Passende Endstufe für meinen Sub!!!

+A -A
Autor
Beitrag
Pretator945
Neuling
#1 erstellt: 14. Nov 2012, 18:29
Hallo Leute ich bin ein Car hifi neuling und bin ein bisschen unsicher bei der auswahl der richtigen endstufe zu meinem Sub.

Ich möchte mir den Hifonics MXT12DUAL kaufen

Link:
http://www.amazon.de...75173&pf_rd_i=301128


Der hat 1500W RMS Leistung.

Bedeutet das nun das jeder sub 750 hat und ich eine 2 Kanal Endstufe brauche mit je 2x 750w
oder geht auch ein Mono Block mit 1x1500

Ich hab mal diese rausgesucht, wenn ihr etwas besseres wisst schreibts mir bitte

Hifonics Zeus GEN-X3

Link:
http://www.amazon.de...&smid=A1N5IRYFKJJS1E

Bei der Gen-x3 ist mir aber aufgefallen das die Endstufe die vollen 750w nur bei 1 ohm packt, der sub hat aber 4+4 (wobei ich kein plan habe was 4+4 bedeutet :D)

weiter zum Kondensator, wie stark sollte der sein? mir gefällt der sehr

HIFONICS HFC2200 Kondensator
Link:
http://www.amazon.de...75173&pf_rd_i=301128

Dann zu den kabeln wie dick sollten diese sein und packt ein normaler Opel corsa diesen Sub ohne 2. Baterie.
Ich mein bei dem Brachialen Bas was das Teil liefert dreh ich im Normalfall eh nur 1/4 auf

Ich zähle auf eure fachliche Kompetenz


[Beitrag von Pretator945 am 14. Nov 2012, 18:31 bearbeitet]
NixDa84
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2012, 18:50
Brachial? Das Ding ist im Bezug Preis Leistung ein reiner Nichtskönner. Kein Tiefbass und nahezu keine Performance was Punch angeht... Hast du auch ein Frontsystem verbaut? Weil nur Woofer ist absolut sinnlos wenn du von der Musik nichts mehr hört... Und jetzt sag bitte nicht "Die originalen reichen." Tun sie nicht!
janwoecht
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Nov 2012, 18:51
Fachliche Kompetenz:

kauf dir NICHT diesen überteuerten Murks. Der Sub kann nur einen Ton laut...und der ist nicht schön.



Die Endstufe ist ok, ohne Zusatzbatterie allerdings sinnlos.

4+4 Ohm ergibt: 2Ohm Parallel, 8Ohm in Reihe. Du solltest also darauf achten, das eine 2 kanal Endstufe 1Ohm Stabil pro kanal, 2Ohm Stabil Brücke ist. Im allgemeinen sind Monoblöcke eher 1/2 Ohm stabil. Du solltest also nach einer Endstufe schauen, die an 2Ohm Brücke um 1500 Watt leisten kann (Angabe RMS, nicht MAX)

Der Kondensator kann nix ausser hübsch leuchten. Ein 1Farad Dietz in Blau (Ebay) ist tauglicher und sehr viel günstiger. Eine höhere Kapazität geht sehr häufig zu lasten des innenwiderstands, der dafür sorgt das schnell eine Menge Kapazität abgegeben werden kann.

Alles in allem: Du solltest zu einem Fachhändler fahren, dich beraten lassen. Und vor allem: Hör dir mal ein gutes Auto an...damit meine ich nicht die ACR Spectron Kutschen, sondern etwas mit richtig Klang und Pegel.

Nenn uns deine PLZ, und wir können dir bestimmt helfen, wo du jemanden findest der was taugt.
SeppSpieler
Inventar
#4 erstellt: 14. Nov 2012, 18:56
Von dem Fertigbandpass würd ich die Finger lassen, der kann nichts ausser leuchten.
Bin selbst damit vor n paar Jahren mit solchen Teilen auf die Schnauze gefallen.
Ich rate eher zu einem ordentlichen Chassis, netter Endstufe und Zusatzbatterie.
Beantworte mal die Fragen von den beiden anderen.
Aber eins will ich auch noch wissen, welches Auto hast du?
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 14. Nov 2012, 19:37
Taugt nix.



'Alex' schrieb:
Vorneweg:
Über die Jahre haben sich in diesem Forum sehr viele Informationen gesammelt. Bevor du eine schon oft durchgesprochene Frage stellt nutze bitte vorher die Suchfunktion! In der Kategorie Projekte der Nutzer kannst du Eindrücke anderer Einbauten sammeln und speziell nach deinem Wagen suchen. Im Car-HiFi Wissen solltest du dich vorab auch etwas Einlesen um ein gewisses Grundverständnis zu schaffen.

Um dir am Besten helfen zu können ist eine gewisse Grundstruktur in deiner Anfrage in der Kaufberatung sehr wichtig. Dabei gibt es einige grundsätzliche Angaben:

1.Budget:
Was ist an Geld vorhanden? Wie man mit dem vorhandenen Budget arbeitet und dies einteilt besprichst du am Besten in deinem Thread. Oft wird versucht vorab das Budget auf Woofer und Frontsystem aufzuteilen, einem Einsteiger fehlt da aber die Erfahrung um alle Faktoren zu bedenken.

2. Fahrzeug
Welchen Wagen hast du? Modell, Baujahr, Motorisierung usw..

3. Voraussetzungen:
Welche Batterie ist verbaut? Ist schon Material vorhanden, wenn ja, liste bitte genau auf welches! Auch Angaben zur Kabellage sind wichtig. Wie viel Volumen deines Kofferraums willst du opfern? Bist du handwerklich geschickt?

4.Zielsetzung
Was möchtest du erreichen? Möglichst originalgetreue Musikwiedergabe oder soll's eine Portion mehr Bassspaß sein? Hast du Vorstellungen was das Konzept angeht?

Wichtig ist auch ein aussagekräftiger Thementitel, der deine Frage möglichst genau beschreibt.

Beispiele für nicht aussagekräftige Titel:
"Brauche Hilfe"
"Problem"
"Kaufberatung"
"Neuling hat eine Frage"

Beispiele für aussagekräftige Titel:
"Frontsystem für Fahrzeug xyz bis xyz Euro?"
"Woofer bis 300€ in Fahrzeug xyz an Endstufe xyz"

Wobei ein solcher Titel natürlich nicht von den oben genannten, notwendigen Angaben befreit.

Verwende bitte auch nur ein Thread für deine Kaufberatung und eröffne nicht für jede Frage einen neuen Thread; auch in anderen Unterkategorien. Dort fehlen dann wieder Angaben und Hintergrundinformationen und man verlinkt am Ende doch auf den vorhandenen Thread!

Auch Form und Stil deines Beitrags solltest du bedenken. Achte bitte auf Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung und ein Mindestmaß an Interpunktion. Daran erkennt man ob bzw wie wichtig dir deine Anfrage ist.
Ein lieblos hingewürgter Beitrag macht keine Lust darauf sich Zeit zu nehmen und eine ausführlichere Antwort zu schreiben.

Das alles vereinfacht deinen Post natürlich nicht. Allerdings ist es wichtig für eine sinnvolle Kaufberatung und kommt dir am Ende zu Gute.


Dann wünschen wir dir hier viel Spaß im Forum und hoffen, dass du uns auch auf längere Sicht erhalten bleibst. Ein Einbauthread ist ein schönes Feedback und kann dir helfen dein System weiter zu verbessern. Wenn du noch fragen hast, kannst du mich auch gerne persönlich anschreiben.

Gruß,

deine Moderation
Pretator945
Neuling
#6 erstellt: 14. Nov 2012, 19:52
Meine PLZ ist 76872

Was würdest du mir den empfehlen so im 1000€ rahmen alles komplett.

Vorallem will ich viel bass. ich will ein wenig spaß haben mit dem teil.
Pretator945
Neuling
#7 erstellt: 14. Nov 2012, 20:03
Naja ich will auch keine SPL kiste aber fals es was besseres in dem preibereich gibt bin ich für alles offen.

ich hab einen Opel corsa Bj 98 mit 60 PS

und ich hab z.B. schlechte erfahrungen mit selbst bauen.

Ein kollege von mir hat seinen selbst gebaut berechnet und alles und da kommt ein ganz flacher bass raus

Ein anderer kollege hat einen hifonics für 230 euro und das teil punpt ohne ende das schmerzt schon fast in den ohren
caveman666
Inventar
#8 erstellt: 14. Nov 2012, 20:21
Soll es weh tun in den Ohren, weils einfach grausamer Lärm-Müll ist, oder will man genial Musik hören fürs Geld?

Wenn Ersteres: Einfach irgendeinen sinnlosen Blinki-Brüll-Würfel rein, Strom und passende Endstufe und los kanns gehen. Dafür wird man hier in nem Forum, das sich mit etwas GANZ ANDEREM befasst aber KEINE Empfehlung bekommen.

Soll gut werden, dann lass die Finger von irgendwelchem Internet-Zeug und wende dich an einen erfahrenen Fachmann:

Der Christop ist n sehr engagierter Mann in deiner Nähe: Christoph Berg - Industriestrasse 12 - 76547 Sinzheim. Telefon: 07221 / 80 14 930

Auch Mike Koch in Mannheim wäre keine Weltreise: Rüdesheimer Straße 82-88 - 68309 Mannheim - Telefon: +49 (0)621-73 35 82


Gruß,
Andy.
'Alex'
Moderator
#9 erstellt: 15. Nov 2012, 01:01
Wenn du in Richtung Pirmasens unterwegs bist kannst auch mal bei Markus von more db vorbeischauen.
In der Gegend bin ich übrigens jedes Wochenende unterwegs.

Gruß Alex
IronTommy
Stammgast
#10 erstellt: 15. Nov 2012, 08:52
Jetzt mal kurz ne doofe Frage zwischendurch....mein Kollege hat den anderen BP von Hifonics mit ebenfalls 1500 RMS...und ich finde das geht vom Druck und Klang ist halt wie schon gesagt naja...aber er hat damit auch 144,6 oder so ähnlich gedrückt...ist das für so ein fertig Teil nicht gut ? Auto war ein A6 Kombi.
caveman666
Inventar
#11 erstellt: 15. Nov 2012, 09:14
Wen interessiert das aber, wenns ums richtig gut Musik hören geht? Wenn ein Sub irgendwo bei 45-50Hz laut vor sich hin eiert, hat das nichts mit ausgewogen Musikhören zu tun.


Gruß,
Andy.
NixDa84
Inventar
#12 erstellt: 15. Nov 2012, 09:26
Wie schon gesagt, fahr zu nem Händler, erstellt ein Konzept (evtl. ja auch mit Frontsystem, dann macht das ganze Sinn), und dann baust dir das selber ein und lässt dir Schützenhilfe vom Händler geben bei Fragen. Das geplante kannst ja hier dann nochmal posten und absegnen lassen.
Pretator945
Neuling
#13 erstellt: 15. Nov 2012, 20:43
ok vielen dank für das feedback

hat mir schon ein wenig geholfen ich glaube ich fahr mal zu einem dieser Faschmänner und lasse mich beraten.

Andererseits sollte es nicht so sehr über die 1000 euro gehen.

schlecht wird der Hifonics schon nicht sein aber nachfragen kostet ja nix und vill bau ich mir auch wirklich etwas richtiges.

weitere Empehlungen und tips sind gerne erwünscht
caveman666
Inventar
#14 erstellt: 15. Nov 2012, 21:20
Wie jetzt mehrfach angesprochen ist der Sub zum Musikhören SCHLECHT! Daher wurds ja auch mehrfach so deutlich geschrieben.


Gruß,
Andy.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
passende Endstufe für Sub
Odi_Archer am 08.02.2004  –  Letzte Antwort am 10.02.2004  –  7 Beiträge
passende endstufe für sub
flying-eagle am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 05.05.2006  –  5 Beiträge
Passende Sub-endstufe
Wilhelm-Tell am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 15.10.2008  –  2 Beiträge
Passende Endstufe für Magnat Sub
MrShady187 am 07.04.2014  –  Letzte Antwort am 08.04.2014  –  22 Beiträge
passende endstufe zu Sub
burni1234 am 05.11.2006  –  Letzte Antwort am 06.11.2006  –  9 Beiträge
suche sub und passende endstufe!
marcmse am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  8 Beiträge
Sub & passende Endstufe 120 db+
SHA-GY_69 am 03.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.12.2007  –  44 Beiträge
Passende Endstufe
volvofreak am 20.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  17 Beiträge
Passende Endstufe
bruce_will_es am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  12 Beiträge
Passende Endstufe?
Fipo55 am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.432

Hersteller in diesem Thread Widget schließen