HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kabelkauf bei MM? | |
|
Kabelkauf bei MM?+A -A |
||
Autor |
| |
CyRo123
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2006, |
Bin gerade dabei, mein FS- Alpine SPR17-LS- zu verkabeln. Nun wollt ich euch fragen ob die Kabel bei MM empfehlenswert sind/ausreichen. Habe eigtl. schon Anforderungen an guten Klang. Hab vor folgendes zu kaufen: 4mm² Silber: AMP -> Weiche ~ 3m 1,5mm² Silber: Weiche -> HT ~ 2m 4mm² Kupfer: Weiche -> TMT ~ 2m |
||
-OnPoint-
Inventar |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2006, |
ob silber oder kupfer wirst du mit sicherheit nicht hören. achte darauf, dass der querschnitt stimmt, die Isolierung gut ist und das Kabel flexibel ist.. der rest sollte egal sein ![]() |
||
|
||
sisqo80
Inventar |
22:41
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2006, |
Also bei uns im MM haben die nur AIV kabel, weis nicht ob des überall der fall ist, aber kann mir nicht vorstellen das die schlechte Qualität haben! Ich hab in meinem Auto zu 90% Aiv Silverado drin, ich nehm nix anderes mehr, ist einfach geil! Und den unterschied zu normalen Kupfer merkt man im Hoch und Mitteltonbereich auch schon bei günstigeren Komponenten! Ich hätte das zwar auch nie gedacht, aber da ich da gute Preise kriege, dacht ich nimmst mal des Silverado und das hat man echt rausgehört! LG |
||
Wallo18
Inventar |
10:19
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2006, |
Ich will jetzt keinen Glaubenkrieg auslösen, aber ich denke in erster Linie ist es wichtig, dass der Querschnitt stimmt und alles Ordentlich verlegt ist! Also gut isolierte Kabel, nicht geknickt, von störquellen vernhalten etc... gruß Wallo |
||
caveman666
Inventar |
16:48
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2006, |
und dann wären AIV-Kabel lecker -> aber auch nicht wirklich "billig" ![]() Gruß, Andy. |
||
sisqo80
Inventar |
22:53
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2006, |
Störquellen interessieren das Silverado nicht die Bohne, klar sollte man zuerst auf den Querschnitt achten und auf gute Isolierung- das hat das Silverrado ja auch zu bieten nur dazu noch einen High Endigen Aufbau und Materialien- das da dann der Preis höher ist ist wohl klar! Mir kommt kein anderes Kabel mehr ins Auto ![]() |
||
-OnPoint-
Inventar |
00:37
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2006, |
und im blindtest klingt es trotzdem kein deut besser als ein "billigeres" von Sinus Live und co ![]() |
||
Wallo18
Inventar |
00:54
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2006, |
Voodoo ![]() ![]() ![]() |
||
bc2k1
Inventar |
00:58
![]() |
#9
erstellt: 06. Dez 2006, |
![]() Es hat sich auch das SL214 von Audison Connection bewährt. Das ist schön schlank und flexibel und demnach gut zu verlegen, falls das bei nem LS Kabel noch wichtig wäre. bc2k1 |
||
dawn
Inventar |
03:35
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2006, |
2,5 mm² reichen aus, 4 sind Quatsch. |
||
Papa_Bär
Inventar |
10:32
![]() |
#11
erstellt: 06. Dez 2006, |
Nur mal ne Frage... Das Kabel beim MM ist oft zwar Siberfarben, aber doch mit Sicherheit kein Reinsilber... Denn 4 mm² Silberkabel ist doch wirklich alles andre als günstig. Imho reichen 2,5 mm² stinknormales LS-Kabel übrig zum verkabeln. Um da Unterscheide zu hörn muss das restliche Equipment doch schon auf sehr hohem Niveau sein. MfG Björn |
||
just-SOUND
Inventar |
11:12
![]() |
#12
erstellt: 06. Dez 2006, |
oft ist das nur normales Kupferkabel, das bissl verzinnt wurde (sieht ja auch silber aus^^) |
||
Papa_Bär
Inventar |
11:31
![]() |
#13
erstellt: 06. Dez 2006, |
Eben genau des mein ich ja... Ist eher der optik wegen, und manch einer denkt dann er hätte supertolles Silberkabel megagünstig gekauft ![]() Denn teures Silberkabel kauftwahrscheinlich eh keiner beim normalen MM, liegt nämlich doch in gehobeneren Preisregionen, hab des Zeugs schon km-weise verarbeitet, kostet richtig Geld der Spass. MfG Björn |
||
skywalker_81
Inventar |
12:01
![]() |
#14
erstellt: 06. Dez 2006, |
Das AIV ist imho versilbert. Ich habe es fürs gute Gewissen am HT und für gut 1€ -M/2,5² kann ich auch gut mit leben. ![]() |
||
sisqo80
Inventar |
22:04
![]() |
#15
erstellt: 07. Dez 2006, |
Also bei mir hat mans rausgehört, vorher war Kupferkabel von Dietz drin! Hab ja auch ne Zicke als Endstufe, wenns um klang geht ![]() |
||
-OnPoint-
Inventar |
00:51
![]() |
#16
erstellt: 08. Dez 2006, |
ja, das ist ein psychologisches phänomen. hätte dir jemand gesagt, dass du jetzt silberkabel drin hast, ohne wirklich silberkabel reinzutun hätteste den unterschied auch gehört ![]() ![]() |
||
FAT_TONY82
Ist häufiger hier |
00:58
![]() |
#17
erstellt: 08. Dez 2006, |
hehe wieso hab ich mir dann neue cinch geholt ;-) naja wie waren auf jedenfall mal geil zu verlegen, 10 mal besser als die lakritzcinch von MM *g* |
||
sisqo80
Inventar |
21:29
![]() |
#18
erstellt: 08. Dez 2006, |
Na wenn des so ist ist ja eigentlich dann scheiß egal welche Kabelqualität man kauft, oder wie? |
||
Wallo18
Inventar |
21:55
![]() |
#19
erstellt: 08. Dez 2006, |
Ne egal ist es imho nicht. Wichtig ist auf alle fälle dass sie sich gut verlegenlassen, sie eine gute abschirmung haben, stabil sind etc. Ob mann dan Kupfer oder Silber als leiter nimmt ist dann ne andere Geschichte, worüber man sich streiten kann^^ ![]() gruß wallo |
||
A-Abraxas
Inventar |
22:02
![]() |
#20
erstellt: 08. Dez 2006, |
Hallo,
dem kann man nur zustimmen ![]() dazu noch ordentliche Stecker, die sich nicht gleich beim ersten Aufstecken verbiegen oder beim Abziehen "zerlegen", und eine saubere Verarbeitung / Konfektionierung ... dann sollte daran kein klangliches Ziel scheitern ![]() Viele Grüße |
||
-OnPoint-
Inventar |
00:01
![]() |
#21
erstellt: 09. Dez 2006, |
Eben, Querschnitt, Isolierung und Verlegbarkeit sind da (für mich) die entscheidenden Kriterien ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Weiche für FS? Bassboost.85 am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 2 Beiträge |
Passende Weiche für zusammengestelltes FS whoeva am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 7 Beiträge |
Kabelkauf TaekkAttack am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 3 Beiträge |
Aktiv Weiche -Hoschi- am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 6 Beiträge |
Lautsprecherkabel 4mm sioone am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 12 Beiträge |
Ne weiche Endstufe? Nok am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 16 Beiträge |
brauche ich noch eine weiche? jekdog am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 4 Beiträge |
Kaufberatung TMT HT JanMan am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 27 Beiträge |
3wege weiche gr4vy am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 2 Beiträge |
Hochwertie Hochpass Weiche für Hochtöner Einheit468 am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedManfred39#
- Gesamtzahl an Themen1.559.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.958