HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Komplettsystem für einen VW T3 | |
|
Komplettsystem für einen VW T3+A -A |
||||
Autor |
| |||
Luckass992
Neuling |
#1 erstellt: 29. Jun 2011, 18:10 | |||
Hallo zusammen, Ich fahre seit einem halben Jahr einen VW T3, der jetzt zum Sommer hin eine halbwegs vernünftige Anlage spendiert bekommen soll.(FS + Sub + Amp) Allerdings habe ich als Schüler nur begrenzte Mittel.... Ich habe für alles (mit Kabeln usw.) ca. 300-400 Euro. Wobei je günstiger, desto besser Ich habe mich in diesem Forum ein wenig eingelesen und denke, dass ich auch schon gute Sachen gefunden, bzw würde euch gerne einmal fragen was Ihr davon haltet. Also: HU : JVC KD-R612 <--- besitze ich bereits FS : Powerbass s-6c 79,90 € Amp: Carpower Wanted 4-320 (Den würde ich gebraucht bei Ebay ersteigern) max 60-70 € Sub: Ja, keine Ahnung. Ich höre hauptsächlich Hip-Hop und House. Schonmal danke für eure Hilfe. Gruß Luckass992 |
||||
caveman666
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jun 2011, 12:09 | |||
Bedenke, dass du ordentlich Einbaumaterial fürs Frontsystem einsetzen musst, damit sich das Ganze auch nach was anhört. Evtl erstmal den Sub weglassen und dafür die Front "besser" gestalten. Gruß, Andy. |
||||
|
||||
Luckass992
Neuling |
#3 erstellt: 30. Jun 2011, 18:07 | |||
Achja ... dämmen .... mach ich Sind die Komponenten denn zu empfehlen oder gibt es bessere Alternativen für das Budget (Wenn man Dämmmaterial, Kabel, etc. einbezieht)? Gruß Luckass992 |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jun 2011, 18:40 | |||
Anders gewichten ist das Thema. zB http://www.audiophil...s-live.39.172.1.html oder http://www.etongmbh....me/pro-170/1/pid/43/ Für Einbaumaterial wie Kabel, Kleinzeug, Dämmung, Holzadapter gehen alleine schonmal gute 150 EUR drauf. |
||||
Punto-driver
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Jun 2011, 19:01 | |||
80% macht der Einbau aus, 20% die Komponenten (kannst die Prozentzahlen auch gerne ein bisschen variieren, wie du magst). Die Komponenten sind also wirklich zweitrangig, ob du dich nung für das Powerbass, Eton, Hertz oder AS System entscheidest. Wenn Du den Sub erstmal weg lässt und das System passiv ansteuerst, würde ich keine 4 Kanal Stufe verbauen. Wenn Du später einen Sub nachrüsten willst, kannst Du Dir immer noche ien zweite 2 Kanal nachrüsten. Viele Grüße |
||||
Luckass992
Neuling |
#6 erstellt: 30. Jun 2011, 19:11 | |||
Okay... auf das Eton-Set hatte ich tatsächlich schon ein Auge geworfen. Und der Verstärker passt?.... viel geld ist dann nämlich nicht mehr über, wenn da noch relativ bald ein Subwoofer folgen soll. Gruß Lukas |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jun 2011, 19:17 | |||
Das der Klang eines Lautsprechersystems zu dem größten Teil vom Einbau abhängt, sowie von der Einstellung ist unumstritten. Das stimmt in Abhängigkeit zum jeweiligen Lautsprecher. Aber zu behaupten das die Qualität der Lautsprecher keine Bedeutung hat ist völliger Quatsch. Das Eton spielt das Powerbass um Längen ins Abseits. |
||||
Punto-driver
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 30. Jun 2011, 19:20 | |||
Das ist aber auch noch in weiten Teil Geschmack (und über den lässt sich bekanntlich nicht streiten ) Nein ernsthaft, ich stimme Dir zu, dass es sicher klar Unterschiede zu hören gibt, aber obs nun das Eton oder das Hertz System für 100,00€ ist, das ist erstmal egal. Habe das Powerbass (so glaube ich) noch nicht selber gehört, aber schon diverse Eton, Hertz, AS usw. und für mich steht fest, dass das System erstmal wirklich zweitrangig ist. Es ist eben viel Geschmackssache dabei! |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#9 erstellt: 30. Jun 2011, 19:27 | |||
Die Schwachstelle bei Systemen unter 100 EUR ist und bleibt der Hochtöner. Und wenn der quäkt hilft der beste Einbau nix. Ob man jetzt mit beschränkten Kickbassfähigkeiten einiger Tiefmitteltöner zurecht kommt, verfärbte Mitten wahrnimmt oder nicht ist selbstverständlich Geschmacksache. |
||||
Luckass992
Neuling |
#10 erstellt: 30. Jun 2011, 19:40 | |||
Leute was haltet ihr davon: http://www.etongmbh....ression---/1/pid/46/ Laut Hersteller kann man die dank dem hohen Wirkungsgrad auch nur am Autoradio betreiben. Ich könnte dann später ne 4-Kanal und nen Sub dazukaufen, wenn das Geld vorhanden ist. Ach, Apropos Sub könnt ihr mir da was empfehlen? Irgendein Preis-Leistungs Tipp ? Gruß Lukas |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#11 erstellt: 30. Jun 2011, 19:50 | |||
Luckass992
Neuling |
#12 erstellt: 30. Jun 2011, 21:35 | |||
Gut, dann mach ich mich ma an die Arbeit. Danke an alle für die Hilfe Gruß Lukas |
||||
caveman666
Inventar |
#13 erstellt: 01. Jul 2011, 06:58 | |||
Wobei bei keinem der genannten Systeme ein Hochtöner dabei ist, der dem schon genannten und verlinkten Neo 28S auch nur annähernd das Wasser reichen kann Gruß, Andy. |
||||
Luckass992
Neuling |
#14 erstellt: 01. Jul 2011, 16:09 | |||
Soooo.... ich konnte noch ein bischen Geld auftreiben und möchte nun alles in einem rutsch einbauen. Ich hol mir jetzt das Eton Pro System und den Alpine Woofer. Ist als Verstärker der von Carpower in Ordnung? Den gibt es gerade bei ebay für ca. 80 euro, wenn sonst keiner Interesse hat! Kaufen? oder sollte ich nach anderen Gebrauchten Ausschau halten? Gruß Lukas |
||||
Punto-driver
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 02. Jul 2011, 09:36 | |||
Huhu, ich hatte ie 4/320 auch einmal verbaut. Das ist eine solide Endstufe, die auch Power bietet und kein Billig Mist ist. Hochwertig ist aber etwas anderes. Wahrscheinlich wird Sie Deinen Ansprüchen gerecht, deswegen kannst Du ruhig zugreifen! |
||||
Luckass992
Neuling |
#16 erstellt: 02. Jul 2011, 10:53 | |||
Ich habe gerade nochmal ne Ground Zero GZRA 4200X und ne HELIX HXA 400 MKII auf die Beobachtungsliste gesetzt... laut diesem Forum sollen die beiden wirklich gut sein. Wenn das dann nix wird kauf ich die Carpower;) Gruß Lukas |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VW T3 Komplettsystem chiksterminator am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 2 Beiträge |
(fast) Komplettsystem für VW T3 Wohnmobil Galaxie390 am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 5 Beiträge |
Soundsystem für VW T3 mariachi1 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 3 Beiträge |
VW T3 Anlagen Verbesserung Vwt3_ am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 7 Beiträge |
Komplettsystem für VW T4 Cornholio.HF am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 4 Beiträge |
Komplettsystem für VW T5 vls am 03.03.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 7 Beiträge |
Anlage in VW T3 Sebo0815 am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 6 Beiträge |
Sound im VW T3 naishtherip am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 11 Beiträge |
VW T3 Ausbau -> Komponentensuche broncoT3 am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 27 Beiträge |
VW T3 Frontsystem *Busfahrer* am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.905