HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » 5.0 - System einrichten | |
|
5.0 - System einrichten+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bonzo67
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Okt 2016, 13:42 | |||
Hallo zusammen, anbei mal der Grundriss meines neuen Wohnzimmers. Vorhanden sind ein AVR (Denon X1200W) und ein Center (Canton 360 F), welcher unter dem 55"-TV im Lowboard verschwinden soll. Aktuell stehen noch meine alten Cantons (Ergo SC-L) als Front. Diese sollen durch neue, etwas zierlichere Stand-LS ersetzt werden. Weil ich auf einen Sub verzichten möchte, sollten diese noch ausreichend basskräftig sein. Aktuell stehen auf meinem Zettel die Wharfdale Diamond 240, XTZ 95.44 oder 99.36 oder auch die Saxx CX90 ... ohne bisher eine davon gehört zu haben. Meine/Unsere Hörgewohnheiten liegen bei 80% TV/Movie und 20% Musik. Probleme sehe ich beim Setup für das 5.0. Einmal können und wollen wir mit dem Sofa nicht weit von der Wand weg, weil das WZ ohnehin schon recht schmal ist und man so dem TV zu nahe kommt. Zum anderen ist die Anbringung der Rears beidseitig vom Sofa wegen des großen Fensters auf der einen Seite schwierig. Am liebsten wären mir aus optischen Gründen kleine Wandlautsprecher (z.B. Wharfedale DFS - bipolar). Direktstrahler müssten dann wohl jeweils auf die kurzen Wandseiten mit recht großem Abstand zum Hörplatz und das bei möglichst geringer Größe. Könnt ihr mir hier bitte auf die Sprünge helfen - gerne auch mit Empfehlungen für die LS. Noch ist etwas Zeit. Die Verkabelung kommt mit dem neuen Fußboden (Parkett) vsl. im Januar 2017. Ich sag schon mal vielen Dank! Günther |
||||
Dadof3
Moderator |
#2 erstellt: 23. Okt 2016, 19:47 | |||
Zierliche Lautsprecher und basskräftig sind ein Widerspruch. Warum willst du unbedingt auf den Subwoofer verzichten?
Den Center solltest du wahrscheinlich mit ersetzen. Es klingt unschön, wenn der nicht zu den L/R-Lautsprechern passt.
Grundsätzlich sind deine Überlegungen schon vollkommen richtig. Eventuell gehen kompakte LS auf Ständern, und du räumst den rechten dann jeweils zur Seite, wenn du ans Fenster musst? |
||||
|
||||
Bonzo67
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Okt 2016, 12:09 | |||
Die Fronts sollen ja nur etwas zierlicher als die Ergos ausfallen. Hab mit denen im Bassbereich nichts vermisst, sollte also weiterhin klappen.
Ich weiß, dass die Front möglichst aus einer Serie / von einem Hersteller sein sollte. Hier muss der Center jedoch in das oberste Element des TV-Boards / Lowboards passen. Mehr als 15 cm Höhe und 70 cm Breite ist da leider nicht drin. Soweit ich sehe, haben die genannten LS-Hersteller so einen Center nicht im Programm.
Da spielt meine bessere Hälfte nicht mit. Für die Rears bleibt in jedem Fall nur eine Wandlösung. Nur ... welche Wand würdet ihr mit welcher LS-Bauweise bestücken (Wand-LS, Regallautsprecher auf Halter, Dipol, Bipol ...?). Danke! |
||||
Dadof3
Moderator |
#4 erstellt: 24. Okt 2016, 14:22 | |||
So wie ich das sehe, kannst du rechts an der Wand gar nichts befestigen, weil dort doch das Fenster ist. Wie hast du dir das denn vorgestellt? |
||||
Bonzo67
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Okt 2016, 18:02 | |||
Entweder eine kleine Regalbox gleich nach dem Fenster an der langen Wandseite (mit flexibler Wandhalterung), oder ein Wandlautsprecher über dem eingezeichneten Möbelstück an der kurzen Wandseite. Dieser wäre im Vergleich dann noch weiter weg vom Hörplatz, würde mir aber wegen der flachen Bauform besser gefallen. Hoffe, dass es jetzt etwas verständlicher ist. |
||||
Dadof3
Moderator |
#6 erstellt: 24. Okt 2016, 19:15 | |||
Hmm, wenn es so weit weg ist, würde ich auf jeden Fall auf möglichst stark bündelnde Direktstrahler setzen und die auf den Hörplatz ausrichten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX 1021 5.0 einrichten Turive am 28.03.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 5 Beiträge |
Aufstellung 5.0 Lautsprecher Magnat DSRocker am 08.03.2019 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 7 Beiträge |
Zimmer neu einrichten mit 5.1 rosi21 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 6 Beiträge |
Home Studio einrichten markstück am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 6 Beiträge |
Neue Wohnung einrichten Misan am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 7 Beiträge |
Eigenes Heimkino einrichten *SALT* am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 5 Beiträge |
Akustik - Heimkino einrichten id63 am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 2 Beiträge |
Jahresprogramms Multimedia-Raum einrichten Jahresprogramm am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 92 Beiträge |
Heimkino richtig einrichten Point_Loma am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 3 Beiträge |
Amateur-Homestudio einrichten EDM4LIFE am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.338