Hilfe bei der Auswahl des Subs

+A -A
Autor
Beitrag
bigbigj
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Mrz 2006, 13:30
Hi

Nachdem mein Auto, ein Toyota Avensis Liftback, im April 05 ne neue HU bekommen hat und im Juni dann neue Lautsprecher für die Front...

Wie das nunmal aber so ist, muss das jetzt weitergehen.

Türen müssen gedämmt werden und die Bassabteilung braucht deutliche Unterstützung
Deswegen will ich nen doppelten Boden für Kofferraum bauen und die Reserveradmulde mit Gfk zum Subwoofergehäuse machen.

Nun weiß ich allerdings noch nicht so recht welche/n Subwoofer ich kaufen soll...

zur Verfügung steht halt die Reservemulde für n 195/60 R15 Rad... also rein rechnerisch ~56 Liter (60cm Durchmesser x 20 cm Höhe).
mit das ganze abzüglich ner Wandstärke von 1cm für gfk und bisserl dämmung blieben demnach ~50 Liter

Favorisierte Musikrichtung gibts eigentlich keine bestimmte. Eigentlich höre ich alles bis auf HipHop und Techno...
n leichtes Übergewicht liegt bei so Sachen wie Sonata Arctica und Trans-Siberian Orchestra.

Die Komponenten, die sich bisher so angesammelt haben:
HU: JVC KD-LHX501
Frontsys: Audio System X-ion 165 Flat (bislang nur ans Blech geschraubt)
Frontamp: Eton PA1002 (noch nicht verbaut)
Sub: s.o.
Subamp: Eton PA5002 (auch noch nicht verbaut :D)

Zur Verfügung hab ich für den/die Subs 50l Volumen und ~250€

Bislang hab ich den ES250 von Hertz im Auge, da würden 2 vom Volumen her ja gut passen (brauchen ja jeweils ~20 Liter). Preislich würds auch ganz gut passen.

Die Frage ist nun noch, ob ich lieber 2 10" Subs nehmen soll und die jeweils auf einem Kanal der großen Eton laufen lassen soll, oder ob ich einen etwas größeren nehmen soll, der dann gebrückt an die 5002 kommt. Problematisch könnte es hierbei dann eventuell mit der Einbautiefe werden (hab ja nur knapp 20 cm).

Also her mit euren Empfehlungen / Ratschlägen / Meinungen


Jan
Grimpf
Inventar
#2 erstellt: 11. Mrz 2006, 19:37
was hat denn die eton für leistungsdaten ?

btw. die hertz es sind schonmal geil
bigbigj
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Mrz 2006, 19:57
Die Eton leistet

2 x 270 Watt @ 4 Ohm
2 x 525 Watt @ 2 Ohm
1 x 1050 Watt gebrückt @ 4 Ohm
Grimpf
Inventar
#4 erstellt: 11. Mrz 2006, 20:17
ja geil

nimmste 2 hertz es250 D4 und dann bekommt jeder die 525 watt junge junge
bigbigj
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Mrz 2006, 01:22
Die bisherigen Empfehlungen belaufen sich auf den Atomic Manhattan 12S4, den Eton 12-620Hex, den Exact psw 308 und 2 Hertz ES250 bzw. 250D
Der Eton und der Exact scheiden für mich aber wegen ihrer Preise aus.

bleibt, solang da keine neuen Vorschläge dazukommen, die Wahl zwischen dem Atomic und den Hertz

Der Atomic käme gebrückt an die 5002 und bekäme so über 1kw Leistung im Extremfall
Die Hertz ES250 kämen an jeweils einen Kanal der 5002 -> 270W
Die Hertz ES250D (auf 2 Ohm geschaltet) kämen an jeweils einen Kanal der 5002 -> 525W

Welche Wahl ist für mich die beste?
Grimpf
Inventar
#6 erstellt: 12. Mrz 2006, 09:46
mh, kA, aber ich glaube das die beiden es250 wegen der membranfläche lauter wären !! und schneller auch. Musst mal den NEO123 fragen, der weiss das.
Gelscht
Gelöscht
#7 erstellt: 12. Mrz 2006, 11:05
Hi !

2x den ES250 ist sicher ne leckere Sache. Man könnte aber auch zwei ES300 in je 25l geschlossen machen. Das sicher mit mächtig Spass ! Die brauchen auch keine Mörderleistung und laufen verdammt präzise !

Als alternative könnte man auch den Beyma Power-12 nennen. Der auch verdammt schnell zur Sache geht.......

Gruß
Ralf
chitqua
Stammgast
#8 erstellt: 12. Mrz 2006, 12:58
peerless!!! ähnlich vom klang wie der exact! braucht auch wenig volumen als 12er und dem hertz meiner meinung nach überlegen! vom klang und druck
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei Teile auswahl !
Devil_|_Ben am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  52 Beiträge
Hilfe bei der Auswahl
Eagle00703 am 17.07.2004  –  Letzte Antwort am 17.07.2004  –  2 Beiträge
Hilfe bei Auswahl Endstufe
Ötz am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 13.11.2005  –  21 Beiträge
Hilfe bei Komponenten Auswahl !!!!!!!
Genesis88 am 05.10.2004  –  Letzte Antwort am 05.10.2004  –  2 Beiträge
Hilfe bei Auswahl
Freakinshorty am 04.07.2005  –  Letzte Antwort am 05.07.2005  –  4 Beiträge
Hilfe bei Subwoofer Auswahl
DerWesti am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  21 Beiträge
Hilfe bei sub auswahl
syntec-sounds am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  110 Beiträge
Hilfe bei Auswahl Anlage
ricce1612 am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe bei Kauf meines Subs !
Wambo10v am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  8 Beiträge
hilfe bei der endstufen auswahl
bbbrain am 08.07.2005  –  Letzte Antwort am 08.07.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedrk57
  • Gesamtzahl an Themen1.558.393
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.385

Hersteller in diesem Thread Widget schließen