HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Endstufe für Hertz ES300 | |
|
Endstufe für Hertz ES300+A -A |
||
Autor |
| |
Chris_18
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2012, |
Hallo, möchte mir den Hertz ES300 zulegen. Welche Endstufe sollte ich eurer Meinung nach dafür verwenden ? (mit Begründung bitte) Evtl. wird in ein paar Monaten ein zweiter Hertz ES300 folgen. lg chris |
||
Chris_18
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2012, |
Folgende Enstufen sind mir ins Auge gestochen: Carpower HPB-1502 Laut amp-performance: 1 × 128 Watt Kanal 1 an 4 Ohm 2 × 118 Watt Kanal 1 + 2 an 4 Ohm 1 × 372 Watt Kanal 1 + 2 gebrückt an 4 Ohm 1 × 468 Watt Kanal 1 + 2 gebrückt an 2 Ohm 372 Watt an 4 Ohm für einen ziemlich guten Preis. Damit würde ich auch die 350 Watt des ES300 decken. Krüger & Matz KM1002 Ausgangsleistung (RMS) bei 14,4 Volt / 4 Ohm: 150 Watt x 2 - Ausgangsleistung (RMS) bei 14,4 Volt / 2 Ohm: 275 Watt x 2 - Ausgangsleistung (RMS) bei 14,4 Volt / 4 Ohm (Brücke): 550 Watt x 1 550 Watt an 4 Ohm für knapp mehr als 100€ !!! Gibt leider keine Testberichte über diese Endstufe.. ![]() Sollte man auf solche Preiskracher eingehen? Oder sollte ich mit 30% weniger Leistung rechnen, als die da angeben ? Mit gebrauchten Endstufen hab ich weniger gute Erfahrungen. Bei meiner letzen Hifonics ZX6400 sind mir die Pin's von 7 Leistungstransistoren oxidiert!!! Die sind an der Wärmeleitpaste kleben geblieben, als ich die Platine runtergehoben habe ![]() lg Chris [Beitrag von Chris_18 am 16. Aug 2012, 20:46 bearbeitet] |
||
|
||
christian.h.
Inventar |
21:29
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2012, |
wenn du dich noch etwas genauer über diese und andere Endstufen beliest, wirst du selbst auf ein Ergebnis kommen |
||
Chris_18
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2012, |
ehrlich gesagt nicht.. Ich kann mich an einen Beitrag von dir erinnern, an dem du erwähnt hast, das die K&M Ampire kopien sind. Kann jetzt aber nicht sagen, ob das positiv oder negativ gemeint war. Weiteres habe ich einen Testbericht von einem Forenuser hier gefunden, der folgendes über die Carpower berichtet: "Für die Messwerte gibt es von mir ein ordentliches + Für die Verarbeitungsqualität leider nur ein -" In der Regel gilt, das Qualität seinen Preis hat. Jedoch habe ich nicht das nötige Kleingeld um wählerisch zu sein. Ich will einfach nur ein ordentliches Preis/Leistungs - Verhältnis in diesem Leistungsbereich. Zudem habe ich hier im Biete-Bereich einen Phonocar PH8124 für 150€ gesehen. 2x 400 Watt RMS @ 4 Ohm Mono Damit könnte ich sogar 2 Subwoofer betreiben ! Jedoch ist diese gebraucht. Und wie aus meinem 1. Post schon zu entnehmen war, hält sich meine Begeisterung von gebrauchten Sachen in Grenzen. Da das Alter doch eine wesentliche Rolle spielte. lg [Beitrag von Chris_18 am 17. Aug 2012, 16:26 bearbeitet] |
||
christian.h.
Inventar |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2012, |
Die KM Endstufen sind baugleich mit den Ampire MX Endstufen, Unterschied ist nur Preis und das Logo mehr nicht. Also falsch machen würdest du bei den Endstufen nichts. Naja gebraucht oder neu ist nicht mehr als ne Kopfsache. eine gute gebrauchte Endstufe ist meist qualitativ hochwertiger als eine neue und bei normalen Gebrauch geht eine Endstufe nicht kaputt, meist liegt es nur an der Bedienung buw Benutzer |
||
Smartjaner
Inventar |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2012, |
Hy Chris, Begründet empfehle ich dir Gar nichts, das ich damit Begründe dass keine Wutz weiß was ansonsten noch vorhanden ist. Kann ja sein dass du die Subwoofer im Klodeckel einbauen willst ![]() |
||
darkskillu
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2012, |
Mein Hertz ES 300 lief an zwei Carpower-Endstufen und ich kann nichts negatives berichten ![]() Wenn du über einen Neukauf nachdenkst würde ich aber wahrscheinlich direkt zu einer K&M greifen, gab es leider damals noch nicht .... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amp für Hertz es300 SB-BiBoB am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 11 Beiträge |
AMP für ES300 skaA am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 5 Beiträge |
Eton EC 500.4 + Hertz ES300 Sub ? symie am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 21 Beiträge |
Hertz ES300 | EP 2 passendes Doppeldin Radio skaA am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 9 Beiträge |
Audison SRx3 für Hertz ES300+ESK 165? neubicolt am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 20 Beiträge |
Stufe für 2x ES300.D fRnK am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 5 Beiträge |
ES300 in G.Reserveradgehäuse Blauer-Flori am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 11 Beiträge |
Eton RES 10A oder Ampire Flat / Hertz ES300 Edvonschleck1337 am 15.04.2020 – Letzte Antwort am 15.04.2020 – 3 Beiträge |
Amp für es300 Golf_IV_Tom am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 5 Beiträge |
Hertz ES300 oder HX300, was ist besser bei 250W RMS? Noyan am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.801