HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Hitzebeständige Vibrationsdämmung | |
|
Hitzebeständige Vibrationsdämmung+A -A |
||
Autor |
| |
Sven13
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Apr 2016, 20:04 | |
Hi zusammen, ich habe folgendes Problem. Wir haben im Wohnzimmer ein metallenes Kaminrohr, das mit einer dünnen Holzverkleidung verdeckt wird. Sobald ein wenig mehr Bass beim Filmschauen oder Musikhören vorhanden ist, vibriert die Holzverkleidung mit. Das kann ganz schön nervig sein. Sobald ich mit der Hand gegen die Verkleidung drücke, ist die Vibration neutralisiert. Daher habe ich folgende Idee. Könnte es funktionieren zwischen Rohr und Holzverkleidung eine Schaumstoffmatte zu klemmen, damit die Vibration minimiert wird? Im Anhang befindet sich noch 2 Bilder von der Verkleidung und dem Innenleben. Die Matte müsste ich durch die kleine Öffnung (rechts oben, an der rechteckigen Verlängerung) schieben. Gruß und danke [Beitrag von Sven13 am 16. Apr 2016, 10:36 bearbeitet] |
||
Sven13
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Apr 2016, 08:14 | |
bob2
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 17. Apr 2016, 14:33 | |
Hallo, da würde ich lieber auf Nummer sicher gehen und beim Bezirks-Schornsteinfeger nachfragen. |
||
soundbraut
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Apr 2016, 17:27 | |
Ich würde Steinwolle benutzen. Ist ein optimaler Dämmstoff dafür und brennt nicht! lg Bert |
||
Sven13
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Apr 2016, 17:32 | |
Super, dann schau ich mal, ob es steinwolle im baumarkt gibt. Danke und schönen Abend |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vibration beim Bass rvler81 am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2015 – 7 Beiträge |
Wie frei muss ein sub stehen? Vorbote am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 12 Beiträge |
Verkleidung der Absorber Kosta88 am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 4 Beiträge |
Tür vibriert durch Sub Klassikliebhaber am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 10 Beiträge |
Vibration im Altbau vermeiden wiffl am 18.05.2020 – Letzte Antwort am 20.05.2020 – 6 Beiträge |
Wohnzimmerdecke gegen Bass abschirmen Blade_AS_Blaze am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 6 Beiträge |
Unsauberer Bass - Mit Kerze vor dem Bass Reflex Rohr rumfummeln _Floh_ am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 10 Beiträge |
Raummodenänderung durch Trockenbauwand Tarinth am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 5 Beiträge |
Vibration durch die Decke hoeni2000 am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 2 Beiträge |
Bassabsorber: Verkleidung mit mehr als nur Stoff impulse am 20.10.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192