HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » 12"Chassi fürs Horn | |
|
12"Chassi fürs Horn+A -A |
||
Autor |
| |
Furbman
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2008, |
hallo erstmal, Ich hab in meinem CorsaB ein doppelhorn (2Treiber mit gem Hornausgang)als RS. FS sind audio system radion 165 pro Ich betreibe beide im moment über mein alpine 9880 radio. Wollte mir jetzt erst 2 gute neue treiber holen danach ne endstufe. Zur Auswahl habe ich mir die beiden ausgesucht(www.thomann.de: Beide sind hart aufgehängt, da Horn. EMINENCE KAPPA-12A EMINENCE ALPHA-12 Welche vor- nachteile haben die beiden oder welche würdet ihr mir empfehlen. Kann man was von dieser Leistungsklasse erwarten? (bis je 150W) |
||
Furbman
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2008, |
Was los??? Falsches forum oder weiss niemand was? |
||
|
||
Simon
Inventar |
12:19
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2008, |
Hi! Nicht falsches Forum. Falscher Ansatz! Im Auto ist die Druckkammer VIEL, VIEL, VIEL zu klein für ein herkömmliches Horn. Welches Auto fährst du denn? Du betreibst im Moment das Frontsystem und deine Subs mit den Radio-Verstärkern? ![]() |
||
DerSensemann
Inventar |
12:35
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2008, |
Reicht das, oder brauchste noch das Kennzeichen? ![]() ![]() Gabor |
||
Simon
Inventar |
07:10
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2008, |
Hi! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. *gg* ![]() |
||
Furbman
Ist häufiger hier |
07:19
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2008, |
Simon
Inventar |
07:36
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2008, |
Hi! Das ist ja ein ganz normales Bassreflexgehäuse. ![]() Hast du das irgendwie abgestimmt? Die meisten Radios leisten 10-15 Watt an 4 Ohm. Die meisten PA-Chassis haben aber 8 Ohm. Du hast jetzt also geschätzte 2x12 Watt am Frontsystem und 2x8 Watt auf den Sub. Leistung ist nicht alles, das stimmt schon. Aber 2x50 Watt am Frontsystem plus 1x200 Watt am Sub sind schon sehr zu empfehlen. ![]() |
||
Furbman
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2008, |
Ok, Bassreflex ![]() sorry Das Gehäuse wurde von nem Techniker (Arbeitskollege) gebaut (fürn Corsa) hat 2x55l Das mit der Leistung stimmt schon, dass es zu wenig ist. Laut genug ist es allerdings schon. Für den sub hol ich mir noch ein Verstärker aber erst später wenn ich genug gespart habe ![]() Hab keine Frquenzweiche dazwischen. Erstmal anständige Breitbänder für den Gitarrensound mit ordentlich Tiefgang. Nur welche? |
||
Simon
Inventar |
12:21
![]() |
#9
erstellt: 09. Sep 2008, |
Hi! Was du machst, ist absoluter Mist. So hart das auch klingt. Lies dich hier im Forum mal ein bisschen ein. ![]() |
||
Furbman
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#10
erstellt: 09. Sep 2008, |
Villeicht Mist für dich. ![]() Die Ahnung habe ich schon. Ich dachte nur, dass jemand die oben genannten LS kennt und mir die Unterschiede verdeutlichen kann. Trotzdem Danke. Wenn du schreibst das das Mist ist schreib doch bitte warum sonst kann man damit nichts anfangen. ![]() Im moment hab ich billig Lautsprecher (25er) drin und das reicht schon aus. Ich finde es im moment besser als jede Mediamarktanlage die ich bisher gehört habe. Wenn jetzt hochwertige 30er drin sind ist das auch schon ein riesen unterschied. [Beitrag von Furbman am 09. Sep 2008, 13:18 bearbeitet] |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
13:11
![]() |
#11
erstellt: 09. Sep 2008, |
Achso, und deswegen baust du dir einen Breitbänder ins BR gehäuse in den KR, und lässt ihn dann am Radio laufen? Mensch, okay, du hast echt Ahnung! |
||
derboxenmann
Inventar |
13:14
![]() |
#12
erstellt: 09. Sep 2008, |
vielleicht solltest du wirklich mal mit jemandem Reden der Ahnung hat, wenn du die Tipps hier im Forum nicht annehmen möchtest ![]() Mach dir keine Sorgen, die meisten haben mit ner "seltsamen" Anlage angefangen *g* |
||
Simon
Inventar |
13:19
![]() |
#13
erstellt: 09. Sep 2008, |
Hi!
Ich hoffe, du nimmst mir meine ehrlichen Antworten nicht übel. Aber wer Fragen stellt, bekommt von mir Antworten, die über den Tellerrand hinausgehen. ![]() |
||
Furbman
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#14
erstellt: 09. Sep 2008, |
Es kann aber doch keiner sagen dass meine Anlage Mist ist. Die ist sau geil.[u](für die Leistung und das Geld)[/u] und das sagen auch Car-Hifi-Experten (keine imaginären, welche wo ich denke die es sind) welche das schon gehört haben. So ist es Fragen wir mal andersrum: Was soll ich eurer Meinung nach verändern, damits passt. [Beitrag von Furbman am 09. Sep 2008, 13:29 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
13:28
![]() |
#15
erstellt: 09. Sep 2008, |
Ich sage, sie erfüllt ihren Zweck - aber mit HiFi hat das nichts zu tun ![]() Woher kommst du denn? |
||
Furbman
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#16
erstellt: 10. Sep 2008, |
Ich komme aus der nähe Giessen. Der Sub funzt mit 2x8W super. Und es sind sogar noch billig LS. Ich will gar keine Top anlage. Mir reicht das jetzt schon aus. Das einzige was ich will ist, dass etwas mehr Druck hinter <100Hz ist. Der Rest ist mein Problem. Meine Momentanen LS haben 60Hz aufwärts. Wenn ich die nun gegen welche (siehe oben) mit 45Hz aufwärts austausche habe ich bei gleicher Frequenz (55Hz) mehr Schalldruck. Oder nicht? |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
13:32
![]() |
#17
erstellt: 10. Sep 2008, |
Nein. Daten auf dem Papier haben nichts zu sagen! Das Gehäuse gibt sehr stark den Ton an! Und die PA Speaker sind nicht für kleine Räume und tiefe Frequenzen geeignet ![]() Deine Anlage ist vll ganz gut für das Geld (quasi nix) allerdings verbrauchst du >100l für ein bischen Bass, der ncihtmal so tief kommt wie eine Serien-Bose-Anlage! :-X Was spricht gegen einen kleinen feinen 8" Sub und eine 200W Endstufe bei ebay unter 50€ zusammen? Hast du wieder Kofferaum und mehr Bass um 50Hz ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Endstufe? Gaetner am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 11 Beiträge |
Welche von beiden? Z3u5 am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 2 Beiträge |
Alpine SWS 1242D oder Audio System Radion 12 Shishamatze am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 7 Beiträge |
welche woofer zur amp michi310582 am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 27 Beiträge |
Welche Endstufe radion 12 plus Tobsi1990 am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 10 Beiträge |
Welche Endstufe fürs Frontsystem? cliosound am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 24 Beiträge |
Welche Endstufe fürs Radion 130 voltcraft am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 3 Beiträge |
Passende Endstufe für Audio System Radion 165 L4mer am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 2 Beiträge |
Audio System Radion? Welche Stufe? willi1984 am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 6 Beiträge |
Radion 12 Plus passende Endstufe? zZlash1 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.454