HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kaufberatung Peugeot 307 500 bis 800 Euro? | |
|
Kaufberatung Peugeot 307 500 bis 800 Euro?+A -A |
||
Autor |
| |
yoxcu
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Mai 2012, 16:54 | |
Hallo erstmal, Demnächst bekomm ich einen Peugeot 307 (das alte Modell) und wollte mir ne Komplettanlage reinbauen. Meine Musik is Dubstep,... deswegen sollte ein guter und tiefer bass her... Da ich mich mit Autos, Hifi,... noch nicht so gut Auskenn, hab ich mich jetzt ein wenig Reingelesen und hab mir schonma was rausgesucht dazu wollt ich eure professionelle Meinung hören Vom Vorgänger hab ich ein JVC KD-R721bt Autoradio drinnen mit 2 Cinch-Vorstufenausgänge (Front + Rück + Subwoofer umschaltbar) je 2,5V. Kann ich dann mit dem Front Ausgang zu ner 4-Kanal Endstufe für Vorne und Hinten? und mit dem Sub Ausgang zu nem Monoblock fürn Sub? Hat das Radio einen Guten Klang? Und jetz mal zu meiner "Planung": Der Kofferraum is eh schon klein deswegen dacht ich mir ich bau den sub in den Ersatzradkasten (ca. Ø 67cm Höhe ca 23cm), die box will ich mir eigl selber bauen... Hier mal die sachen dazu: Gehäuse Helix E 12 W Eton ECC 1200.1 Die Frage ist Harmonieren bzw. Funktionieren die Sachen miteinander, ist iwas zu überdimensioniert oder bekommt man iwas billiger? Muss es ein geschlossenes gehäuse sein? Hätte gerne Bassreflex aber Basscad sagt Nein Und kann man schätzen wie tief der Sub kommt? So zu den Speakern: Ich Hab gelesen dass ein Komposystem klanglich besser ist. Die Hochtöner würde ich in die A-Säule klatschen und den Mitteltöner in die Türe statt den Standart boxen. Vorne sind 16 cm verbaut und hinten 13 cm (was ich eigl nicht recht glaube) soweit ich gelesen hab. Stimmt das? Oder wo könnte man dies nachlesen/messen? Also angenommen es sind 16ner hätt ichs mir so gedacht: Endstufe: Crunch MXB-480 MKII Front: Helix E 62C Rear: ESX XE52 Wieder die selbe Frage ist das empfehlenswert? Brauch ich für diese Größenordnung an Anlage einen Cap? Nun zu meinem größten problem der Preis ich komm ohne kabel/dämmung,... auf ca 1000€ meine frage wo kann man sparen? Braucht man Rear speaker? Muss es ein Monoblock sein? Ich hätte da ne 5 kanal endstufe von helix: Helix B FIVE kann ich die an mein Radio anschliesen und welchen Sub dann dazu? Dass wars mal so im Großen und ganzen für jegliche Verbesserungsvorschläge oder Ideen bin ich offen. ich hoff dass ich ned zu viel Mist da zusammengeschrieben habe Mfg Yoxcu |
||
Bajo85
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Mai 2012, 19:49 | |
Das Radio kenne ich zwar nicht könnte man zumindest anfangs aber mal Benutzen denke ich. Rearspeaker braucht (und will) man nicht die musik kommt von Vorne und nicht von hinten deswegen Du brauchst kein Monoblock eine 4 Kanal Stufe reicht vollkommen aus, oder besitzt du bereits die Helix, dann könntest du auch die verwenden. Einen Cap wirst du nicht brauchen Der Sub bringt nur ca 5-10% der Musik den Rest macht die Front deswegen könnte hier auch gespaart werden bzw ein anderer benutzt werden, aber bitte mit passendem eigenbau Gehäuse jeder Sub braucht ein anderes Volumen um optimal spielen zu können. Ich würde empfehlen Front Replay Energy Set Hertz ESK 165 Eton Pro 170 Endstufe: Hollywood HXA 45 Massive NX4 KM 1004 Sub: RE Audio SR 12 Replay Energy Sub (bisschen Teuer aber der Aufpreis lohnt sich) Hertz ES 300 [Beitrag von Bajo85 am 24. Mai 2012, 19:52 bearbeitet] |
||
|
||
DJ991
Inventar |
#3 erstellt: 25. Mai 2012, 08:59 | |
Beim 307 ist der wichtigste Teil der Einbau! Die TMT sind von Peugeot nur auf die Türverkleidung montiert, du musst neue Adapter fertigen und ein Loch ins Innenblech schneiden, sodass die TMT's auf die Türverkleidung spielen! Ausserdem ist bei dem Dämmung extrem wichtig, vor allem der Kofferraum, wenn du nen dicken Bass willst! Kabeldurchführung vom Motorraum ist ganz einfach, ist ein Blindstopfen in der Wand! mfg DJ |
||
yoxcu
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Mai 2012, 15:42 | |
hmm ok danke schonmal für die antworten ich würd mir warschl die Massive NX4, Replay energy sub/set dann hohlen. würdet ihr den sub direkt in den kofferaumboden klatschen oder doch n gehäuse? wenn ja muss ich dann iwas mehr dämmen oder abdichten? und bei nem kompo system wenn HT und TMT 100 watt beide haben reicht dann ein 100W kanal aus? und DJ was meinst du mit adapter? oder einfach nur loch ins innenblech und dann halterung daran befestigen und tmt rein? und was würdest du als dämmaterial empfehlen? mfg Yoxcu |
||
Bajo85
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Mai 2012, 19:03 | |
Zum Dämmen nimmst du am einfachsten Dämmset Basic oder Dämmset Low Budget da ist alles dabei was du für ne ordentliche Dämmung brauchst. Mit Adapter ist SOWAS wie in meinem Vectra gemeint HIER mal ein 508 SW. Schau dich einfach mal in den Porjekten der Nutzer um da finden sich etliche Beispiele. Den Sub natürlich NICHT einfach in die RR Mulde werfen sondern bitte ein passendes Gehäuse dafür bauen, für Tipps dazu kannst du z.B. derboxenmann hier im Forum anschreiben ihm gehört Replay und er entwickelt die Lautsprecher. Oder eben auch in den Projekten der Nutzer. Die NX4 passt sehr gut zu den Replay Energy´s hab diese Combo selbst bei mir drinn und Lautsprecher HABEN kein Watt die Angabe sagt nur wievel die LS ca vertragen, wobei diese Angabe immer als Relativ zu sehen ist man kann sie mit mehr oder mit weniger als der angabe Antreiben wenn die Einstellungen stimmen. |
||
yoxcu
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Mai 2012, 11:13 | |
hmm ok also mit dem dämmset die vorderen türen, was soll ich dann für den kofferraum hernehmen? würde dass gehäuse für den replay energy sub passen? mfg yoxcu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Doppel-DIN-Radio für Peugeot 307 bis 500 Euro Schomby am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2014 – 5 Beiträge |
Bassbox für Peugeot 307 ExEs am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 10 Beiträge |
Bassabteilung Peugeot 307 tendance hAiX am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 19 Beiträge |
Frontsystem für peugeot 307 lumpy am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 5 Beiträge |
Kommplettsystem für Peugeot 307 trigek94 am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 23 Beiträge |
Peugeot 307 Komplettsystem Chillisugar am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 2 Beiträge |
Peugeot 307 soundupgrade BryanH am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 2 Beiträge |
Sub gesucht, bis 100 Euro für Peugeot 307 danysahne333 am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 16 Beiträge |
Peugeot 307 - Frontsystem , Radio , Endstufe Metalsoft am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 35 Beiträge |
Peugeot 307, Boxen hinten & Subwoofer ExEs am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.166