HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Frontsystem für Ford Escort | |
|
Frontsystem für Ford Escort+A -A |
||
Autor |
| |
Ryudou
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Feb 2010, 19:13 | |
hi! mein auto wird ein ford escort, ich habe es dieses oder nächstes wochenende! *freu* könnt ihr mir da schonmal speaker (also mittel- und hochtöner) empfehlen die da rein können? und wie viel bitumen-matten brauche ich ca. für beide türen (und woher am billigsten?)? ich denke mal nur für speaker braucht man noch keine endstufe. zur zeit isses hier in berlin sehr kalt, da sollte ich bitumenmatten lieber nicht anbringen oder? stand irgendwo, dass ich es lieber bei warmen wetter machen soll... ?? falls ihr angaben zum radio braucht, könnte ich die morgen liefern. so wie ich das aufm 1. blick gesehen habe, sind mittel und hochtöner nebeneinander weit oben in der tür, stimmt das? ich wollte eig. nicht an der a-säule rumbasteln, aber für klangverbesserung würde ich auch die hochtöner da einbauen...? lg, ryu |
||
SeppSpieler
Inventar |
#2 erstellt: 12. Feb 2010, 19:42 | |
Was du brauchst ist ein 2 wege Compo, leider weis ich nicht was reinpasst. Lies dir mal die Einsteigertipps im CarHifi Wissensbereich durch Was darf der Spass kosten? |
||
|
||
caveman666
Inventar |
#3 erstellt: 12. Feb 2010, 20:54 | |
Grad bei ner TÜre, wie der Escort-Türe würde ich dir empfehlen, direkt mit Alubuytl zu stabilisieren/abzudichten... Lass das mit dem Bitumen gleich sein... Den HT des 13er 2-Wege Systems setzte in der Tat am Besten glei an die A-Säule. IdR sind da nette Aufbautöpfchen beim HT dabei Also verrat uns noch, was fürn Radio zum Einsatz kommt, dein Budget und deinen Musikgeschack. Achja: Ne Endstufe am Frontsystem bringt dir Welten in Sachen Klang, Dynamik und nich nur in Sachen Pegel und Spass!! Gruß, Andy. [Beitrag von caveman666 am 12. Feb 2010, 20:54 bearbeitet] |
||
Ryudou
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Feb 2010, 17:33 | |
habe schon ein wenig gelesen ^^ radio brauch ich nun doch, denn der verkäufer will seins behalten. beim radio ist wichtig: ich möchte nen USB-port für sticks und cool wäre auch gleich ne normale klinke um mp3-player o.ä. anzuschließen. CD noch DAZU ist kein muss, wäre aber auch garnet schlecht, aber das wird zu viel oder? es gibt ja auch radios mit internen speicher, aber mir wurde gesagt die sind sauteuer..?? hab jetzt gesehn... der escort hat die lautsprecher wirklich weit oben an der tür, und außerdem is der TMT ziehmlich klein nen normalen 16er würde ich da garnich reinkriegen oder? so viel erfahrung mit autotürumbauten habe ich leider nich, aba nen schönen 16er würde ich da trotzdem gern reinbasteln.. alubutyl.. hm, dann aber wieder gleiche frage: woher am besten und wie viel? (decke und heckklappe folgen irgendwann, erst die türen) ne endstufe also auch, boah, das würgt den preis ja so hoch wegen kabel die dazukommen und so =/ aber gut. ich hab mich bis jetzt immer an so 650 € orientiert, dafür sollte man was einigermaßen anständiges bekommen oder? musik.. fast nur alle arten techno (hardstyle, house, minimal, electro,...) und hiphop / rap. rock oder so garnicht. was meint ihr, geht bei der karre was? grade der einbau der TMTs und HTs bereitet mir grad kopfzerbrechen grüße, ryu |
||
michelnator
Gesperrt |
#5 erstellt: 13. Feb 2010, 17:45 | |
Auf 16er besser verzichten, die schlagen schnell an der Türverkleidung an. Bilder vom Dämmen und Einbau 13er hab ich parat Mit 650,- sollte das möglich sein... |
||
caveman666
Inventar |
#6 erstellt: 13. Feb 2010, 17:51 | |
Wenn 16er, dann musste die Verkleidung umbasteln. Man bekommt zwar einen rein, problemlos sogar -> nur wird der dann zu "50%" von der Verkleidung verdeckt und wird somit schnell schlechter spielen, als ein gut verbauter 13er... Da n 13er richtig stabil reingesetzt -> kann rocken!! Radio: Clarion CZ 200 Front: Replay Audio Budget 13erSet (fürs kleine Geld ne verdammt leckere Kombination!!! Amp: Hertz Ep4 Sub: würd ich immer empfeheln im Auto anzuhören und nachm eigenen Ohr zu gehen... Kabelset + Dämmung Kann halbwegs mit den 650Euro hinkommen... Gruß, Andy. PS: N paar einfache Pics zum EInbau... Is kein Hexenwerk bei dem Auto... (wobei ich die Bitumen-Aktion mal sauber sein lassen würde...) -> http://www.car-hifi-...abrio-mk7-t6847.html [Beitrag von caveman666 am 13. Feb 2010, 17:56 bearbeitet] |
||
Ryudou
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Feb 2010, 18:43 | |
gut, dann nich bitumen.. also alubutyl ist diese paste die ich da reinschmiere?? und dann alubutylmatten drüber?? oder wie ^^ gibts da ne detaillierte anleitung zu? danke für die komponenten, sieht ja ganz schick aus =) hat die endstufe denn genug power? bzw. kann sie nen dicken sub betreiben mit viel power? ist doch klar - der bass muss reinhaun ^^ |
||
SeppSpieler
Inventar |
#8 erstellt: 13. Feb 2010, 18:50 | |
nö, das sind sin Platten, oder auf ner Rolle, da musst du darauf achten das sie eine dicke Aluschicht haben, der Andy kann sicher genaueres dazu sagen, welche da gut geeignet sind. Ich glaub die Variotex Evo 1.3 werden dir zu teuer sein |
||
Ryudou
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Feb 2010, 19:11 | |
hm, wenn die matten so der bringer sind, dann würde ich das geld hier auch gern investieren. die gibs im 4er pack, würden 2 davon dann reichen (also 2 mal 4 matten) für die türen oder ist da zu viel verschnitt?? |
||
SeppSpieler
Inventar |
#10 erstellt: 13. Feb 2010, 19:20 | |
Das reicht sicher |
||
Ryudou
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 13. Feb 2010, 20:03 | |
aber auf den bildern da bei nem link wurde zuerst sone paste aufgetragen auf die tür und erst dann alubutylmatten. soll ich nur die matten nehmen? PS: aber die decke zb. könnte ich auch mit bitumenmatten dämmen oder? oder sind diese alubutylmatten besser ? [Beitrag von Ryudou am 13. Feb 2010, 20:03 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
#12 erstellt: 13. Feb 2010, 20:30 | |
Da brauchste keine Paste und ganz sicher kein Bitumen mehr |
||
Ryudou
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 13. Feb 2010, 20:52 | |
hää, also das dach garnich dämmen?? oder wie? ^^ |
||
caveman666
Inventar |
#14 erstellt: 13. Feb 2010, 22:48 | |
ALUBUTYL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß, Andy. |
||
A-Abraxas
Inventar |
#15 erstellt: 14. Feb 2010, 07:37 | |
Hallo,
auch für die Dämmung des Dach´s ist Alubutyl gut - vorerst wird Dir allerdings die Anlage, deren Einbau und die Dämmung der Türen hinreichend Beschäftigung verschaffen. Steht das, spricht sehr viel dafür, auch das Dach zu dämmen. Viele Grüße |
||
caveman666
Inventar |
#16 erstellt: 14. Feb 2010, 08:40 | |
Und: Ne komplette Fahrzeugdämmung wird eh nich in dein Budget integrierbar sein. Manche geben schon 500Euro nur fürs Dämm-Material aus... Gruß, Andy. |
||
Ryudou
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 14. Feb 2010, 14:44 | |
nunja, das kann man ja nach und nach erweitern! dank ausbildung ab sommer wird mir ja mind. 350€ taschengeld zur verfügung stehen, wovon nur handyvertrag und autoversicherung abgeht, da bleibt pro monat immer was über fürs auto. also ich habe schon vor, es mit der zeit komplett zu dämmen. da der essi auch nur 89.000 runter hat, werd ich auch sicher noch ne weile spaß mit dem haben ^^ es lohnt sich also, denke ich. doch wir werden sehen, ich melde mich wieder wenn das auto vor der tür steht! VIELEN dank für die hilfe !! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frontsystem Ford Escort Mainy am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 3 Beiträge |
Frontsystem Ford Escort Cabrio Aybee am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 3 Beiträge |
Ford Escort Escort16v am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 15 Beiträge |
[Kaufberatung] sound Ford Escort markus213 am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 9 Beiträge |
Anlage für Ford Escort am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 6 Beiträge |
Anlage für Ford Escort JKO21 am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 32 Beiträge |
Frontsystem im Ford Escort Cabriolet BJ 1998 Noe17122000 am 09.06.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2020 – 9 Beiträge |
Ford Escort Kombi noos am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 20 Beiträge |
FS Ford Escort Trosky am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 7 Beiträge |
Ford Escort - Anlage nachrüsten Cinex182 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.656