HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Radio + Lautsprecher für max. 250€ | |
|
Radio + Lautsprecher für max. 250€+A -A |
||
Autor |
| |
-unreality-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Feb 2012, 09:19 | |
Hallo, Da ich ab heute wieder ein Auto besitze, und ich darin meine Musik nicht missen möchte, bin ich gerade dabei mir ein Radio und ein paar Boxen zu bestellen. Habe mich dabei mal ein bisschen umgesehen und folgendes kam erstmal in die nähere Auswahl: Radio: Sony-CDXGT450U 63€ JVC-KD-R422E 62€ JVC-KD-R621E 92€ JVC-KD-R721BT 110€ werde damit hauptsächlich über usb hören, den schnickschnack ala bluetooth brauch ich eigentlich nicht. aufgefallen ist mir, dass im 721er ein Burr-Brown DAC eingebaut ist. Zumindest im stereo bereich haben die einen super ruf. lohnt sich dafür der aufpreis ? es werden wie gesagt fast nur digitale medien wiedergegeben. lautsprecher hab ich mich nicht groß umgeschaut bis jetzt. hatte erstmal folgende im blick: Sony-XSF1737SE-3-Wege-Auto-Lautsprecher 37€ musik höre ich meistens metal, dubstep, electronica im allgemeinen. wie ihr seht hab ich bei dem preisbereich keinen riesen großen anspruch. möchte einfach des "best bang for the buck" haben. limit ist 250€ für radio + lautsprecher, würde aber auch nur die hälfte bezahlen so long! unreality [Beitrag von -unreality- am 01. Feb 2012, 09:22 bearbeitet] |
||
c0r41f4n9
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Feb 2012, 10:17 | |
Muss es Neuware sein? Die LS sind der letzte Dreck. Lies dir mal die Amazon Bewertung von Rene durch:
Bei dem Budget würde ich mit gebrauchten Komponenten arbeiten. Für ein Radio, brauchbare LS, etwas Alubutyl und ein paar Kabel reichen die 250€, evt. springt noch ne kleine 2 Kanal dabei raus. |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 01. Feb 2012, 12:07 | |
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Bass. In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg http://www.sub-scene.de/klang.html http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1 http://www.hifi-foru...read=1408&postID=1#1 http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=294 http://www.hifi-foru...read=1081&postID=1#1 Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen. http://www.diaboloworld.de/alb.html Sehr gutes Preis/Klangverhältniss: Radio: http://www.hifitest....rion-cz200e_1813.php 2-Wege Frontsystem: http://www.etongmbh....ression---/1/pid/46/ |
||
-unreality-
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Feb 2012, 12:27 | |
Erstmal danke für die beiden antworten. also gebraucht fällt erstmal weg, weil ich quasi zwingend bei amazon bestellen muss.. hab da noch guthaben. das dämmen das A und O im auto ist höre ich nicht das erste mal. andererseits, hab ich in meinem alten bmw mit sicherheit auch vieles falsch gemacht nichts gedämmt etc, und war mit dem klangergebnis eigentlich zufrieden. soll, wie man am preis erkennen kann, echt nichts aufwendiges werden. wenn ihr meint, der einbau von alubutyl etc ist trotzdem zwingend notwenig, werde ich mich mal damit beschäftigen. frage zu dem calrion cz200e: was genau ist an dem radio besser als an z.b. dem JVC-KD-R721BT welches sich im gleichen preissegment tummelt ? so long! unreality |
||
-unreality-
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Feb 2012, 18:42 | |
noch ne frage zu dem Eton POW 172 Compression hat ja wohl ne einbautiefe von 165mm. da ich nen bj. 93 Corolla E10 fahre und der wohl nur ne sehr geringe einbautiefe hat mach ich mir grad sorgen ob das denn alles so passen wird. laut folgender Anleitung müsste es aber mit ein wenig modifikation bis 66mm einbautiefe gehen. denkt ihr das wird dennoch zu knapp ? wollte eigentlich garnicht so viel am auto rumfummeln, da ich meist mehr kaputt mache als ich nutzen von habe wär für jede hilfe dankbar! so long... |
||
st3f0n
Moderator |
#6 erstellt: 02. Feb 2012, 18:51 | |
Mit einbauringen kannst du doch die einbautiefe n bisschen erhöhen |
||
-unreality-
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Feb 2012, 19:02 | |
berührendie lautsprecher dann nicht die türverkleidung ? scheint alles ziemlich eng zu sein. hab leider noch keine zeit gehabt die ganze verkleidung abzumachen, nur um mal nachzuschauen |
||
st3f0n
Moderator |
#8 erstellt: 02. Feb 2012, 21:27 | |
Das kann ich dir leider nicht beantworten da ich die türen nicht kenne |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welches radio für max. 250?? van87 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 2 Beiträge |
neues radio für vorhandene anlage - max 250? Reaper am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 4 Beiträge |
Headunit für max 250? CYberMasteR am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 2 Beiträge |
SYSTEM für max. 250 Euro DaSash am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 11 Beiträge |
Lautsprecher Austauschen im Polo 6n2 Max:250? glimm am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 7 Beiträge |
suche Frontsystem 250? max DJ.nighTHawk am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 13 Beiträge |
Subwoofer gesucht (max. 250?) Peacor am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 9 Beiträge |
Komplett/ Einsteiger paket für Twingo max.250? _Donovan_ am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 6 Beiträge |
Frontsystem bis max. ?250 dexter's_lab am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 21 Beiträge |
gute endstufe für max. 250? #patrick# am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.967