HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » [Beratung] Aufbau einer guten Anlage mit Klang und... | |
|
[Beratung] Aufbau einer guten Anlage mit Klang und Pegel (fast) ohne Preislimit+A -A |
||||
Autor |
| |||
mac-ts
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Mrz 2008, 17:12 | |||
hallo, ich wollte meine anlage von neuem aufbauen, da meine ansprüche gewachsen sind und ich bei meinem händler eine richtig gute gehört habe (in seinem 4er golf).. diese hat mich so fasziniert, dass ich mir eine neue aufbauen will .. dazu brauche ich eure unterstützung! ich habe einen toyota yaris und mein musikgeschmack ist variabel - von hip hop, über charts, pop und etwas tekno und rock .. ich habe mir schon etwas gedanken, über die anlage gemacht - wird wohl im doppelten boden (hinten) verstaut - batterie - vorne eine exide maxxima und hinten eine hawker s40 und 35mm² sind schon vorhanden .. fangen wir mal an, meine vorschläge: Headunit [limit - 800€] - alpine 9887 ri - pioneer 88rs - clarion 958 finde eigentlich beide units gut, wobei mein hifi-händler die 9855 hat und diese mir sehr gefallen hat und er auch auf eine 9887 wechselt und die pioneer 88rs hab ich nur mal kurz auf einer ausstellung gehört .. deshalb tendiere ich zum alpine - das clarion kenne ich nur durch mundpropaganda .. Frontsystem [limit - 800€] - audio system hx 165 phase - polk audio sr 6500 tendiere auch zum audio system, das polk habe ich leider nicht gehört und die fs, die ich gehört habe, konnten mit dem audio system nicht mithalten .. aber vllt kennt jemand das polk audio bzw. hats schon gehört! auch andere vorschläge erwünscht .. FS-Verstärker [limit - 700€] - helix a2 competition - helix a4 competition - helix precision p200 - ground zero gzua 4125 - eton pa 2802 - steg k2.02 habe leider von diesen system keins länger als 5min hören können - nur auf messen .. deshalb kann ich mir nicht so richtig eine meinung drüber machen, habe ein paar system zusammengesucht, die meiner meinung (und die vom forum - teilweise zumindest) ganz okay sind macht es einen unterschied, ob man eine 2-kanal endstufe nimmt oder eine 4-kanal endstufe und diese brückt? da mein händler meinte, dass wenn man eine 4-kanal brückt, der dämpfungsfaktor und der kanalabstand (hoch-mittelton) sich ändern würden und dadurch der klang deutlich verschlechtert .. kann da jemand was dazu sagen? Sub-Verstärker [limit - 1000€] - steg k2.03 - steg k2.04 - soundstream ref 800.2 - spl dynamics 1200d sind ein paar vorschläge - die steg haben mir gut gefallen, haben eine gute konstante leistung und klingen auch wirklich gut - die soundstream und die spl kenne ich auch nur vom "verzählen" .. macht auch andere vorschläge Subwoofer [limit - 800€ ohne gehäuse] - rockford t1 - audio system hx 12 sq - audio system krypton 12 - ground zero gzuw 300 sq beim bass habe ich mir noch nicht so viele gedanken gemacht, hatte mal den t1 im blick - aber durch meinungen anderer user, selber nicht gehört - die beiden audio system habe ich gehört, waren ziemlich okay, besonders der krypton war ganz gut .. den ground zero hat mir mein händler auch empfohlen, konnte ihn leider noch nicht probehören .. so jetzt seid ihr dran - kritik und verbesserungsvorschläge mit begründung erwünscht danke schon mal [Beitrag von mac-ts am 22. Mrz 2008, 17:18 bearbeitet] |
||||
NixDa84
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mrz 2008, 17:17 | |||
Empfehlung gibts von mir keine. Niemand kann sagen wie dein Ohr hört... Und in dem Preisbereich find ichs gefährlich. Da heisst es wirklich Probehören bis der Arzt kommt. Und auch mal Kandidaten wie Digital Design, Audio Development, Brax und Kove ins Auge fassen. Da geht in meinen Augen EINIGES mehr als das was da aufgeführt ist. |
||||
|
||||
mac-ts
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Mrz 2008, 17:23 | |||
klar, dass jedes ohr anders ist, aber man kann ja kritik ablassen oder zumindest sagen, wie der klang ungefähr ist - ich meine, ich habe ein paar sachen schon gehört und zb würde ich sagen, dass das audio system hx 165 meiner meinung nach als fs empfehlenswert ist .. das problem ist, dass ein händler nicht alles hat und deshalb wollte ich ein paar produkte von euch empfohlen bekommen, die ihr schon probegehört habt, damit ich dann zum händler gehen kann und nachfragen kann, ob man bei ihm sowas probehören könnte hoffe, du verstehst mich und ihr könnt auch stellung nehmen zu
nenn mir ein paar produkte und diese könnte ich ja mal versuchen beim nächsten händlerbesuch zu hören [Beitrag von mac-ts am 22. Mrz 2008, 17:26 bearbeitet] |
||||
mac-ts
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Mrz 2008, 17:27 | |||
weitere kritik bzw. vorschläge erwünscht |
||||
NixDa84
Inventar |
#5 erstellt: 22. Mrz 2008, 17:34 | |||
Oki. Dann schmeiss ich mal nen paar Woofer in den Raum die man wirklich hören sollte: Digital Design 9512 / 3512 Atomic Quantum / Apocalypse Helix SPXL Frontsysteme: Brax Matrix 2 Wege Audio Development MM / Hundret Serien Andrian Audio G-Systeme und und und... Vollaktiv Betrieb ist da Pflicht bei dem Budget. |
||||
sisqo80
Inventar |
#6 erstellt: 22. Mrz 2008, 17:38 | |||
Was hat den dein Händler für Marken im Programm? Weil du willst die Sachen doch bestimmt bei ihm kaufen oder verbauen lassen!? Hast dir schonmal ein Angebot von deinem Händler geben lassen? Allgemein würd ich mehr Geld in HU,FS und FS-Amp investieren als in die Subabteilung! Du gibst das meiste für Sub und Subamp aus, das ist Grungverkehrt! LG |
||||
Oliver_V
Inventar |
#7 erstellt: 22. Mrz 2008, 19:29 | |||
Sehe ich anders eine gut angepasste passive Lösung ist eben so denkbar! |
||||
Bassboost.85
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Mrz 2008, 19:58 | |||
Hi. DLS fehlt dann ganz klar auch noch in diesem Tread.... Sieh dir die Sachen unbedingt mal an. Jeder der mal etwas von der Firma hatte ist eigentlich auch da geblieben... Hätte auch einen DLS Nobelium 12 und ein DLS Nobelium 6.2 abzugeben - dürfte wohl sehr vieles in die Tasche stecken Verkauf wegen Fahrzeugwechsel und weil das neue Auto nicht zerrissen wird! MfG Silvio |
||||
mac-ts
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Mrz 2008, 13:06 | |||
also mein händler hat audio system, steg, ground zero, alpine, jvc, jl audio, hifonics, andrian audio und peerless .. zumindest die kenne ich von denen .. ja, das geld war nur so geschätzt, erstmal würde ich ein gescheihtes fs system aufbauen, türen dämmen, doppelter boden etc und dann den subwoofer und zubehör - ich wollte mir fast ausschliesslich im internet die sachen bestellen und deshalb frage ich euch, damit ich dann ein paar sachen, die mein händler vorrätig hat probehören zu können .. den umbau und die dämmung und doppelten boden und zusätzliche arbeiten würde ich aufjedenfall dort machen, da die jungs ahnung von haben .. also ich notiere mir mal die genannten systeme - mir hat noch keiner was zum 2 bzw. 4-kanal system (fs) gesagt .. weitere vorschläge erwünscht .. wo sind die high-end user |
||||
Oliver_V
Inventar |
#10 erstellt: 23. Mrz 2008, 14:27 | |||
Also was dein Händler hat ist doch schon mal ganz gut. Ich kann ja auch mal ne Liste machen: FS: Andrian Audio Diabolo Micro precision Hertz Stufen: Genesis Sinfoni DLS Eton Steg Brax So das sind mal ein paar Sachen die mich überzeugt haben, hören musst du eh selber. |
||||
tom999
Inventar |
#11 erstellt: 23. Mrz 2008, 15:23 | |||
Du willst aber nicht deinen Händler zum Probehören ausnutzen um dann im Internet ein paar Kröten zu sparen?? |
||||
mac-ts
Stammgast |
#12 erstellt: 23. Mrz 2008, 15:25 | |||
also als fs zum probehören dann: - audio system hx 165 - andrian audio a2 als fs stufe: - steg k2.02 - eton 2802 bei den anderen müsste ich den händler fragen .. kannst du mir von den anderen endstufen vllt genaue bezeichnungen geben, am besten fürs fs und den subwoofer |
||||
sisqo80
Inventar |
#13 erstellt: 23. Mrz 2008, 15:25 | |||
Ob da dein Händler begeistert ist von deinem vorhaben? Die Sachen von deinem Händler sind doch echt recht gut! Warum willst von ihm nicht mal was zusammenstellen lassen? Ne seperate Amp für die Subabteilung ist aufjedenfall nicht verkehrt! Da hat dein Händler schon recht! Bei dem Budget sogar schon pflicht Um mal bei den Händler gefüherten Sachen zu bleiben: Du könntest ja zB. als Frontsystem ein Andrian Audio nehmen A165g + A25g2 Eine ordentliche Alpine HU mit Prozzi DVA-9861Ri + PXA H701 Als Endstufen Steg oder JL Audio Subwoofer hast ne Menge Auswahl JL Audio,Alpine, Ground Zero, sogar die Hifonics Einzelchassis sind nicht von schlechten Eltern! Alles was dein Händler auch hat, also warum nicht alles dort hohlen? LG |
||||
mac-ts
Stammgast |
#14 erstellt: 23. Mrz 2008, 15:27 | |||
teilweise schon ja, ich weiß, ist fies, aber ich bezahle rund 500€ für den kompletten einbau bei ihm und da kommen bestimmt noch ein paar sachen dazu .. internetpreise sind dann doch um bis zu 50% günstiger (ebay) wenn ich alles beim händler kaufen würde, dann müsste ich mein budget mindestens verdoppeln .. |
||||
Oliver_V
Inventar |
#15 erstellt: 23. Mrz 2008, 15:38 | |||
Dafür würde er dir aber auch alles gut einstellen usw. was du vor hast klappt eigentlich nie. Es sei denn man möchte eben gebrauchte Sachen kaufen.... |
||||
shell.shock
Inventar |
#16 erstellt: 23. Mrz 2008, 16:31 | |||
Da würde ich mir eher Gedanken machen.... Bei dem Budget sollte eigentlich ungefähr nen Drittel des Geldes in Richtung Dämmung/Kabel/Einbau gehen, sonst nützen dir die besten Sachen nichts. Vielleicht mal drüber nachdenken, bevor man ein Haufen Kohle in Komponenten umsetzt und es nachher nicht klingt, weil man am falschen Ende gespart hat. |
||||
mac-ts
Stammgast |
#17 erstellt: 23. Mrz 2008, 16:57 | |||
du hast es wohl falsch verstanden bzw. gelesen .. kabel sind vorhanden, genauso die stromversorgung (2 batterien) die dämmung + den einbau + doppelter boden macht der händler und das würde dann insgesamt 500€ kosten, meiner meinung ist das viel geld und die dämmung wäre damit auch gut "versorgt" |
||||
mac-ts
Stammgast |
#18 erstellt: 23. Mrz 2008, 17:00 | |||
ja, ich bekomme einerseitz bei ebay .. aber die hauptquelle sind verwandte, die in amerika wohnen und sich bereiterklärt haben mir die sachen günstiger von dort zu besorgen - da spart man dann schon bis zu 60% vom deutschen preis .. |
||||
shell.shock
Inventar |
#19 erstellt: 23. Mrz 2008, 17:09 | |||
Du sparst nur solange, wie Vater Staat nicht Zoll + Einfuhrumsatzsteuer einfordert. Und dann hast du auch keinen Anspruch auf die gesetzlich geregelte Gewährleistung oder herstellerseitig gegebene Garantie.... Oder viel Trouble, wenn mal was ist. Probiers aus, lass dich überraschen, aber sei nicht enttäuscht, wenn du zur nächsten Zollstelle musst und die Rechnung siehst Ich halte 500€ in Arbeitszeit trotzdem für relativ wenig bei den Komponenten. Ich würde das mal gut im Auge behalten. Nicht das nachher Pfusch drin ist. Ich kenne deinen Händler nicht, möchte daher auch nichts behaupten, aber ich wäre immer etwas kritisch, denn nichts ist umsonst, bzw. der Händler möchte auch noch was verdienen... [Beitrag von shell.shock am 23. Mrz 2008, 17:12 bearbeitet] |
||||
mac-ts
Stammgast |
#20 erstellt: 23. Mrz 2008, 17:41 | |||
ja, klar, das mit zoll etc, ist schon alles eingeplant und ab und zu kommen sie auch zu besuch die 500€ sind eigentlich schon viel, wenn man bedenkt, dass es nur türen dämmen und doppelten boden im yaris bauen ist .. das heißt, die kosten fürs einstellen von der anlage habe ich da noch gar nicht mit einbezogen .. aber ich denke, mein händler wird das schon ganz ordentlich machen habt ihr noch weitere vorschläge? was hält ihr von den helix a2/ a4 verstärkern, eine alternative zu steg? brax ist doch etwas teuer > 1000€ |
||||
Oliver_V
Inventar |
#21 erstellt: 23. Mrz 2008, 17:41 | |||
Wo kommst du denn her evl. kennt man ja einen Händler bei dir in der Nähe... |
||||
NixDa84
Inventar |
#22 erstellt: 23. Mrz 2008, 19:20 | |||
Ich klink mich aus. Für mich ne Frechheit. Beim Händler probehören und dann übers Netz bestellen. Da kann ich nur den Kopf schütteln. edit: Dazu sind da Komponenten in der Aufzählung dabei die in den USA nicht wirklich billiger sind (Brax z.B.)... Aber passt schon [Beitrag von NixDa84 am 23. Mrz 2008, 19:38 bearbeitet] |
||||
schakal80
Stammgast |
#23 erstellt: 23. Mrz 2008, 19:26 | |||
Finde ich auch ne Frechheit und dumm noch dazu, da man ja beim Händler wesentlich günstiger kauft als in jedem internetshop. |
||||
mac-ts
Stammgast |
#24 erstellt: 23. Mrz 2008, 19:41 | |||
so extrem war das jetzt auch nicht und ich weiß ja nicht, was du unter probehören verstehst? ich habe mich ein sein "feritiges" auto gehuckt und er hat die anlage für 15min angemacht - das wars, nicht mehr und nicht weniger - ich meine, ich habe nicht gesagt ich will das mit dem verstärker hören usw.. und den umbau + dämmung lass ich ja bei ihm machen, es gibt auch leute, die "nur" probehören und nix kaufen .. @ schakal80 wenn du die posts gelesen hättest, dann würdest du das nicht schreiben .. händler audio system hx 165 - 600€ ich bekomme es für 250€ |
||||
mac-ts
Stammgast |
#25 erstellt: 23. Mrz 2008, 19:44 | |||
und dazu muss man noch bedenken, dass ich dem händler 2 weitere kunden an land geschleppt habe .. also frechheit ist für mich was anderes .. |
||||
sisqo80
Inventar |
#26 erstellt: 23. Mrz 2008, 19:46 | |||
Das glaub ich jetzt mal nicht! Aber der service ist besser! Nur Probehören und dann im inet kaufen, find ich auch nicht die feine englische! Du musst ja net alles bei ihm kaufen! Ich kauf mein Zeug auch im Netz schäm weil die Preise einfach nicht zu topen sind! Manche Onlineshops verkaufen Komponenten, für das Geld kauft sie mein Händler net mal ein Dafür belästige ich ihn auch nicht mit Probehörsessions Nur wenn ich was von meinem Händler brauch, wie zB. Einstellungsarbeiten, dann sollte für ihn auch was rausspringen |
||||
schakal80
Stammgast |
#27 erstellt: 23. Mrz 2008, 19:49 | |||
@ schakal80 wenn du die posts gelesen hättest, dann würdest du das nicht schreiben .. händler audio system hx 165 - 600€ ich bekomme es für 250€[/quote] Glaub ich trotzdem nicht, und selbst wenn Du dieses System für den Preis bekommst, was ich nicht glaube würde ich lieber in System für 300 Euro bei Händler kaufen, da ich dort auch Garantie und Service bekomme. Viel Spaß mit dem System, aber lass mal da nen Garantiefall kommen, dann wird richtig teuer. |
||||
NixDa84
Inventar |
#28 erstellt: 23. Mrz 2008, 19:55 | |||
@sisgo Ich denke du beziehst dich auf Radios und evtl. Zubehör? Weil Lautsprecher/Stufen/etc. sind im Netz nicht billliger als beim Händler vor Ort. |
||||
mac-ts
Stammgast |
#29 erstellt: 23. Mrz 2008, 20:00 | |||
da gibts nichts zu glauben, so sind halt die preise in den usa .. wenn was kaputt gehen sollte, kriege ich es für 200€ bei ebay los und dann hol ich mir ein neues und ich belässtige meinen händler nicht mit dem probehören, der hat ein car-hifi auto, mit fest eingebauten komponenten und ich huck mich nur für 15min rein und er macht die anlage an und fertig und wenn ich dann bei ihm 600€ lasse und 2 freunde bei ihm die komplette anlage holen, finde ich, dass der händler genug umsatz macht .. @ Oliver_V ich komme aus der nähe von kaiserslautern .. @ all kann mir vllt noch jemand helfen, anstatt drüber zu diskutieren, was fair ist oder nicht, dass ist doch am ende jedem selbst überlassen .. besonders wenn der händler an mir und meinen freunden 1500€ umsatz macht .. [Beitrag von mac-ts am 23. Mrz 2008, 20:02 bearbeitet] |
||||
schakal80
Stammgast |
#30 erstellt: 23. Mrz 2008, 20:03 | |||
Kauft bestimmt dann jeder Wer will schon kein Kaputtes System für 200 Euro |
||||
mac-ts
Stammgast |
#31 erstellt: 23. Mrz 2008, 20:05 | |||
tja, ich nehme mal an, dass nur ein hochtöner oder eine komponente kaputt geht und deshalb hat ein 600€-system bestimmt noch so einen wert |
||||
sisqo80
Inventar |
#32 erstellt: 23. Mrz 2008, 20:13 | |||
Doch das MB Quart PVF 216 kriegst im net um 100€ weniger, um nur ein Beispiel von vielen zu nenen! Mit preiswerten Komponenten können Händler heut nicht mehr trumpfen, nurnoch mit Fachwissen,-können und Service , wenn man dann sieht wie manche Händler mit Kunden umspringen oder zB. Türen dämmen, was ein Kleinkind besser macht, wunderts mich nicht das keiner mehr dort hin will und da was kaufen will! |
||||
Oliver_V
Inventar |
#33 erstellt: 23. Mrz 2008, 22:28 | |||
So das soll hier keine Grundsatzdisskusion werden. Wenn du alles so günstig bekommen kannst, würde ich Andrian Audio 165g nehmen und dazu die A25g2 plus vernünftige passive trennung oder eben aktiv. Dazu ne Sinfoni 45.2 an die HT´s und ne Steg K oder sowas an die TMT´s |
||||
Minnow
Stammgast |
#34 erstellt: 23. Mrz 2008, 22:49 | |||
Welcher Händler im Umkreis KL ist das denn, wenn ich fragen darf? Kannst mir auch gerne eine PM schreiben, wenn du den Namen nicht hier sagen möchtest. MfG Minnow |
||||
mac-ts
Stammgast |
#35 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:03 | |||
danke, dass nenn ich mal nen vorschlag .. die andrian waren auch schon unter meinen top3 systemen .. habe die noch nie gehört, aber schon viel positives drüber gelesen .. meinst, die sind gut für meine vorhaben (also musikrichtung black und charts)? die sinfoni kenn ich leider nicht genau, den hersteller schon, aber den verstärker selbst nicht - die steg war auch bei meinen wunschverstärker entweder die k2.02/03 oder die k4.01 für ein aktives system .. ist der unterschied zum vollaktiven groß? ich hatte auch an eine helix a2/ a4 gedacht .. hat die jemand schon gehört? mein händler hat die net :-( |
||||
mac-ts
Stammgast |
#36 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:04 | |||
der händler heisst "hifi-zenit" und ich kann ihn wirklich empfehlen, denn die beratung dort ist wirklich gut und die haben ahnung vom ein und umbau! |
||||
Minnow
Stammgast |
#37 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:21 | |||
Ja, ok. Den Laden kenne ich. Da hatte ich mein 1tes FS her. Ist aber nen gutes Stück von mir entfernt. Gehe jetzt eher zum nähergelegenen Händler in Pirmasens. Vielleicht kennste ihn, More-db. Wurde dort bis jetzt auch immer zufriedengestellt MfG Minnow |
||||
Oliver_V
Inventar |
#38 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:38 | |||
Also wie ich schon sagte wenn passiv, dann eben keine normale Weiche sondern eben eine auf dein auto abgestimmte. Oder eben vollaktiv. Das was ich jetzt vorgeschlagen habe entspricht meinem persönlichen Geschmack. Ob es dir gefällt kann ich nur schwer sagen allernative zu den Hochtönern wäre ein Scan bzw. µP Serie 7. |
||||
mac-ts
Stammgast |
#39 erstellt: 24. Mrz 2008, 00:09 | |||
ich habe mal ein paar hochtöner rausgesucht .. was hällst du / ihr von denen? - rainbow cal 28 platinum - exact! d2904 - brax matrix 1.1 - andrian audio a25 g könnt ihr mir sagen, welche von denen nicht so aufdringlich sind und gut auflösen, da mein händler nur die andrians hat .. vllt erfahrungsberichte oder so? |
||||
sisqo80
Inventar |
#40 erstellt: 24. Mrz 2008, 09:31 | |||
Morgen! Erfahrungsberichte sind schön und gut, nur hat jeder einen anderen Geschmack und empfindet das Klangverhalten von LS anders! Oliver V und ich haben dir ein Andrian System vorgeschlagen, welches du auch bei deinem Händler probehören kannst! Also solltest du das erstmal tun, dann siehst ja was dir daren nicht gefällt oder obs perfekt für dich ist! Vorher sollte deine Anlage aber schon so fertiggestellt sein um dem System optimale Bedingungen zu bieten! |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#41 erstellt: 24. Mrz 2008, 16:47 | |||
Bin auch aus Pirmasens. Wo soll der Laden denn sein? Du sprichst doch wohl nicht vom "Nisky" oder?! |
||||
Minnow
Stammgast |
#42 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:27 | |||
Türlich mein ich den Herrn Niski Einfach nen Top Händler, find ich. MfG Minnow |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#43 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:57 | |||
Naja...vor einiger Zeit, als er noch den Laden gegenüber der Polizeiwache hatte, waren seine Preise derbe überzogen Aber jetz genug OT |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung Aufbau aktives Frontsystem Dieselrocker am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 10 Beiträge |
Golf V: Beratung für Anlage mit feinem Klang andreas_r am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 14 Beiträge |
Golf 5 Aufbau einer Anlage mattesm am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 15 Beiträge |
"Komplette" Anlage, Beratung!? Andavos am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 8 Beiträge |
Einsteiger: Aufbau neuer Anlage Conjulio am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 11 Beiträge |
Beratung für vernünftige Anlage ché_gue am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 16 Beiträge |
Beratung für Aufbau einer Komplettanlage für einen Lancia Thema V6 Menig am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 8 Beiträge |
Beratung anlage Torben85 am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 17 Beiträge |
Beratung beim kauf einer HIFI Anlage Exilium am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 18 Beiträge |
Aufbau einer Car-Hifi Anlage Golf iV Chromfreak am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247