HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Bassproblem in kleinem Raum | |
|
Bassproblem in kleinem Raum+A -A |
||
Autor |
| |
-VooDoo_Priest-
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Hi, hab da mal ein kleines Bassproblem in kleinen Räumen. Bei mir im Raum gibt´s minimales Dröhnen der Frequenzen zwischen 50-70 hz auf der rechten Seite, sitze leider auch nicht 100% mittig (etwa 30 cm versetzt) - da wäre es nämlich weg, etwas weiter links von der Mitte entfernt dröhnt es auf der anderen Seite. Z.B. beim Abspann von Blacklist nervtes doch zusehnends, einmal wahrgenommen kann man es einfach nicht mehr überhören. An der Position der Boxen liegt es nicht, bei Frontlautsprechern oder verstellten Subwoofern immer das selbe Spiel, wobei es bei 2 Subwoofern (1/4 3/4) deutlich minimiert ist. Raum ist ca. 4,4 x 3,3 m. Antimode wird wohl keine Lösung bringen, bleibt nur die Erweiterung auf 4 Subwoofer oder? |
||
bartman4ever
Inventar |
13:32
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2017, |
2 Subwoofer je vorne/hinten mittig an der Wand schon mal probiert? |
||
|
||
-VooDoo_Priest-
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Bisher noch nicht, werde ich aber so auch nicht hin bekommen. ![]() Probiert hatte ich aber mal Diagonal vorne rechts, hinten links. War der selbe Effekt wie 1/4 3/4. |
||
bartman4ever
Inventar |
14:24
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Wie hast du denn beide Sub angeschlossen? Per T-Stück oder hat dein Receiver 2 Anschlüsse? Welches Einmesssysrem nutzt du? |
||
-VooDoo_Priest-
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Subwoofer sind an 2 PreOuts am Marantz 7010. AudysseyXT32. Hatte ich vielleicht vorher schon erwähnen sollen ^^ |
||
bartman4ever
Inventar |
15:01
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Ok, das sind dann ja sehr gute Voraussetzungen. Ist dein Raum symmetrisch? Welchen Wert hat die Übernahmefrequenz? DynVol und DynEQ an oder aus? Hast du exakt an der Hörposition Audyssey eingemessen? Hast du an der Hörposition auch drumherum eingemessen? |
||
-VooDoo_Priest-
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Eigentlich gute Vorraussetzungen das ist richtig, komplett symetrisch. Nur ein Kaminabzug vorne links ca 35-35 cm. Gemessen wurde genau auf der Hörposition (alle Schritte), restliche Stereomitte ist auch sehr sauber. Werde aber heute oder morgen nochmal einmessen, vielleicht probiere ich vorher mal schnell eine 3 punkt Messung in der Raummitten und sehe was passiert, vielleicht bringt's ja was. DynEq und andern Blödsinn habe ich aus. Trennfrequen habe ich bei 80 hz, aber auch ohne mal probiert und nur die Front spielen lassen - selber Effekt. [Beitrag von -VooDoo_Priest- am 21. Mrz 2017, 15:14 bearbeitet] |
||
-VooDoo_Priest-
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#8
erstellt: 23. Mrz 2017, |
So, hab's noch 2 mal eingemessen. (Die 30 Minuten ziehen sich von mal zu mal mehr) Hab jetzt nochmal den Center um 7 cm genau in die Raummitte gelegt (Vielleicht nagelt daran Audyssey die Mitte fest?!) Und die Subs 5 cm nach vorne. Nach dem neuen Einmessen (auch nochmal 5 cm mehr auf 40cm Radius) bin ich jetzt nahezu beschwerdefrei, denke besser geht's einfach nicht. Jetzt bloss keine Box mehr bewegen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassproblem crazyreini am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 5 Beiträge |
Bassproblem in L-förmigem Raum mtdefense am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 8 Beiträge |
Bassproblem! Hilfe! marc.k am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 6 Beiträge |
Bassproblem Dr.spez am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 17 Beiträge |
Bassproblem - Stereodreieck? SB-BiBoB am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 17 Beiträge |
Totales Bassproblem dee-jay am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 12 Beiträge |
Aufstellung in kleinem Raum (Magnetostaten)?? ragazzon am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 7 Beiträge |
zusammengewürfeltes audiosystem in kleinem raum -zottel- am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 10 Beiträge |
Raumakustik in sehr kleinem Raum NoInkArts am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher Aufstellung in kleinem Raum El_Renzo am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.563