HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » keine Ahnung | |
|
keine Ahnung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
<CJO<
Neuling |
21:42
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2006, |||||
hab jetzt ne karre un will ein radio kaufen welches ist gut und bleibt in meinem budget von 160€ mein kumpel hat gemeint ich soll noch was drauflegen un die kiste holen wolt ma wissen ob die was bringt Clarion DXZ 958 RMC |
||||||
tubattila
Stammgast |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2006, |||||
bisschen was drauf legen ist gut ![]() für 160 würde ich mich aber auch bei clarion umschauen, ansonsten sind modelle von pioneer auch sehr gut. alpine ist auch top, aber wird in der preisklasse eher schwer... willst du unbedingt spezielle funktionen haben? oder soll es ein bestimmtes design haben etc... ?? |
||||||
|
||||||
<CJO<
Neuling |
17:30
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2006, |||||
ne soll nur erstma fürn Anfang was sein un Top zu meinem AUDI 80 passen war ja nur ein jocke mit dem clarion hatte an das clarion dxz 558rmp gedacht oda an das kenwood kdc-w5031 meinste die sin was |
||||||
tubattila
Stammgast |
18:08
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2006, |||||
da biste aber auch wieder über deinem budget ... ![]() von kenwood halte ich nicht so sonderlich viel. für mich fehlt da etwas an verarbeitungsqualität. klanglich habe ich bisher erst eines gehört - war auch nicht der brüller. das clarion ist auf jeden fall fein! |
||||||
<CJO<
Neuling |
18:22
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2006, |||||
ne das mit dem budget is schon in ordnung hab da schon mit einem aus nem soundstudio geredet der will mir das für 150 verkaufen wolt nur noch ma sicher gehen das der mir da keinen misst aufschwätzt. bin jetzt nur noch am krübeln was ich mir forn rein mach kann da 10ner rein machen thx CJO |
||||||
tubattila
Stammgast |
01:10
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2006, |||||
meinst du 10er lautsprecher?? also eine absolute notlösung wären 13er. aber auch nur, wenns nicht anders geht. und erst recht garnicht, wenn kein sub dazu verbaut wird... |
||||||
FallenAngel
Inventar |
02:20
![]() |
#7
erstellt: 24. Mrz 2006, |||||
Jungs, wo bleiben eure manieren?? erstmal willkommen im forum ![]() bei deinem budget kannst du bedenkenlos alles von alpine, clarion und pioneer kaufen. |
||||||
Mike-db-crack
Stammgast |
08:52
![]() |
#8
erstellt: 24. Mrz 2006, |||||
Ich weiß ja nicht, aber irgendwie scheint hier keiner von JVC begeistert zu sein. Im unteren Preissortiment sind die meiner Meinung nach recht gut. Siehe KD-SH9104 |
||||||
_phil_
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:23
![]() |
#9
erstellt: 24. Mrz 2006, |||||
Ich würde den Sony SDX-GT 500 oder 700 empfehlen! Ich weiß in dem Forum wird meist Sony nicht empfohlen. Aber di neue GT Serie ist wirklich Top und im Preis-Leistungs Verhältniss nicht zu schlagen vorallem was die Ausstattung betrifft!! Ich Persohnlich habe auch im Preisbereich von 200€ eine HU gesucht und im Direkt vergleich mit einem gleich Teurem JVC und einem Pioneer hat der Sony wesent lich besser abgeschnitten! Die Klang Quali. ist ja subjektiv zu beurteilen und mir gefiel der Sony auch Optisch am besten und deswegen hbe ich auch um den Preis von 159€ zugeschlagen! |
||||||
FallenAngel
Inventar |
11:14
![]() |
#10
erstellt: 24. Mrz 2006, |||||
ich hatte schon nen jvc und bin dann früher mal auf alpine gewechselt. und da lagen welten zwischen. aber einfach mal rumguggn und probehören. ![]() |
||||||
tubattila
Stammgast |
12:01
![]() |
#11
erstellt: 24. Mrz 2006, |||||
ich bin auch von jvc auf clarion umgestiegen ... hätte nicht gedacht, dass es so einen unterschied im klang und in der verarbeitung macht. wobei ich jvc nicht schlecht finde - nur es gibt halt besseres fürs selbe geld... |
||||||
Audi80Sound
Stammgast |
12:47
![]() |
#12
erstellt: 24. Mrz 2006, |||||
Wilkommen im Forum.... ![]() ![]() ![]() Hab auch nen Audi 80 B4 , ich glaub ein Radio zu kaufen für den Audi ist den geringstes problem..., hast eher das problem, das du nur 10ner boxen im amaturenbrett hast und ansonnsten "nichts", nichts in den türen etc..., musst dir eventuel doorboards, adapterringe etc bauen für vorne (bin auch mitten drin beim umnbau) oder wenn du glück hast hst du elektrische fensterheber, dann kannste direkt apadpter von phonocar kaufen... PS: du irst auch dein Spass mit dem kofferraunm haben, wenn du dir ne basskiste reinstellst, das sumsen von den rückleuchten, dem kofferraumdeckel, un dem plastik in der bitte ( wodrauf kennzeichen etc verbaut ist) ist kaum ruhig zu stellen.... und übrigens, mach nicht den fehler und hol dir keine geschlossene kiste, sondern eher nen bandbass etc... wenn du noch tips, oder hilfe brauch...sag einfach bescheid... |
||||||
shawnweg
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#13
erstellt: 30. Mrz 2006, |||||
kann mir generell ein clarionradio/mp3 um die 130-150e empfehlen? |
||||||
Heinerich
Inventar |
16:19
![]() |
#14
erstellt: 30. Mrz 2006, |||||
Mannoman! Was für eine Aussage! Du hast Das Andrian Audio A13 schon mal ausgiebig gehört??? Bernd |
||||||
tubattila
Stammgast |
01:10
![]() |
#15
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
nein, ich habe sogar noch nie gehört, dasses ein a13 von andrian audio gibt. steht auch nix auf der hp und google findet auch nix. ![]() |
||||||
Heinerich
Inventar |
06:04
![]() |
#16
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
????? Das steht seit "Jahren" auf der HP!!!! Schau mal ![]() Sorry, hatte übersehen, das es A1 heißt; allerdings steht direkt dahinter 13er Compo!! [Beitrag von Heinerich am 31. Mrz 2006, 06:06 bearbeitet] |
||||||
tubattila
Stammgast |
10:28
![]() |
#17
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
ach, das a1 130 ![]() ![]() ich kann nur sagen, dass ich froh bin, kein 13er mehr im auto zu haben. ok, stimmwiedergabe konnte es gut. aber das ist in meinen augen der einzige vorteil, den 13er gegenüber 16ern bieten. die a1 130 mögen sicherlich sehr geil abgehen. aber wenn ich die wahl hätte würde ich trotzdem die a1 160 nehmen. ist meine meinung! und wenn der einbauplatz nicht vorhanden ist, sollte er doch lieber zb. ein paar kickpaneele basteln o. ä. und dann da ein 16er reinsetzen. um nochmal auf dein "mannomann! was für eine aussage!" zurück zu kommen... 13er sind für mich nur eine notlösung: warum sollte ich die verbauen wenn auch 16er gehen?? es gibt wirklich wenige, die ein 13er system vorziehen, wenn auch 16er gehen. und erst recht nicht wenn kein sub dazu verbaut wird: hmm, ich nehme mal sehr stark an, dass das a1 160 etwas tiefer spielen kann als das a1 130... ![]() wenn du das erste post gelesen hast: er hat ein budget von 160 euro. will davon ein radio kaufen und jetzt auch noch ein fs ... und jetzt kommst du mit einem 350 euro system an. dazu fällt mir nur ein: "mannomann! was für eine aussage!" ![]() ![]() |
||||||
Oliver_V
Inventar |
10:31
![]() |
#18
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
Ist nicht so!!!! es gibt genug Leute die 13ner vorziehen! Nartülich nicht wenn es um bom bom geht aber sonst schon! Schau einfach mal im Klangfutzzi-Forum vorbei. |
||||||
tubattila
Stammgast |
10:36
![]() |
#19
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
ich lese selbst auch im klangfuzzi mit und das ist mir bewusst. sag mir bitte mal ne grobe prozentuale schätzung derer, die bei einem neukauf ein 13er vorziehen! und für mich sind das eben WENIGE!!!!! ich habe nie gesagt keine oder so etwas! mann ey ![]() ![]() [Beitrag von tubattila am 31. Mrz 2006, 10:37 bearbeitet] |
||||||
FallenAngel
Inventar |
10:36
![]() |
#20
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
und auch 13er können gut spielen! hatte vorher ein paar axtons und die waren nicht leiser als meine etons! ok, man musste sie bei 80 hz trennen und nicht bei 63, aber das ging! |
||||||
Oliver_V
Inventar |
10:40
![]() |
#21
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
Nun es ging mir nicht darum Stress zu schieben ![]() wollte einfach nur sagen, das 13ner auch voruüge haben die einige halt sehr zu schätzen wissen. Ich habe auch 16ner gewählt, aber ich meine nur man sollte nicht allgemien sagen 16ner sind bässer. |
||||||
tubattila
Stammgast |
10:41
![]() |
#22
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
aaaaaaah! habe ich was anderes behauptet??? ich hatte doch selbst 13er - ein system von mds, was aber ziemlich geil los ging! |
||||||
FallenAngel
Inventar |
10:42
![]() |
#23
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
nee, hasse nicht. dein post über meinem war noch nicht zu sehen, als ich meinen verfasste ![]() |
||||||
tubattila
Stammgast |
10:45
![]() |
#24
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
ok, da habe ich mich wohl in meinem post zu allgemein ausgedrückt. ich halte es eben in einem "unter 100 euro budget" für angebracht zu einem 16er system zu greifen. |
||||||
tubattila
Stammgast |
10:47
![]() |
#25
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
na denn ![]() ![]() wird allerdings auch mal zeit für ein mittags- ![]() student zu sein hat schon was ![]() |
||||||
Oliver_V
Inventar |
10:56
![]() |
#26
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
Geht auch mehr darum das auch viele Einsteiger hier lesen und das dann evl so auslegen könnten ![]() |
||||||
tubattila
Stammgast |
18:05
![]() |
#27
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
jau, ok! da hastu wohl recht!! ![]() also prösterchen ![]() |
||||||
Heinerich
Inventar |
20:04
![]() |
#28
erstellt: 31. Mrz 2006, |||||
Och neee! ![]() Ich habe dem OP zu keinem Zeitpunkt empfohlen das Andrian zu kaufen. Mein "Mannomann!" und der Hinweis auf z.B. A1 130 bezog sich, doch wohl auch nachvollziebar, auf Deine pauschale Aussage bezüglich 13er TMT!! ![]() Wenn über Vor- und Nachteile von 13er-TMT diskutiert werden soll, sollten wir das vielleicht besser in einem anderen Thread tun! ![]() Bernd |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarion DXZ 958 RMC Reandy am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 16 Beiträge |
Clarion DXZ 758 RMC Robotar am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 4 Beiträge |
Clarion 958 Rmc tauschen gegen? 'Alex' am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 2 Beiträge |
Clarion DXZ 758 RMC teQui am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 8 Beiträge |
Clarion DXZ 748 RMP vs Clarion DXZ 758 RMC snope. am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 16 Beiträge |
Clarion DXZ 958 Frage! m4rV4 am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 2 Beiträge |
clarion dxz 778 VS clarion dxz 788 darkshooter1986 am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 57 Beiträge |
Clarion DXZ 758 RMC kaufen, oder? lalanunu am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 7 Beiträge |
Clarion DXZ 788 kaufen? saw5 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 3 Beiträge |
Clarion DXZ 868 RMP Erfahrung/Vergleich 958 Nate23 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.215