HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Antimode 2.0 Hochpass- und Tiefpass Filter nutzen | |
|
Antimode 2.0 Hochpass- und Tiefpass Filter nutzen+A -A |
||
Autor |
| |
ortech
Stammgast |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2020, |
hallo, ich habe folgende Frage: Im AM 2.0 kann man ja 2 Filter einstellen, einen Tiefpass und einen Hochpass. Ich habe 1 Paar Elektrostaten (Final 300i) , die ich bei 100Hz abtrennen möchte/muss. Weiters habe ich einen Subwoofer, den ich ja auch abtrennen muss. Kann ich den AM nutzen, um 1 Stereo Endstufe (Elektrostaten) und eine Mono Endstufe (Sub) getrennt anzusteuern? Ich habe am AM 2.0 ein Paar XLR Ausgänge und ein Paar Cinch Ausgänge. Hängen die zusammen oder können die separat konfiguriert werden (z.B. Hochpass über XLR und Tiefpass über Cinch)? Oder muss ich einen separaten Tiefpassfilter für den Sub verwenden (meine AVM Endstufe hat keinen TP Filter eingebaut). Hätte noch einen MiniDSP 2.1... Gruß, Alois [Beitrag von ortech am 14. Dez 2020, 19:17 bearbeitet] |
||
Prim2357
Inventar |
21:55
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2020, |
Hallo, meines Wissens geht das nicht, ist aber auch schon ein paar Jahre her mein Antimode, Axel vom Vertrieb kann da genau antworten, er ist im entsprechenden Thread vom Antimode auch unterwegs (AK Sound...irgendwas) Eventuell eine Aktivweiche vor den Sub? |
||
ortech
Stammgast |
08:13
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2020, |
danke. ja so denke ich eigentlich auch. Ich hab mal in den Thread von Axel geschrieben. Mal sehn, ob da noch eine Alternative rausschaut. Sonst werd ich den MiniDSP verbauen. Wenn das so ist, dass ich den MiniDSP brauche, stellt sich für mich die Frage, ob ich nicht gleich zu 100% den MiniDSP als Aktivweiche für SUB & Elektrostaten verwende und den Filter im AM deaktiviere. Dann wäre der AM "nur" noch fürs Einmessen da. Würde es dann auch den gesamten Frequenzbereich einmessen? Also 20Hz-20khz? Hab irgendwo gelesen, dass der AM auch fähig ist, Laufzeitdifferenzen auszugleichen, was zw. Elektrostaten und einem 18 Zoll Sub echt nötig wäre. Stimmt das so? Weißt du das? [Beitrag von ortech am 15. Dez 2020, 08:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Antimode 2.0 Dualcore nautiqua am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 3 Beiträge |
Antimode oder Absorber ? Richi666- am 07.03.2023 – Letzte Antwort am 08.03.2023 – 14 Beiträge |
Kann ein Antimode 2.0 diesen Frequenzgang erfolgreich ausgleichen? atsch886 am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2017 – 14 Beiträge |
Bassloch und Antimode? snsnsn am 20.02.2017 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 4 Beiträge |
Raumkorrektur für 2.0 und DAC luki92 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2017 – 101 Beiträge |
Antimode zum testen gesucht. Butze1979 am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 5 Beiträge |
Antimode vs. Helmholz-Resonator Klangfreak am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 10 Beiträge |
Neu einmessen: Receiver/DS-Antimode/Sub-EQ xTIMx am 17.04.2024 – Letzte Antwort am 18.04.2024 – 3 Beiträge |
Antimode, oder Software-PEQ (HTPC) -goldfield- am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 12 Beiträge |
Antimode- und Audyssey-Einmessung in unterschiedlichen Bereichen! Bendo83 am 25.11.2021 – Letzte Antwort am 26.11.2021 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.863