HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Aufstellung TV+5.1 im Neubau | |
|
Aufstellung TV+5.1 im Neubau+A -A |
||
Autor |
| |
pohaku
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Sep 2013, 15:03 | |
Hallo zusammen. Wieder einmal benötige ich Euren Rat. Ich habe mir eine Neubau-ETW gekauft und bin nun am überlegen, wo ich meinen TV und insbesondere die Boxen aufstellen soll. Insbesondere bestünde jetzt noch die Möglichkeit, Lautsprecherdosen für die rückwärtigen Boxen verlegen zu lassen. Dazu müsste ich aber schon jetzt wissen, wo diese hin sollen. Das wiederum hängt davon ab, wo der TV hin soll. TV ist ein 47"-LCD, der mittelfristig vielleicht durch einen etwas größeren ersetzt werden soll. Als Boxen kommt ein Canton Chrono 2.1 Set zum Einsatz, das aber auf 5.1 anwachsen soll. Zur Verdeutlichung der Raumsituation habe ich einen Grundriss angehängt. Norden ist unten. Ich bin mir nicht sicher, ob der TV besser an die untere oder die linke Wand soll. Was meint Ihr gibt die bessere Akkustik? LG pohaku [Beitrag von pohaku am 28. Sep 2013, 15:04 bearbeitet] |
||
Mysterion
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Sep 2013, 16:29 | |
Hallo "pohaku"! Zum Thema Boxenaufstellung kann ich nur diese Seite immer wieder empfehlen: http://audiophysic.de/aufstellung/regeln.html Das Thema Akustik ist ein Bereich für sich, da findest du sehr gute Informationen in u.a. über die Links in meiner Signatur. Wichtig ist zunächst schon, dass das Sofa für einen optimalen Klang nicht direkt an der Wand stehen sollte. Den Fernseher würde ich an die linke Wand hängen, dann schallt es nicht direkt in den restlichen Bereich und man kann sehr einfach etwas gegen Reflektionen und Nachhall machen. Auf jedenfall Glückwunsch zum Haus! |
||
|
||
Denonenkult
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Sep 2013, 16:41 | |
Linke Wand wird wohl etwas eng, mit dem Fenster gleich daneben. |
||
pohaku
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Sep 2013, 18:36 | |
Links sind keine Fenster, nur oben die 1,25m breite Tür. Das helle soll eine nicht tragende Wand darstellen. Fenster sind rechts zwei mit je 1,25m eingebaut. |
||
pohaku
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Sep 2013, 18:39 | |
Danke, Mysterion. Die audiophysic Seite kenne ich schon. Da gab's früher auch mal nen Artikel, über 5.1 Aufstellung, aber der ist jetzt irgendwie weg, oder? |
||
Mysterion
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Sep 2013, 10:39 | |
Die 5.1 Aufstellung ist nicht weiter kompliziert: Vorausgesetzt das alles Boxen mit einem sinnvollen Wandabstand aufgestellt werden, sollte sich der Subwoofer mit den beiden Frontlautsprechern auf einer Linie befinden. Bei Bassreflexlautsprechern beträgt die Phase i.d.R. 180°, bei geschlossenen Systemen 0°. Ein Subwoofer sollte nicht höher als 80 Hz spielen, da er sonst ortbar wird. Die Frontlautsprecher und der Center sollten auf den Hörplatz ausgerichtet werden. Die Surroundlautsprecher sollten, vom Hörplatz aus gesehen, seitlich leicht nach hinten versetzt werden. Für eine sehr direkte Ortung, sollten die Lautsprecher direkt auf den Hörplatz ausgerichtet werden, für eine etwas diffuseres Klangbild, können die Lautsprecher auch am Hörplatz vorbeizielen (das sollte bei Dipolen in Betracht gezogen werden). Um eine optimale Ortung aller Kanäle sicherzustellen, sollten der Raum akustisch bedämpft werden -> siehe Signatur. Dann steht dem erstklassigen Heimkinoerlebnis nichts mehr im Weg. Viele Grüße Magnus [Beitrag von Mysterion am 29. Sep 2013, 10:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neubau: Aufstellung Surround LS mithri0815 am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 4 Beiträge |
LS-Aufstellung im Neubau planen realSchmide am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 78 Beiträge |
[Neubau] Beratung optimale Aufstellung Lautsprecher 5.1-System Ratiodep am 21.08.2019 – Letzte Antwort am 21.08.2019 – 2 Beiträge |
LS-Aufstellung Neubau KEF Q-Serie CristianoR7 am 09.10.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 9 Beiträge |
5.1 Vorbereitung Wohnzimmer Neubau Didi_N am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 8 Beiträge |
Aufstellung 5.1 mutar am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 3 Beiträge |
Neubau! reservoirdogs am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 9 Beiträge |
5.1 Aufstellung so optimal ? tomjons am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 11 Beiträge |
Richtige 5.1 Aufstellung tobias1995 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 14 Beiträge |
Neubau eines Heimkinos McBull88 am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810