frequenzweiche für chinch

+A -A
Autor
Beitrag
silver.surfercb
Stammgast
#1 erstellt: 05. Sep 2007, 19:35
hallo,

und um die sache nicht so leicht zumachen sie solte eine banpass filtern können für kicker.
hat mir jemand eine vorschlag?

mfg
IrrerDrongo
Inventar
#2 erstellt: 05. Sep 2007, 21:54
Warum unbedingt im Cinch?
silver.surfercb
Stammgast
#3 erstellt: 06. Sep 2007, 17:31
weil ich eine stufe habe die wenn sie normal gefahren wird die elektronische sicherung schmeist. da der strom beim bass zu hoch wird. regelt man die frequenzen weg bleibt sie an.
IrrerDrongo
Inventar
#4 erstellt: 06. Sep 2007, 17:36
eine passive weiche müsstest du dir wohl selberbauen,mir würden nur aktive einfallen. allerdings haben die meisten radios und endstufen auch filter, mit denen man dein problem beheben könnte.
silver.surfercb
Stammgast
#5 erstellt: 06. Sep 2007, 17:43
ja haben die meisten stufen.zumindestens meine anderen zwei.
aber die proto vison die ich noch ligen habe hat keine filter.

bei einer passiv weiche. habe ich da nicht immer noch den strom als wenn ich die über den lautsprecherlaufen las. die frequenzen werden dann ja noch immer ausgegeben.
IrrerDrongo
Inventar
#6 erstellt: 06. Sep 2007, 17:45

silver.surfercb schrieb:


bei einer passiv weiche. habe ich da nicht immer noch den strom als wenn ich die über den lautsprecherlaufen las. die frequenzen werden dann ja noch immer ausgegeben.



Der Sinn diesen Satzes erschließt sich mir nicht ganz.
silver.surfercb
Stammgast
#7 erstellt: 06. Sep 2007, 17:56
wenn ich eine pasive weiche in den stromkreis hänge um die frequenzen zu filtern so das sie nicht zum lautsprecher kommen, wird ja noch das volle frequenzband von der amp wider gegeben. oder ist das falsch?
sprich mein strom am ausgang wird nicht reduziert. und meine amp schaltet wider ab. oder?
IrrerDrongo
Inventar
#8 erstellt: 06. Sep 2007, 18:00
Yepp, das dürfte stimmen. Hat dein Radio keine entsprechenden Filtermöglichkeiten? Ansonsten bliebe da nur eine aktive Frequenzweiche, die ist meist recht teuer. Oder einfach leiser hören, wenn die Endstufe abschaltet, hat das einen Grund. zB eine ungenügende Stromversorgung.
gerous
Inventar
#9 erstellt: 06. Sep 2007, 19:30

silver.surfercb schrieb:
wenn ich eine pasive weiche in den stromkreis hänge um die frequenzen zu filtern so das sie nicht zum lautsprecher kommen, wird ja noch das volle frequenzband von der amp wider gegeben. oder ist das falsch?
sprich mein strom am ausgang wird nicht reduziert. und meine amp schaltet wider ab. oder?


Das das volle Frequenzband ausgegeben wird ist richtig, ABER
hängt man eine geeigneten Kondensator ins Kabel zu den LS,
dann steigt bei kleinen Frequenzen der Wiederstand sehr stark
an ( im Verhältnis Sqrt[R² + (1/f*C)²] ), damit sinkt dann der
Stromfluss ab.
Rechenbeispiel:
Stufe macht bei 4Ohm 200Wund 50hz, also mit P = R*I² macht das ~7,1A und mit U = R*I erhält man ~28,4V.
Bei einem Kondensator im Leitungsweg nehmen wir mal an, ver-
fünfacht sich der Wiederstand, also R = 20Ohm, dann sind das
mit den 28,4 V nur noch 1,42A die fließen und statt 200W nur noch 35W. Ein Kondensator mit 10µF würde eine Impedanz von
64Ohm bei 50hz liefern. Bei 120hz wären es noch 27 Ohm und
bei 240hz noch 13Ohm bei 360hz wären es 9 Ohm.
Bis zu welcher Frequenz willst du denn Filtern?


[Beitrag von gerous am 06. Sep 2007, 19:34 bearbeitet]
silver.surfercb
Stammgast
#10 erstellt: 07. Okt 2007, 12:03
ok gut wenn das so ist.

ich brauche einen hochpass von 65 HZ oder 75 hz
gerous
Inventar
#11 erstellt: 07. Okt 2007, 14:39

silver.surfercb schrieb:
ok gut wenn das so ist.

ich brauche einen hochpass von 65 HZ oder 75 hz


Bei 65Hz und Filter 4. Ordnung:

C1: 400µF L1: 6,21mH
C2: 566µF L2: 25,6mH

Bei 75Hz:

C1: 347µF L1: 5,38mH
C2: 490µF L2: 22,2mH

Schaltbild:



Die benötigten Kapazitäten erhälst du dann durch Parrallel-Schalten von Kondensatoren und Reihenschalten
von Spulen.


[Beitrag von gerous am 07. Okt 2007, 14:40 bearbeitet]
silver.surfercb
Stammgast
#12 erstellt: 07. Okt 2007, 19:52
[quote="gerous
Bei 65Hz und Filter 4. Ordnung:

C1: 400µF L1: 6,21mH
C2: 566µF L2: 25,6mH

Bei 75Hz:

C1: 347µF L1: 5,38mH
C2: 490µF L2: 22,2mH

Schaltbild:

[img]http://img227.imageshack.us/img227/6181/filterxd3.jpg[/img]

danke

Die benötigten Kapazitäten erhälst du dann durch Parrallel-Schalten von Kondensatoren und Reihenschalten
von Spulen.[/quote]

warum müssen den da noch spulen rein, einfach ein kondensator reicht nicht? sondern jeweils zwei?

und wenn ich eine amp mit low pass von 180hz setze habe ich das frquenzband von 65hz oder 75hz bis 180hz

wenn ich zwei kiker nehme sind es glaube ich andere werte da ich ja dann auf 2ohm komme. oder?
gerous
Inventar
#13 erstellt: 07. Okt 2007, 21:06
Das ist ein Filter 4. Ordnung, da ist die Abstimmung
eine andere. Verlgeich:

1. Ordnung:


4. Ordnung:


Beim Filter 1. Ordnung ist die Phasenlage vllt. etwas besser,
dafür ist beim Filter 4. Ordnung die Flankensteilheit deutlich
besser (6dB/Okt vs. 24dB/Okt).

Bei 2 Kickern ist es anders ja! Wenn beide 4 Ohm haben ergibt sich eine Gesamtimpedanz von 2Ohm und damit:

C1: 800µF L1: 3,1mH
C1: 1131µF L2: 12,8mH


[Beitrag von gerous am 07. Okt 2007, 21:09 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[ ? ] Frequenzweiche der Marke Kicker
kingsizegfx am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  5 Beiträge
Suche flachen Banpass für Cabrio
Haze_of_Bass am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 04.07.2011  –  11 Beiträge
nie wieder banpass.
-Problemchild- am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  23 Beiträge
Endstufe für Kicker L7
BoHne_ am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  4 Beiträge
Verstärker für Kicker L5S12
Freak-im-Kaefig am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  29 Beiträge
Vorschlag für Anlage
Hubasepp am 08.07.2004  –  Letzte Antwort am 09.07.2004  –  3 Beiträge
KICKER FÜR METAL
Andalf am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  20 Beiträge
Suche Endstufenberatung für einen Kicker Solobaric 12"
golf_mk2_turbo am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  12 Beiträge
Endstufe für Kicker Solo X 10
-ChrisF- am 12.08.2013  –  Letzte Antwort am 13.08.2013  –  3 Beiträge
Endstufe für Kicker SoloX12
Manny69 am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.291
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.039

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen