HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Bekomme noch ein Zimmer für mein Heimkino - Lamina... | |
|
Bekomme noch ein Zimmer für mein Heimkino - Laminat oder Teppich?+A -A |
||
Autor |
| |
dee-jay
Stammgast |
16:20
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2005, |
Hallo, da ich höchstwahrscheinlich noch ein Zimmer bekomme, in dem dann auch noch sicherlich ein neuer Boden rein soll, wollte ich eben fragen, was besser für die Akustik wäre. Ich hätte dann die auswahl zwischen Laminat und Teppich, wobei ich Laminat bevorzuge, da es schöner aussieht und teilweise billiger ist. Ich würde den raum dann haupsächlich fürs Heimkino benutzen, bzw es da aufbauen. Der Raum hat ungefähr 12 bis 15 Quadratmeter. Ich bedanke mich im Vorraus für die Antworten MfG Chris |
||
Washman
Stammgast |
16:25
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2005, |
Wenn es ein Heimkino Raum werden soll, dann ist ein Teppich Boden unverzichtbar! Ich betone hierbei Heimkino Raum Hauptsächlich geht es hierbei um die starken Reflexionen der Laminat Böden, die in einem reinem HK Raum die Akustik verschlechtern würden. Jedoch ist Teppich ein guter Absorber für den Schall und bietet daher Optimale bedingungen für den Sound. Aber wenn du unbedingt Lamminat willst, kannst du ja einfach auch einen Teppich Zwischen Dir und den Boxen auslegen. [Beitrag von Washman am 07. Feb 2005, 16:31 bearbeitet] |
||
|
||
Juno
Stammgast |
17:36
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2005, |
Hi dee-jay, wenn du schon die wahl zwischen Teppich u. Laminat hast, würde ich auf Teppich setzen. Erinnere mich an meine letzte Renovierung, bei der ich die selbe Wahl hatte. Habe allerdings Teppich-Fliesen verwendet, zwecks leichterem verlegen. ![]() Es fiel sofort positiv auf als die Teppich-Fliesen verlegt waren, daß die Nach-Hall-Zeit auf ein sehrgutes Maß reduziert wurde (man fühlte sich in dem Raum schon wohl,obwohl noch keine Möbel darin standen). Wie Washman schon schrieb, erzeugt der Laminatboden sehr starke Reflektionen. Wahrschein kannst du dir daduch evtl. teure Absorber einsparen. ![]() Gruss Juno ![]() [Beitrag von Juno am 07. Feb 2005, 17:36 bearbeitet] |
||
Sonyatze
Stammgast |
17:46
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2005, |
Hallo! Lege dir Laminat rein,und darüber die Billigste Auslegwahre,für 2,00Euro qm. Solltest du mal um bauen,hast du dein Optisch schönen Laminat Fußboden,und kanst dein Aldi Tepich rausschmeissen. So hast du 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Für die zukunft dein Laminat,und für Heim-Kino dein Tepich. |
||
helmward
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2005, |
Hi, geht natürlich auch umgekehrt. Erst billiger Teppich, dann irgentwann Laminat drüber. Dann kann man sich die Trittschalldämmung sparen.;) Rein akkustisch habe ich mit harten Böden eher schlechte Erfahrungen gesammelt. Tendenziell kämpft man bei harten Böden mit den Hall. (Wie schon die anderen oben beschrieben haben) |
||
mamü
Inventar |
15:23
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2005, |
Vorschlag: Wie wäre es mit Korkboden. Wärmere Auftrittflächen und akustisch besser als Laminat. Gibt es heutzutage schon in vielen farblichen und strukturierten Ausführungen. |
||
raw
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2005, |
Teppich ist der beste Boden für Heimkino. Nimm' unbedingt Teppich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechte Akustik / Rigips + Laminat Andy24NRW am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 7 Beiträge |
teppich nonoheida am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 3 Beiträge |
Erstes Heimkino! (Teppich für die Akustik?) CitySpood am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 8 Beiträge |
Teppich oder Parkett? dernikolaus am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 11 Beiträge |
Teppich an den Wänden HiFi-Pizza am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 6 Beiträge |
Nach Umzug - Hörraum mit Laminat - Klang furchtbar siciliano1 am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Heimkino im Zimmer Frank861 am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 6 Beiträge |
Suche Teppich ! Filou6901 am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 20 Beiträge |
Lautsprecher auf Teppich, iss das ein Problem??? wolmaier am 31.12.2003 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 3 Beiträge |
Beste Akustik mit Parkett oder besser Teppich? Detmold am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.156