HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Positionierung länglicher Deckenlautsprecher - Dol... | |
|
Positionierung länglicher Deckenlautsprecher - Dolby Atmos+A -A |
||
Autor |
| |
Marco.....
Neuling |
#1 erstellt: 01. Dez 2019, 14:02 | |
Hallo Zusammen, hoffe sehr das mir hier einer einen Rat geben kann. !! Bin mich seit Wochen in das Thema Dolby Atmos am schlau machen und hatte auch schon 4 Reflektionslautsprecher für auf die Standboxen zuhause. Allerdings hat mich das Ergebnis nicht gerade von den Socken gehauen. Denke das liegt an meine relativ unsymmetrischen Lautsprecheraufteilung. Aber gut, ist halt so. Nun würde ich gerne Deckenlautsprecher installieren, da ich denke das ich her immer noch den besten Effekt rausholen könnte. Habe mich zur Zeit auf die KEF T301 eingeschossen, da dieser sehr Flach sind und ich damit meiner besseren Hälfte mit am Boot bekommen konnte. (Muss ja irgendwie allen gefallen ;-) ) .. So nun geht es um die richtige Anordnung der selben .. Wenn ich mir die Dolby Beschreibung angucke, wäre es (siehe Angefügtes Bild) Variante 4 .. allerdings glaub ich, bei meiner Aufteilung, das ich hier nicht den Effekt bekommen werden. Variante 3 wäre eigentlich das, wie der Beschreibung nach die Reflektionslautsprecher auf die Decke treffen würden. Beim Googeln sind die KEF, aber von einigen nach Variante 1 bzw. Variante 2 angeordnet worden. Wie gesagt, ich bin bald am verzweifeln, da ich ja nicht die Decke mit Bohrlöchern perforieren möchte um mal alles auszuprobieren Im Bild sind die Deckenlautsprecher blau dargestellt [Beitrag von Marco..... am 01. Dez 2019, 14:04 bearbeitet] |
||
Marco.....
Neuling |
#2 erstellt: 02. Dez 2019, 21:05 | |
Kollegen, nicht alle auf einmal! Hat hier wirklich keiner eine Meinung oder Erfahrung die mir helfen könnte? Habe mir übrigens für die Decke noch die Dali Oberon On-Wall ausgeguckt die mir gefallen könnten. |
||
Marco.....
Neuling |
#3 erstellt: 03. Dez 2019, 20:34 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beste Positionierung Dolby Atmos Lautsprecher aktivMusic am 03.10.2024 – Letzte Antwort am 04.10.2024 – 3 Beiträge |
Beste Positionierung bei geplanter "Dolby Atmos" Erweiterung solaris325 am 11.11.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 3 Beiträge |
Deckenlautsprecher damianar1984 am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 4 Beiträge |
Dolby Atmos Height Speaker Positionierung im Dachgeschoss / Spitzdach momorious am 28.07.2024 – Letzte Antwort am 30.07.2024 – 5 Beiträge |
Dolby Atmos Tom5555 am 29.01.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 3 Beiträge |
Positionierung der Deckenlautsprecher (B&W CCM 662 oder Alternative?) Fleischlaberl am 21.05.2020 – Letzte Antwort am 25.05.2020 – 7 Beiträge |
Dolby Atmos Lautsprecher Aufstellung emre1987 am 23.02.2022 – Letzte Antwort am 11.03.2022 – 3 Beiträge |
Dolby Atmos in meiner Räumlichkeit Sinnvoll? timyvr6 am 22.12.2017 – Letzte Antwort am 24.12.2017 – 6 Beiträge |
Positionierung Kantenabsorber MLuding am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 8 Beiträge |
Lautsprecher positionierung Togo210 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.428