HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Front System gesucht | |
|
Front System gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
bl4ze89
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Apr 2007, 18:18 | |||
Nabend @ all Bin auf der Suche nach einem klanglich guten und leistungsvollen FS für meinen Golf 3. Denke ein 16er System sollte passen. Habe als Sub einen Zx12dual (900w rms) und das neue FS sollte trotz passender Amp nicht im Bass/Druck des Sub unter gehen Meine Preisvorstellung liegt bei 200-250€ für das FS (passende Amp nicht im Preis enthalten!) Was würdet Ihr mir empfehlen? Werde natürlich auch selber Probehören gehen! Und noch wichtig, welche Endstufe würdet ihr mir zu euren Vorschlägen empfehlen? (Preis erstmal egal...hauptsache realistisch ;)) Musikrichtung: hiphop falls das wichtig sein sollte! Gruß Sascha |
||||
TDI_Driver
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Apr 2007, 18:22 | |||
Audio-System für 200€ Hertz HSK 165 Preis bis 270€ Kann dir auch Alpine Spr17s vorschlagen (hab sie selbst) die kann man gut aufdrehen; ca. 250€. Denke mal, wenn dein sub 900w rms hat, brauchst du schon ein gutes Pegelsystem |
||||
|
||||
bl4ze89
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Apr 2007, 18:44 | |||
hi, danke schon mal für deine Vorschläge...was hälst von einen Rainbow Front System oder einem Audio System RX165K PRO? Aber ein Hifonics AS6.2Ci oder AX-6.2QS System ist nicht zu empfehlen? taugen klanglich nicht viel oder? gruß Sascha [Beitrag von bl4ze89 am 16. Apr 2007, 18:49 bearbeitet] |
||||
TDI_Driver
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Apr 2007, 19:16 | |||
Rainbow ist gut, kenne ich aber nicht. Von Hifonics halte ich nicht so viel, lieber einen aus den vorgeschlagenen Speakern |
||||
s3v3rin
Inventar |
#5 erstellt: 16. Apr 2007, 19:21 | |||
Sers, hör Dir mal das HSK 165.3 an ner Audison an... Gruß |
||||
bl4ze89
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Apr 2007, 19:29 | |||
Ok also werde mir die HSK 165.3 auf jedenfall anhören gehen die Tage und werde natürlich auch berichten, was mir persönlich am besten gefallen hat...bin auf jedenfall auch auf die Klangeigenschaft von Rainbow gespannt. |
||||
s3v3rin
Inventar |
#7 erstellt: 16. Apr 2007, 19:40 | |||
Aber vergess net die Türen zu dämmen (und irgendwann mal den Sub auszutauschen) |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#8 erstellt: 16. Apr 2007, 21:38 | |||
Ich find das Alpine SPR-17LS auch sehr gut.Das hat schon ne menge Druck!Braucht aber auch Power und gut gedämmte Türen!!!! |
||||
TDI_Driver
Stammgast |
#9 erstellt: 16. Apr 2007, 22:02 | |||
kann ich nur zustimmen |
||||
bl4ze89
Stammgast |
#10 erstellt: 17. Apr 2007, 13:54 | |||
hi, was soll ich denn benutzen zu dämmen? Gut wäre etwas günstiges und trotzdem gutes! Ist das auch echt nötig? Kann ich das hinterher auch in meinen anderen Fahrzeug verwenden? Fahre ja bestimmt nicht immer Golf Mich interessieren nur die Kosten für die Dämmung und ob sich das echt lohnt?! Gruß Sascha |
||||
s3v3rin
Inventar |
#11 erstellt: 17. Apr 2007, 13:58 | |||
Wenn Du mit teurem Alubutyl dämmst, dann kommst Du auf 80-100€... Über den Nutzen der Dämmung: Suchfunktion !!! Kurz gesagt, es lohnt sich ! In nem anderen Auto kannst Du die Dämmung nicht mehr verwenden... Gruß |
||||
bl4ze89
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Apr 2007, 14:11 | |||
Ok das geht ja noch... aber das wäre ja jez dann nur Dämmung für das FS, den Kofferraum müsste ich auch dämmen oder? wegen dem sub? Sag mal ich habe auf meiner Heckablage 2x 4-Wege-Boxen der Marke Blaupunkt GT 7 100 Watt und wollte fragen ob ich die überhaupt brauche hinten? Ist ja auch nicht ganz ungefährlich Braucht man überhaupt ein Soundsystem hinten? Oder was soll ich machen? Wegen der Dämmung noch mal kurz...brauche ich z.B. nur die http://www.ultramall.de/pd-754724156.htm?categoryId=24 oder muss man noch was anderes kaufen? Die scheinen ja anscheind ganz gut zu sein! Gruß Sascha [Beitrag von bl4ze89 am 17. Apr 2007, 15:01 bearbeitet] |
||||
s3v3rin
Inventar |
#13 erstellt: 17. Apr 2007, 15:37 | |||
Mit den von Dir genannten Matten hab ich noch nicht gearbeitet... Türen zu dämmen ist wichtiger, als KoRaumdeckel... Wenn das Blech der Türen nicht mehr mitschwingt zur Musik, dann geht da auch einiges mehr !!! Im allgemeinen kann man sagen, dass ne Hutablage fürn Ar*** ist. Klanglich machts Dir alles kaputt... Wenn Du das HSK ordentlich verbaut hast, dann wirst Du von hinten eh nix mehr hören... Desweiteren werden die LS auf der Ablage eh nix gscheites bringen, da die Membranen vom Sub mehr bewegt werden, als vom LS an sich... Gefährlich, das hast Du ja schon erwähnt... => Raus damit !!! Ein potentes FS und ein (kleiner) Sub je nach Geschmack ist alles was man für ne sgute Anlage braucht. (inncl. Verstärker) Wichtig ist vor allem aber ein stabiler Einbau des FS und gedämmte Türen. Du kannst ein 500€ FS wackelig in ungedämmte Türen einbauen und es wird nicht besser spielen, als deine Werkströten !!! Gruß [Beitrag von s3v3rin am 17. Apr 2007, 15:38 bearbeitet] |
||||
bl4ze89
Stammgast |
#14 erstellt: 17. Apr 2007, 16:29 | |||
Ich dank dir..bin zwar nicht sehr erfahren aber klingt absolut logisch wegen der hutablage...einfach raus nehmen oder durch eine andere ersetzen (ohne LS)? Obwohl ist eigentlich blödsinn, da die so wieso nur rum springen wird wegen dem bass Was kosten denn die Alubutyl Matten pro qm im günstigen Fall? [Beitrag von bl4ze89 am 17. Apr 2007, 16:33 bearbeitet] |
||||
skywalker_81
Inventar |
#15 erstellt: 17. Apr 2007, 16:30 | |||
Zu den Matten: 100fach bewährt und für gut befunden. |
||||
bl4ze89
Stammgast |
#16 erstellt: 17. Apr 2007, 16:36 | |||
Welche Matten? die Alubutyl ? Sag mal du hast ja als FS ein Rainbow System...wie ist das System klanglich bzw. preislicH? |
||||
s3v3rin
Inventar |
#17 erstellt: 17. Apr 2007, 16:36 | |||
Is immer so ein kleines Abwägen... Wenn Du die Ablage komplett rausmachst, dann sieht halt jeder was bei Dir verbaut ist... Wenn sie drin ist, besteht die Gefahr des klapperns... Kannst aber große Löcher reinschneiden und Akustikstoff drüberziehen...(oder einfahc die LS rausmachen !!!) Dann kanns besser in den Innenraum drücken... Gruß |
||||
bl4ze89
Stammgast |
#18 erstellt: 17. Apr 2007, 16:39 | |||
Genau werde die LS raus nehmen bzw. vllt. die Löcher vergrößern und neu mit Stoff beziehen! Aber die Heckablage ist recht "dünn", standart/original aus dem Golf3 Denke ohne Ablage besteht auch ein gewisses bzw höheres Diebstahl Risko Muss sagen der Thread wo dein Einbau zu sehen ist gefällt mir... Denke werde noch einiges vor haben Gruß [Beitrag von bl4ze89 am 17. Apr 2007, 16:46 bearbeitet] |
||||
skywalker_81
Inventar |
#19 erstellt: 17. Apr 2007, 16:46 | |||
Die MXM / Sinus Live. Butyl ist natürlich auch nicht verkehrt. Die Rainbow Germanium sind ein klasse FS. Kosten UVP 389€ In der Preisklasse gibts aber auch Alternativen. |
||||
s3v3rin
Inventar |
#20 erstellt: 17. Apr 2007, 16:46 | |||
Genau das wollt ich damit sagen ^^ Glaube, dass skywlker_81 die SinusLive meint. Kann wie gesagt nix dazu sagen... Hab mit Alubutyl gedämmt. Und werd ich auch beibehalten, weil super einfach und gute Wirkung/Gewicht !!! Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche 16er FS + 2Kanal AMP Br4ind3ath am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 6 Beiträge |
Passende AMP für SUB & FS Ma-v-e am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 13 Beiträge |
AMP für FS Heimwerkerking am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 10 Beiträge |
FS + AMP im 4er Golf Schlepperdriver am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 45 Beiträge |
amp für fs und sub marco18logitech am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 13 Beiträge |
sub + fs + passende amp IRony am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 5 Beiträge |
FS,Sub + Amp gesucht Honki77 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 7 Beiträge |
FS und passender Sub SiR.PoRKY am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 20 Beiträge |
16er FS Golf 4 Kalle97 am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 7 Beiträge |
AMP für FS gesucht Toddy`s am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675