HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Stroker Pro 15" | |
|
Stroker Pro 15"+A -A |
||
Autor |
| |
The_D0C
Neuling |
#1 erstellt: 18. Apr 2008, 21:04 | |
Hallo Ihr, ich habe mich nun nach einigem Überlegen dafür entschieden, einen Stroker Pro 15" zu installieren. Da ich einen BMW 323i Coupe fahre, gestaltet sich das als ein wenig schwierig. Daher habe ich mir überlegt, die Ports zu Hutablage rausgehen zu lassen. Nun stelle ich mir die Frage, wie ich ihn befeuern möchte. Da es den Stroker ja auch als 2*2 Ohm- Version gibt, dachte ich mir, ich schalte die Spulen parallel, sodass ich auf 1Ohm komme. Enstufen für den Betrieb wären von meiner Seite aus: - ROCKFORD FOSGATE POWER T20001BD (2 Ammi-Kw) - ORION HCCA-D5000 (2,5 kw) - HIFONICS BRUTUS BXI2407D (Ammi-Version des Amps) Jetzt überlege ich, ob es sinnvoller wäre, wenn ich die 2*4Ohm Version vorziehe und ihn auf 2 Ohm an einer stärkeren Endstufe laufen lasse, zwecks sauberen Klanges. Was würdet ihr mir vorschlagen ? Danke schonmal für euer Hilfe im Voraus LG D0C |
||
The_D0C
Neuling |
#2 erstellt: 23. Apr 2008, 09:38 | |
Wow hier ist ja die Hölle los -.- |
||
Dopolus
Inventar |
#3 erstellt: 23. Apr 2008, 10:48 | |
Ich würde den 2x2Ohm nehmen und die Spulen getrennt antreiben. Entweder über 2 gleiche analoge amps, oder einen starken 2kanal. Alternativ und klanglich besser wäre natürlich die die spulen auf 4ohm laufen zu lassen. Dann bekommst du aber Leistungsprobleme. Eine schöne Möglichkeit ist natürlich auch die 2x4Ohm lösung und dann an 2Ohm laufen lassen. Das ist aber auch das höchste der Gefühle. Von dem Betrieb an 1Ohm rate ich stak ab. |
||
hg_thiel
Inventar |
#4 erstellt: 23. Apr 2008, 18:29 | |
Hi 2 x 4 Ohm und eine Steg K 2.04 Oder dieses Paket kaufen und glücklich sein: http://forum.m-eit-a...93&highlight=stroker im Preis ungeschlagen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stroker, AudioSystem ?? sierrafreak am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 18 Beiträge |
Stroker!!!! Schmand am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 5 Beiträge |
Stroker 15'' oder DD9515 ?? Pegelpendler am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 5 Beiträge |
Cerwin Vega Stroker!! Schorrschi am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 3 Beiträge |
Welche Endstufe für Stroker cerial am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 62 Beiträge |
stroker pro preise gzpw_12_xq am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 3 Beiträge |
Stroker 15" aber welchen?!HILFE!!! Pegelpendler am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 11 Beiträge |
Stroker oder Zeus Dual? Klangpurist am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 15 Beiträge |
Günstiger Stroker Klangpurist am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 2 Beiträge |
Welche Front-LS für Stroker cerial am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.643