2020 – 7 Beiträge |
Raumakustik verbessern Baseline351 am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 7 Beiträge |
Raumakustik verbessern? /0NAS am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 9 Beiträge |
Raumakustik "verbessern" W00LF am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 13 Beiträge |
Raumakustik verbessern DEKRA am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 27.06.2020 – 11 Beiträge |
Raumakustik verbessern abso am 15.06.2024 – Letzte Antwort am 02.07.2024 – 26 Beiträge |
Raumakustik mit Schaumstoff verbessern? xakafabolous am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 10 Beiträge |
Raumakustik eines Kellerraums verbessern Epsonmaster am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188