HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Lautsprechersystem für Ford Granada '76 | |
|
Lautsprechersystem für Ford Granada '76+A -A |
||
Autor |
| |
Steffen71
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Okt 2006, 19:07 | |
Hallo, bin neu in diesem Forum und möchte daher erstmal alle begrüßen. Bin Bj. '74 und gelernter Maschbauer. Wohnort: Harz. Ich habe einen alten Ford Granada mit ohne Löcher in den Türverkleidungen, worüber ich auch froh bin, denn sowas sieht nicht nur bescheiden aus, sonder verhindert oftmals auch das vollständige öffner der Fenster. Kurzum möchte ich keine Lautsprecher in die Türen einbauen! Der Vorbesitzer hat jedoch schonmal in die Fußraumseitenverkleidungen Löcher gestanzt. Durchmesser ist ca. 80mm, dafür such ich ein paar gute Mittel-Höchtöner und evtl. noch ein paar taugliche Tweeter die man oben vor der Windschutzscheibe aufs Armaturenbrett legen kann. Als Hauptlautsprecher will ich ein Canton Satelitensystem (Plus S / Plus C) verwenden. Dieses hat einen angenehmen Klang und man mus nicht die Hutablage aufschneiden, sondern lediglich kleine Befestigungsbohrungen setzen. Kann mir da jemand was empfehlen? Gruß Steffen http://steffenfricke.panyuu.com/Forum/Berti.jpg |
||
splisch
Inventar |
#2 erstellt: 27. Okt 2006, 07:43 | |
kannst du im fußraum evtl. auch 10er unterbekommen? dafür bekommst du schon brauchbare systeme. interessant wäre auch eine preigrenze, und was evtl. schon vorhanden ist bzw. noch kommen soll. das mit dem system hinten würde ich aus 2 gründen lassen. zum ersten wegen der crashsicherheit. und zum zweiten zerreist es die stereopewrspektive und zerstört dir somit den klang. evtl. kannst du ja auch ein dreiwegesystem bauen und den tieftöner unter dem sitz verbauen (ist halt ne frage des geldes). bin ich richtig in der annahme das der granada ein stufenheck ist? mfg steffen |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 27. Okt 2006, 13:50 | |
Musik sollte von vorne kommen, deßhalb würde ich von den Canton hinten abstand nehmen. Schätze mal das ganze darf net soviel kosten? Dann würde ich versuchen die Satelitten unter dem Armaturenbrett zu befestigen. |
||
Steffen71
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 27. Okt 2006, 15:09 | |
Hi, also das mit den 10cm müsste ich nochmal genau ausmessen, evtl. könnte ich die Lautsprecher mit Zwischenring montieren, dann hab ich etwas mehr platz. Der Magnet dürfte dann halt nicht größer 8cm sein. Ja, es handelt sich um ein Stufenheck, ich wollte eigentlich den Subwoofer im Kofferraum unterbringen und die Sattelieten auf der Hutablage unauffällig (aber sicher) befestigen, wegen der crashsicherheit. Meinst Du wirklich die Sattelieten auf der Hutablage würden den Stereoeffekt stören? Man sieht doch überall Lautsprecher in der Hutablage? Ich habe halt bedenken das wenn ich nur so kleine Lautsprecher im Fußraum verbau dabei nicht viel rumkommt. Das Problem bei Lautsprechern vorne ist natürlich auch das der eine Lautsprecher viel näher dran ist wie der andere, und somit Stereo auch etwas getrübt wird. Man könnte natürlich mit Balance und LZK nachhelfen, aber was sagt der Beifahrer dazu? Preis? Keine Ahnung wo es anfängt Spaß zu machen, aber wenn man für vorne max. 100 Euro (eher weniger) für Mittel- / Hochtöner einplant sollte man doch schon was bekommen? Ich dachte die Hochtöner als mini Tweeter die man auf dem Armaturenbrett positionieren kann? Gruß Steffen |
||
hg_thiel
Inventar |
#5 erstellt: 27. Okt 2006, 17:17 | |
Hallo man sieht viele Hutablagenfahrer weil sie einfach keine Ahnung haben. Es wird in den Saturn gefahren und die Lautsprecher mit den höchsten Max Musik Angaben werden gekauft, dazu ein Verstärker der toll aussieht. Schnell in den Baumartk und ein Brett gekauft. Ist in einer Stufe eingebaut und klingt auch so. Stereo von hinten ? Geschlossener Kofferraum ? Stellst du auch den Subwoofer Zuhause in die Abstellkammer anstatt ins Wohnzimmer wo auch der Hörplatz ist ? ? Hochtöner auf dem Armaturenbrett ist schonmal gut, aber Mittelton auf der Ablage ? Weißt du wie toll das klingt ? Die Lautsprecher geben beide Frequenzen wieder die man leicht orten kann. Stereo voll für die Katz |
||
splisch
Inventar |
#6 erstellt: 27. Okt 2006, 18:13 | |
darum würde ich zu einem 3-wege system ala exact raten (liegt hier aber leider ausserhalb der preisgrenze), dann wäre das mit dem klang machbar wenn man alles richtig einmisst und verbaut. 10er systeme gibt zb. von peerles (definition4) dann noch einen guten kickbass unter den sitz und du wirst mehr davon haben als von speakern auf der ablage. die einzige möglichkeit für einen gröseren sub wäre eine bandpass kiste mit dem reflexrohr durch die ablage. mfg steffen |
||
Steffen71
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 28. Okt 2006, 13:03 | |
Hallo, das leuchtet mir natürlich ein Die sachen von exact sind in der Tat eine Liga zu hoch für mein budget - währen mal locker 400 euronen mit kickbässen? Wo kann ich denn mal was über peerless definition 4 finden? definition 5 und 6 findet man ja... Steffen |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#8 erstellt: 28. Okt 2006, 13:41 | |
3-Wege MUSS net sein. Auch mit 2-Wegen kann man ein ordentliches Resultat erzielen. Schau Dir hier mal bei "reference" den Opel Kadett A von Maik Kruck an. So könnte ich mir das in Deinem Granada auch vorstellen: http://www.caraudiophil.de/ Grüsse Stefan Youngtimefahrer-> http://www.riviera.79.ms/ |
||
Steffen71
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 28. Okt 2006, 14:03 | |
Ok, sieht ganz nett aus, aber davon weiss ich noch nicht wie das dann klingt. Habe die befürchtung das der Bass dabei etwas zu kurz kommt. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#10 erstellt: 28. Okt 2006, 23:36 | |
Der Kadett gehört zu den besser klingenden Auto´s in Deutschland. Allerdings geht es hier um Sound Quality, keine BummBumm Kiste. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprechersystem grandmaster_T am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 10 Beiträge |
Günstiges Lautsprechersystem 134311 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 7 Beiträge |
Canton Lautsprechersystem !!! kadett-c am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 5 Beiträge |
Suche Lautsprechersystem. Mille007 am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 11 Beiträge |
Kaufberatung: Lautsprechersystem Dragonslayer am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 10 Beiträge |
Lautsprechersystem für Peugeot 207 MerlinDE am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 4 Beiträge |
Lautsprechersystem für Volo 855 mad_urF am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 5 Beiträge |
Dämmmaterial für Ford Mustang 2017 OneHitOpfa am 30.11.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 5 Beiträge |
Lautsprechersystem vorne Hip Hop Lord_Corvus am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 11 Beiträge |
Einfaches Lautsprechersystem für VW Polo JanW1989 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.794