HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Audio Kaufberatung für VW POLO | |
|
Audio Kaufberatung für VW POLO+A -A |
||
Autor |
| |
darioo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Mai 2008, 09:16 | |
Hey leute , besitze momentan folgendes hifi system von audiosystem: Endstufe : Twister F4-260 4-Kanal Verstärker 4x 65 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo 2x 190 Watt RMS @ 4 Ohm Mono 4x 95 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo 2x 300 Watt RMS @ 2 Ohm Mono Maße: 220 x 320 x 50 mm Boxen: MX 165 Plus 2-Wege Composystem 2x 120/80 Watt · 165mm Euronormchassis Impedanz 4 Ohm · Einbautiefe: 63mm Sehr einbaufreundliches 2-Wege Composystem. Mitteltöner mit schwarzer Fiberglasmembran im Normchassis und 20mm Gewebehochtöner. subwoofer : ( den ich eig nicht mehr verbauen möchte , weil er einfach zu rießig ist ) MX12 plus BR 46L Bassreflexgehäuse 450/300 Watt · 30cm MX 12 Plus Subwoofer Impedanz 4 Ohm · Hochfestes Gehäuse aus MDF Maße: l=80cm · h=40cm · t1=15cm · t2=30cm so die anlage war vorher in meinem fiesta drin , und hat gut bums gemacht , aber wollte mal fragen ob ihr mir eher empfehlt , ne neue zu kaufen sodass eine steigerung vom auto auch in der anlage zu finden ist oder ist die die ich habe vollkommen zufriedenstellent ? hab nun schon über ein jahr kein auto mehr und bekomm morgen den polo , kan mich an die anlage nicht mehr so gut errinnern ! weiß nurnoch , dass die hochtöne bei zu laut eingestelltem radio zu schrill wirkten. ob da was falshc eingestellt war ? bitte um hilfe , mfg |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Mai 2008, 09:22 | |
was haltet ihr davon wenn ich den subwoofer verkaufe und mir dafür neueres frontsystem von audiosystem hole ? zb X-ION 165 2 Wege Composystem 2x 140/100 Watt · 165mm Euronormchassis Impedanz 4 Ohm · Einbautiefe: 62mm für 200€ oder RADEON 100 2 Wege Composystem 2x 100/70 Watt · 100mm Euronormchassis Impedanz 4 Ohm · Einbautiefe: 48mm würd das reichen ? für 150€ |
||
|
||
t.l.100
Inventar |
#3 erstellt: 21. Mai 2008, 12:13 | |
hi, du redest als davon ob ´dir die anlage schickt.. das können mir dir net sagen. was hörst du denn für musik? und außerdem warum willst du denn deine anlage verkaufen wenn sie dir vorher gut gefallen hat?? mfg |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Mai 2008, 22:21 | |
hi , also ich hör eig alles , viel house , electro , aber auch mal hiphop ab und zu ich will die verkaufen weil der subwoofer mir einfach zu viel platz klaut , und ich mir dachte , dass das frontsystem ohne subwoofer nicht ganz ausreicht ! und wie gesagt , die hochtöne waren bei zu lauter lautstärke doch recht schrill darum dachte ich mir , endstufe behalten , boxen und subwoofer verkaufen und dafür die oben genannten frontsysteme kaufne ? weiß nicht so recht |
||
FoFo287
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Mai 2008, 06:41 | |
Wieviel willst denn insgesamt ausgeben? Also auf den Sub würde ich nicht verzichten.Versprech dir nicht zuviel von den FS. Hol dir doch einen kleinen 25er Sub der braucht nicht viel Volumen. Der den ich verkaufe braucht nur 19Ltr. und passt perfekt in eine Reserveradmulde. Allerdings is der auch recht teuer. Aber auch die kleineren Hertz Serien brauchen nur wenig Volumen. Gruß Sascha |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Mai 2008, 07:35 | |
ich weiß nicht , ich denke so an die rund 400€ mein bruder hat sich boxen gekauft für 800€ fürs FS , und da brauch man auf jeden fall keinen sub weil der soudn so schon sehr sehr sehr gut ist ! ich hab hier noch nen sub rumstehen , der ist jedoch uhrsprünglich nicht fürs auto gedacht aber ist schön klein und akzeptabel fürs auto ! darum bin ich eig nur auf der suche nach einem guten FS |
||
FoFo287
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 22. Mai 2008, 09:38 | |
Also ich hatte auch ein FS für 1400€ drin und konnte auf den kleinen Sub nicht verzichten. Der Preis sagt da nicht unbedingt alles aus!! Gruß Sascha |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 22. Mai 2008, 09:46 | |
und was räts du mir nun ? oder ihr ? wie teuer is eig. ein einbau mit dämmmatten im schnitt ? |
||
FredoRix
Stammgast |
#9 erstellt: 22. Mai 2008, 09:53 | |
für die dämmung solltest du ca 50€ einberechnen. und du solltest in jedemfall einen kleinen sub mit einbauen. auch wenns nur ein hertz es 250 ist. das macht einen RIESEN unterschied im tieftonbereich. den könntest du auch locker in ein geschlossenes gehäuse von 20l packen. EDIT: und falls deine stufe (meines wissens ist sie das) 1 ohm stabil ist, dann kannst du auch den es250d nehmen und noch mehr leistung herauskitzeln. in wieweit die kontrolle deiner endstufe da mitspielt kann ich dir allerdings nicht sagen, sollte aber passen. [Beitrag von FredoRix am 22. Mai 2008, 09:57 bearbeitet] |
||
FoFo287
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 22. Mai 2008, 09:59 | |
Ja mit den 50€ solltest du gut hinkommen. Ohne ordentliche Dämmung kann kein System seine Stärken zeigen. Am besten wäre wenn du Dir ein paar Systeme anhören würdest evtl. auch dann zum vergleich mal mit einem kleinen Sub zusammen. Wenn Du unbedingt auf den Sub verzichten willst, solltest Du Dir mal die Hertz HV165L anschauen. Die machen schon etwas mehr Spaß wenn man Sie richtig verbaut! Gruß Sascha |
||
caveman666
Inventar |
#11 erstellt: 22. Mai 2008, 13:54 | |
Wenn er doch schon nach einer "guten" Dämpfung fragt, sollte man ihm auch verraten, wie man eine ordentliche erreicht. Nur mit Bitumenmatten gehts leider nicht. Würde nicht mit 50Euro versuchen, rumzumachen. Mit ner Kombination von passenden Materialien oder eben auch mit Alubutyl bekommt man einfach richtig gute Ergebnisse hin, ohne ewig Gewicht in die Türen zu knallen. Würdest du den Aufwand in Kauf nehmen, die einen kleinen Kofferraumeinbau anzutun? Also den Sub in nem doppelten Boden verschwinden lassen? Gruß, ANdy. |
||
FoFo287
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 22. Mai 2008, 15:44 | |
Wer sprach von Bitumen?? Oder hab ich was überlesen?? Was wie zu dämmen ist und womit kann man sicher ausreichend hier im Forum nachlesen. Die Frage war ja nur nach den kosten.. Grüße aus Lehrte |
||
caveman666
Inventar |
#13 erstellt: 22. Mai 2008, 16:07 | |
Dann verrat mir bitte, womit du bei 50Euro Investition super bedämpfen kannst Is ja n geiler Kurs... |
||
schollehopser
Inventar |
#14 erstellt: 22. Mai 2008, 16:42 | |
Hab ich was überlesen, oder ist überhaupt klar welches Polo Modell vorliegt?? (86c,6N,9N) Als erstes Dämmen, dann mal ordentliche Aufnahmevorrichtungen bauen, dann das vorhanden einbauen... So würd ich das machen. |
||
FoFo287
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 22. Mai 2008, 19:21 | |
Du steigerst dich ebend war noch von guter Dämpfung die Rede jetzt soll Sie schon Super sein. Mit 50 € kann man´s sicher nicht perfekt machen aber man sollte auch die Relationen sehen zum rest des Equipments und den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln. Da sollte man dann auch wissen wie lange man das Auo noch fahren will. Meiner Meinung nach bekommt man reichlich Alubutyl für 50€ was locker für zwei Polo Türen reichen sollte. Da bleibt sogar noch was für andere spielereien übrig.. Habe bei mir auch alle Türen mit Alybutyl gedämmt und etwas Brax exvibr und noch andere Dämmpaste. ABer wie gesagt. Die Relationen nicht ausser Acht lassen! Gruß Sascha |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 23. Mai 2008, 01:42 | |
das wär eig der oberhammer bin recht müde werde morgen eure tipps nochmal durchlesen gn8 |
||
goelgater
Inventar |
#17 erstellt: 23. Mai 2008, 05:50 | |
hi mein vorschlag an dich,investier erstmal in einen guten einbau, gute dämmung,stabiler tmt einbau und benütze erstmal die sachen die du hast, den einzeln tauschen ist dan kein problem,wenn der einbau stimmt, so könntest du dan auch mit einer guten vorraussetzung probe hören,welcher sub dan zu dir passt mfg franco |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 23. Mai 2008, 10:18 | |
gute idee , nehmen wir an ich kauf mir nen günstigen kleinen woofer , und nen besseres FS ! welche sind da für mich geeignet ? schonmal damit ich mich nach dem preis orientieren kann |
||
FredoRix
Stammgast |
#19 erstellt: 23. Mai 2008, 11:29 | |
ich denke, wenn dein FS richtig verbaut ist, wirst du sehr zufrieden damit sein. ich kenne das gefühl, dass man denkt nur mir neuen komponenten eine verbesserung zu erreichen, aber man muss einfach akseptieren, dass der einbau eine SEHR große rolle spielt. das system was du hast ist mehr als brauchbar. ich würde es echt erst mal in die dämmung investieren. als kleinen sub habe ich dir ja schon mal den kleinen hertz es 250d vorgeschlagen. der macht schon in einem 20 liter gehäuse spass. aber da gibts natürlich noch viel mehr möglichkeiten. wenn du mal deinen wohnort grob veröffentlichst, kann dir hier bestimmt einer einen guten händler in deiner nähe empfehlen, bei dem du dir dann mal ein paar subs anhören kannst. am besten an deiner stufe in deinem auto. |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 23. Mai 2008, 11:52 | |
klar kein thema , ich komme aus Essen , rüttenscheid habe meine anlage an der bammlerstraße gekauft , car akustik nennt sich der laden ! sehr nette leute , dort wollte ich eig. auch wieder hin ! mich haben halt die hochtöne ein wenig gestört ( waren recht schrill wenns laut wurde ) darum dachte ich , steigerung wär gut -- ist der hertz es 250d garnicht in einer box zu bekommen ? hab nicht so viel ahnung , was würd ich denn damit amchen ? ^^ [Beitrag von darioo am 23. Mai 2008, 12:04 bearbeitet] |
||
FredoRix
Stammgast |
#21 erstellt: 23. Mai 2008, 13:44 | |
das gehäuse kannst du dir auch selber basteln. hier sind mal ein paar bilder bilder allerdings ist das kein geschlossenes gehäuse. den schlitz unten am gehäuse kannst du also weglassen. ist also noch einfacher. 20 liter gehäuse würde dann heißen: innenabmaße: 30cm hoch 30cm breit 22cm tief [Beitrag von FredoRix am 23. Mai 2008, 13:45 bearbeitet] |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 23. Mai 2008, 13:46 | |
und dort bau ich dann die box aus meinem jetzigen woofer rein ? versteh ich das richtig ? |
||
FredoRix
Stammgast |
#23 erstellt: 23. Mai 2008, 16:00 | |
ich weiß nicht genau was für dich eine box ist... eine box ist ein kasten ein woofer ist ein lautsprecher die anleitung, die ich dir gepostet habe wäre für ein 20l geschlossenes gehäuse in dem der hertz es 250d seine arbeit vollrichten könnte. ich wollte dir nur zeigen, dass es nicht schwierig ist, ein gehäuse selber zu bauen. |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 23. Mai 2008, 19:51 | |
sry stand ein wenig auf dem schlauch ! ok verstehe , dachte halt den hertz gibs schon in einer box ! könnte dann ja theoretisch auch meinen woofer aus der jetzigen box ausbauen , und dann eine solche box selber bauen ! wär das keine gute lösung ? dann hab ich mehr geld fürs FS |
||
FredoRix
Stammgast |
#25 erstellt: 23. Mai 2008, 21:55 | |
also wenn der woofer schon ein gehäuse hat, dann musst du auch kein neues bauen was ist das denn für ein sub? wenn du dir unbedingt ein neues FS kaufen willst, wieviel möchstest du denn ausgeben? edit: hier kannst du mal nach m händler gucken händler raum essen [Beitrag von FredoRix am 23. Mai 2008, 22:13 bearbeitet] |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 24. Mai 2008, 11:16 | |
hab doch gesagt : das gehäuse ist mir zu groß !! und mir wrude gesagt auf einen sub soll ich nicht verzichten ! FS .. ka 200 ? will ja von euch die tipps steht alles auf der 1. seite was ich mir so vorstelle [Beitrag von darioo am 24. Mai 2008, 11:56 bearbeitet] |
||
FredoRix
Stammgast |
#27 erstellt: 24. Mai 2008, 12:04 | |
naja, der mx12 wird schon seine 50liter brauchen im geschlossenen gehäuse. FS um 200€ zum beispiel: Audio System X--ION 165 Eton RS161 Hertz Energy ESK 165S.2 u-Dimension JR 6 Comp da gibts viele feines sachen, aber HÖRE sie dir vorher an. EDIT: wir treten irgendwie die ganze zeit auf der stelle... wir brauchen ein konzept. wie es aussieht willst du deine komponenten nicht weiter benutzen, also schlage ich dir vor, diese zu verkaufen. für dein FS sollten noch 50€ drin sein und für deinen sub um die 80€. vernünftige dämmung: 1,5m² alubutyl -> 70€ lautsprecheraufnahmen aus mdf (selber bauen): materialkosten ca 3€ FS: ein paar anhören gehen... ca 200€ subwoofer: hertz es250d... 100€ gehäuse: geschlossen 20l aus mdf materialkosten 10€ das ist eine möglichkeit... aber wie gesagt, ich habe dir schon ein paar händler gepostet. geh da einfach mal vorbei und lass dich beraten. [Beitrag von FredoRix am 24. Mai 2008, 13:49 bearbeitet] |
||
DanielM85
Stammgast |
#28 erstellt: 24. Mai 2008, 14:07 | |
oder wenn du es bei audio system belassen willst den HX 10 SQ. ist auch nen 25er und für techno und house bestens geeignet. Ich höre gleiche Musik und hab das gleiche Auto und hab heute erst den 10er und 12er im geschlossenen gehört. Wegen mehr Pegel hab ich den 12er genommen und der passt in 30 liter und den 10er kriegste auch in 19liter. wobei ich jetzt die genauen daten vom 10er nicht kenne, ob da die endstufe ausreicht, da müsstest du nochmal nachlesen. aber für die musik ist der hx10sq vom preis/leistungs verhältnis top! übrigens in essen ist nen audio systems händler, da kannste den am besten einfach mal probe hören! [Beitrag von DanielM85 am 24. Mai 2008, 14:44 bearbeitet] |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 25. Mai 2008, 09:51 | |
wenn du car akustik meinst,da hab i meine audiosystem sachen her da werde i morgen mal hinfahren!!! danke für die tipps....i werde dort nachfragen wie es mit endsttufe aussieht aaalso ich fasse mal zusammen ich verkaufe dann mein FS für runde 50 , den woofer für ca 80 dann brauche ich ca 80 für die dämmung xion 165 2 Wege Composystem 2x 140/100 Watt · 165mm Euronormchassis · Impedanz 4 Ohm · Einbautiefe: 62mm EUR 200,- dann woofer entweder HX 10 SQ G 22L geschlossenes Gehäuse 450/300 Watt 25cm HX 10 SQ Subwoofer Hochfestes Gehäuse aus MDF Maße: l=46cm · h=34cm · t1=15cm · t2=28cm EUR 220,- oder HX 10 SQ BR 29L Bassreflexgehäuse 450/300 Watt 25cm HX 10 SQ Subwoofer Hochfestes Gehäuse aus MDF/Span Maße: l=55cm · h=35,5cm · t1=20cm · t2=32,5cm EUR 230,- (welchen findet ihr besser ? ) dann bin ich bei runde 500 € ! wär akzeptabel ! dann muss die endstufe jedoch reichenc , weil eine neue kann ich mir dann nicht mehr leisten ! außer mir reicht ne kleine für paar euros die nur für die endstufe oder so läuft mal sehen was der händler morgen sagt [Beitrag von darioo am 25. Mai 2008, 10:05 bearbeitet] |
||
FredoRix
Stammgast |
#30 erstellt: 25. Mai 2008, 10:53 | |
dein amp liefert 65 watt ans FS und 300 watt an den sub. das sollte auf jedenfall schon spass machen. höre dir wenn möglich beide subs an und entscheide dich dann. und wenn möglich natürlich noch mehr. bei den FS solltest du dir auch verschiedene anhören. das ist immer geschmackssache. ich würde mir in jedemfalle das Eton RS161 anhören. im endeffekt entscheidet dein gehör! |
||
DanielM85
Stammgast |
#31 erstellt: 25. Mai 2008, 11:10 | |
kannst dir am besten beide anhören. den BR hatte der Händler hier gar nicht, der sagte mir den will er auch nicht verkaufen weil der BR so verdammt mega schrecklich klingt (und man muss anmerken, dass er meint momentan ist der HX 12 SQ G sein lieblingssub). aber mehr pegel wirst Du sicherlich rausholen können. probehören macht da echt sinn |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 09. Jun 2008, 09:58 | |
so leute , folgendes ich nehm mein altes FS raus , behalte vorerst den sub und die endstufe , und hinzu kommt das ETON RS 161 ich zahle 500 euro für die kabel , für dämmmaterial , das FS von ETON und den einbau , was haltet ihr von dem preis ? [Beitrag von darioo am 09. Jun 2008, 10:15 bearbeitet] |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 09. Jun 2008, 13:15 | |
na ? muss morgen zustimmen ! also würde gerne eine bestätigung bekommen ^^ |
||
FredoRix
Stammgast |
#34 erstellt: 09. Jun 2008, 16:04 | |
ich habe bis jetzt immer alles selber eingebaut... dadurch bin ich jetzt nicht so wirklich erfahren. ich kann dir aber auch nur empfehlen es selber zu machen. ist echt kein großes ding. 220€ fürs FS 150€ für Kabel und ordentlich Dämmung da bist du bei 370€ es gibt genug polo foren, in denen ausreichend beschrieben wird, wie man die Türverkleidung und so abmontiert. |
||
schollehopser
Inventar |
#35 erstellt: 09. Jun 2008, 16:15 | |
Beim Polo ist es einfach was selbst zu machen.. grad beim 2F sowieso... geschlossene Doorboards sind da einfach.. Eine Form wie der untere Türtaschenbereich ausschneiden, dranschrauben und abdichten.. Hab selbst nen Polo86c 2F .. war kein großer Akt das anzufertigen.. |
||
caveman666
Inventar |
#36 erstellt: 09. Jun 2008, 19:22 | |
Wobei es immer GEWALTIGE Unterschiede gibt, wie was eingebaut ist. Die einen wundern sich, was da passiert, wenn ein 16er mal so RICHTIG geil verbaut ist. Darum is jemand mit Erfahrung an der Seite beim Einbau immer gut. Gruß, Andy. |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 09. Jun 2008, 21:21 | |
und was haltet ihr von dem FS ? gute steigerung , meint ihr damit bin ich zufrieden ? und der preis so komplett im paket , akzeptabel ? mfg |
||
caveman666
Inventar |
#38 erstellt: 10. Jun 2008, 07:03 | |
Naja - obs ne sinnvolle Steigerung ist, musst DU uns sagen. Du hast es dir doch sicher angehört, oder? |
||
darioo
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 10. Jun 2008, 21:44 | |
ja , es war jedoch nur eine testwand und ohne eine endstufe , und es hat mir schon sehr gut gefallen ! wollte auch eher nach dem preislichen mich absichern oder irgendwelche erfahrungen mir anhören! naja |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung VW POLO icerice am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 4 Beiträge |
KAUFBERATUNG FÜR ANLAGE VW POLO! MaximHp am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2013 – 7 Beiträge |
Audio Konfiguration VW Polo tim.m am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 4 Beiträge |
Endstufe & Subwoofer - Kaufberatung VW Polo t0nic am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 10 Beiträge |
VW Polo Alucard201 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 17 Beiträge |
Kaufberatung Frontlautsprecher + Subwoofer VW Polo 9n3 (abgeschlossen) Nec9n am 01.11.2020 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 30 Beiträge |
VW Polo v1985 am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 22 Beiträge |
Kaufberatung Radio/Lautsprecher VW Polo 9N taktak am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Auto-HiFi VW Polo 9n Orcus123 am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 6 Beiträge |
Anlage für VW Polo MC_Hammer am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.250