HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Nachhallzeit Mitteltonbereich | |
|
Nachhallzeit Mitteltonbereich+A -A |
||
Autor |
| |
castorpollux
Inventar |
#1 erstellt: 27. Aug 2005, 10:52 | |
Hallo miteinander, jetzt hab ich Lautsprecher gebaut, aber vollkommen die raumakustik vernachlässigt...*schäm* Das Ergebnis: Die Boxen klangen im "Testraum" ganz gut, aber in meinen Räumlichkeiten sind die Stimmen zu laut, die Nachhallzeit im Mitteltonbereich ist laut Cara viel zu groß, bzw. größer als die des restes und dadurch klingt das alles mittenbetont verfärbt. (das sagt nicht nur cara, auch ich finde, das z.b. Frauenstimmen, Instrumente...alles etwas vorlaut...) Der Raum ist 5,6*5,2*3,5 m groß, ein paar Zeichnungen, die ich zum Einzug angefertigt hab, gibts hier zu bestaunen, als ergänzug gibts noch zu sagen, das inzwischen vor dem Fenster bei bedarf ein Halbwegs schwerer Vorhang hängt und ebenso vor dem bett. Ich habe an jeder längsseite des Raumes eine dachschräge, die hochgeht bis 3,5 m und oben hab ich dann noch ca 50 cm "normale" decke. Teppiche liegen inzwischen auch schon, habe die größten freien Flächen soweit möglich abgedeckt. Hier habe ich jetzt etwas gefunden, das ich evtl. im Selbstbau realisieren kann. http://www.hifi-foru...rum_id=72&thread=728 Könnte ich mittels dieser Geräte den Hall im Mittelton sinnvoll verkürzen? Oder was kann ich praktisch unternehmen? Selbstbau sollte kein Problem werden - denke ich, nur was selbstbauen? Danke im Voraus und Grüße, Alex |
||
castorpollux
Inventar |
#2 erstellt: 27. Aug 2005, 11:01 | |
kleiner Nachtrag: Hier die berechnung von Cara: kann ich mich drauf verlassen, das das in etwa stimmt? klar, vieles hängt auch von der Aufstellung der Lautsprecher ab, aber die nachhallzeit dürfte das ja wohl kaum verändern, oder? Grüße, Alex PS: Ich habe die Suche benutzt, doch leider ist das Gebiet Raumakustik für mich ein relatives Neuland, ich weis zwar ungefähr, das Teppiche und Vorhänge gut sind, aber wenns weiter ins Detail geht, bin ich aufgeschmissen, auch die detaillierten Ausführung in vielen Threads versteh ich nicht so ganz in meinen zusammenhang zu setzen...soweit mein Outing ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachhallzeit Diagramm in Cara realDanielH am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 4 Beiträge |
Mitteltonbereich zu laut - was tun? DasNarf am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 10 Beiträge |
Nachhallzeit gizzi001 am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 4 Beiträge |
cara raumakustik veraltet hojuersche am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 11 Beiträge |
Cara Chris_G am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 17 Beiträge |
Nachhallzeit verringern... raw am 12.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 13 Beiträge |
Korrekte Berechnungen von CARA? djchris2000 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 5 Beiträge |
Nachhallzeit verringern elPato am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 4 Beiträge |
Nachhallzeit raw am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 14 Beiträge |
Cara & Cremona ratte am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309