HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Passende Endstufe für Atomc | |
|
Passende Endstufe für Atomc+A -A |
||
Autor |
| |
alex94st
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Okt 2011, 18:13 | |
Hallo, welche endstufen würdet ihr mir Empfehlen um 2 Atomic Apocalypse 12 oder 15er (2x2 Ohm Schwingspule) anzutreiben? Sollte wenn möglich nur eine Endstufe sein! [Beitrag von alex94st am 08. Okt 2011, 18:15 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Okt 2011, 18:24 | |
ARC Audio SE4000. |
||
|
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Okt 2011, 18:45 | |
Ist doch ein Monoblock? wie funktioniert da das verkabeln, Einfach beide Woofer parallel anschließen `? Dachte aber preislich mich 1 Liga weiter unten anzusiedeln.. in etwa 2000 und Billiger =D € [Beitrag von alex94st am 08. Okt 2011, 18:49 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 09. Okt 2011, 02:10 | |
Ja, ist ein Monoblock. Spulen in Reihe, die Chassis dann parallelschalten und ran an die Endstufe. Sind dann 2 Ohm. <2000€? 'Ne gebrauchte 4000SE. Ich zweifle aber stark, dass das die richtige Endstufe für dich ist, wenn schon Probleme beim Verkabeln der Lautsprecher auftauchen. Ich würde da vielleicht 3-4 Ligen weiter unten ansetzen. Einfach mal im Flohmarkt nach gebrauchten Monoblöcken umgucken. 300-400€ reichen da dicke. Ich frage wohl besser nicht, wie der Rest deiner Anlage aussieht, oder?! |
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Okt 2011, 18:19 | |
Naja, bin ja noch ein Einsteiger, kein Meister ist vom Himmel gefallen =D. Man fängt doch immer klein an und da ist doch verständlich dass man nicht gleich Ahnung von der Materie hat wie Ihr Experten. Aber man lernt durch Euch ja immer dazu! Danke dafür ! Also im FS hab ich von Adrian Audio ein 3 wege System und zwar die A25.t HT A100.neo MT A165.g TT Endsufte: MRV-T420 von Alpine Die Sachen müssen aber noch verbaut werden |
||
christian.h.
Inventar |
#6 erstellt: 09. Okt 2011, 18:55 | |
ich werf mal Steg K2.04 in den Raum .... gibt soviele schöne Endstufen ...... |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 09. Okt 2011, 18:55 | |
Hast du ein Gefühl dafür, was zwei 15" an mehreren kW anstellen? Und hast du ein Gefühl dafür, wie leise ein Sub eigentlich nur spielen muss, wenn es um authentische Musikwiedergabe geht?
Ich hoffe, du hast da fachkundige Hilfe an der Hand. Ohne Fachwissen verbaut und eingestellt wird auch das Andriansche 3-Wege-System nach Küchenradio -- vielleicht etwas besser -- klingen. [Beitrag von 'Stefan' am 09. Okt 2011, 19:11 bearbeitet] |
||
christian.h.
Inventar |
#8 erstellt: 09. Okt 2011, 19:00 | |
in welchem Auto soll das ganze verbaut werden ?! |
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Okt 2011, 20:22 | |
Daimler w123 |
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 09. Okt 2011, 20:25 | |
Nein, habe absulut keine Ahnung, bin ja auch schon gespannt, aber mann muss ja irgenwie anfangen...und aus begangenen Fehlern lernt man ! |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 09. Okt 2011, 20:28 | |
Wie sieht die Anbindung von Kofferraum zum Innenraum aus? Wenn ich das richtig sehe, wirst du dir mit deinen zwei 15" einen 300l-Bandpass in den Kofferraum schreinern müssen.
Du weißt das und gibst trotzdem so viel Geld aus? Verstehe ich nicht. Unnötige Doppelposts bitte vermeiden. In Zukunft die "Bearbeiten"-Funktion nutzen. Danke. [Beitrag von 'Stefan' am 09. Okt 2011, 20:29 bearbeitet] |
||
christian.h.
Inventar |
#12 erstellt: 09. Okt 2011, 20:30 | |
wenn du die Subwoofer noch nicht hast würde ich dir davon abraten und eher nach nen Bandpass ausschau halten . zb VBP -Volksbandpass oder im Bietebereich mal gucken. würde an deiner Stelle nach gebrauchten Sachen gucken und wenn du weist was du willst dann neue Sachen wenn es sein muss |
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 09. Okt 2011, 20:59 | |
es werden eher doch die 12er..Platzmangel ... Aber leider weiß ich aus anderen Gebieten, wer EINMAL günstig kauft , kauft noch VIEL ÖFTER!
Tja. Ein Tank zwischen Rückbank und Kofferaum.. ich würde einfach mal die Ports durch die Hutablage spielen lassen? |
||
christian.h.
Inventar |
#14 erstellt: 09. Okt 2011, 21:05 | |
zwischen günstig und billig liegen Welten, wenn man hier gebrauchte Sachen kauft und das günstiger oder man im Laden oder Netz was neues billiges kauft, dann hat man mit den gebrachten Kram was qualitativ hochwertigeres jap durch die Hutablage ist schon mal ne gute Idee und der richtige Weg in diesem Fall |
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 09. Okt 2011, 21:20 | |
Da ich wie gesagt noch neuling bin im gebiet Car hifi, macht es einen unterschied ob man ein Rohr als port nimmt, oder die gleiche größe als "Schlitz" ? |
||
christian.h.
Inventar |
#16 erstellt: 09. Okt 2011, 21:24 | |
beim Bassreflex macht es keine größeren Unterschiede. doch in deinem Fall würde ich nen Rohr nehmen um es besser durch die Hutablage an die Fahrgastzelle zu koppeln |
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 09. Okt 2011, 21:26 | |
Komplettzitat entfernt. Aber ein Rohr? .. weiß nicht ob das noch Hübsch aussieht, wenn dann mit LS abdekungen drüber aber .. so 2 schlitze in der hutablage habe ich mir estetisch hübscher vorgestellt! Und dann noch ne frage , gibt die Steg 2.04 mehr her als ne Mosconi 300.2? [Beitrag von 'Stefan' am 09. Okt 2011, 21:31 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 09. Okt 2011, 21:27 | |
Ich hoffe, du planst hier nicht mit einem Bassreflex-Gehäuse, oder?! Mit zwei 12" im BP bleiben immer noch ~180l übrig. Innen. Portfläche mal gut 250cm² pro Stück. Ich glaube nicht, dass du das überhaupt durch die Hutablage bekommst. |
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 09. Okt 2011, 21:30 | |
Ne, kein BR definitv BP, 250qcm x2 sollte doch machbar sein, als Schlitz? oder ist ein rohr umungänglich? [Beitrag von alex94st am 09. Okt 2011, 21:32 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 09. Okt 2011, 21:32 | |
Wenn du den Port sauber angekoppelt bekommst, geht das natürlich auch eckig. Unnötige Komplettzitate -- bei direkter Antwort ohne zwischengeschobenen Beitrag sowieso -- in Zukunft meiden. Der "Antworten"-Button heißt nicht umsonst so. Danke. |
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 09. Okt 2011, 21:36 | |
Wie würde das genaue ankopeln funktionieren? oder gibt es eventuell eine nette anleitung dafür Sorry für die "Noch" Missgeschicke mit zu vielen Zitaten, bin das noch aus anderen Foren gewohnt. versuche mich zu bessern! |
||
christian.h.
Inventar |
#22 erstellt: 10. Okt 2011, 01:03 | |
die Steg hat bisssel mehr bums als die Mosconi, steht auch alles unter Google guck mal hier http://www.bmw-syndi...ia___Navigation.html so in der Art kann es aussehen |
||
NixDa84
Inventar |
#23 erstellt: 10. Okt 2011, 10:08 | |
Hast du keinen Händler vor Ort...? Gruß Chris |
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 10. Okt 2011, 15:07 | |
Nein. kenne hier keinen Händler weit und breit! Ösiland ( Nähe 7000 Eisenstadt) da gibts nun mal nichts.. Wenn ich mal so anhängend dazu fragen dürfte, was für zusatzbatterien wären brauchbar? Staterbatterrie ist zur Zeit ein Noname Produkt mit 100ah, das wird kaum reichen für eine Steg 2.04? und wie schaut es mit einem Powercap aus? einen , mehrere?, wie viele Farat? Marken? Danke! [Beitrag von alex94st am 10. Okt 2011, 19:59 bearbeitet] |
||
Denyo-evo
Stammgast |
#25 erstellt: 12. Okt 2011, 05:47 | |
an 4ohm brücke könnte die no name sogar noch reichen solange die noch gut ist versteht sich aber an 2ohm brücke nicht mehr da muss dann mehr her was du da nehmen kannst ist stinger/hollywood SPV oder auch gern mal kinetik angucken haben gerade einen derben preissturz gehabt http://www.just-soun...-zubehoer/batterien/ |
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 12. Okt 2011, 14:59 | |
Wie viel Ah sollte die zusatzbatterie haben? Umso mehr umso bessere? Wie schließt man die 2 Batterie möglichst Professionell an? |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 12. Okt 2011, 15:16 | |
alex94st
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 12. Okt 2011, 19:59 | |
Da wollte ich jetzt noch mal schnell nachhacken, Wenn ich theoretich meine Endstufe auf max. leitung also 2400 Watt betreiben möchte, fließt ja durch das + und - Kabel ein bisschen Strom so wenn ich nur eine Batterie hätte, müsste ich ein 5m langes kabel von Motorraum zur Endstufe legen, und der Spannungsabfall wäre bei zu kleinen kabelquerschnitt enorm, also müste man da gleich mal an die 100mm² verlegen, wenn ich aber eine zusatzbatterie habe, und den kabelweg zur Endstufe kurzahlte (unter 0,5m) ist der Spannungsabfall im kabel auch wenn nur 50mm² sehr gering. Bin ich mit meiner Annahme da richtig? und was für ein kabel müsste ich dann von einer batterie zur anderen legen, da ist der spannungsabfall eigentlich nicht so dramatisch?!? |
||
Denyo-evo
Stammgast |
#29 erstellt: 12. Okt 2011, 21:26 | |
ja hast du richtig verstanden wenn du 50er zur steg legst brauchst du reduzierstücke von 50 auf 25er von vorn nach hinten geht 35er oder halt 50er deine entscheidung ich hab z.b 70er liegen achte aber drauf das du reines kupfer kaufst "OFC" und keine CCA alu kupfer pansche |
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 13. Okt 2011, 04:32 | |
Mit wie viel Ampere sollte man zwischen den 2 Batterien Absichichern? |
||
Denyo-evo
Stammgast |
#31 erstellt: 13. Okt 2011, 04:47 | |
kommt auf das kabel an |
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 13. Okt 2011, 15:15 | |
Verstädnlich , habe die Frage falsch gestellt wie groß sollte der Querschnitt bei 2400 Watt Leistung der endstufe, zwischen der Statterbatterie (100ah) und der zustzbatterie (zwischen 20- 50ah) sein |
||
christian.h.
Inventar |
#33 erstellt: 13. Okt 2011, 16:52 | |
Wenn du alles mit 35er Kabel machst reicht das locker |
||
alex94st
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 13. Okt 2011, 17:32 | |
Also von einer batterie zur anderen mit 35er? dannn dürfte ich doch max mit 175 Ampere absichern? |
||
Denyo-evo
Stammgast |
#35 erstellt: 13. Okt 2011, 20:27 | |
wo steht das ? bei 35er kabel würde ich um 100A sichern |
||
LexusIS300
Inventar |
#36 erstellt: 14. Okt 2011, 05:36 | |
alex94st
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 18. Okt 2011, 14:37 | |
Hallo, Könnte mir einer den gefallen tuen, und das Passende gehäuse Volumen für ein BP gehäuse (2x Atomic Apocalypse 12) ausrechnen, Wie groß offenen kammer wie groß geschlossene, port? und das ganze auch nur für einen? (falls man nicht ohnehin nur einen rechnet und dann multipliziert. DANKE |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passende Endstufe Passi_19955 am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 11 Beiträge |
passende endstufe KoRnLoCo am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 14 Beiträge |
Passende Endstufe? Fipo55 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 5 Beiträge |
Passende Endstufe MrBallz am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 7 Beiträge |
Passende Endstufe Hilfesuchende am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 10 Beiträge |
passende Endstufe? tsrace am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 22 Beiträge |
Passende Endstufe Counterfeiter am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 3 Beiträge |
Passende Endstufe volvofreak am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 17 Beiträge |
passende endstufe mietze890152 am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 2 Beiträge |
passende Endstufe neo_haus am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.786