HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Anlage verbessern, wie und wo? | |
|
Anlage verbessern, wie und wo?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
largpack
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Nov 2006, 17:54 | |||||
Hallo Leute, zuerst einmal was ich im Auto habe: _______________________________________________ HU: Clarion 558 FS: Audio-System X-Ion 165 FS Amp: µ-dimension GLOW 2075 Sub: 2xSPL Dynamics V12S4 Sub Amp: F4-380 Verkabelung: 35mm² C-Quence Kabelset Als Verteiler diente eine Powercap von Dietz (1 Farad) Autobatterie von Banner (70Ah) ______________________________________________________ So nun zu meinen Frage/Fragen: - Was kann ich an meiner Anlage noch verbessern? Würde es etwas bringen wenn ich z.B. die Batterieklemmen auswechsle (gegen vergoldete oder sie zumindest sauber abschleifen, da das Auto schon 13 Jahre alt ist und alles total dreckig ist) oder einen vergoldeten Verteiler-Block statt der Cap zu verwenden, oder eine Zusatzbatterie im Kofferraum einbauen würde usw (was gibts noch?)? - Was ist eurer Meinung nach der Schwachpunkt meiner Anlage? Am meisten stört mich zur Zeit irgendwie mein Subwoofer. Er hört sich einfach nicht so an, wie ich es gern hätte (brutal, gut, mit viel Körperbass)... meistens klingt er leicht dröhnig, was mich zur nächsten Fragen bringt: -----> Kann es sein, dass meine Endstufe einfach zu wenig leistet, oder sind die SPL's einfach nur "durchschnittlich" gut? (Zur Zeit ist der in 2x59L ca Br - war aber auch schon in 2x30L geschlossen) - Was ist besser... Wenn ich den Subwoofer nach vorne oder nach hinten ausrichte... Zur Zeit habe ich ihn nach vorne gerichtet ... würde er besser klingen, wenn ich ihn nach hinten ausrichten würde? Leider kann ich ihn nicht "einfach so mal schnell" umdrehen und schaun, obs besser klingt, ist leider mit viel Arbeit verbunden, darum frag ich einfach mal... -Kann ich etwas gegen die Vibrationen im Dachhimmel tun? Das ist bei meinem 3er Golf schon ziemlich lästig..... - Wieviel Volt sollte meine Cap anzeigen? Wenn das Auto aus ist, zeigt sie ca 12-12,5 und wenn das auto an ist ca. 13,6-14 Volt. Habe gehört, dass man daraus den Ladezustand (voll, leer) sich ausrechnen kann, stimmt das? Also na dann, wenn mir noch welche Fragen einfallen werde ich sie reinstellen, aber vorerst hoffe ich auf zahlreiche und vorallem Hiflreiche Antworten Lg Marcel |
||||||
largpack
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Nov 2006, 18:01 | |||||
|
||||||
|
||||||
bc2k1
Inventar |
#3 erstellt: 12. Nov 2006, 13:52 | |||||
Die Frage die sich aufwirft ist, was an deiner anlage ungenügend ist deiner Meinung nach. Wenn es "nur" die Woofer sind, dann kann man dort ansetzen. Aber sonst solltest du noch ein paar Infos rausgeben. Gegen Vibrationen am/vom Dachhimmel kann man diesen mit Alubutyl ganz gut und einfach ruhigstellen. Das drehen des Woofers würde ich jetzt mal nicht als so dramatisch einstufen. Da man ihn normalerweise nicht orten kann, bringt es in meinen Augen nur etwas an mehr oder weniger Druck. Aber dass er dann anstatt auf den Kopf auf den Körper spielt halte ich für unmöglich. bc2k1 bc2k1 |
||||||
largpack
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Nov 2006, 16:13 | |||||
1. Leider viebriert in meinem Auto fast alles (angefangen vom ganzen Dachhimmel, bis zur vorderen Konsole, Schiebedach usw...! War leider ein totaler Fehlkauf damals,... Mir kommt es aber irgendwie so vor, als ob die Vibrationen weniger waren, als ich damals die Woofer in einem geschlossenen Gehäuse hatte und nach hinten hin ausgerichtet waren.... Und das was du gesagt hast, bezügl "Das drehen des Woofers würde ich jetzt mal nicht als so dramatisch einstufen." kann ich fast nicht so glauben.... Orten sollte man ihn nicht können, da hast du recht, aber wenn ich z.b. hinten Sitze habe ich total ein anderes Bassempfinden, oder wenn ich vorne an die Windschutzscheibe mein Ohr halte (die in meinem Fall ja die "Basswelle" reflektiert.... http://www.hifi-foru...m_id=82&thread=13424 Was ich will ist, meine Anlage zu verbessern, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.... also evtl. Verteiler einbauen usw... ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die SPL's so schlecht sind, wie sie bei mir klingen Kenne immerhin Leute, die schon mit einem zufriden sind.... Vielleicht sind die 2x290 Watt RMS für meine Woofer echt zu wenig.... Schade, dass ich niemanden kenne der eine stärkere endstufe hat.... |
||||||
Mario
Inventar |
#5 erstellt: 15. Nov 2006, 13:11 | |||||
Das klappern und vibrieren kannst Du nur durch dämmen des Fahrzeuginnenraumes verhindern. Mache Dich auf eine heiße Dämmorgie gefaßt. Zum Woofer: Hast Du diese nicht vor dem Kauf zur Probe gehört? Nein? Dann hast Du eine absolute audiophile Todsünde begangen. Was hörst Du denn für Musik? |
||||||
largpack
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Nov 2006, 20:36 | |||||
Bin schon dabei, mit Noppenschaumstoff alles mögliche "auszustopfen"... inzwischen gehts eh langsam....
Nein, ich verlasse mich da im Normalfall auf das Gehör von OnPoint, der hat mich bisher immer gut beraten und mir gute Sachen empfohlen.... Es muss ja nicht daran liegen, dass der Subwoofer schlecht ist, dass ich nicht das Maximum aus im rausholen kann.... Bei manchen Liedern geht er eh extrem gut, bei andren stinkt er wiederrum ab.... Vielleicht liegts ja wirklich an der Ausrichtung.... Vielleicht ist die Schallwand zu weit vom Subwoofer entfernt und bringt deshalb verfälschte Bässe hmm... Vielleich ist auch meine Endstufe zu schwach... bekommen ja nur 2x290 Watt @4 Ohm ... Vielleicht auch weil die Kabel von der Cap leider etwas länger ausgefallen sind, als ich es wollte... ca. 40 cm
Black Music + Techno.... Darum hab ich auch den SPL genommen, da er ja bei HipHop, RNB usw an und für sich gut sein soll! Bei Techno gefällt er mir persönlich aber auch gut... Habe testhalber einmal den Subwoofer sehr sehr hoch getrennt (300 Herz), und ich muss sagen, ich war überrascht um wieviel besser er klang als bei z.b. 55 oder 80 Herz.... Umso tiefer ich ihn trenne umso schlechter klingt und dröhnt er ... finde ich.. zur Zeit fahre ich übregangsweise mit 150-200 Herz Trennung rum.... Schadet es dem Subwoofer wenn man ihn auf Dauer mit so "hohen" Tönen "bombardiert"??? Um Fragen vorzubeugen: Nein, ich finde durch die hohe Trennung wird er nicht ortbarer Im Gegenteil eher.. Wenn er bei tiefer Trennung anfängt zu dröhnen (verzerren?) dröhnts richtig von hinten nach vorne.... Lg Marcel [Beitrag von largpack am 15. Nov 2006, 20:39 bearbeitet] |
||||||
Mario
Inventar |
#7 erstellt: 15. Nov 2006, 21:01 | |||||
Das kommt auf den Woofer an ob er das aushält. Ich kann mir aber einen von hinten ortbaren Subwoofer nicht wirklich klanglich toll vorstellen. Und der dröhnt wirklich bei tiefer Abtrennung? Mit dem Gain oder den Einstellungen am Radio läßt er sich nicht dezent einpegeln, so das er mit den Frontsystem harmoniert? |
||||||
largpack
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Nov 2006, 21:45 | |||||
eben ist ein von hinten ortbarer subwoofer klanglich nicht toll, darum hab ich ihn ja so hoch getrennt, weil er bei 70-80 Hz ortbarer ist, als bei 300... klingt komisch, aber ist irgendwie so.... Was soll ich am Radio einstellen? Hat leider kein Equalizer, hat nur Bass -6 bis +8 und ein paar voreinstellungen die nix taugen. Gainregler bringt auch nix, da wird er ja nur lauter/leiser und umso tiefer ich abtrenne umso leichter dröhnt er schon bei leisen lautstärken. Lg |
||||||
Mario
Inventar |
#9 erstellt: 15. Nov 2006, 22:24 | |||||
Die Basseinstellungen hatte ich gemeint. Aber wenn das alles nichts hilft. Hast Du schon mal Rat und Hilfe bei OnPoint gesucht? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage verbessern? Hippi am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 25 Beiträge |
Golf Anlage verbessern! ToxSox am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 2 Beiträge |
neues Auto mit schlechter Anlage wie verbessern? chiguita13 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 24 Beiträge |
Anlage optimieren! Was verbessern? El-Finko am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 12 Beiträge |
Erste Anlage verbessern! Anfänger Inspirenzz am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 6 Beiträge |
anlage verbessern. ok so? nasta am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 9 Beiträge |
anlage verbessern mit minimalen geldaufwand nasta am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 3 Beiträge |
Bmw e46 touring Anlage aufwerten, verbessern Beamer-Niklas am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 20 Beiträge |
Ich brauche hilfe beim Verbessern meiner Anlage killerkom am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 31 Beiträge |
Mercedes Vito Bass verbessern ChristianM87 am 03.08.2019 – Letzte Antwort am 07.08.2019 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.425