HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welchen Spachtel soll ich nehmen? | |
|
Welchen Spachtel soll ich nehmen?+A -A |
||
Autor |
| |
basss
Stammgast |
16:32
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2006, |
es soll zur versteifung der LS aufnahmen dienen und zum löcher zumachen im innenblech. ich dachte mir ich klebe die löcher erstmal mit panzertape zu und schmiere dann irgendwas drauf. ein paar bitumenmatten werde ich aber auch noch kaufen. also eventuell dann später auf die matten was draufspachteln. oder erst etwas spachteln, und dann großflächig mit matten bekleben. also welches davon eigenet sich am besten? ![]() oder doch lieber brax? leider ist brax teuerer, als diese spachtelmassen da. [Beitrag von basss am 12. Dez 2006, 16:34 bearbeitet] |
||
-OnPoint-
Inventar |
17:04
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2006, |
naja, hab jetzt einige dieser Dämmpampen ausprobiert und wirklich "besser" oder "schlechter" kann man da net sagen. Ich würde die Löcher aber unbedingt mit Bitumen, (Alu)Butyl oder Alubitumat zukleben - hab mit der Panzertape Aktion zwar keine Erfahrung, aber ich bezweifle, dass das lange hält. Gruß Markus |
||
|
||
just-SOUND
Inventar |
17:09
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2006, |
Zum verstärken der LS Aufnahmen (die am besten ja aus MDF/MPX bestehen) Brax Exvibration (gibts grad günstig) oder normalen GFK-Spachtel. Zum Verschließen von (großen) Löchern im Zwischenblech empfehle ich Alubutyl oder Bitumen mit einer Unterlage (zb. Metalllochband, die im Kreuz angebracht sind). |
||
basss
Stammgast |
17:40
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2006, |
wie sieht denn normales GFK spachtel aus? wo gibts zu kaufen und was kostet es? ich wollte die grösseren löcher soweiso erstmal mit aluplatten (1-2mm dick) abdecken. wenn die spachtelmassen aus dem link alle nicht zu gebrauchen sind, dann werde ich mir wohl das teure brax kaufen müssen. wo ist eigentlich der unterschied bei den ganzen spachteln aus dem link und dem GFK spachtel? [Beitrag von basss am 12. Dez 2006, 17:42 bearbeitet] |
||
just-SOUND
Inventar |
17:50
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2006, |
Faserplast=GFK Spachtel! Die versch. Spachtelmassen werden nun bei unterschiedlichen Sachen eingesetzt! Ich selbst benutzt eigentlich nur GFK Spachtel und ganz selten mal Feinspachtel. Bei GFK-Spachtel dann (fast) nur Würth, da diese für mich die beste Spachtel überhaupt ist, was die Verarbeitung und Schleifbarkeit angeht. Da brauch ich eigentlich kaum/keine Feinspachtel mehr und bei A-Säulen zb. reichen 2 Spachteldurchgänge oft aus um die entgültige Form zu erreichen! |
||
-OnPoint-
Inventar |
18:09
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2006, |
Hab auch dutzende Spachtel ausprobiert und bin dann beim Allora hängen geblieben. Der lässt sich super verarbeiten und stinkt im Gegensatz zu diversen baumarkt-Artikeln nicht so penetrant :-) Gruß Markus |
||
basss
Stammgast |
18:46
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2006, |
also reicht so eine dose + 20 bitumenmatten für 2 innenbleche ? ![]() kann man auf den spachtel die matten drauf kleben? oder hält das nicht? |
||
IrrerDrongo
Inventar |
19:37
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2006, |
Kannst auch Aluspachtel nehmen. Ich hatte da wohl allerdings zu wenig Härter drinne, der Wagen hat einen Monat lang ziemlich gemuffelt. |
||
basss
Stammgast |
19:41
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2006, |
wo ist der unterschied zwischen aluspachtel und gfk spachtel? was eignet sich besser für das innenblech? und welches kann man besser wieder entfernen? falls der fensterheber mal kaputt gehen sollte oder ähnliches. [Beitrag von basss am 12. Dez 2006, 19:43 bearbeitet] |
||
IrrerDrongo
Inventar |
19:44
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2006, |
Besteht halt aus anderen Materialien. Preislich und geruchlich tun die sich nicht viel, weiß nicht genau, ob Aluspachtel nicht etwas schwerer ist. |
||
skywalker_81
Inventar |
19:46
![]() |
#11
erstellt: 12. Dez 2006, |
Aluspachtel + Blei = Gewicht ![]() edit: bei den LS-Aufnahmen. [Beitrag von skywalker_81 am 12. Dez 2006, 19:47 bearbeitet] |
||
basss
Stammgast |
21:12
![]() |
#12
erstellt: 12. Dez 2006, |
was eignet sich besser für das innenblech? und welches kann man besser wieder entfernen? falls der fensterheber mal kaputt gehen sollte oder ähnliches. und was von den drei stinkt am wenigsten? aluspachtel? gfk spachtel? oder brax? |
||
basss
Stammgast |
19:24
![]() |
#13
erstellt: 15. Dez 2006, |
ich glaub ich hab mich für brax entschieden. wie lange braucht das zum trocknen/härten? |
||
caveman666
Inventar |
12:28
![]() |
#14
erstellt: 16. Dez 2006, |
Siehste - jeder nimmt was Anderes... Ich verwend nur noch die Spachtel-Masse von AIV... Muss man einfach probieren... Gruß, Andy. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Kondensator soll ich nehmen!? Megane_Driver am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 3 Beiträge |
Welchen Sub soll ich nehmen? Boogie7 am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 7 Beiträge |
Welchen Subwoofer soll ich nehmen? X-tention am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 18 Beiträge |
welchen sub soll ich nehmen? pcab am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 7 Beiträge |
Welchen AMP soll ich nehmen Tanke am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 16 Beiträge |
Welchen sub soll ich nehmen? no_escape am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 8 Beiträge |
hilfe welchen sub soll ich nehmen??? r-o-b-b-y am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 25 Beiträge |
Hilfe! Welchen Subwoofer soll ich denn nehmen? Heimpi am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 6 Beiträge |
Welchen Mono-Amp + Sub soll ich nehmen? Crunkmaster am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 16 Beiträge |
Welchen der drei Amps soll ich nehmen dave05061983 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedzwergfischer
- Gesamtzahl an Themen1.559.414
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.103