HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Ctek Nachbau? | |
|
Ctek Nachbau?+A -A |
||
Autor |
| |
ralphi1756
Stammgast |
13:39
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Hey Ho es gibt ja immer wieder in Deutschland nen Ctek Nachbau zu kaufen glaub beim Aldi in Österreich gibts aber kein Aldi, heist bei uns Hofer und hatt nur nen leichten Warenunterschied bzw andre Markennamen aber die selben Sachen bei uns gibts jetzt ab Montag dieses Ladegrät hier zu kaufen ![]() schaut doch aus wie nen Ctek Nachbau oder? kennt das wer von euch? isses eventuell das selbe was es auch in Deutschland zu kaufen gibt? lohnt es sich das zu kaufen? ich werds mir sicher hohlen (auch wens Kernschrott sein sollte), da ich echt dringend eines brauche und die 20 Euro ned viel sind gruss ralphi [Beitrag von ralphi1756 am 17. Mrz 2012, 13:42 bearbeitet] |
||
Herniam
Stammgast |
18:32
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Ja, das ist das gleich, was es auch in DE bei Aldi gibt. Habe ich selber auch zuhause und für das Geld kann man es schon verwenden. Bekommt die Batterie zwar nicht ganz so voll wie mein CTEK aber naja.. Es ist imho auch kein "Ctek-Nachbau", auch wenn das häufig geschreíeben wird. Irgendwer hatte mal beide Geräte offen nebeneinanderliegen. Das war definitiv ein Unterschied. Also: Für das Geld i.O. aber nicht so gut wie das CTEK. |
||
Astrastar
Stammgast |
20:09
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2012, |
ich hatte meins mal ne woche an ner batt (soll ja auuch zur erhaltung dienen) und dann wars kaputt ![]() |
||
Bajo85
Stammgast |
22:13
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Also ich habs damals im LIDL gekauft und finde es nicht schlecht für meine Zwecke da ich keine Garage habe und meine Auto etwas weiter weg geparkt ist kann ich eh nicht so oft laden. Aber für 20 Euro kann man ja eigentlich nix falsch machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ctek Ladegerät alex94st am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 15 Beiträge |
CTEK Ladegeräte Silence18 am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2007 – 4 Beiträge |
welches ctek ladegerät? van87 am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 2 Beiträge |
welches ladegerät von CTEK kingpende am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 16 Beiträge |
starkes Batterieladegerät (ähnlich Ctek 25000) greenstan99 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 2 Beiträge |
Ctek Multi XS 3600 Stromstärke beim Laden? alter_Sack68 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 7 Beiträge |
Wo Hifonics kaufen (Deutschland/Österreich) lexarus am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 6 Beiträge |
Ladegerät largpack am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 21 Beiträge |
ALDI Navigationssysteme? Stutz am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 10 Beiträge |
neues Aldi/Medion Radio Nielshh am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.748