HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » SBA / DBA für Partykeller, oder doch eine ganz and... | |
|
SBA / DBA für Partykeller, oder doch eine ganz andere Lösung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
king_pip
Inventar |
18:47
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2021, |||
Hallo Leute, seit einiger Zeit bastel ich am Partykeller im Verein eines Freundes. Aktuell steht da ein KMT System bestehend aus CS 151 (15"+1", 250W) als Topteile und zwei SW 118 (18", 400W). Die Subs laufen an einer Proline 3000, also da ist noch viiiiiiiiiel luft nach oben! ![]() Der Raum ist 6m lang, 4m Breit und 2,4m hoch. Nun ist es so, Druck reicht bei vielen Tracks völlig aus. Alles über 50Hz kommt schon sehr dynamisch. Allerdings geht im Tiefbass nicht all zu viel. Die Rückwand wurde bereits mit Dämmwollt Packeten über die ganze Wandfäche gedämmt, was schon wirklich eine massive Verbesserung des Klanges mit sich gebracht hat. Allerdings nervt mich das typisch tendenziell schlechtere Ausschwingverhalten der BR Subs etwas. Ich würde gern ein optimals Impulsverhalten und Druck bis in die tiefsten Abgründe elektronischer Musik... ![]() Also Leistung ist genug da, daher dacht ich, warum nicht ein paar geschlosse Subs bauen und als SBA (DBA wird ja bei den Raummaßen eher nichts) aufbauen? Vielleicht habt ihr dazu aber noch andere Ideen. Beste Grüße Pip [Beitrag von king_pip am 10. Sep 2021, 18:51 bearbeitet] |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
05:22
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2021, |||
Moin,
Warum nicht? Mein Raum ist 3,25x5,85x1,85m, und das funktioniert wunderbar. Ich wüsste nicht, warum das bei euch anders sein sollte. Ein DBA ist nur recht teuer, da man eben viel Equipment braucht.
BR hat kein typisch schlechtes Ausschwingverhalten. Die Effekte, die du da negativ hörst, sind zu 99% von Raum (wenn der Sub nicht eine absolute Fehlkonstruktion ist). Ansonsten hätte das Dämmzeugs ja auch nicht so eine massive Verbesserung gebracht. Das Zeug bringt aber keine Verbesserung beim Tiefbass, sondern vermindert störende Reflexionen, die den Nachhall verstärken. Wollt ihr mehr Tiefbass, muss der Sub das bringen.
Der tiefe Subbassbereich baut eigentlich keinen Druck im Sinne von Punch oder Kick mehr auf, sondern "füllt unten auf". Der Unterschied, ob unter 35Hz noch was kommt oder nicht, hörst du nur, wenn du direkt zwischen den Varianten umschalten kannst. Aber dann hörst du es auch wirklich direkt raus. Ich bin ja definitiv ein Verfechter von DBA, da es einen klanglich ganz weit nach vorne bringt. Ob das für euren Partykeller das richtige ist, weiß ich allerdings nicht. Ich kann nicht richtig herauslesen, ob das Ziel die wirklich homogene Wiedergabe oder die maximale Lautstärke, die einem die Ohren betäubt, ist. Bei erstem: DBA ja, bei zweitem: DBA eher nicht. Wieviel Geld steht denn zur Verfügung? |
||||
BassTrap
Inventar |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2021, |||
Dieses Woofer-Modell paßt nicht zu Deinen Anforderungen. Das spielt ja nur auf 40Hz runter, elektronische Musik geht aber gerne auch mal unter 30Hz. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Generelle Frage Dämmung & DBA / SBA frankenmatze am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2022 – 54 Beiträge |
DBA im HK. Oder Multisub Lösung? Kuhtreiber am 21.07.2017 – Letzte Antwort am 21.07.2017 – 2 Beiträge |
Falsches DBA statt falsches SBA in unsymmetrischen Dachgeschoss Bunbar am 10.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 6 Beiträge |
HighEnd fähige InWall Lösung gesucht. sealpin am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 15 Beiträge |
DBA und andere Bedämpfung für wenig Geld Proletheus am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 7 Beiträge |
DBA- Anordnung Kawa am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 42 Beiträge |
SBA - mit 2 subs direkt an der wand? Akalazze am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 7 Beiträge |
DBA für Stereo Sound fred76 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 9 Beiträge |
Kellerrohbau: Akustik im Partykeller verbessern picu am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 4 Beiträge |
Beschallung Partykeller geka1968 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.745