HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welcher Subwoofer für Emphaser EA 1800 D Endstufe? | |
|
Welcher Subwoofer für Emphaser EA 1800 D Endstufe?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gude77
Neuling |
18:25
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Hallo besitze die oben genannte Endstufe und brauche jetzt den passenden Subwoofer dafür. Hatte vorher einen Crunch MXB 12 Dual eingebaut. Vor kurzem ist dieser mir doch leider kaputt gegangen -.- zu viel rumm gespielt, werde ich auch nie wieder machen. War mit der LEistung hoch zufrieden muss ich sagen. Jetzt ist die Frage brauche ja jetzt wieder einen neuen ^^ Kann mir hier jemand einen alternative Woofer empfehlen der so ist wie dieser oder vll besser? ich könnte von einem Freund den Hifonics ZL 12 Dual für 350 e bekommen, nur habe Anst dass mir dann vll die endstufe kaputt geht, weil ich keine Zusatzbatterie besitze. Das Auto gehört mir nicht ![]() Danke schonmal. Grüsse Tim |
||||
caveman666
Inventar |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2009, |||
Du weisst schon, warum alles hopps geht und wirst es ncih ändern? Die Stufe wird den nächsten Sub auch wieder braten... Auch wenns ne "sparsamere" Digitale is... SIe braucht enorm POWER! Und mit n bissl Käbelchen und normaler Starterbatterie und so, versorgt man in den meisten Autos so ne Stufe NICHT... Bring doch erstmal die Basis auf Vordermann! Und dann überleg, ob du nochmal so n (FÜR MICH) grausamen Dröhner einbauen willst, oder ne richtig geilen Sub, der sowohl laut kann, als auch sauber spielen... Gruß, Andy. |
||||
|
||||
Gude77
Neuling |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Ja wie soll ich Sie denn sonst versorgen? So ne Zusatzbatterie hatte ich mir ja schon lange überlegt, aber ich verstehe den genauen Effekt noch nicht ganz. Also im mom habe ich Kabel die auf jedenfall dick genug sind, waren die zweitdicksten im Geschäft. Powercap mit 2 F. Ja und so ne Zusatzbatterie mh joa wäre für mich auf jedenfall eine überlegung, was bezahle ich dafür? |
||||
caveman666
Inventar |
13:27
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Lass doch erstmal deinen Strom passend machen. Dann hörste dir beim Fachmann n paar richtige Subs an. Keine "komischen" Dröhn-Plastik-Würfel ![]() |
||||
Gude77
Neuling |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Wieso sollte die Stufe den Hifonics denn braten? Ich lass da sowieso die Finger von und lass den ACR das mir einstellen. Meine Frage ist jetzt nur brauche ihc eine Zusatzbatterie und wenn ja welche? Und wie baue ihc das ein. |
||||
menime
Inventar |
20:37
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Weil die Stufe kein Spielzeug ist und Power hat ![]() Zusatzbatterien sind viele im Biete bereich. Was willsten ausgeben? Wie groß darf sie sein? Zum Einbau einfach mal sie Suchfunktion benutzen. Powerkabel von der Startbatterie kommend an die Zusatzbatterie und von dort weiter an den oder die Verstärker. Massekabel von der Karosserie kommend an die Zusatzbatterie und von dort aus an den oder die Verstärker. Und das richtige Absichern nicht vergessen Mfg Erik |
||||
Gude77
Neuling |
16:07
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2009, |||
So Max 150 € würde ich mal sagen. trotzdem weis ihc noch nicht genau was diese battrie mir bringt. Also mehr Leistung brauche ch eigentlich nicht. Das würde mir so reichen wie es dann ist. Nur wenn die Stufe so kaputt gejt, investiere ihc natürlich etwas Geld um das zu verhindert ![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
18:18
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Du hast einen Ferrari Motor und willst ihn an einen Fiat Panda andocken ![]()
Lächerlich. Da bleibt eigentlich nur Gebrauchtware übrig die in Frage kommt. Und eine Zusatzbatterie ist Pflicht. Wurde Dir in dem Forum eigentlich ja alles schon gesagt: ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von zuckerbaecker am 04. Dez 2009, 18:19 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Subwoofer für Emphaser EA 2500 D Dave-D am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 4 Beiträge |
Welcher Sub bei Emphaser EA 2220? Shoepe am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Emphaser ea 490 200 mmd98 am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 8 Beiträge |
Emphaser EA 4150 ??!!?? Biggeron am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 24 Beiträge |
Emphaser EA 460-150 Nitr0r am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 4 Beiträge |
Emphaser EA 2350 oder EA 2500D ? Lil_Chrizz am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 18 Beiträge |
Suche passende Subwoofer für meine Endstufe Emphaser EA 2220 speedy2978 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 6 Beiträge |
Empfehlenswerte Subwoofer an Emphaser EA 2220 ZzeroO93 am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 5 Beiträge |
Endstufe für Emphaser-Subwoofer draq_13 am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 5 Beiträge |
Endstufe für mein Emphaser ECP26XT3 Passat-Haiza am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934