Subwoofer für Passat Variant 3BG/B5-GP

+A -A
Autor
Beitrag
Cycl0n3_S
Neuling
#1 erstellt: 03. Dez 2016, 01:36
Hallo Leute!

Ich möchte meinem Wagen etwas mehr Bass spendieren.
Wie bereits im Titel erwähnt handelt es sich um einen Passat Variant (=Kombi) 3BG bzw. B5 GP BJ.2001 mit 1.9TDI (130PS).
In dem Auto ist zurzeit folgende HU verbaut: Sony XAV-601BT
amazon.de


Offensichtlich hatte einer meiner Vorbesitzer bereits eine Anlage verbaut da bereits Strom (im Linken Steg) und 2 Paar Chinch Kabel (im rechten Steg) verlegt wurden. Den Durchmesser des Stromkabels und ggf. die Stärke der Sicherung werde ich noch nachtragen.
Das FS ist noch Original und hängt direkt an der HU. Gedämmt ist auch noch nichts.

Ich höre derzeit 55% Elektronische Musik (DnB, Dubstep, House, Club usw.), zu 30% Rock/Punk/Metal und der Rest verteilt sich auf Pop und hin und wieder auch Klassik.

Primär geht es mir derzeit mal um Bass (eher klanglich als rein für den Pegel).
Daher würde ich mein Projekt mal in der folgenden Reiheinfolge angehen:

  1. Subwoofer + Verstärker
  2. 4 Kanal Verstärker für FS
  3. Dämmung
  4. Neues FS

Begründung: Die Tiefen fehlen mir zur Zeit am meisten und ein Sub ist leichter "rückbaubar" bzw. ins nächste Fahrzeug mitnehmbar als alles andere. Das Auto ist jetzt auch nicht mehr das neueste also zahlt es sich meiner Meinung nach nicht aus exorbitant Geld reinzupumpen. Außerdem ist das FS mit den seperaten Hochtönern wohl nicht ganz am untersten Ende der Fahnenstange angesiedelt (natürlich mehr geht immer, aber ich bin zur Zeit soweit zufrieden). Ich würde mich freuen wenn sich die Anzahl der Postst an dieser Priorisierung orientiert und nicht gleich die ersten 100 nur über FS schreiben .

Jetzt konkret hätt ich mir mal überlegt folgenden Monoblock zu verbauen:

Da er über eine Remote verfügt könnte ich so je nach Musikrichtung die Bässe anpassen (daher möcht ich auch keinen Vierkanal an den ich FS und Sub hänge --> das hat, nehm ich an, einer meiner Vorbesitzer getan und damit die LS in den vorderen Türen verheitzt)
Was haltet ihr von dem Teil? Irgendjemand Erfahrungen damit? Sollte da ein Kondensator verbaut werden?

Ich hätte mir vorgestellt daran einen entsprechenden 12" Tieföner zu betreiben da würde ich euch um Hilfe bitten einen passenden zu finden. Kostentechnich hätt ich mir etwas so um die 150€ vorgestellt (Spielraum gibts natürlich aber er muss nicht gleich das doppelte kosten ).
Den würde ich dann in ein BR Gehäuse verbauen wollen. Selbstbau desselben würde ich mir mit entsprechender Anleitung und Tipps zutrauen. Die Kosten hierfür sollten natürlich dem sonstigen Equipment entsprechen. Falls ihr der meinung seid es gäbe eine komplette Box oder ein fertiges Gehäuse, dass für meine Zwecke geeignet wäre könnt ihr mir das natürlich auch gerne vorschlagen.

Für das etwaige Frontsystem und den 4 Kanal Verstärker würd ich mal sagen 400-500€ (wenn das dimensionstechnisch auch zum Sub passt )
Und bei Dämmung hab ich überhaupt keinen Plan was das kosten darf/soll, aber auch da sag ich mal pauschal, es sollte halt von der Wertigkeit den anderen Komponenten entsprechen.

Da ja auch gerne mal zum Probehören geraten wird, würd ich gerne wissen ob jemand einen kompetenten Car-Hifi Händler in Niederösterreich oder Wien kennt wo man das tun kann.

Ich hoffe das ist soweit genug Info.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

MfG Cycl0n3_S


[Beitrag von Cycl0n3_S am 03. Dez 2016, 01:37 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 03. Dez 2016, 04:35
hallo

wien kenn ich keinen aber wenn du bereit bist paar km dafür zu fahren dann kann ich dir den hier empfehlen

http://www.soundmasters.at/impressum/

der kann dir sicher mal was zum hören vermitteln damit du ne grobe richtung bekommst was wie klingen sollte

der verkauft dir sicher auch komponenten im etwas günstigeren preissegment mit denen er direkte erfahrung hat

einbau ist in deinem passat recht gut durchfürbar , deine türen sind vom aufbau her recht brauchbar , da muss man nicht unbedingt die übermässige dämmaktion durchführen sondern kann auch etwas butgetoptimiert ran gehen

so könnte man mit nen radio für ~ 200 € + ne sinnvolle 4 kanal endstufe für ~ 200 € + nen sub für ~ 200 € bei richtiger kombination schon richtig was auf die beine stellen , dämmung und einbau geht extra weil das könntest du in absprache mit dem händler in eigenleistung erbringen

zum schluss investierst noch mal in abstimm / einstellarbeit und solltest damit schon recht lang drann freude haben

Mfg Kai
Cycl0n3_S
Neuling
#3 erstellt: 03. Dez 2016, 20:26
Wie Versprochen hab ich jetzt noch nachgemessen wie stark die Zuleitung ist. Die Schublehre meinte 8 mm im Durchmesser (natürlich ohne Isolierung) ... welchen Querschnitt entspricht das? Sollte ich für meine Pläne was stärkeres verbauen?

MfG Cycl0n3_S


[Beitrag von Cycl0n3_S am 03. Dez 2016, 20:27 bearbeitet]
LexusIS300
Inventar
#4 erstellt: 03. Dez 2016, 20:30
Hallo,

Kreisfläche ausrechnen?
Denke aber nicht das Du so konkret Rückschlüsse daraus ziehen kannst, ist ja auch noch Luft zwischen den Litzen.
Und es kommt auch auf deren Dicke an.

Grüsse
Markus


[Beitrag von LexusIS300 am 03. Dez 2016, 20:34 bearbeitet]
Cycl0n3_S
Neuling
#5 erstellt: 04. Dez 2016, 11:55
Wenn ich einfach die Kreisfläche brechne würd ich schon auf 50 qmm kommen.
Wenn wir jetzt mal davon ausgehen dass es vielleicht nur 35 qmm wären würde das für Monoblock und eine passende 4 Kanal Endstufe ausreichen?

Vor allem wüsst ich gern was ihr von dem Monoblock generell haltet und ob ihr mir nen passenden Tieftöner empfehlen könnt!?!

MfG Cycl0n3_S
Cycl0n3_S
Neuling
#6 erstellt: 16. Dez 2016, 00:20
Hey Leute, wäre nett wenn mir noch wer weitere Infos zukommen lassen könnte!
Ich will nicht planlos beim nächsten Händler stehen und mir irgendeinen Mist aufschwazten lassen.

MfG Cycl0n3_S
Audiklang
Inventar
#7 erstellt: 16. Dez 2016, 01:18
hallo

wenn du den Händler brauchst den ich verlinkt hab seh ich da keine Schwierigkeiten

Mfg Kai
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Passat Variant 3BG] Systemauswahl
VereAthor am 08.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.07.2007  –  9 Beiträge
Komplettanlage / Passat 3BG Variant
Dittsche86 am 23.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  16 Beiträge
Komponenten für Passat 3BG Variant
Mr_Hankey am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.07.2007  –  35 Beiträge
Passat 3bg Variant Sub endstufe!
TDI_NoSmokeNoFun am 10.12.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  39 Beiträge
Kaufempfehlung Audiosystem Passat Variant B5
Tobkra am 21.01.2015  –  Letzte Antwort am 22.01.2015  –  8 Beiträge
Passat Variant -> welchen Subwoofer?
VariPassat am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  6 Beiträge
Frontsystem für Passat 3BG
flypaper87 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.06.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung Sub für Passat 3BG Variant
DjTommyB am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.06.2012  –  2 Beiträge
Subwoofer im Passat 3bg
davew3bg am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 08.05.2011  –  2 Beiträge
Soundsystem für Passat 3BG
speedy² am 09.12.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedVon_Hornblower
  • Gesamtzahl an Themen1.552.496
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.834

Hersteller in diesem Thread Widget schließen