HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » LS auf Glas (!)böden | |
|
LS auf Glas (!)böden+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mike999999
Neuling |
#1 erstellt: 28. Jan 2005, 12:58 | ||
Hallo, aus diversen Gründen (überwiegend optischer Natur... Frauen können sehr eigen bei der Wohnraumgestaltung sein... ) muss ich einen hochwertigen Center auf den Glasboden des TV-Racks placieren. Natürlich weiss ich um die klanglichen Probleme eines Glasbodens ! Wer hat einen Tip für mich, wie ich trotzdem zu einem vernünftigen Klangbild komme ? Danke! |
|||
baltasar
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Jan 2005, 13:14 | ||
hallo, ich würde dir raten,wenigstens eine filmatte unter die box zu legen,wenn du sie bündig mit der box zurechtschneidest,wäre das auch optisch eine gute lösung. natürlich ist ein LS auf glas quasi ein resonanzerzeuger erster güte,aber was tut man nicht alles für die frauen..... |
|||
|
|||
Mike999999
Neuling |
#3 erstellt: 28. Jan 2005, 13:32 | ||
Hi, danke für den Tip. Jetzt aber bitte nicht lachen: Was ist denn eine "Filmmatte" und wo bekomme ich sowas ? Habe mal was von "silikongedämpften Pucks" gehört... Hast du dazu eine Meinung ? Gruss, Mike |
|||
raw
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 29. Jan 2005, 09:36 | ||
Der meinte sicher eine "Filzmatte". Bekommst du in jedem Stoffgeschäft. |
|||
woodstock2
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Jan 2005, 10:48 | ||
Hallo, mein Center steht auch auf einem Glasregalboden über dem TV da waren Gummifüße bei, die ich darunter geklebt habe. Im Baumarkt gibt es Filz den man zum Beispiel unter Stuhl- oder Tischbeine klebt in alle Variationen und Größen ( rund, eckig etc. ). Gruß Micha |
|||
Switchmike
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Jan 2005, 19:52 | ||
der "m" ist aber ganz schön weit weg vom "z", auch wenn er einen englischen tastaturtreiber hat |
|||
Camel_Twin
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Jan 2005, 01:18 | ||
Hi
Klär mich auf! Wo ist der Nachteil von Glasplatten? Ciao Peter www.Glasplatte.de |
|||
baltasar
Stammgast |
#8 erstellt: 31. Jan 2005, 08:12 | ||
@switchmike: wer lesen kann,ist klar im vorteil,ich habe nicht filmmatte sondern filmatte geschrieben,es fehlt nur das z im filz! |
|||
georgy
Inventar |
#9 erstellt: 31. Jan 2005, 08:14 | ||
Wie soll man richtig lesen was falsch geschrieben ist? |
|||
_axel_
Inventar |
#10 erstellt: 31. Jan 2005, 11:54 | ||
gute frage. aber wenn du switchmikes (und raws) posts liest, wirst du erkennen, was baltasar meinte. @baltasar: die backspace-taste ist aber noch weiter .... äh, lassen wir das! [Beitrag von _axel_ am 31. Jan 2005, 11:56 bearbeitet] |
|||
Switchmike
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Jan 2005, 20:45 | ||
ok 1 punkt für dich. aber der witz ist lustig [Beitrag von Switchmike am 31. Jan 2005, 20:46 bearbeitet] |
|||
ratte
Stammgast |
#12 erstellt: 01. Feb 2005, 14:54 | ||
Man sagt, Glas würde in einer Frequenz resonieren, die sich auf die darauf stehenden Geräte überträgt. Besser sind Materialien mit hoher innerer Dämpfung. Allerdings glaube ich, dass dies - wenn überhaupt - nur auf dünne Scheiben zutrifft. Meine 15mm-Glasplatten im Rack machen ein ebenso dumpfen "Klonk" wie die Birkenleimholzplatten im anderen Rack. Klanglich höre ich auch keinen Unterschied. Allerdings steht der CDP auf Blotevogel-String-Dingern. gruss ratte |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass dröhnt gefühlt durch alle Böden! schlemmpempl am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 14 Beiträge |
Welche Böden habt ihr in euren Hörräumen??? Oreenishii am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 6 Beiträge |
Beton und harte Böden, was tun? Dynamikus am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 3 Beiträge |
Welche Böden können Geräusche machen (Subwoofer)? NyrasBro am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 15 Beiträge |
Was macht das Material Glas? Andy2211 am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 15 Beiträge |
LS - Plattenspieler - LS ! dorislang am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 31 Beiträge |
Akustische Optimierung meines WG-Zimmers. Fast quadratisch und viel Glas :( bemymonkey am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 2 Beiträge |
LS auf Granit/Spikes Zubbler am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 12 Beiträge |
Papier auf LS dostemonia am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 4 Beiträge |
wie gut eignet sich Glas-/Mineralwolle als akustische Dämmung? Poison_Nuke am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 38 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.335