HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Aufstellung der Lautsprecher im Raum | |
|
Aufstellung der Lautsprecher im Raum+A -A |
||
Autor |
| |
siggi_nuernberg
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Aug 2021, 10:23 | |
Ich richte mir gerade einen kleinen Hörraum ein. Dabei bekomme ich remote- Unterstützung durch einem Akustikfachmann. Meine Frage ist allerdings, ist es besser die Lautsprecher auf der langen Seite, oder auf der kurzen Seite des Raums zu positionieren. Der Fachmann sagt - kurze Seite Vorteile: - ich kann noch einen Fernseher oder eine Leinwand positionieren, auf der kurzen hätte ich ein Fenster hinter den Lautsprechern. - räumliche Tiefe des Stereobildes ist wichtiger als die Breite der Bühne. - Der Seitenabstand mit 50 cm ist ausreichend, der Abstand zur Rückwand der Boxen ist ca. 90 cm - das ist optimaler Meine Hifi Freunde sagen - breite Seite - Vorteile - breite Bühne!, Seitenabstand ist wichtiger, - Abstand Hörposition - rückwärtige Wand nur ca. 60 cm - räumliche Tiefe ist nicht so wichtig. - Es ist mehr Symmetrie möglich. Der Raum hat 3 Bass-Chunks, 14 x 10cm Basotect Platten verteilt, Diffusoren fehlen noch. 2 kleine Subwoofer konnte ich schon günstig ergattern und werden später eingeschleift. Viele Grüße Siggi |
||
Acoustics_Fun
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Aug 2021, 13:03 | |
In der Theorie hat der Akustiker recht. Die Anregung der Raummoden ist auf der kurzen Seite meist günstiger. Man müsste aber messen. Es kommt dann auch darauf an, wie der Raum noch behandelt wird. Wenn du schon einen Fachmann beauftragst, hör besser auf ihn |
||
siggi_nuernberg
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Aug 2021, 13:49 | |
vielen Dank für die rasche Antwort. Ich bin froh, dass ich jetzt zwar nur einen kleinen Raum habe, aber ich kann ich akustisch gestalten wie es optimal ist. Ich kann schon deutlich wahrnehmen wieviel besser die Anlage in dem Raum spielt. |
||
Prim2357
Inventar |
#4 erstellt: 28. Aug 2021, 14:26 | |
Darf man fragen wer der Akustik Fachmann ist und auf was er ausser der Raumgeometrie er seine Empfehlungen noch stützen kann? (Ihm werden vermutlich wenigstens mal die Abmessungen, Raumöffnungen usw. bekannt sein, uns eigentlich gar nichts....) [Beitrag von Prim2357 am 28. Aug 2021, 14:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher-Aufstellung im Raum JoeE79 am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 6 Beiträge |
Aufstellung der Lautsprecher im Raum kante01 am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 5 Beiträge |
Lautsprecher Aufstellung Offener Raum Vito302 am 19.07.2018 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 5 Beiträge |
Aufstellung Lautsprecher bacherle am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 3 Beiträge |
Aufstellung der Lautsprecher im gegebenen Raum siude_77 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 6 Beiträge |
aufstellung im raum norsemann am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 10 Beiträge |
Lautsprecher Aufstellung. Talantyyr am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 11 Beiträge |
Aufstellung Lautsprecher Moeller am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 19 Beiträge |
Lautsprecher Aufstellung Xedrani am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 8 Beiträge |
Lautsprecher Aufstellung Fabian532 am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.612