HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche neue HU für zukünftige Carhifi Anlage bis 25... | |
|
Suche neue HU für zukünftige Carhifi Anlage bis 250€+A -A |
||
Autor |
| |
StefanX91
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Mai 2013, 15:08 | |
Hallo zusammen, ich suche einen neuen Autoradio, vor allem weil mein alter kein USB abspielen kann und ich die CDs langsam satt habe. Aber ein Billigteil kommt mir dann auch nicht ins Auto, sollte schon was ordentliches sein. Meine Anforderungen sind hauptsächlich: - max. 250 € - USB (am besten Rear oder Front+Rear) - 3 Cinchausgänge (da ich bald ein Hifisystem nachrüsten möchte) - Lzk (bin mir da nicht sicher ob das unbedingt nötig ist, hab darüber diverse Meinungen gelesen) - min. 2-zeiliges Display wär toll, grade wenn man in Ordnern Lieder sucht Und hier hab ich mir nun mal zwei rausgesucht, nur weis ich eben nicht so recht ob das nun gute Ware ist bzw. welcher es dann sein soll. 1. KDC-BT53U oder CDE-178BT Bitte um eure Meinungen zu den Geräten, bzw. Vorschläge zu vergleichbaren, muss nicht unbedingt Kenwood oder Alpine sein. Mit Freundlichen Grüßen Stefan |
||
Ciagomo
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Mai 2013, 16:54 | |
|
||
rZn
Inventar |
#3 erstellt: 14. Mai 2013, 17:18 | |
http://kenwood.de/products/car/receivers/dabreceiver/KDC-BT73DAB/ Wenn du DAB+ haben magst, hat noch nen 13 Band EQ, und Laufzeitkorrektur, und ein besseres Display als um Beispiel das vom Clarion. Das Clarion hab ich selbst, ist vom DSP - Umfang sehr gut. Kostet halt 250€ das verlinkte Kenwood, aber ist meines Wissenstandes nach das kompletteste Radio für diesen Preis! |
||
StefanX91
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Mai 2013, 14:20 | |
Also DAB brauch ich jetzt nicht unbedingt, auf die Mehrkosten hierfür kann ich also verzichten, aber diese laufzeitkorrektur, bringt die denn sehr viel? Hab da gespaltene Meinungen gehört/gelesen. Hat da jmd schon mal einen direkten Vergleich erlebt? Beim KDC-BT92SD soll der Display so stark reflektieren, vor allem bei Sonneneinfall.. wär cool wenn das jmd bestätigen bzw. wiederlegen kann. mfg |
||
Neruassa
Inventar |
#5 erstellt: 15. Mai 2013, 14:23 | |
LZK sehr wichtig für guten Klang! Das Problem beim Bt92SD: Laut Anleitung hat es eine Aktivweiche (Hochpassfilter) für den Hochtöner... hat es aber NICHT. Möchtest du später also eine aktive Front haben, brauchst du eine Endstufe, die den HPF für den Hochtöner (um 2000-3000 Hz) einstellen kann. Ansonsten kann ich das Clarion CZ702E ebenfalls empfehlen. Oder schaust du, ob du ein gebrauchtes Pioneer DEH-80PRS um 250€ bekommst. |
||
Joze1
Moderator |
#6 erstellt: 15. Mai 2013, 14:29 | |
Und ja: Das Display reflektiert ohne Ende. Muss teilweise meine andere Hand als Schattenspender davorhalten, um überhaupt was zu erkennen... |
||
Feuerwehr
Inventar |
#7 erstellt: 15. Mai 2013, 14:31 | |
Das Display des BT92SD sollte sinnvollerweise auf Weiß gestellt werden. In (annähernd) BMW Amber hatte ich keine Freude daran, nur abends/nachts sah es gut aus. |
||
Joze1
Moderator |
#8 erstellt: 15. Mai 2013, 14:34 | |
Mag sein, ich habs auf Rot, weil das dann mit meiner Ambiente-Beleuchtung übereinstimmt. Ich sehs halt auch irgendwie nicht, ein Display mit einstellbaren Farben zu bauen, dass nur im weißen Betrieb lesbar ist |
||
StefanX91
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Mai 2013, 14:39 | |
Also das scheidet dann definitiv für mich aus, will mich ja nicht jedes mal wenn ich auf den Radio schau ärgern. Hat vielleicht jmd mal das KDC-BT53U bedient ? Oder Erfahrung damit? Das hat mich eigtl gut gefallen von dem was ich gelesen habe, und auch vom Preis. [Beitrag von StefanX91 am 15. Mai 2013, 14:40 bearbeitet] |
||
Feuerwehr
Inventar |
#10 erstellt: 15. Mai 2013, 14:40 | |
Das ist wohl leider ein Zugeständnis an den Preis. Wenn man überlegt, was man für um die 160,- Euro bekommt, ist das schon heftig. |
||
Joze1
Moderator |
#11 erstellt: 15. Mai 2013, 14:44 | |
Ja, inzwischen sinds 160... Ich hab das Teil ja nun schon etwas länger. Da war das noch teurer -.-' Ansonsten kann ich Kenwood definitiv empfehlen, Top-Produkte |
||
strobo
Stammgast |
#12 erstellt: 15. Mai 2013, 17:30 | |
Ich hab das Alpine Cde-178bt seit zwei Wochen im Auto. Kann dir das Teil wärmstens empfehlen. |
||
Neruassa
Inventar |
#13 erstellt: 15. Mai 2013, 17:35 | |
Das 178BT hat aber leider nur Frequenzweichen bis 200 Hz.
Aktive Trennung der Lautsprecher ohne entsprechende Endstufe nicht möglich... Für den Preis... Schade! |
||
StefanX91
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 15. Mai 2013, 19:16 | |
Hmm wenn ich später sowieso einen 4 Kanal Amp in mein HIfi System einbau brauch ich am radio ja eigtl nicht unbedingt die filter oder bringen die am Radio noch andere Vorteile? |
||
Neruassa
Inventar |
#15 erstellt: 15. Mai 2013, 19:24 | |
Wenn du eine gescheite 4 Kanal Endstufe mit entsprechend HOHEN Filtern findest... Also bis 200€ fällt mir nichts ein, was das kann... Außer eine KM 1005... Eton ECC 500.4 Hertz HCP-4D Helix B-Four Hertz HDP4 (unter anderem... Fallen mir grade mal ein) Es schränkt dich halt ein, wenn du die Filter an der Endstufe einstellen möchtest, da du dann nur noch Endstufen kaufen darfst, welche dies können. Vorausgesetzt du möchtest die Lautsprecher AKTIV betreiben... wenn du Frontsystem und Subwoofer an die 4 Kanal klemmen möchtest, wäre es PASSIV. Dann wäre es egal, ob die Endstufe den Filter hat oder nicht... dann übernimmt die passive Frequenzweiche bei dem Komponentensystem die Frequenztrennung. Ich weis ja nicht, was du vor hast, wenn du ein Radio mit DSP möchtest. [Beitrag von Neruassa am 15. Mai 2013, 19:26 bearbeitet] |
||
StefanX91
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 15. Mai 2013, 19:45 | |
Ahso jaa. .. das mit den Filtern hatte ich noch nicht so ganz überschaut Also letzten Endes möchte ich vorne ein 2-Wege System einbauen, wo EBEN eine Frequenzweiche dabei ist, und das will ich an einer 4-Kanal Stufe betreiben. Und dann hab ich noch einen Woofer im BR-Gehäuse den ich an einem Monoblock betreiben will. Also wenn beim 2- Wege System Weichen dabei sind, wären die am Amp sowie am Radio nutzlos, lieg ich da richtig? Anbei, an Stromversorgung und Dämmung der Türen, Kofferraum, etc. hab ich gedacht. [Beitrag von StefanX91 am 15. Mai 2013, 19:46 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
#17 erstellt: 15. Mai 2013, 19:56 | |
Wenn du das Frontsystem an einer 4 Kanal betreiben willst UND ein Radio mit DSP hast, würd ich das ganze direkt Aktiv betreiben. Also die Frequenzweichen weg lassen, die Hochtöner an 2 Kanäle und die Tiefmitteltöner an 2 Kanäle und die Trennfrequenzen in der Endstufe ODER Radio einstellen. Der Hochtöner braucht je nachdem einen HOCHPASSFILTER um 2000-3000 Hz. Also entweder direkt ein anständiges Radio, oder eine passende 4 Kanal Endstufe dazu kaufen. |
||
StefanX91
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 15. Mai 2013, 20:33 | |
Ok, sind denn die Weichen am Amp/Radio besser oder macht man das so weil es eben mehr Flexibilität bringt? Und eine Trennung bei 1200 Hz ist zu niedrig oder? Weil ein Kumpel eine alte 4-Kanal Endstufe übrig hat.. Aber wenn nicht würd ich mir eben eine passende Endstufe zulegen wo die Filter bis 3 bzw. 4 kHz gehen. |
||
Neruassa
Inventar |
#19 erstellt: 16. Mai 2013, 04:16 | |
1,2 kHz ist zu wenig ja. Flexibilität, mehr Leistung pro Lautsprecher, du kannst die Lautstärke von Hochtöner und Tiefmitteltöner getrennt voneinander anpassen, die Frequenztrennung findet VOR dem Verstärken des Verstärkers statt, du bist viel flexibler mit der Wahl deiner Komponenten (Hochtöner Firma X, Tiefmitteltöner Firma Y)... Eigentlich nur Vorteile |
||
StefanX91
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 16. Mai 2013, 16:47 | |
Ja leuchtet natürlich ein. Was haltet ihr denn von Soundstream Endstufen? Soundstream ref 800.4 Die sind ab 200 zu haben .. scheinen ja recht günstig, taugen die wohl was? Da müsste ich doch dann jeden Hochtöner und jeden Tieftöner an einen einzelnen Kanal anschließen oder? Das wäre ja bei einer externen Weiche anders, da hätte ich dann noch 2 Kanäle frei ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche neue HU für bis zu 250? fleX172 am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 18 Beiträge |
Neue HU bis 250 Euro DYNASTY281 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 2 Beiträge |
Suche HU ~250? -breaker87- am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 2 Beiträge |
Neue Carhifi Anlage Shooter2142 am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 40 Beiträge |
HU bis 250 ? ! dasammy_de am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 11 Beiträge |
Kaufberatung für HU bis 250? andi1975 am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 19 Beiträge |
HU bis 250 EUR JackSlain am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 4 Beiträge |
suche Anlage für 200-250? maroon am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 2 Beiträge |
Suche neue Anlage außer HU dirk-1082 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 6 Beiträge |
Suche neue Hu bis 350? toto1988 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803