HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Bass Dröhnen vermeiden | |
|
Bass Dröhnen vermeiden+A -A |
||
Autor |
| |
renesky
Neuling |
#1 erstellt: 27. Nov 2020, 13:56 | |
Hallo zusammen bin neu hier ! Habe ein Sonos System zu Hause bestehend aus 2 Play 5 und den sub. Den Raum werde ich als Foto hier rein posten (selbst gemalt wo alles steht ) ich vermute das dass dröhnen aus der Nische produziert wird. Aber evtl. hat jemand ja hier Ahnung und kann mir da weiter helfen. Vielen Dank 👍 |
||
format-c-enter
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Dez 2020, 09:38 | |
Also wenn du den Sub wirklich rechtwinklig platziert hast, würde ich den einfach mal um ein paar Grad in der Ecke drehen. Könntest den auch aus der Ecke rausnehmen, aber das willst wahrscheinlich nachvollziehbarer Weise nicht. Oder zumindest den Abstand zur Wand verändern. Vielleicht ist das (da habe ich aber keine Ahnung von, nur so \'ne Idee) auch eine Wechselwirkung mit den anderen Lautsprechern, einfach mal Polung vertauschen? Kann sein, das Problem ist nicht so einfach zu beheben. Zur Not die Ecke "anschrägen" mit Brett oder Auffüllen mit Eckschrank? Nur so spontane Ideen. Klar gibt es da Bassfallen, die nehmen aber in meinen Augen viel Platz weg. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Dez 2020, 10:17 | |
Hi, das Phänomen nennt sich Raummoden. Der Sub hinten in der Ecke regt diese maximal in allen Dimensionen an, perfekter Standort, um solche Probleme zu erzeugen 👍 Einfachster Test: stell den Sub mal links neben die Lautsprecher. Damit sollte das Dröhnen an der Tür schon nachlassen, weil das vermutlich durch die Längsmode im Raum verursacht wird. Diese wird beim anderen Standort weniger angeregt. In der Ecke drehen bringt bei den Wellenlängen herzlich wenig. Genauso wie dünne Absorber, deshalb sind Bassfallen groß. |
||
BassTrap
Inventar |
#4 erstellt: 07. Dez 2020, 22:27 | |
In den anderen Ecken dröhnt der Sub immer, wenn er selbst in der Ecke steht, vor allem in der diagonalen Ecke. Nimmst Du den Sub aus der Ecke raus, wird er leiser, und die Reflexionen an den Wänden erzeugen durch Auslöschung zusätzliche Basslöcher. Mein Sub steht vorne links in der Ecke. Hinten rechts dröht es auch wie Hölle. Interessiert mich aber nicht. Dort halte ich mich so gut wie nie auf. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass Dröhnen reduzieren le.lion am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 20.11.2016 – 4 Beiträge |
Bass Problem! Dröhnen D-a-N am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 24 Beiträge |
Bass dröhnen neb_lu am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 5 Beiträge |
Dröhnen Dachschräge Mkemp am 01.08.2021 – Letzte Antwort am 07.08.2021 – 3 Beiträge |
Dröhnen durch weiteren Sub vermindern? Nemesis83 am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 20 Beiträge |
Monitore in 14qm Raum -> Dröhnen! Cortana am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit Bass (dröhnen) Sampirer am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 03.05.2020 – 42 Beiträge |
Dröhnen im kleinen Raum Lokomoko am 29.03.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2019 – 20 Beiträge |
Boxen dröhnen!!! BMWDaniel am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 23 Beiträge |
"dröhnen bei bestimmten frequenzen" AHtEk am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226