HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kaufberautung für Komplettsystem (Radio schon vorh... | |
|
Kaufberautung für Komplettsystem (Radio schon vorhanden) Passat 3BG Variant+A -A |
||
Autor |
| |
stilex
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Mai 2010, 16:43 | |
endlich ein passendes forum mit profis gefunden:) ich fahre einen vw passat 3bg variant bj10/02. also,ich möchte mir eine komplett neue anlage einbauen,radio und gehäuse für subwoofer in der reserveradmulde hab ich schon: radio: Kenwood DNX5240BT http://www.kenwood.d...e/DNX5240BT/details/ subwoofer gehäuse: Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 58cm und eine Höhe von 20cm, die maximal mögliche Woofertiefe liegt bei 17,5cm. Das Nettovolumen beträgt ca. 38 Liter. Es wurde in Deutschland aus formaldehydfreiem MDF sowie Biegesperrholz gefertigt. Boden und Deckel bestehen aus 19mm MDF, die Seitenwände aus 14mm Biegesperrholz. der durchmesser für den woofer beträgt im moment noch 25cm,könnte ich aber noch größer ausschneiden,wenns sein muss. http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWNX:IT zum wichtigsten teil..der preis sollte so ca. bei 500€(+-100€) liegen. gegen gebrauchte sachen habe ich auch nichts einzuwenden,solange sie noch funktionieren:) habe gehört das der musikgeschmack auch eine rolle spielt,also ich höre gern dance/elektro und popmusik aus den 90ern,ab und zu auch hiphop,aber größten teils dance/elektro/house und das gern ziemlich laut,also es sollte schon ordentlicher bass da sein,sollte aber auch gut klingen. habe mal davon gehört vorne in der tür kickbass boxen einzubauen? ich weiß auch nicht ob ich an die lautsprecher in der tür vorn noch einen verstärker ranhängen muss,da die originalen LS im moment nicht gerade laut sind..wenn ja,könnte ich die dann mit an die endstufe vom subwoofer anschließen? ihr müsst noch wissen ich bin kein fachmann auf dem gebiet,also wenn ich noch irgendwas extra einplanen muss,müsstet ihr das noch erwähnen (dämmung und sowas) also es geht mir um lautsprecher vorne + hinten,subwoofer + passende endstufe(sollte in die seite hinter der abdeckung im kofferraum links passen-variant) wäre nett wenn ihr mir direkte produkte empfehlen könntet. ich habe noch eine 2kanal endstufe von hellfire (HL-2.55) ->im saturn gekauft,war in meinem alten opel drin,aber da war mir qualität egal,weiß ja nicht ob ich die nochmal verwenden kann? ps.bitte keine abkürzungen,bin ein neuling:) würde mich sehr über ein paar antworten freuen!! [Beitrag von stilex am 19. Mai 2010, 16:48 bearbeitet] |
||
t.l.100
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mai 2010, 18:39 | |
hi, erstma sauber das du dich gemeldet hast bevor du was gekauft hast^^gibt auch genug leute die es andersrum machen... also zu den sachen: alubutyl zur türdämmung endstufe: carpower wanted 4/320, soundstream pic. 4.880, signat roc... lautsprecher: carpower neokick, eton pro 170, spl dynamics sd6.2 woofer: atomic manhatten, hertz energy, audio system radion oder nen earthquake dbx, jbl gti vielleicht auch nen beyma power 10. ist aber ein sehr trockener woofer. gefällt nicht jedem. dann noch kabel(25²) und dann noch sicherungen... sollte dann mit deinen 500 euronen hinkommen... viele von den sachen bekommt man gut un der bucht |
||
|
||
stilex
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Mai 2010, 18:52 | |
danke für deine antwort! naja,ich hatte in meinem astra nur billig zeug drin,das war zwar schön laut,aber nicht das einig wahre,ich wollte es diesmal ordentlich machen:) passen all die endstufen die du genannt hast auch zu all den woofern? kannst du mir auch ne watt anzahl oder sowas nennen? das ich eine orientierung habe? und kann ich die vorderen lautsprecher mit an die endstufe anschließen? mfg |
||
t.l.100
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mai 2010, 19:00 | |
wattangaben sin nich das wonach man sin orientieren sollte... deine frontlausprecher solltest du sogar an die endstufe dranmachen. deswegen habe ich vierkanal endstufen ausgesucht^^ die endstufen und woofer spielen alle in ca. der gleichen leistungsklasse... un zudem auch noch alles schöne allrounder. der eine schneller, der andre trockener wieder der nächste eher tiefbass stark... einfach ma en paar sachen dazu lesen un wenn möglich probehören. vielleicht is ja bald ein treffen bei dir in der nähe. wo kommst du denn her?? |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Mai 2010, 19:08 | |
ich komme aus chemnitz(sachsen)^^ sollte ich vorne kickbass boxen und extra hochtöner einbauen und hinten(ohne endstufe) normale von rainbow oder so? ich hab mal gehört das solche flachen lautsprecher nicht so gut sein sollen,sondern das man noch solche ringe ankleben und verschrauben soll,wo die lautsprecher drangeschraubt werden? und sollte in den reserveradwoofer dann noch schaumstoff oder sowas rein oder muss der leer sein? also könnte ich alle subwoofer,endstufen und lautsprecher miteinander kombinieren die du mir genannt hast? |
||
t.l.100
Inventar |
#6 erstellt: 19. Mai 2010, 19:12 | |
hi, ja im prinzip spricht nix dagegen das du die kombinierst... hinten keine lautsprecher rein. musik wird immer stereo aufgenommen un von vorne wiedergegeben... also das geld kannste dir sparen un in dämmung un kabel stecken. die mulde vielleicht mit alubutyl dämmen. sonst kann das gehäuse leer sein. das die lautsprecher auf ringen müssen ist richtig. allein schon wegen nem stabileren einbau. amchst dir einfach mdf oder stahlringe und schraubst die dadrauf... dann is der einbau stabil un der lautsprecher kann gut aufspielen. die Hochtöner am besten an die a-säule oder ins spiegeldreieck... |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Mai 2010, 19:19 | |
danke erstmal für die schnellen und konkreten antworten. welche hochtöner ich einbaue ist wohl egal?also wenn keine zu den lautsprechern/kickbassboxen dazu sind?was ist eigentlich besser?normale LS oder kickbässe in die tür? muss zwischen endstufe und den boxen vorne noch was dazwichen wegen ton oder so? hast du dich bei der signat roc...endstufe verschrieben? hättest du vielleicht noch ein paar sachen im angebot,das ich ein bisschen mehr zur auswahl habe?nur wenn du lust hast:) so habe ich es einfacher in der bucht was zu finden. ach und kann ich die lautsprecher und den sub dann auch voll aufdrehen ohne das dann irgendwann mal etwas kaputt geht?wie gesagt,ich mag es gern sehr laut:) mfg [Beitrag von stilex am 19. Mai 2010, 20:13 bearbeitet] |
||
t.l.100
Inventar |
#8 erstellt: 20. Mai 2010, 07:12 | |
Hi, also ich spreche natürlich von nem zwei wege composystem. da sind weichen dabei. die weichen splitten quasi das signal auf un verteilen an die lautsprecher... wenn der einbau ordentlich gemacht wurde, dann kann man schon ne menge pegel rausholen... natürlich nicht einfach so, sondern mit ein paar einstellungen an radio und endstufe. sonst hat man nicht lange spass dran^^ kann sein das ich mich bei der signat verschrieben habe... kann auch ne "ram" sein^^... |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Mai 2010, 18:08 | |
na gut,ich schau mich mal um.. und von dem alubutyl gibt es ja auch verschiedenes zueg,was kannst du mir empfehlen? |
||
Audiklang
Inventar |
#10 erstellt: 20. Mai 2010, 18:14 | |
hallo das hier http://xplus1-shop.d...aterial-4-Matten.htm kannst du da kaufen http://www.soundcars.de/ Mfg Kai |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 20. Mai 2010, 18:38 | |
soll ich nur die vorderen türen und die kofferaumklappe damit abdichten? hat jemand vielleicht noch ein paar ideen zu einem "komplett-system"? ich hab nicht viel zu den oben genannten sachen gefunden,also lautsprecher würde ich die eton pro170 nehmen oder gibt es noch andere meinungen?,brauch halt noch einen subwoofer und eine passende endstufe für die "beiden" ,das problem ist halt,das der sub von der tiefe her in das gehäuse passt und dass die liter mit dem geschlossenen gehäuse übereinstimmen,ich weiß ja nicht wie wichtig das ist?bei vielen subwoofern wird davon nicht erwähnt,deswegen weiß ich nicht ob ja oder nein [Beitrag von stilex am 20. Mai 2010, 18:42 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
#12 erstellt: 20. Mai 2010, 18:45 | |
hallo du musst nicht bis zum erbrechen dämmen ! nur die türen dürfte reichen, kofferaumklappe nur nach bedarf das eton Pro 170 ist schon nettes system, deutsche fertigung ! gebrauchte sachen : mach doch mal vorschläge was du günstig bekommen kannst dann können wir hier sagenob müll oder brauchbar es gibt soviel Mfg Kai |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 20. Mai 2010, 18:56 | |
ich weiß gar nicht an was ich mich orientieren soll..hab vielleicht gedacht ihr habt vielleicht gleich ein paar ideen,passend zu meinem musik geschmack und zur lautstärke(sollte halt auch ziemlich laut gut klingen:) ) |
||
Audiklang
Inventar |
#14 erstellt: 20. Mai 2010, 19:07 | |
hallo eventuell von da die calcell http://www.hifi-foru..._id=107&thread=14719 sub kannst du neu kaufen sollte auch in deinem gehäuse laufen zur not ein 10er rohr 40 lang mit einbauen das sollte auch gut gehen http://www.mivoc.com...ke=mivoc&artikel=AWM 124 Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 20. Mai 2010, 19:08 bearbeitet] |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 20. Mai 2010, 19:19 | |
mit bassreflex wird nix werden,da das gehäuse bloß 20cm hoch ist.. ist das hier eine billig-endstufe oder eine gute billige?:) http://cgi.ebay.de/C...&hash=item19bc62b83f wenn ich mir die eton pro170 kaufe und diese endstufe,was bräuchte ich dann noch für einen woofer? der kollege schreibt aber zu dieser endstufe:gut fürs winter auto oder für die freundin..kann also nichts genaues sein,also was ordentliches sollte es schon sein:) [Beitrag von stilex am 20. Mai 2010, 19:22 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
#16 erstellt: 20. Mai 2010, 19:25 | |
hallo die stufe kenn ich leider persönlich nicht deswegen kann ich dazu nix sagen
ist doch egal kostet fast nix und es gibt die auch in verschiedenen winkel ich hab so schon port gebaut der nur aus winkel bestand ! nur die länge sollte passen aber das kann man im auto noch testen Mfg Kai |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 20. Mai 2010, 19:37 | |
nee,rumpfuschen wollt ich nicht,wenn dann geschlossen.. nun wieder zu meiner eigentlichen frage,ich bin immernoch nicht weiter was ich mir kaufen soll:( also es geht mir um lautsprecher vorne + hinten,subwoofer + passende endstufe wäre nett wenn ihr mir direkte produkte empfehlen könntet. ! [Beitrag von stilex am 20. Mai 2010, 19:39 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
#18 erstellt: 20. Mai 2010, 19:41 | |
hallo willst du geld verbrennen ? hecksystem braucht man nicht das kostet nur sinnloses geld was du ja sowieso schon nicht reichlich zur verfügung hast wer sagt denn das es pfusch ist den port abzuwinkeln ? Mfg Kai |
||
caveman666
Inventar |
#19 erstellt: 20. Mai 2010, 19:48 | |
Widersprüchlicher gehts ja nimmer |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 20. Mai 2010, 19:50 | |
ach ja,sorry.ohne hintere lautsprecher..ich vergaß.. ich hab schon genug geld,ich will bloß keine 3000€ für eine anlage ausgeben,das radio hat schon genug gekostet. und wie ich mich belesen habe,sollte ich für 500€ schon was ordentliches bekommen,wenn die endstufe gebraucht ist. ich hab halt gedacht uhr könnt mir weiter helfen,ich denke ich hab alles aufgeschrieben an daten,was man dazu braucht!? |
||
caveman666
Inventar |
#21 erstellt: 20. Mai 2010, 19:56 | |
Naja - du hast aber richtig gute Tipps eher ignoriert, als aufgenommen Gruß, Andy. |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 20. Mai 2010, 20:00 | |
ich hab schon nach den tipps geschaut,aber nix richtiges gefunden..wie gesagt die LS von eton würde ich ja schon einmal nehmen.. habe gerade eine endstufe gefunden,was haltet ihr von der? http://cgi.ebay.de/H...&hash=item4cef7f6586 sollte ich erst subwoofer oder erst die endstufe kaufen?(zwecks anpassung) mfg |
||
caveman666
Inventar |
#23 erstellt: 20. Mai 2010, 20:02 | |
Gruß, Andy. |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 20. Mai 2010, 20:06 | |
die 2 gerätschaften haben mir aber zu wenig power sollte ich erst subwoofer oder erst die endstufe kaufen?(zwecks anpassung) [Beitrag von stilex am 20. Mai 2010, 20:09 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
#25 erstellt: 20. Mai 2010, 20:09 | |
Schonmal richtig saubere 60Pferdchen gehört? Oder immer nur die dicken Amps bei MM und Co mit "4x120Watt" aufm Papier? Gruß, Andy. |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 20. Mai 2010, 20:12 | |
aber wenn ich mit die eton pro170 hole,habe ich ja schonmal 2x70watt weg und wie ich gelesen habe sollten es immer ein paar mehr auf dem verstärker sein..und ich weiß nicht was an bumms für den sub reicht,das es ordentlich schärbelt? |
||
caveman666
Inventar |
#27 erstellt: 20. Mai 2010, 20:23 | |
Das Eton braucht alles, nur keine "Unmengen" an Leistung... Wieviel Power ein Sub benötigt, damit er saube aufspielt hängt uA vom Wirkungsgrad des Lautsprechers und dann natürlich damit einhergehend mit dem Gehäuse zusammen. Gruß, Andy. |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 20. Mai 2010, 20:26 | |
was könntest du mir das für das oben genannte gehäuse empfehlen? |
||
caveman666
Inventar |
#29 erstellt: 20. Mai 2010, 20:37 | |
Beyma Power 10" Aber da dann auch ne ordentliche Stufe dran!! Gruß, Andy. |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 20. Mai 2010, 20:40 | |
200€ nur für den sub?naja,was für eine stufe würdest du mir da empfehlen?also für sub und ls. da hab ich wenigstens was zum orientieren geschlossen 20 liter,ich hab aber 38liter..ist wohl nicht so schlimm?) aber wenn du noch einen günstigeren sub mit passender endstufe für mich hast,wäre ich auch dankbar:) [Beitrag von stilex am 20. Mai 2010, 20:43 bearbeitet] |
||
goelgater
Inventar |
#31 erstellt: 21. Mai 2010, 05:39 | |
http://fortissimo-sh...2%26aid%3DA-10041%26 http://www.massiveaudio.de/14.html Sk6 II 16,5 cm 2-Wege System 100W RMS 220W max UVP: 180,- € |
||
t.l.100
Inventar |
#32 erstellt: 21. Mai 2010, 05:53 | |
Hi, also ich habe nur ma eben schnell fünf minuten im ebay geschaut und dabei das hier gefunden: endstufen: http://cgi.ebay.de/S...&hash=item2a071f1212 http://cgi.ebay.de/A...&hash=item2a073a1847 http://cgi.ebay.de/C...&hash=item414f9a2952 ich kenne alle drei endstufen und sie sind alle in der lage ein system gut anzutreiben... für woofer hast du denk ich jetz genug empfehlungen bekommen. einfach mal mit geduld suchen, da findet sich schon was MfG |
||
caveman666
Inventar |
#33 erstellt: 21. Mai 2010, 07:10 | |
Nix mit 20Liter geschlossen... BR -> und da das vorhandene Gehäuse ausnutzen! Gruß, Andy. |
||
Audiklang
Inventar |
#34 erstellt: 21. Mai 2010, 09:22 | |
danke jungs für`s weitermachen ich scheine ja unverständlich zu sein Mfg Kai |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 28. Mai 2010, 19:13 | |
so freunde,ich war heute bei acr in stollberg. habe mir folgende sachen gekauft: JL Audio 10W3V3-4 (subwoofer) HERTZ ESK 165.3 (FS) AUDIO SYSTEM X--ION 70.4 (Endstufe) und zwei 165 adapterringe von phonocar für VW. nun folgendes problem,wenn ich die lautsprecher auf die 165er lautsprecherringe lege (zum probieren ob es passt),sind 10mm luft zwischen ls und ring. zu den adapterringen sind noch zwei schaumstoffstreifen (10x10mm stark und 260mm lang) mit dazu,soll das für dazwischen sein?oder kommt der ring andersrum drauf? und noch eine frage,reicht es wenn ich die kabel von der endstufe zu den vorderen lautsprechern zum radio führe und ab da,die originalen kabel weiter nutze?so muss ich nicht erst neue kabel durch die türen ziehen.ich weiß ja nicht ob die vom querschnitt reichen(die originalen kabel) mfg [Beitrag von stilex am 28. Mai 2010, 19:34 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
#36 erstellt: 29. Mai 2010, 07:21 | |
Mess doch einfach mal den Innenrudchmesser deiner Ringe und dann mess mal den Einbaudurchmesser deiner ESK (bzw guck auf der Verpackung nach) Das sollten der Verkäufer und der Käufer machen, bevor das Zeug ver-/gekauft wird... In dem Auto doch bitte einfach selber stabile Aufnahmen aus Mpx anfertigen... Gruß, Andy. |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 07. Jun 2010, 18:20 | |
so hab alles hinbekommen:) wollte mal wegen der dämmung nachfragen,reicht es auch wenn ich das "tür-blech" und die türpappe mit alubutyl dämme? wenn ja,wie viel brauche ich davon und welche dicke?(eine schicht oder 2 schichten?) wäre nett,wenn ihr mir gleich einen link bei immer oder so zusenden würdet:) und was muss ich im kofferraum dämmen?klappert ganz schön die hütte :-S mfg |
||
Audiklang
Inventar |
#38 erstellt: 07. Jun 2010, 18:27 | |
hallo türen : aussenblech und innenblech ( das rausbaubare ) dämmen material http://xplus1-shop.d...aterial-4-Matten.htm kofferaum : finds raus was klappert ! das dämmst du Mfg Kai |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 07. Jun 2010, 18:48 | |
hallo,danke für die schnelle antwort! meinst du mit aussen und innenblech,das abschraubbare blech zwischen tür und türpappe,wo die scheibe dahinter sitzt? oder außenblech die tür und innenblech,das abschraubbare blech? die türpappe gar nicht dämmen?hab mal gehört da alubutyl draufzumachen? und wie viel brauch ich von dem zeug? mfg |
||
Audiklang
Inventar |
#40 erstellt: 07. Jun 2010, 18:53 | |
hallo das blech innen abbauen und das aussenblech dann innen dämmen , dann das inerreblech wieder drannschrauben und dämmen die türverkleidung würde ich nicht unbedingt dämmen wenn es nicht nötig ist das sollte ein test klären wenn doch würde ich da eher einen schaumstoff wasserfest draufkleben Mfg Kai |
||
stilex
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 07. Jun 2010, 19:05 | |
also für ganz dumme (wie mich:) ) : direkt auf der tür dämmen(innen),dann auf dem blech(außen)!? und wie mach ich dann die "kabel-clips" wieder rein? wieder löcher reinmachen oder irgendwie fest kleben? und nochmal,wie viel brauch ich davon? |
||
Audiklang
Inventar |
#42 erstellt: 07. Jun 2010, 19:18 | |
hallo material wird dich etwa 80-120 euro kosten diese platten gibt es in zwei stärken 4-6 dicke für das türaussenblech und 3-4 für das türinnenblech orginale kabelhalter und löcher für clipse bleiben natürlich es gibt nicht allzuweit weg von dir einen händler der das führt kannst du wenn du willst gleich mit einem äusserst interessanten abend verbinden wenn du diesen freitag abend noch nix vor haben solltest ( letzte seite aktuell ) http://www.hifi-foru...um_id=161&thread=112 Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Passat Variant 3BG] Systemauswahl VereAthor am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 9 Beiträge |
Komplettanlage / Passat 3BG Variant Dittsche86 am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 16 Beiträge |
Komponenten für Passat 3BG Variant Mr_Hankey am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 35 Beiträge |
Passat 3bg Variant Sub endstufe! TDI_NoSmokeNoFun am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 39 Beiträge |
Komplettsystem für Passat 3BG bis 1000 Euro polemisch am 04.06.2024 – Letzte Antwort am 11.06.2024 – 4 Beiträge |
Frontsystem für Passat 3BG flypaper87 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 5 Beiträge |
Soundsystem für Passat 3BG speedy² am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Sub für Passat 3BG Variant DjTommyB am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Passat Variant 3BG/B5-GP Cycl0n3_S am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 7 Beiträge |
suche cobosysteme für passat 3bg Maik0484 am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.665