HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » HU für aktives Frontsystem | |
|
HU für aktives Frontsystem+A -A |
||
Autor |
| |
ducmo
Inventar |
00:26
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2006, |
Moin zusammen, ich suche ein Radio mit dem ich ein 2-wege Frontsystem und einen Subwoofer aktiv ansteuern kann. Meine Anforderungen: - eingebaute Frequenzweiche für min. 2 Wege - Laufzeitkorrektur wäre nett - Filterfrequenz und Steilheit einstellbar - Optik is egal - Preis: günstig und gut! Habt ihr Empfehlungen für eine gute Head Unit? mfG Jan |
||
ducmo
Inventar |
01:13
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2006, |
zu 1. maximal 300€ kann also auch gebraucht sein zu 2. der Großteil ist rockig, z.B.: Papa Roach, Red Hot Chili Peppers, Nirvana, Nickelback, die toten Hosen, Foo Fighters, 3 doors down... (Die Reihenfolge ist ohne Bedeutung!) Ab und zu etwas Pop und Metal, sowie Soundtracks alá Kill Bill... zu 3. Renault Megané Coach (Coupe), 16er TMT passen in die Tür zu 4. Vorhanden ist ein Pioneer DEH 7600, eine Audio System F4-240, ein Hertz ES250 und ein Canton QS System das ersetzt werden soll durch einen Bohlender-Graebener NEO 3 für den Hochton und einen 16er für den TMT. Auf den Sub möchte ich zu Beginn verzichten, später kommt wieder ne Endstufe fürs Hertz dazu! ![]() mfG Jan |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
06:23
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2006, |
Hi ! Wenn man das 958er Clarion anguckt oder das 9855 von ALpine hat man für die Leistung die beide Geräte bieten sicher ein günstiges Radio ![]() Gruß Ralf |
||
Reandy
Inventar |
07:26
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2006, |
schau dir mal das 9812er an, wenns von alpine sein soll... wenn du nicht so auf das design und das display wert legsz eher die "displayabgespeckte" version des 9855er das ..53er lg reandy |
||
interest
Inventar |
08:54
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2006, |
Also wenn du mit der Bedienung etc. vom 7600er zusagt, würde ich mir umbedingt das 8600er anschauen. Allen deinen Anforderungen Entsprechend, gebraucht um den Preis zu haben, Neu um die 400,- bei ehemaliger UVP von 599,-. Klanglich, Bedientechnisch vom Ausstattungsumfang her eine Spitzen Head-Unit ![]() grüsse |
||
Oliver_V
Inventar |
09:29
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2006, |
Also gescheite Aktivweichen habe nur folgende Hu´s: Alpine: 9813,9815,9833,9835,9853,9855 Clarion: Nur das aus der höchsten Serie Pioneer: 8600 und das 9600 glaube ich.. und ältere Modelle |
||
ducmo
Inventar |
12:40
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2006, |
Hallo und danke für die Antworten, dann läuft es also auf Clarion, Pioneer oder Alpine hinaus. Um es vorweg zu nehmen... Ich bin mit dem 7600er zufrieden, aber es war und ist mein erstes "richtiges" Radio, ich hab also nicht so die Vergleichsmöglichkeiten... Gibt es zwischen der 9853 und 9855-Versionen von Alpine wirklich nur den Unteschied, dass das Größere ein besseres Display hat? Mein 7600 hat ja ein vergleichbares Display und ehrlich gesagt, könnte ich darauf verzichten, wenn ich so Geld spare... Hat das 9812 wirklich eine Weiche? Zu 9813, 15, 33 und 35 hab ich überhaupt nichts bei Alpine gefunden, oder sind die ausgelaufen??? ![]() Die Pioneers werd ich mir heute mal bei meinem Händler anschauen, wenn er Pioneer noch im Programm hat... Ich war ewig nicht mehr da! Wegen den Alpines werde ich danach mal zum Media Markt fahren nur nen Clarion Händler kenn ich nicht! Schade... Insgesamt machen alle genannten Geräte nen sehr ordentlichen Eindruck, aber welches sollte ich jetzt nehmen??? ![]() mfG Jan |
||
predatorac
Inventar |
12:43
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2006, |
Das DXZ 958RMC gibts Neu ab 495€ |
||
ducmo
Inventar |
12:45
![]() |
#9
erstellt: 09. Mai 2006, |
Sorry, aber das sprengt meinen Rahmen!!! mfg Jan |
||
Oliver_V
Inventar |
13:04
![]() |
#10
erstellt: 09. Mai 2006, |
Wie gesagt geascheite Weichen haben nur die von mir genannten was Alpine angeht. Das 9853 hat 2V preaouts wärend das 9855 4 volt hat. Das sind die Unterschiede. Das 9835,33,15,13 sind ätere Modelle die man nur noch gebraucht bekommt. Ich habe das 9813 und bin mehr als zufrieden das ist der vor vor Gänger des 9853 der vorgänger wäre das 9833... So das hilf dir hoffentlich. Gruß Oliver PS: Das 9853 kannst du aber ohne Bedenken nehmen wenn du nicht so aufs Display achtest... |
||
interest
Inventar |
15:27
![]() |
#11
erstellt: 09. Mai 2006, |
Wenns möglich ist Probiere ein paar einfach mal aus(muss ja nicht im Auto sein). Aber wenn du mit deinem Radio zufrieden bist...8600er holen ![]() Nein das ist letztendlich geschmacksache...hat mich damals am meisten überzeugt. Heute würd ich mir das 88rs holen, was aber übern Budget wäre. Zur Zeit hast du eh Glück, da viele Nachfolger Rauskommen und es die Vorgänger wie das 8600 oder einige Clarions (evtl auch Alpine ka) zu richtig guten Preisen gibt. Falls die Volt für dich wichtig sind: hat 6,5 auf allen drei Kanälen. Die LZK und die Subeinstellungen gehen recht logisch und leicht von der Hand. Einziges Manko: Etwas zu verspielt (Displayanimationen - kann man aber ausstellen) also ich bin damit wirklich zufrieden (hab aber auch schon immer ein Pio aus den grossen Serien gehabt, hab mir zwar auch andere angeschaut, die mich aber nicht überzeugen konnten.) grüsse |
||
ducmo
Inventar |
20:28
![]() |
#12
erstellt: 09. Mai 2006, |
Soooo... komme gerade aus dem Mediamarkt und von CarAkustic Leider konnte ich mir nur das Alpine 9855 anschauen, der RICHTIGE Car Hifi Mann hat nur noch Navis und günstigen Serien, nichts mit Weiche! Und bei Media Markt... ![]() ![]() Ich muss sagen das Alpine ist ein feines Teil aber diese komische Bedienleiste unten... ![]() Welchen Vorteil hat die höhere Ausgangsspannung am Radio? mfG Jan |
||
Erdfloh
Stammgast |
20:50
![]() |
#13
erstellt: 09. Mai 2006, |
Je höher die Ausgangsspannung am Pre Out desto weniger Störgeräusche werden verstärkt. Minimum sollte am Pre Out 2V sein alles über 4V macht kaum noch einen bis gar keinen unterschied von den Störgeräuschen. Das wird aber erst richtig auffällig wenn man mal ein Radio mit 0,5V oder so hatte und den Gain am Amp bis zum Ende aufdrehen musste. Gruß Martin |
||
skywalker_81
Inventar |
20:59
![]() |
#14
erstellt: 09. Mai 2006, |
Ist das beim Woofer wichtiger? Denn es gibt doch welche die am Sub-Out mehr haben. |
||
Erdfloh
Stammgast |
21:04
![]() |
#15
erstellt: 09. Mai 2006, |
Beim Woofer wäre es eigentlich unwichtiger da die meisten Störgeräusche in einem Bereich liegen der Vom Woofer garnicht wieder gegeben wird bzw gar nicht zum Woofer durchgelassen werden. Gruß Martin |
||
skywalker_81
Inventar |
21:08
![]() |
#16
erstellt: 09. Mai 2006, |
Klingt logisch... Hab halt gerade in der Anleitung meines Radios nachgeschaut. Der "kleine Bruder" von meinem hat 2V/10k ohm und 4V/10k Ohm beim Subout... Deshalb han ich auch nachgefragt ![]() Meins hat 5V auf allen Ausgängen, da bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite ![]() |
||
ducmo
Inventar |
13:52
![]() |
#17
erstellt: 10. Mai 2006, |
Mein aktuelles Pioneer DEH 7600 hat "nur" 2,2V und selbst damit hab ich kein Problem mit Störungen und für die Audio System Endstufe reicht es auch. Ich frage mich inzwischen, ob ich mit meinem angestreben Budget überhaupt hinkomme... die Alpines gibt es neu nicht unter 400€ und selbst die gebrauchten werden bei ebay nicht wesendlich günstiger gehandelt! ![]() Vielleicht sollte ich mich doch von meinen Aktivplänen verabschieden!!! mfG Jan |
||
interest
Inventar |
13:57
![]() |
#18
erstellt: 10. Mai 2006, |
Also das 8600er wird ja wohl gebraucht für um die 300 zu bekommen sein. Das gibts ja für 415,- neu... Vielleicht mit etwas Gedult ![]() grüsse |
||
ducmo
Inventar |
14:13
![]() |
#19
erstellt: 10. Mai 2006, |
UVP ist immernoch 699,- ![]() mfG Jan |
||
ducmo
Inventar |
17:14
![]() |
#20
erstellt: 16. Mai 2006, |
Ich bins nochmal! Hab gerade zwei gebrauchte Bohlender-Graebener NEO 3 raw mit Frontplatte gekauft und muss die jetzt natürlich verbauen, da führt kein Weg mehr dran vorbei! ![]() D.h. Ein neues Radio wird Pflicht da ich keine Lust habe die Weiche an einer Endstufe zu nutzen!!! Ist mir zu umständlich... ![]() Mir ist das Pioneer DEH-P9400MP CD aufgefallen, habe hier im Forum aber nicht viel dazu gefunden... Hat jemand nähere Info´s und Erfahrungen damit? Ist es zu gebrauchen? Ne einstellbare Frequenzweiche hat es, aber ist die Flankensteilheit wie bei Alpine einstellbar? mfG Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für aktives Frontsystem no0kie am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 23 Beiträge |
Beratung Aufbau aktives Frontsystem Dieselrocker am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 10 Beiträge |
Endstufe für aktives Frontsystem? Cordoba101PS am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 11 Beiträge |
neues aktives frontsystem mit dsp mc_schnieddy am 13.08.2018 – Letzte Antwort am 16.08.2018 – 10 Beiträge |
Neue analoge 4Kanal-Endstufe für aktives Frontsystem gznw15 am 31.07.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 12 Beiträge |
(gebrauchte) 4-Kanal Endstufe für aktives Frontsystem no0kie am 24.10.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2018 – 7 Beiträge |
Basslastiges aktives Frontsystem UV-B am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 12 Beiträge |
suche gute hu für aktives system t3-doka am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 6 Beiträge |
Klangendstufe für aktives 3-Wege (HighEnd?) Frontsystem PO551 am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 17 Beiträge |
aktives Eton vs. passiv Rainbow jks_a3 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedN.A.D.
- Gesamtzahl an Themen1.559.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.524