HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » 2 Lautsprecher für ford Focus mk1 | |
|
2 Lautsprecher für ford Focus mk1+A -A |
||
Autor |
| |
olgaderwaldfee
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2013, |
Hi suche lautsprecher fur meinen ford focus. Es sollen 2 vorne rein um ein wenog sound zu bekommen... im preislichen rahmen stecke ich mal auf150 € für beide. (Kann man da was vernünftiges erwarten?)
|
||
dennis1191
Stammgast |
16:06
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2013, |
Was für ein Radio hast du? Endstufe vorhanden? Türen gedämmt? Musikrichtung? Sind 150€ das Maximum, was du in Car HiFi investieren kannst oder geht da noch etwas mehr? |
||
|
||
olgaderwaldfee
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2013, |
5000rds ist das radio und habe keine endstufe wollte auch nur 2 normale boxen und ein entsprechend verbessertes radio haben da ich eine bluetooth und usb verbindung möchte und darüber wollte ich mich einfach mal informieren türen sind nicht gedämmt. 150€ sollten nur für die boxen sein. radio ist ja 1 schacht und dann eben blende da der focus nur über 1.7/1.8 din verfügt und ich noch kein passendes radio mit den funktionen gefunden habe. aber alles in allem sollte sich im rahmen von 250-300 € liegen. |
||
dennis1191
Stammgast |
11:56
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2013, |
Frontlautsprecher: Pioneer TSE-170Ci (tuste halt MPX-Adapterplatten sägen von 5x7 auf 16cm) Dämmstoff: ![]() ![]() (Dämmen musst du auf jeden Fall, sonst wirste miesen Klang und kaum Bass haben!) Radio: Meine Empfehlung wäre, sich klanglich ein "Gesamtpaket" zu holen. Das wäre das Kenwood KDC-BT92SD. Damit hast du einen 13-Band Equalizer, Laufzeitkorrektur (sodass die Stimme sich schön auf der Mitte des Armaturenbrettes befindet, anstatt einfach aus der linken Tür zu kommen), 4V Vorverstärkerausgänge und und und. Kostet aber leider ca. 160€ und würde dein Gesamtbudget selbst dann etwas überschreiten, wenn du dir den günstigeren Dämmstoff holst. Lohnt sich aber! Ansonsten, wenn es dir wirklich zu teuer ist, dann: Pioneer DEH-X5500BT (hat immerhin nen 5-Band EQ) oder JVC KD-R731BT Eine Endstufe solltest du dir auch zulegen! Ein Autoradio leistet ja nur ~15-20W pro Kanal... (auch wenn "4x50W" draufsteht!) Der Direktbetrieb am Radio ist nicht nur ne Spaßbremse, sondern auch ungesund für die Lautsprecher, da es schnell zu Gleichstromimpulsen kommen kann! Endstufen, wie Krüger & Matz KM1004 wären schon empfehlenswert, aber das würde inkl. Kabelset weitere 250€ bedeuten. Es wäre zwar eine sinnvolle Investition, aber ich denke mal, das wäre für dich zu viel. Von daher: Hol dir einfach ne Bull Audio BA-AMP 2.100 (24,90€ bei Ebay) + ein günstiges 20mm² Kabelset von Dietz (kostet ca. 20€) + 1x Sinuslive CA-50 Cinchkabel (im Kabelset ist auch ein Cinchkabel enthalten, aber die Beipackstrippe ist ramsch!). Wären dann etwa 60€ Zusatz, aber die würden es wirklich bringen! Würdest alles in allem, sofern du das Pioneer FS, das Kenwood KDC-BT92SD, den günstigeren Dämmstoff und die Bull Audio Endstufe inkl. Zusatzkram nimmst, bei ~400€ liegen. Überschreitet deine vorgesehene Grenze zwar um ca. 100€, aber es wäre eine wirklich sinnvolle mehrinvestition! Überlegs dir! ![]() [Beitrag von dennis1191 am 06. Feb 2013, 12:00 bearbeitet] |
||
olgaderwaldfee
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#5
erstellt: 06. Feb 2013, |
Ja erstmal fettes danke ich werde dann wohl erst nächsten monat zuschlagen da ich dann natürlich auch mehr aufm konto habe(azubi)>.< dämmen kann man selbst oder ? also man muss nicht die verkleidung der tür lösen oder sowas in der art ?! ![]() Das problem ist das ich Heco Metas 701 xt zuhause habe und dadurch natürlich guten klang gewohnt bin...:D aber trotzdem danke, jetzt habe ich wenigstens einen anhaltspunkt ;)! |
||
dennis1191
Stammgast |
17:37
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2013, |
Du musst sehr wohl die Türverkleidung runternehmen! Gibts aber genug Anleitungen im Internet. ![]() Kauf aber bloß NICHT das gleiche Alubutyl, wie in dem Video! Das Alubutyl ist viel zu wabbelig und zugleich überteuert! Das Video dient nur der groben Vorstellung! Der Herr tut zu wenig Alubutyl aufs Innenblech! Du musst beachten, dass eine Autotür aus drei "Schichten" aufgebaut ist. Zuerst siehst du die Türverkleidung. Wenn du diese abziehst, siehst du das Innenblech. Wenn du dieses abziehst, was aber nicht nötig sein wird und sowieso nicht gerade einfach wäre, siehst du das Außenblech. Das Außenblech kannst du auch durch die Löcher des Innenbleches sehen. Am wichtigsten ist das Innenblech beim dämmen! Es hält den Lautsprecher fest und muss so stabil wie möglich sein! Auf Platz 2 ist die Türverkleidung, da sie aus Plastik ist und gerne klappert und zum Schluss kommen noch Reste aufs Außenblech. Das Außenblech ist zwar keineswegs "unwichtig" und sollte definitiv auch gedämmt werden, damit der Klang nicht blechern ist, aber es ist nunmal von geringerer Relevanz. Löcher des Innenbleches tust du mit Alubutyl zukleben. Die originale Ford-Nässeschutzfolie wirfst du weg! |
||
olgaderwaldfee
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2013, |
ja überteuert ja aber mein vater hat ein wintergarten unternehmen und wir verarbeiten recht viel von dem zeug demnach hab ich mich schon gefreut 3-4 rollen auf die firma zu kaufen :D... prozente etc. aber ich werde noch etwas warten nun ist erstmal die festival saison dran und dann gehts an die boxen !;) aber ich hab die sachen hier abgespeichert und werde das dann umsetzen es scheint ja kein hexenwerk zu sein !;) lg marco |
||
dennis1191
Stammgast |
17:18
![]() |
#8
erstellt: 25. Feb 2013, |
Sag nur bitte, welches Alubutyl du genau nutzen wirst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Ford Focus MK1 Peter11111 am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 12 Beiträge |
Anlage Ford Focus MK1 asurion am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 10 Beiträge |
Ford Focus MK1 - Lautsprecher/Endstufe/Sub Cyradis am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 23 Beiträge |
Ford Focus MK1 Low Budget Anlage Dennisobk am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 11 Beiträge |
Einsteigeranlage Ford Focus MK1 so okay? Peacecamper am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 9 Beiträge |
FrontSystem für Focus Mk1 bjk am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung für focus Mk1 DJ_JannikH am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 44 Beiträge |
Lautsprecher für Ford Focus sandla2005 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 35 Beiträge |
Planung Audio Focus MK1 Focus00 am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 17 Beiträge |
Kaufberatung Endstufe [Ford Focus] CCC0815 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.354