HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neuling braucht Kaufberatung | |
|
Neuling braucht Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
*hahne*
Stammgast |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2011, |
Hallo zusammen, Ich bekomme in ein paar Tagen ein Peugeot 206! Da ich noch in der Lehre bin habe ich nicht sonderlich viel Geld zur Verfügung! Autoradio habe ich schon ! Nun ich habe jetzt schon ein paar Tage im Inrenet gekuckt! Ich hätte bis JETZT follgende Vorstellungen: Endstufe: ![]() Subwoofer: Nr.1: ![]() Nr.2: ![]() Nr.3: ![]() Nun meine erste Frage : Welchen Subwoofer sollte ich nehmen also die endstufe geht jah bis 250 watt rms und sollte ich ein sub nehmen mit mehr rms weniger oder gleich viel! Und ist die endstufe Qualitativ Hochwertig? (Also besser als der ebay scheiß) So dann wollte ich mir noch vernünftige front Lautsprecher kaufen! (2 wege) Da hatte ich an sowass hier gedacht: Nr.1: ![]() Nr.2: ![]() Nächste Frage ![]() Weil ich kein Geld mehr hätte für noch eine endstufe ![]() Oder vllt habt ihr jah andere Vorschläge ![]() mfg hahne |
||
*hahne*
Stammgast |
19:16
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2011, |
Ich hätte hier noch Frontlautsprecher die 50 watt Rms Haben ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
lara2
Stammgast |
22:25
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2011, |
Die Helix sind vollkommen ok. für den Anfang. Bau die mit stabilen mpx Autnahmen in eine gut gedämmte Tür. Nimm noch ne Helix DB four 4 Kanal Stufe und dazu nen preiswerten ordentlichen Sub, z.B. Mx 12 Br, oder Rainbow Cyclone, oder auch nen Helix. das dürfte fürs erste reichen. lg lara |
||
christian.h.
Inventar |
23:49
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2011, |
was ich dir empfehlen kann in einem 206er ist ein Rainbow Hammer 12" im 36Liter BR Gehäuse, läuft an ca 400RMS und geht echt wie Sau falls du Interesse hast, hier im Forum verkaft glaub einer noch den Sub mit Gehäuse für unter 100. dann noch eine Endstufe für den Sub auch ca 100-150 dann hättest du das schon mal und bei dem 2Wege, würde ich dir raten noch zu sparen und ca 150-200 euro für ein anderes System auszugeben... wieviel Geld willst du investieren ??? hier im Bietebereich kann man echt Schnäppchen machen für Markenqualität |
||
*hahne*
Stammgast |
23:51
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2011, |
aber das liegt über meinem Budget ![]() sind meine subs und die endstufe schlecht ? ausserdem hätte doch die endstufe nicht soviel power für den sub! endstufe 180 watt rms und sub 300 watt rms? |
||
*hahne*
Stammgast |
23:56
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2011, |
jah aber ich habe nen 206 ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
christian.h.
Inventar |
00:01
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2011, |
ganz ruhig.... also mit dem Sub kann man locker noch nen Kasten Bier in den Kofferraum stellen, also einkaufen ist noch drin ! nee nee .... also für den Sub würdest du unter 100 bezahlen und ne Endstufe, max 150.... dann biste doch bei 250, denke eher wird weniger... ich rede von gebrauchten Sachen keine Neuware ! sonst bekommt du bei dem Budget nichts gescheites.... |
||
*hahne*
Stammgast |
00:04
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2011, |
also nehmen wir mal an ich kaufe mir den rainbos hammer 12 der 400 watt rms hat wieviel watt sollte meine endstufe dann haben? und was für eine sollte es sein? (1-2-4 kanal?) ein 1-kanal müsste eigentlich reichen da ich jah nur ein sub habe oder? |
||
christian.h.
Inventar |
00:12
![]() |
#9
erstellt: 08. Mrz 2011, |
würde zur 2Kanal raten.... sollte ca 400RMS haben gebrückt an 4Ohm oder ![]() ![]() ![]() so in der Richtung..... würde schon reichen |
||
*hahne*
Stammgast |
00:16
![]() |
#10
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Gut und der sub ist von dem gleichen hersteller UND IST gleich mit gehäuse ! hat schätze ich mal 300 watt rms ! also bräuchte ich eine endstufe die 300 watt rms hat oder ne 2 kanal die ich dann brücke ![]() |
||
*hahne*
Stammgast |
00:19
![]() |
#11
erstellt: 08. Mrz 2011, |
christian.h.
Inventar |
00:22
![]() |
#12
erstellt: 08. Mrz 2011, |
das wäre der Sub mit Gehäuse, ![]() ist nen anderer was du da hast ich habe ihn mal gefragt per Nachricht und mit dem Link zu diesem Beitrag hier. abwarten und ![]() ![]() ich kann auch morgen mal Foto vom Kofferraum machen das du nen Eindruck hast wieviel Platz du noch hättest.... [Beitrag von christian.h. am 08. Mrz 2011, 00:24 bearbeitet] |
||
*hahne*
Stammgast |
00:24
![]() |
#13
erstellt: 08. Mrz 2011, |
wenn ich z.b. so eine endstufe nehmen sollte ![]() |
||
Raffa2008
Hat sich gelöscht |
00:25
![]() |
#14
erstellt: 08. Mrz 2011, |
hi wie währe es den, den bull audio zu nehmen für 80 euronen....ne blue four und dazu nen kleines frontsy und noch paar euronen für dämmung..... |
||
christian.h.
Inventar |
00:27
![]() |
#15
erstellt: 08. Mrz 2011, |
du kannst diese Brücken aber nicth so wie du denkst.... das ist eine 4Kanal und die hat ca 4x100 an 4ohm 4x150 an 2ohm und 2x 300 an 4Ohm könntest also dem Sub nur 300 geben, wäre bissel wenig.... |
||
*hahne*
Stammgast |
00:29
![]() |
#16
erstellt: 08. Mrz 2011, |
und wenn ich so eine von helix ![]() ![]() |
||
lara2
Stammgast |
00:31
![]() |
#17
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Also nochmal von vorne, was nicht schlimm ist, dafür ist so ein Forum ja da. Du hast ein Autoradio, ok, das leistet aber keine 50 Watt sondern effektiv so etwa 7-12 Watt. Ein wirkungsgradstarkes System kann man schon damit betreiben. Es ist aber ratsam auch die Frontlautsprecher mit einem Verstärker anzutreiben, erst Recht, wenn für einen Subwoofer ein Verstärker zwingend sein muss. Also deswegen eine 4 Kanal Endstufe. 2Kanäle treiben das Frontsystem an die anderen beiden gebrückt den Subwoofer. 2. Lautsprecher haben keine Watt!!!!!! Es ist lediglich eine Begrenzungsangabe für die aufzunehmende Leistung, die sich im Verhältnis mit Wirkungsgrad und Einbausituation ändern kann. Ein wirkungsgradstarker Lautsprecher braucht dann logischerweise für den gleichen Pegel/Lautstärke weniger Leistung. Die 4 Kanal regelt den Frequenzbereich von Frontsystem und Subwoofer und dein Fs muss nicht den unsinnigen Tiefbass übertragen den die sowieso aufgrund ihrer Grösse nicht können. Auch einen 500 watt?? Subwoofer kann man mit 200 Watt Leistung betreiben, der maximale Pegel wird nur etwas geringen sein. Es sollte immer ein vernünftiges Verhältnis (fürs normale Musikhören ) vorhanden sein. Deswegen nochmal meine Empfehlung: Schau dir Daten der Subwoofer an Wirkungsgrad min 90DB gemessen bei 1 Watt, nicht bei 2,83 Volt, das wären nämlich 2 Watt und entspricht immer 3db mehr. Es reicht also eine 4 Kanal mit etwa 80-100 Watt pro Kanal um das ganze erstmal zu betreiben. Zu wenig Leistung allerdings kann ein Lautsprecherchassis auch zerstören, also nur namhafte hier im Forum genannte Produkte vergleichen, keine dingsbay 1000 watt Verstärker. Lieber hier noch mal fragen. lg lara |
||
christian.h.
Inventar |
00:32
![]() |
#18
erstellt: 08. Mrz 2011, |
du kannst alles..... habe es dir nur empfohlen weil ich den Sub schon im 206er gehört habe und es besser ist als ne Disco und auch noch gut klingt für wenig Geld.... zum Schluß entscheidest du |
||
*hahne*
Stammgast |
00:37
![]() |
#19
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Achso ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
christian.h.
Inventar |
00:37
![]() |
#20
erstellt: 08. Mrz 2011, |
die Aussage das ein LS auch mit wenig Leistung spielt und aber das man ein LS mit wenig Leistung kaputt machen kann finde ich klasse.... ![]() woher soll er nun wissen wie viel Leistung die Endstufe nun wirklich haben sollte, verwirrst ihn ja noch mehr.... er will doch nur ein bestimmte Kombi haben die kein Schrott ist gut klingt aber auch günstig ist, nicht mehr.... der Sub würde dann ca 300 RMS bekomm und ja theoretisch würde es erstmal reichen aber praktisch willste irgendwann mehr ![]() [Beitrag von christian.h. am 08. Mrz 2011, 00:39 bearbeitet] |
||
*hahne*
Stammgast |
00:40
![]() |
#21
erstellt: 08. Mrz 2011, |
genau ![]() ![]() ![]() |
||
lara2
Stammgast |
00:47
![]() |
#22
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Man kann durchaus ein Frontsystem (mit hohem Wirkungsgrad), den ich ja auch ansprach (fürs normale Musikhören) betreiben. Einen Subwoofer mit viel zu wenig Leistung zu betreiben könnte wie beschrieben das chassis zerstören, weil es unsauber schwingt. Schon mal den Bass eines Klipsch Eckhorns an 2x10watt Röhrenendstufchen zu Hause gehört, bei dem Wirkungsgrad von Hörnern hast du keine Probleme Disco-Lautstärke zu erreichen. Und da klippt nix. |
||
christian.h.
Inventar |
00:48
![]() |
#23
erstellt: 08. Mrz 2011, |
die hätte dann 2x 100rms für dein FS und 1x300rms für den Sub 300rms, weil sie hat 2x150 an 2ohm, das heist gebrückt an 4ohm 1x300 |
||
*hahne*
Stammgast |
00:51
![]() |
#24
erstellt: 08. Mrz 2011, |
ich könnte mir jah dann ein frontsystem kaufen das bis 100 watt ausgelegt ist also rms ! ist das ne vernünftige endstufe? |
||
lara2
Stammgast |
00:52
![]() |
#25
erstellt: 08. Mrz 2011, |
ja, klar so eine autotek kann man nehmen. Wenns günstig sein muss ok. Für den Preis machste nix wirklich falsch. Übrigens haste vermutlich nicht nur die doppelte Leistung von 2 Kanälen am Sub, sondern etwa 3-400 Watt, das reicht erst mal. Was man später mal mehr will ergibt sich dann. |
||
NixDa84
Inventar |
00:53
![]() |
#26
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Den Rainbow Hammer BITTE ins geschlossene bauen wenns klingen soll. Hier macht der ne verdammt gute Figur... Gruß Chris |
||
christian.h.
Inventar |
00:53
![]() |
#27
erstellt: 08. Mrz 2011, |
es gibt besser aber auch schlechter aber für den Anfang voll ok.... bei wieviel Litern ??? ca 30-35??? [Beitrag von christian.h. am 08. Mrz 2011, 00:54 bearbeitet] |
||
*hahne*
Stammgast |
00:57
![]() |
#28
erstellt: 08. Mrz 2011, |
habe ihm ne pm geschickt ![]() |
||
christian.h.
Inventar |
00:58
![]() |
#29
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Preis/Leistung stimmt alle Male RAINBOW ...... ;-) |
||
*hahne*
Stammgast |
00:59
![]() |
#30
erstellt: 08. Mrz 2011, |
und wieviel watt sollte dann der sub haben? und noch eine frage da ich einen schwarzen peugeot bekomme wollte ich mal fragen wie das im sommer ist .. werden die dinger dolle heiß habe keine lust das sich das ding dauernd abstellt weil es zu heiß wird ![]() |
||
christian.h.
Inventar |
01:01
![]() |
#31
erstellt: 08. Mrz 2011, |
einfach Scheiben tönen dann wird es nicht ganz so warm ![]() Subendstufe sollte immer etwas mehr Leistung abgeben können als der Sub verträgt, so brauch die Endstufe nicht am Anschlag laufen und somit wird sie nicht zu heißund schaltet ab [Beitrag von christian.h. am 08. Mrz 2011, 01:02 bearbeitet] |
||
*hahne*
Stammgast |
01:03
![]() |
#32
erstellt: 08. Mrz 2011, |
also ein sub von rainbow ![]() ![]() ![]() |
||
christian.h.
Inventar |
01:07
![]() |
#33
erstellt: 08. Mrz 2011, |
dann trau dich mal und nimm ne andere Marke, von hier gebraucht und die anderen werden staunen ![]() nimm nen 12er der Sub hat keine Watt, er kann nur Watt vertragen ![]() also guck nach 300-400RMS |
||
*hahne*
Stammgast |
01:08
![]() |
#34
erstellt: 08. Mrz 2011, |
gut und wenn der die endstufe nicht mehr hat? hat von euch noch sowass rumliegen ![]() |
||
christian.h.
Inventar |
01:10
![]() |
#35
erstellt: 08. Mrz 2011, |
ist nicht weiter schlimm, 300-400 reichen locker im dem 206er ![]() glaub mir was nun ??? willst mehr Leistung für den Sub oder was ??? |
||
*hahne*
Stammgast |
01:12
![]() |
#36
erstellt: 08. Mrz 2011, |
nein was ist wenn der die endstufe nicht mehr hat ![]() |
||
christian.h.
Inventar |
01:13
![]() |
#37
erstellt: 08. Mrz 2011, |
es gibt auch Subs in fertigen Gehäusen, die klemmst nur an die Endstufe und fertig.... das macht nichts aus wenn die Endstufe weniger hat.... ![]() SPL Dynamics V300 50€ ![]() [Beitrag von christian.h. am 08. Mrz 2011, 01:19 bearbeitet] |
||
NixDa84
Inventar |
01:20
![]() |
#38
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Deutlich aufwärts von 35 Litern geschlossen ![]() |
||
*hahne*
Stammgast |
01:20
![]() |
#39
erstellt: 08. Mrz 2011, |
also sollte ich ne stufe suchen die 4 kanäle mit je ca 100 watt pro kanal bei 4 ohm versorgt? kann ich jede endstufe solcher art so schalten: also 2 kanäle für vorne je 100 watt und die 2 übrigen brücken und für den sub? |
||
christian.h.
Inventar |
01:22
![]() |
#40
erstellt: 08. Mrz 2011, |
über 35Liter ??? BR ist ja grad mal 36Liter ungefähr... das kannst du nur bei ein 4Kanalendstufe, ja.... ![]() was du auch machen könntest, wäre 2x Kanalendstufe zu kaufen, also eine 2Kanal fürs FS und eine größere für den Sub.... guck mal alles im Bietebereich durch.... oder hier ![]() Hertz soll auch recht gut sein [Beitrag von christian.h. am 08. Mrz 2011, 01:28 bearbeitet] |
||
*hahne*
Stammgast |
01:30
![]() |
#41
erstellt: 08. Mrz 2011, |
gut ![]() |
||
christian.h.
Inventar |
01:33
![]() |
#42
erstellt: 08. Mrz 2011, |
nee, aber würde dir empfehlen ein 35er Kabel nach hinten zu legen, dann haste Ruhe auch wenn es etwas teuerer ist. aber ist immernoch günstiger als wenn du merkst, Kabel reicht nicht um musst vielleicht nochmal eins verlegen.... |
||
*hahne*
Stammgast |
01:51
![]() |
#43
erstellt: 08. Mrz 2011, |
wie findet ihr dieses teil ![]() |
||
christian.h.
Inventar |
01:54
![]() |
#44
erstellt: 08. Mrz 2011, |
da war die andere 4Kanal besser siehe hier ![]() 4 x 75/125 Watt RMS @ 4 / 2 Ohm nur das sind interessante Werte, MAX Angaben kannst du vergessen nur wo RMS steht kannst du vergleichen.... guck mal hier ![]() [Beitrag von christian.h. am 08. Mrz 2011, 02:01 bearbeitet] |
||
*hahne*
Stammgast |
02:01
![]() |
#45
erstellt: 08. Mrz 2011, |
da steht doch aber 4 x 150 watt rms.. |
||
christian.h.
Inventar |
02:04
![]() |
#46
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Papier ist geduldig und der kann schreiben was er will.... vergiss Crunch oder ESX.... und guck... hier.... |
||
*hahne*
Stammgast |
02:05
![]() |
#47
erstellt: 08. Mrz 2011, |
okay ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
christian.h.
Inventar |
02:09
![]() |
#48
erstellt: 08. Mrz 2011, |
das was dir empfohlen wurde wolltest du ja nicht ![]()
und noch hier von eine dazu Axton Impact C400X2 ![]() oder ![]() mit einer kleinen Endstufe für das FS + einer größeren für den Sub wirste billiger dran sein als mit einer 4Kanal die bissel mehr Leistung für den Sub hat das du zufrieden bist..... alles gebraucht natürlich viel glück für die Prüfung ![]() ander Sub aber ohne Gehäuse ![]() ![]() [Beitrag von christian.h. am 08. Mrz 2011, 02:17 bearbeitet] |
||
*hahne*
Stammgast |
11:15
![]() |
#49
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Bin dabei die Axton Impact von oben zu kaufen ![]() ![]() ![]() |
||
*hahne*
Stammgast |
19:58
![]() |
#50
erstellt: 08. Mrz 2011, |
sollte ich nun 2 2 kanal endstufen kaufen oder eine 4 kanal? |
||
*hahne*
Stammgast |
20:04
![]() |
#51
erstellt: 08. Mrz 2011, |
habe nämlich grade angebote bekommen für 2 4 kanäler die mich intressieren könnten ![]() ![]() und eine ESX Vision V800.4 oder sollte ich bei der 2 kanal axton impact bleiben??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe für Crunch CRB 300 BarnyBasket am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 5 Beiträge |
Welchen Subwoofer mit ca. 300 Watt / RMS Fiat_Coupe_20V am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 9 Beiträge |
CRUNCH 1000 Watt RMS. welcher verstärker? Hakan57 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 17 Beiträge |
Crunch xxxKillahxxx am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 2 Beiträge |
Endstufe für Crunch CRB 500 und Kabelauswahl^^ SystemofADown06 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 73 Beiträge |
Welchen Subwoofer für 400w RMS lx_500 am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 8 Beiträge |
Welchen Verstärker für Crunch GPX-350 Subwoofer? MarvinCOLOGNE am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 36 Beiträge |
Emphaser 250 Watt RMS Murderdoll am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 2 Beiträge |
Crunch gpx 350 Ersatztieftöner Bastoknasto am 08.04.2018 – Letzte Antwort am 09.04.2018 – 7 Beiträge |
Crunch endstufe? 318ti95 am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.324