HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Vibration durch die Decke | |
|
Vibration durch die Decke+A -A |
||
Autor |
| |
hoeni2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Sep 2005, 18:03 | |
Hallo, da mir alle Radfahrer nicht wirklich weiterhelfen können hoffe ich auf euren Fachverstand . folgendes Problem: Wenn ich auf meinem Fahradtrainer trainiere beschweren sich die MIeter unter mir über die störenden Vibrationen, da wir uns sonst eigentlich gut verstehen, nun die Frage wie ich die Übertragung durch die Decke möglichst minimieren kann. Danke im voraus und grüße an alle |
||
bernieserver
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Sep 2005, 18:31 | |
Hi, ich würde mich im Baumarkt mal informieren, ob es so Schwinungsdämpfermatten für Waschmaschinen gibt. Das Zeug besteht aus recht dichten Schaumstoff das so 2-3 cm dick ist, wo man auch mal was schweres draufstellen kann. Dann würde ich an deiner Stelle zusätzlich noch große Gehwegplatten, schön schwer, darauflegen und dann darauf das Bike. Das hat den Vorteil, das die Bewegungen, die vom Fahrrad her kommen, von den schweren Platten aufgenommen wird und dann durch die Schaumstoffmatten gleich wieder bedämpft wird. Durch das hohe Gewicht der Platten wird ja auch schon einiges erreicht (Denke an Physik: Massen sind träge) Dann gelangt weniger Vibration an die Decke. Am Besten große Platten wählen, damit sie auf der Unterlage bei Belastung nicht anfangen zu kippeln. Gruß Bernhard Nöst [Beitrag von bernieserver am 29. Sep 2005, 18:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vibration beim Bass rvler81 am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2015 – 7 Beiträge |
Vibration im Altbau vermeiden wiffl am 18.05.2020 – Letzte Antwort am 20.05.2020 – 6 Beiträge |
Klangeinflüsse durch Decke? Lan-Picario am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 21 Beiträge |
Kein Bass durch vertäfelte Decke?? floehr2002 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 10 Beiträge |
Enkopplter Sub bringt trotzdem alles in Vibration tecx am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 9 Beiträge |
Tieffrequentes Brummen durch Decke oder Boden? qxlb3r am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 31.10.2021 – 11 Beiträge |
Basotect an die Decke Steven_Mc_Towelie am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 9 Beiträge |
Akustik Decke / Fugenlose MiniBlister am 25.09.2020 – Letzte Antwort am 25.09.2020 – 2 Beiträge |
Bassproblem Decke Kosta88 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 18 Beiträge |
Decke Bedämpfen SV650 am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304