HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Sub für ca 200-250 euro an RS4 | |
|
Sub für ca 200-250 euro an RS4+A -A |
||||
Autor |
| |||
Micha1984
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2008, |||
hi welchen subwoofer würdet ihr mir empfehlen. sollte 30cm sein höre hauptsächlich techno house, aber auch hiphop Technische Daten: •Typ: 4-Kanal Car Hifi Leistungsverstärker •Ausgangsleistung RMS: Nennausgangsleistung an 4 Ohm: Stereo: 4x 100 Watt, Gebrückt: 2x 325 Watt Nennausgangsleistung an 2 Ohm: Stereo: 4x 160 Watt, Frequenzgang: 5 - 50000 Hz das sind die Daten der endstufe (von ue2000 entnommen) hat die jetzt 325 watt gebrückt an 4 oder 2 ohm? hab an der endstufe noch FS dran aiv green slx 165 jetzt schonma danke für antworten |
||||
Simon
Inventar |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2008, |||
Hi! Es ist doch total uninteressant, welchen Woofer wir empfehlen. Wichtig ist, dass er dir gefällt. Wie du diesen Sub findest? Du fährst zu einem Fachhändler, nennst ihm deinen Preisrahmen, deine Musikrichtung und deine vorhandenen Komponenten. Dann wird er ein paar Kistchen aus seinem Lager holen, die du dann mit ihm in deinem Auto testen kannst.
Ich denke, damit ist die Frage beantwortet. Welches Auto fährst du denn? Unter Umständen ist es notwendig, dem Chassis ein spezielles Gehäuse zu verpassen. ![]() |
||||
|
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2008, |||
jo danke ich fahrn astra g coupe |
||||
derboxenmann
Inventar |
11:25
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2008, |||
woher kommste denn? ![]() |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2008, |||
aus jülich bei aachen |
||||
NixDa84
Inventar |
13:12
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2008, |||
Astra G Coupe heisst letzten Endes läuft es wenn es sauber werden soll auf einen Bandpass hinaus um den Woofer Schalltechnisch auch in den Innenraum zu bekommen...! Wie fit bist du denn Materialtechnisch (MDF + Gehäusebauen)? |
||||
derboxenmann
Inventar |
13:34
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2008, |||
Kann ich so nicht unterschreiben. Das ist nur notwendig, wenn er besonders laut werden soll. Mit nem 30er im geswchlossenen vor dem Skisack zB bekommt man auch sehr gute ergebnisse. |
||||
NixDa84
Inventar |
13:56
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2008, |||
Musst du auch nicht. Bandpass heisst nicht laut. ![]() Geschlossenes Gehäuse ist möglich aber mit Sicherheit keine ideale Lösung ![]() |
||||
SciroccoFan
Inventar |
15:39
![]() |
#9
erstellt: 28. Sep 2008, |||
Warum wenn es sauber angekoppelt ist?!! |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#10
erstellt: 28. Sep 2008, |||
bandpass möchte ich nicht hab mir einmal n bandpass selber gebaut.. erstens sieht scheiße aus.. weil man den sub nicht sieht zweitens zu kompliziert ![]() also sollte schon ein bassreflex oder geschlossenes sein Audio System X-ion 12 JL Audio 12w3v3 Atomic Manhatten MA 12" S4 kann ich einen von denen nehmen? |
||||
SciroccoFan
Inventar |
16:02
![]() |
#11
erstellt: 28. Sep 2008, |||
Kannst du mal die Maße von deinem Skisack ausmessen? Hast du eventuell noch Löcher in der Hutablage, wenn wie groß sind die? |
||||
NixDa84
Inventar |
16:08
![]() |
#12
erstellt: 28. Sep 2008, |||
@sciroccoFan Da ist für mich in beiden Varianten der Arbeitsaufwand gleich groß. Und da bau ich mir lieber nen BP wo ich weiss das ich mir den genau so tunen kann wie ich ihn möchte. Schonmal BP gebaut mit ner Ankopplung an den Innenraum? @Micha Bei den von dir genannten würde ich am ehesten zum JL tendieren! [Beitrag von NixDa84 am 28. Sep 2008, 16:17 bearbeitet] |
||||
SciroccoFan
Inventar |
18:12
![]() |
#13
erstellt: 28. Sep 2008, |||
Ne, ist lasse sie immer aushalb des Fahrzeugs spielen ![]() |
||||
Simon
Inventar |
10:16
![]() |
#14
erstellt: 29. Sep 2008, |||
Hi!
Und warum nicht? ![]() |
||||
NixDa84
Inventar |
20:20
![]() |
#15
erstellt: 29. Sep 2008, |||
Weil immernoch ein Teil des Pegels im Kofferraum verschwindet... |
||||
Simon
Inventar |
20:48
![]() |
#16
erstellt: 29. Sep 2008, |||
Hi! Kommt ganz auf die Ausführung an. Wenn man es richtig macht, ist es gar kein Problem. Man kann zB mit 20ern arbeiten. Ein JL 8W7 mit einem 30 Liter geschlossenen Gehäuse für tiefes. Oder ein DD 1508 30 Liter BR für schnelles und Pegel. Aber auch mit 25ern kann man noch gut arbeiten. Es MUSS nicht immer ein Bandpass sein. ![]() |
||||
derboxenmann
Inventar |
21:46
![]() |
#17
erstellt: 29. Sep 2008, |||
wenn ich das geschlossene Gehäuse an den Skisack ankoppel habe ich genausowenig verlust im KR wie mit ienem Bandpass! |
||||
NixDa84
Inventar |
22:22
![]() |
#18
erstellt: 29. Sep 2008, |||
[quote="NixDa84"] Da ist für mich in beiden Varianten der Arbeitsaufwand gleich groß. Und da bau ich mir lieber nen BP wo ich weiss das ich mir den genau so tunen kann wie ich ihn möchte. |
||||
Simon
Inventar |
06:00
![]() |
#19
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Hi! Frieder, da hast du schon recht. Man fängt sich allerdings enorme Reflexionen ein, was du deutlich unterschiedlichen Laufzeiten, einer einzelnen Frequenz führt. Wenn man sowas hört, ist es unangenehm. Ich persönlich tendier dazu, das Chassis komplett durch den Skisack schauen zu lassen. Wen die Reflexionen allerdings nicht stören, wird auch mit zB einem 30er glücklich. ![]() |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#20
erstellt: 30. Sep 2008, |||
so ich bestell mir jetzt den JL Audio 12W3v3-4 4 Ohm wie find ich raus wie groß das gehäuse sein muss und wie breit das bassreflexrohr ist ? is da ne anleitung bei? hab hier noch n magnagt woofer rumliegen da war eine anleitung bei wieviel liter das gehäuse haben muss usw. für alle 3 gehäusevarianten |
||||
Simon
Inventar |
15:55
![]() |
#21
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Hi! Ein 12W3 in einer Limo? BANDPASS!!!! ![]() |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#22
erstellt: 30. Sep 2008, |||
das isn coupe keine limo.. ![]() aber ich hab doch gesagt ich will br oder geschlossen damit hast du aber leider nicht meine frage beantwortet ![]() |
||||
Simon
Inventar |
16:04
![]() |
#23
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Hi! Geschlossen etwa 50 Liter. Ich hab noch keinen JL gefunden, der mir im BR gefallen hat. Deshalb hab ich da auch keinen Vorschlag für dich. ![]() |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#24
erstellt: 30. Sep 2008, |||
das klingt so entsetzt so als ob ich das nich machen sollte ??? hast du denn nen anderen sub der passen würde? |
||||
Simon
Inventar |
16:20
![]() |
#25
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Hi! Das sollte nicht entsetzt klingen. (siehe Signatur) Der 12W3 hat sich schon sehr oft im Bandpass bewährt. Mir persönlich gefallen die JL im Geschlossenen Gehäuse auch sehr gut. Gibt sehr viele Subs, die da passen. ![]() |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#26
erstellt: 30. Sep 2008, |||
dann sag mal bitte ein paar und welcher deiner meinung nach am besten ist ich hab ziemlich wenig ahnung hab ab und zu mal paar hifizeitungen gelesen da stehn ja hinten immer die listen mit den bewertungen nach punkten aber was jetzt zu der endstufe in mein auto passt ka |
||||
Simon
Inventar |
16:35
![]() |
#27
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Hi! Was bringt es dir, wenn ich von den vermutlich über 1000 sinnvollen Chassis jetzt 5 aufschreib? Fahr zu einem Händler und hör dir ein paar Subs an. Dann nimmst du den, der dir gefällt. Auf alle fälle mit geschlossener und umgeklappter Rückenlehne testen. Der Klang sollte deutlich besser werden, wenn da nichts im Weg ist. Falls du keinen Unterschied merkst, kannst du ruhig eine "normale" Kiste in den Kofferraum stellen. Bei den Test in den Zeitschriften ist schon komisch, das die, die viel Werbung in der jeweiligen Zeitschrift machen, immer ganz vorne mit dabei sind. Und vor allem: Wer kann sagen, was du als gut empfindest? ![]() |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#28
erstellt: 30. Sep 2008, |||
so danke für die antwort zum händler fahren und n paar subs anhören.. klingt einfach.. aber... 1tens hab ich kein gehäuse 2tens braucht ja fast jeder sub ein anderes gehäuse 3tens komm ich mir n bischen blöd vor wenn ich da hin fahr und sag kannste mir mal den, den, den und den sub ma zur probe einbauen.. machen die sowas? alles so kompliziert... ich bestell mir den jl woofer setz den wie du gesagt hast in ein 50l gehäuse und dann bin ich bestimmt zufrieden aber nochmal danke für die ganzen tipps |
||||
Simon
Inventar |
17:36
![]() |
#29
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Hi! Die Händler haben viele Subs in Gehäusen. Also Punkt 1 und 2 erledigt. Einbauen? Du stellst die Kiste in den Kofferraum, nimmst die LS-Kabel von deiner Stufe und schließt sie an. Was ist, wenn du dir jetzt den 12W3 kaufst, und er gefällt dir nicht? Dann kannst du ihn zur Hälfte des Neupreises weiterverkaufen und auf gut Glück den nächsten kaufen, bei dem es dann wieder so ist. Ist halt die Frage, was komplizierter ist. ![]() |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#30
erstellt: 30. Sep 2008, |||
wenn er mir nicht gefällt... dann schick ich ihn wieder zurück ![]() bei internetangeboten hast du 14 tage widerrufsrecht |
||||
Simon
Inventar |
18:41
![]() |
#31
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Hi! .... was aber so gut wie niemand nützt. ICH würde den anderen Weg gehen. Aber jedem das seine. ![]() |
||||
audiojck
Inventar |
19:09
![]() |
#32
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Wenn du dann nur ein Chassis kaufst ist das aber auch nicht die beste Lösung, da du dann jedes mal ein neues Gehäuse bauen musst. Ganz zu unterschätzen sind die Kosten dafür auch nicht. (Oder du baust ein variables Testgehäuse und musst dann nochmal ein finales Zimmern) Naja, sonst kannste es probieren, aber wenn du den Woofer befestigst solltest du vorsichig sein, dass du den nicht beschädigst, alles müssen die sich nicht gefallen lassen. |
||||
Simon
Inventar |
19:12
![]() |
#33
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Hi! Das 14 Tage Rückgaberecht gilt übrigens nur auf original verpackte Ware. Es gibt Firmen, die einem die Geräte testen lassen. Bei Gefallen behalten, bei nichtgefallen einfach zurückschicken. Aber so jemanden muss man mal finden. ![]() |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#34
erstellt: 02. Okt 2008, |||
Das 14 Tage Rückgaberecht gilt übrigens nur auf original verpackte Ware. was heißt das? das Widerrufsrecht zählt für alle Sachen die ich bein einem Händler im Internet bestelle was gar das mit originalverpackt zu tun? |
||||
NixDa84
Inventar |
23:43
![]() |
#35
erstellt: 02. Okt 2008, |||
Nicht nur Internet, auch Telefon usw. alles was über die FERNE (Fernabsatz) geschieht. Lautsprecher einbauen + nach ner Woche zurück geben gestaltet sich insbesondere deswegen als schwer da das Chassis nicht mehr neu ist, somit wird nur noch ein Teil des normalen Preises zurück gezahlt. |
||||
Simon
Inventar |
09:59
![]() |
#36
erstellt: 03. Okt 2008, |||
Hi!
Wenn das Produkt nicht mehr NEU ist, MUSS es der Händler nicht zurücknehmen. ![]() |
||||
NixDa84
Inventar |
12:07
![]() |
#37
erstellt: 03. Okt 2008, |||
![]() ![]() |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#38
erstellt: 03. Okt 2008, |||
quatsch.... ich mach grad Elektromeister bin grad bei Teil 3 Wirtschaft und Recht da hab ich erst vorn paar wochen von nem Rechtsanwalt gelernt dass man das Recht hat das was man gekauft hat zu testen danach darf man das dann ohne grundangabe zurück schicken. (selbst wenn da normale gebrauchsspuren dran sind) wenn du irgendwas im geschäft käufst z.b. den sub dann kannste den da auch testen |
||||
derboxenmann
Inventar |
12:35
![]() |
#39
erstellt: 03. Okt 2008, |||
schon richtig, du DARFST es zurückgeben, aber wenn gebrauchsspuren dran sind - dann muss dir der Händler nicht den vollen Preis zurückerstatten! Und den noch originalverpackten Woofe rim Geschäft zu testen? nene.. das Vorführmodell kannst du testen, wenn sie eins dahaben, alles andere ist die freundlichkeit des Geschäftes ![]() Solange die wiederverkaufbarekit nicht eingeschränkt ist, bekommst du idR deine Kohle wieder ![]() ![]() |
||||
Simon
Inventar |
12:39
![]() |
#40
erstellt: 03. Okt 2008, |||
Hi!
Frag doch mal diesen Rechtsanwalt, wie das mit Autos ist. Wenn das wirklich der Fall wäre, würde wohl jeder Mensch wöchtenlich ein neues Auto haben. Testgeräte darfst du testen, wie Frieder schon gesagt hat. ![]() |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#41
erstellt: 03. Okt 2008, |||
![]() ![]() das es ein widerrufsrecht gibt wollt ihr nicht abstreiten? oder wollt ihr nur behaupten, dass man das was man bestellt hat nicht testen darf. wie es beim auto ist weiß ich nicht.. aber bei einem auto überweist du nicht das geld und das kommt dann per post an oder?... ![]() "Das Widerrufsrecht steht dem Kunden immer dann zu wenn es sich bei dem Vertrag um einen Fernabsatzvertag handelt, dh.h. der Vertrag muss zwischen einem Verbraucher und einem UNTERNEHMER unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen worden sein" so das steht in meinem Buch. und wenn man ein Auto kauft ist das doch eh nicht der Fall |
||||
derboxenmann
Inventar |
14:57
![]() |
#42
erstellt: 03. Okt 2008, |||
natürlich gibt es da.. aber lies es doch mal aufmerksam... "kann von seinem Vertrag zurücktreten" heißt nicht, dass du es 2 Wochen lang testen kannst um es dann zurückzuschicken - du kannst nur den Kauf rückgängig machen. Wenn du es benutzt - pech, eine Minderung ist dann nicht Gesetzeswidrig. Du wirst für nen Lautsprecher mit Schraubspuren am Korb nicht mehr den vollen Betrag zurückbekommen. Eine offene blisterverpackung wirst du nich tmehr zurückgeben können. Von TESTEN steht in dem Gesetz nicht, nur etwas von "vom Kaufvertrag zurücktreten" jetzt alle Klarheiten beseitigt;)? |
||||
NixDa84
Inventar |
15:37
![]() |
#43
erstellt: 03. Okt 2008, |||
Vollkommen richtig. ![]() |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#44
erstellt: 03. Okt 2008, |||
so folgendes Beispiel hat der Anwalt uns genannt: er kauft für sein Fahrrad einen Kindersitz (so einen den man hinten auf den Gepäckständer schraubt) Er bekommt den schraubt den fest, und stellt fest er will ihn nicht mehr haben, macht ihn wieder los (man sieht Gebrauchsspuren) schickt zurück und bekommt sein komplettes Geld zurück. Wenn ihm der Sitz runtergefallen wär und da Kratzer dran gekommen wär dann gilt das nicht mehr. hab den leider erst im November wieder, sonst könnt ich ihn nochmal fragen |
||||
Simon
Inventar |
17:12
![]() |
#45
erstellt: 03. Okt 2008, |||
Hi! Der Händler KANN den Kindersitz zurücknehmen und dem Kunden den vollen Kaufpreis rückerstatten. Er MUSS es allerdings nicht. Falls du einen Car-HiFi-Händler findest, der mir mal so 10 Endstufen um je ~2000 zuschickt und ich dann 100%ig wieder 8000€ zurückbekomm, wenn ich nur eine behalte, sag mir bitte bescheid. Edit: Was soll der Verkäufer des Kindersitzes dann eigentlich mit dem Produkt machen? Ihn als neu verkaufen? Verlust machen? ... ![]() [Beitrag von Simon am 03. Okt 2008, 17:15 bearbeitet] |
||||
derboxenmann
Inventar |
17:22
![]() |
#46
erstellt: 03. Okt 2008, |||
[quote="Simon1986"]Hi! Der Händler KANN den Kindersitz zurücknehmen und dem Kunden den vollen Kaufpreis rückerstatten. Er MUSS es allerdings nicht. [/q] er muss ihn zurücknehmen, darf aber die Abnutzungserscheinungen vom Kaufpreis abziehen! [q] Falls du einen Car-HiFi-Händler findest, der mir mal so 10 Endstufen um je ~2000 zuschickt und ich dann 100%ig wieder 8000€ zurückbekomm, wenn ich nur eine behalte, sag mir bitte bescheid. [/q] Er muss sie theoretisch zurücknehmen! Du lässt sie OVP und er muss sie nehmen -ABER ist eine Geschäftsschädigende Absicht dahinter und diese ist erkennbar (was willst du mit 10 Endstufen, du bist kein Wiederverkäufer) kannst du mit ner für dich verlorenen Anklage rechnen (das ist übrigens schon passiert) |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#47
erstellt: 03. Okt 2008, |||
das ist doch mal ein gutes Schlusswort oder? ich würd sagen wir belassen dabei wenn ich nochmal mit dem Anwalt unterricht hab werd ich (wenn ich es bis dahin nicht vergessen hab) nochmal nachfragen |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#48
erstellt: 06. Okt 2008, |||
nochmal ne andere frage hierzu hab eben meinen händler angerufen weil der sub immer noch nicht da ist der meinte der 12w3v3 ist dein d4 woofer da hab ich bestellt ![]() da steht aber nichts von doppelschwingspule ne andere frage an der endstufe kann ich meinte irgendwer nicht beide anschlüsse des subs einen links an die endstufe und einen rechts. logisch kommt ja aus beiden was anderes raus aber wenn ich am radio nen extra sub ausgang hab was ist dann? mein radio :Alpine CDA-9851R ist denn bei dem ausgang am linken chinch und am rechten chinch das gleiche signal??? |
||||
Simon
Inventar |
19:55
![]() |
#49
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Hi! Es gibt keinen 12W3v3 D4! Es gibt einen 12W3v3-4 oder den alten 12W3v2-D4. Auf der Homepage ist ganz klar vom neuen Modell die Rede. Die Ausgänge der Stufe werden gebrückt. Somit hast du nur ein einziges Signal. ![]() |
||||
Micha1984
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#50
erstellt: 06. Okt 2008, |||
dann hätt ich mir ja doch nen D4 woofer holen können mist ![]() danke muss morgen eh nochma bei dem typ von bigdogaudio anrufen dann werd ich den nochma fragen |
||||
Simon
Inventar |
20:19
![]() |
#51
erstellt: 06. Okt 2008, |||
Hi! Der v2-D4 wird schon eine weile nicht mehr produziert. Klangtechnisch ist er auch anders als das neue Modell. D4 ist meines Wissens an der RS4 nicht sinnvoll. Mit den Impedanzen kommst du nur auf 2 oder 8 Ohm. Die Endstufe müsste also pro Kanal 1 Ohm stabil sein, was sie meines Wissens nicht ist. Tja und an 8 Ohm Brücke verschenkst du Leistung. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub+Amp ca 250 euro Schueler_ am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 10 Beiträge |
Radio für 200 - 250? tash am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 10 Beiträge |
Phase Evolution RS4 = Klangendstufe? ScireG4 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 19 Beiträge |
Subwoofer + Endstufe für ca. 200 Euro Luck3rHoch3 am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 23 Beiträge |
Sub + Endstufe 250- 300 euro Argonos am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 21 Beiträge |
Sub für "Phase EVO RS4" AMP. Audi80Sound am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 2 Beiträge |
Suche für Phase RS4 FS + SUB SK-SW21 am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 9 Beiträge |
Phase Evolution RS4 neubicolt am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 6 Beiträge |
16er FS für 200-250 euro El_Mero-Mero am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 7 Beiträge |
Sub bis 200 Euro mapa489 am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.899