HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kleiner Sub für Seat Ibiza | |
|
Kleiner Sub für Seat Ibiza+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
RichBoy
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2012, |||||
Hallo liebes Forum! Ich habe mir für meinen Seat Ibiza ein gutes Autoradio gekauft und bin mit dem Sound an sich ganz zufrieden. Allerdings sind die Bässe schwach und nicht ganz rund und wie es bei Kleinwagen so ist scheppert es, bei zu tiefem Bass und hoher Lautstärke. Da der Kofferraum sehr klein ist möchte ich einen kleinen Sub haben, den man zum Beispiel unter den Beifahrersitz o.ä. platzieren kann. Ich möchte keinen PERFEKTEN Sound, sondern lediglich die Lautsprecher entlasten und das ganze ein wenig abrunden, damit ich auch lauter hören kann. Gibts da irgendetwas empfehlenswertes? Soweit ich hier im Forum gelesen habe, sind nur teure, große Subs + Verstärker etc. gut. Ich möchte wirklich nichts Tolles, also wenn ihr eine Idee habt, würde ich mich freuen ![]() LG |
||||||
'Alex'
Moderator |
01:27
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2012, |||||
![]() Bitte ergänze die nötigen Infos. Für dein Vorhaben gibt es AKtivwoofer. Diese lassen sich recht gut verstauen und sind einfach zu installieren, allerdings in Sachen P/L nicht gerade ein Renner, da ja auf möglichst kleinem Raum ein sehr kompakter Treiber mit einer kompakten Endstufe arbeiten muss. Weiterhin spielen diese Gehäuse nicht sonderlich audiophil sondern peaken idR um 50 Hz. Hat man aber ein passendes Radio und kann das Frontsystem mittels Hochpass von den unteren Frequenzen befreien kann das das Klangbild positiv beeinflussen. Ob einem diese Verbesserung die gut 200€ wert ist muss jeder selbst entscheiden. Man könnte natürlich auch ein Gehäuse selbst bauen und einen flachen Treiber einsetzten. Dies ist aufwändiger und auch etwas teurer, so würde man allerdings klanglich deutlich bessere Ergebnisse erzielen. Gruß Alex |
||||||
|
||||||
dennis1191
Stammgast |
03:22
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2012, |||||
Bin mal gespannt, welchen Ibiza du fährst. Sofern es die 4. Generation (also ab 2008) ist, dann sind die Türen KATASTROPHAL, was den Dämmzustand angeht. Kaum hat man die Musik eingeschaltet, schon rappelt alles. Am Geklapper und geringen Pegel sind dann also eher die extrem labilen Türen schuld, sofern du den genannten Ibiza fährst... |
||||||
RichBoy
Ist häufiger hier |
00:49
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2012, |||||
hey danke schonmal für die antworten. An Aktivwoofer hab ich auch gedacht, gibts da welche zu empfehlen? Meiner ist Baujahr 2006 (also 6l), da ist es nicht so schlimm. Wie viel bringt denn so ein Aktivwoofer wirklich? Eine merkbare Verbesserung im Bass/Sound? LG |
||||||
'Alex'
Moderator |
15:24
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2012, |||||
Gruß Alex |
||||||
RichBoy
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2012, |||||
ergänzungen: Budget 200€ Fahrzeug Seat Ibiza 6l Baujahr 2006, 1,4l Motor Vorraussetzungen Es soll wie gesagt ein Aktivsubwoofer sein, da ich meinen Kofferaum nicht verwenden möchte. Habe ein Kenwood Autoradio. Zielsetzung Ich möchte die Lautsprecher etwas entlasten und auch bei sehr lauter Musik, kein klappern/scheppern. Außerdem soll das Klangbild abgerundet werden. Ein wenig mehr Bass sollte auch vorhanden sein. Ich möchte keinen perfekten Sound! Kann ein Aktivsubwoofer da weiterhelfen? |
||||||
Smartjaner
Inventar |
20:53
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2012, |||||
Hy RichBoy, wenn du das Klangbild abrunden willst und kein klappern/scheppern sein soll, dann musst du mit dem Frontsystem anfangen. Damit nichts scheppert oder klappert musst du die Türen dämmen. Gruß |
||||||
dennis1191
Stammgast |
20:56
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2012, |||||
Untern Sitz: ![]() Oder was sehr kleines fürn Kofferraum (ich würde eher das nehmen): ![]() Fürs restliche Geld könntest du dir noch Alubutyl für die Türen holen, damit dann auch aus den Originaltröten etwas mehr rauskommt und das scheppern etwas reduziert wird. ![]() Kannst aber erstmal gucken, ob es nicht reicht, nur den Sub zu nehmen. Wenn die Tür dann noch unruhig ist (aber wirklich die Tür Störgeräusche verursacht und nicht die LS wegen Clipping!), dann eben noch Alubutyl dazu. |
||||||
RichBoy
Ist häufiger hier |
01:24
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2012, |||||
Hey vielen Dank! Das dämmen sehr viel bringt hab ich schonmal gelesen. Ich werde also einen der beiden Subwoofer nehmen und vom Restgeld noch die Tür mit Alubutyl dämmen, Tutorials gibts ja genug ![]() Da komme ich mit knapp über 200€ ja gut hin |
||||||
dennis1191
Stammgast |
02:14
![]() |
#10
erstellt: 04. Dez 2012, |||||
Denk aber trotzdem daran, dass du keinen "Bombenklang" haben wirst. Es wird zwar hörbar besser als vorher sein, aber erwarte nicht zu viel. ![]() |
||||||
deeepz
Inventar |
04:13
![]() |
#11
erstellt: 04. Dez 2012, |||||
Mit gebrauchten Sachen kann man sicher erheblich bessern Klang erzielen als mit dem Aktivding. 200 Euro ist zwar eine harte Nuss, aber machbar ist das schon. Bei Ebay wird viel verkauft und hier in der Biete-Abteilung sind echte Schnäppchen zu ergattern, bei denen man weiß, dass sie zumindest funktionieren. Wenn Deine Verkleidungen jetzt schon scheppern, wird´s mit einem Subwoofer aber eher noch schlimmer, gerade bei Frequenzen ~50-60 Hz. Sinnvoll ist auch, Dein Frontsystem von Frequenzen <80Hz zu befreien, sei es durch einen Filter im Radio, an einer Endstufe für das Frontsystem oder durch eine Weiche. LG deeepz |
||||||
Cardesign
Neuling |
12:33
![]() |
#12
erstellt: 04. Dez 2012, |||||
Wenn du deinen Kofferraumplatz nicht verschwenden möchtest und die Reserveradmulde nicht benötigt, kann ich dir nur den Axton axb 20 stp empfehlen! Habe ihn bei mir nun auch verbaut, allerdings für etwas mehr Geld, da ich mir dies hab einbauen lassen...wenn man ihn vernünftig einstellt, bekommst einen ordentlichen Ton! Axton AB20A ist auch sehr gut! Klein und Fein, allerdings auch ein Kofferraumfresser;) LG |
||||||
RichBoy
Ist häufiger hier |
00:50
![]() |
#13
erstellt: 05. Dez 2012, |||||
hey danke! Ich bin mir bewusst, dass es kein perfektes System wird und erwarte dementsprechend auch nicht zu viel ![]() Dass man bei ebay für 200€ auch bessere Sachen ersteigern kann ist mir klar, aber das macht meinen Kofferraum auch nicht größer ![]() Der Sub als Reserverad-Ersatz hört sich noch interessant an, allerdings tendiere ich auf Grund der guten Bewertungen bei Amazon und den Empfehlungen hier zum Pioneer Aktivsub, der auch unter den Fahrersitz passt. Weiterhin würde ich dann noch über eine Dämmung der Türen nachdenken |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktiv sub seat ibiza Si_FaN am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 2 Beiträge |
Sub + AMP für Seat Ibiza Asfaloth am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 7 Beiträge |
Anlage für Seat Ibiza AJ_s3b2 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 17 Beiträge |
Anlage für Seat Ibiza dexstar89 am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 16 Beiträge |
Kompletsystem für Seat Ibiza Bassboost17 am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 2 Beiträge |
Anlage für Seat Ibiza Re-ace am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 5 Beiträge |
Komplettpaket für Seat Ibiza lordeimer am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 14 Beiträge |
Seat Ibiza Bj2002 Frontsystem BerniH am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 2 Beiträge |
Radio, Sub und Amp für Seat Ibiza Mr.Snailhead am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 7 Beiträge |
Komplettanlage seat ibiza gesucht David_92 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.270
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.956