HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Gibt es eine Alternative zur Endstufe zwischen Aut... | |
|
Gibt es eine Alternative zur Endstufe zwischen Autoradio und Frontsystem?+A -A |
||||
Autor |
| |||
musiccreation
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2006, |||
Hallo zusammen, ich bezeichne mich jetzt mal als größtenteils unwissend und ahnungslos was den HIFI-Bereich betrifft. Ich hab mir neulich in mein Auto ein neues Frontsystem von Rainbow (max.150 Watt) einbauen lassen. Mein Autoradio (MP3 Player von Clarion) hat laut Hersteller eine Ausgangsleistung von 4x 45 Watt. Mein Frontsystem ist deutlich stärker als die Verstärkerleistung des Radios und der Hörgenuss hört spätestens bei Lautstärke 23 auf, da übersteuert. Gibt es einen Weg, die Ausgangsleistung meines Radios zu verstärken? Ich möchte keine Endstufe, da ich dann die ganzen Kabel nach hinten legen muss und an einem Subwoofer eh nicht interessiert bin. Gibt es da etwas geeignetes, was ich zwischen Radio und Frontsystem klemmen kann? Welche Möglichkeiten habe ich? Danke im Voraus, Christoph |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2006, |||
Nein, da geht nur eine Endstufe, die du ja schon ausgeschlossen hast. Also weiterhin nur bis 23 hören. Man kann eine kleine Endstufe aber auch unter einen Sitz bauen,w enn es nur darum geht, die Stufe nicht im Kofferraum haben zu wollen. |
||||
|
||||
musiccreation
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2006, |||
achso... daran habe ich ja noch garnicht gedacht. Ich kenne bislang nur diese typischen Endstufen, diese Prügel! ![]() Was gibt es denn da für eine Auswahl? Und wie ist das mit den Kabeln und dem verlegen dann? Kann ich das selber machen? Gruß |
||||
sakly
Hat sich gelöscht |
08:47
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2006, |||
Klar kannst du das selbst machen. Strom nimmst du natürlich von der Batt und Cinchkabel vom Radio. Dann die LS dran, fertig. Wenn du dich damit allerdings nicht so richtig auskennst, solltest du dir Unterstützung holen. Für eine geeignete Auswahl an kleinen 2-Kanal-Endstufen fragst du am besten mal hier in der Car-Hifi-Abteilung nach, die gibt's hier nämlich auch ![]() |
||||
BGELECTRONICS
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2006, |||
Hallo, schau dir mal die neuen Verstärker von Alpine an. Die sind klein, haben genug Leistung und sind einfach anzuschließen. Wenn du die Endstufe selber anschließt vergiß nicht die Sicherung zwischen Batterie und Endstufe. Die muß spätestens 20cm hinter der Bat. sein. Übrigens bringen es die meisten Radioendstufen gerade mal auf 14W bis 20W. Die 45 Watt ist fast immer die Musikleistung. Schöne Grüße |
||||
_axel_
Inventar |
10:28
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2006, |||
Das ist relativ. Soll (und paßt!) die Endstufe unter den Sitz, sparst Du gegenüber dem Einbau im Kofferraum etwa 3/4 des Weges(?). Kabel vom Radio, durch das Amaturenbrett, unter Teppich etc. versteckt bis unter den Sitz (und zurück) mußt Du latürnich trotzdem verlegen ... plus Kabel vom Motorraum (Batterie) bis unter den Sitz. Wenn ich mir Deine Fragen hier so anschaue, wage ich zu behaupten: Nein, das kannst Du(!) nicht selber/alleine machen (ich übrigens auch nicht). Gruß P.S.: Habe damals (war schon im letzten Jahrtausend) auch eine kleine, feine Endstufe für mich gesucht und mich für eine Steg (4-Kanal, gebrückt angebliche 2x160Watt, um 250 Euro damals) entschieden. Bin immer noch zufrieden damit und meine, ein Rainbow-System hätte mindestens adäquates verdient. Allerdings passt so ein Ding kaum unter den Sitz. P.P.S.: Dass man für doppelte Lautstärke (subjektiv) die 10fahe Wattzahl braucht, weißt Du, ja? [Beitrag von _axel_ am 14. Jul 2006, 11:29 bearbeitet] |
||||
Wholefish
Inventar |
11:42
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2006, |||
aber doppelte Lautstärke ist schon ordentlich was ![]() Es gibt schon eine Auswahl an kleinen Endstufen, guckst du einfach mal bei renomierten Herstellern. Also bei mir passt theóretisch sogar ne richtig fette Endstufe unter den Sitz. Passt locker ein Verbandkasten drunter im A4. |
||||
essidge
Stammgast |
11:51
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2006, |||
Ja, sowas gibt es. --> ![]() Da braucht man keine extra Kabel verlegen. Gruß, Stephan |
||||
_axel_
Inventar |
13:41
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2006, |||
Stimmt. Nicht wenige denken aber, der Unterschied zw. z.B. 20 Watt und 40 Watt wäre riesig (bzgl. wahrnehmbarer Lautstärke).
Ja, ist von Modell zu Modell verschieden. Teilw. auch je nach Ausstattung: Wer Höhenverstellung oder gar elektische Sitze hat, hat i.d.R. kaum Platz ... Gruß |
||||
_axel_
Inventar |
13:50
![]() |
#10
erstellt: 14. Jul 2006, |||
Aha. Und woher nimm das Ding seinen Strom, z.B.? Nachtrag: Ich sehe gerade, dass der über einen ISO-Strom-Stecker kommen soll ... Gibt es solche in jedem Auto schon mal vorinstalliert rumliegen? Haben die i.d.R. ausreichend Saft für eine Endstufe (Sicherung!)? Bleibt noch: In welche leere Einbauhöhle im(!) Armaturenbrett soll das reinpassen? Gruß [Beitrag von _axel_ am 14. Jul 2006, 13:57 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche gute Alternative zur Axton A2190 Endstufe Bimmechanic am 04.02.2023 – Letzte Antwort am 05.02.2023 – 3 Beiträge |
Welches Autoradio 2 zur Auswahl pulley am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 4 Beiträge |
Autoradio zwischen 200 und 300? CycLeR am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 3 Beiträge |
Digitale Alternative zur Colli soundvernatiker am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 12 Beiträge |
Autoradio + Frontsystem bis 350,- ? Samsamilia am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 17 Beiträge |
Alternative zur XETEC 240.4? ct-78 am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 4 Beiträge |
Frontsystem? manuel2000 am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 2 Beiträge |
Alternative Endstufe gesucht, als Ersatz zur Alpine KTP-445a esprit70 am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 16 Beiträge |
Alternative zur Phase Evolution Opus Ultra Loki_Golf_IV am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 5 Beiträge |
Alternative zur Xetec Gravity 5G-900 Holgi_04 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.440