HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Subwoofer für 450€ bei ACR? [FordFocus] | |
|
Subwoofer für 450€ bei ACR? [FordFocus]+A -A |
||||
Autor |
| |||
pitbullrocker
Neuling |
21:01
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2013, |||
Hi Forum, ich such schon seit gestern in eurem Forum hab aber kein wirklich passendes Thema gefunden, da Preise auch oft nicht genannt werden. Ich hoffe mal, dass dieses Thread nicht überflüssig ist. ![]() Zum Thema: Ich fahre einen Ford Focus 2. Generation (Baujahr 2008), und hab mich bei ACR beraten lassen, dort habe ich ein Angebot für einen "Audiosysthem R12-Subwoofer" für 450€ bekommen. Hier mal details: Audiosystem R12 --------------------- 200€ Ampire MB 400.1-2G ----------------- 129€ Audiosystem HLC 2 ------------------- 45€ Einbau ------------------------------------ 200€ Fernbedienung --------------------------- 0€ alles zusammen soll nun stolze 450€ kosten (Weil ich alles als Paket hole gibt's das wohl billiger) Ich hab eher wenig Ahnung von der Materie, der Verkäufer kam auch seriös rüber, aber der hätte mir auch was vom Pferd erzählen können ![]() Ich hab alle Produkte schon einmal seperat gegoogelt und nichts gefunden, was von einem Kauf abraten würde. Mich haben nur 200€ für den Einbau etwas überrascht. Was meint ihr, kaufen? Ja, Nein und warum. Ich hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen, ![]() Gruß pit |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
12:37
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2013, |||
In welches Gehäuse kommt denn der Sub? Zum Einbau gehört: Cinchleitung, kostet ca. 20 - 30 EUR Plusleitung mit Sicherung, kostet auch ca. 30 EUR Lautsprecherleitung, kostet ca. 3 EUR Dann müssen die zwei Kabel räumlich getrennt von der Batterie und vom Radio nach hinten verlegt werden. Dauert vielleicht 1,5 Stunden. So, dann hast nen Bass im Auto, das bedeutet aber noch lange nicht, das es gut klingt. 95% des Musikanteils wird vom Frontsystem wiedergegeben. Wenns dort net passt, bringt der beste Sub nix. Das ganze sieht mir aus, wie mit Kanonen nach Spatzen schiessen. Zuwas sone überdimensionierte Bassabteilung, wenn vorne die Orischinoltröten am Radio dudeln ![]() |
||||
|
||||
Smartjaner
Inventar |
13:49
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2013, |||
@Zuckerbaecker, das wird wohl der R12 BR sein. Pittbullrocker, der hat dir auch was vom Pferd erzählt ![]() Zum einem nimmt man keinen Monoblock wenn der Subwoofer eine Impedanz von 4 Ohm hat, zum anderem drückt er dir 45€ für den HLC 2 auf´s Auge obwohl der gar nicht gebraucht wird. Das 2G steht für die zweite Generation und die haben alle High-Level-Eingänge. Statt der 174€ für den Monoblock und den unnötigen HLC würde ich eine Audio System CO 80.2 für 144€ nehmen. Gruß Sascha |
||||
LexusIS300
Inventar |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Hallo, ICH würde eine 4 Kanal einbauen - auch wenn nur die Werkströten damit betrieben werden kann man diese vom Tiefbass befreien und etwas mehr Pegel rausholen. Ampire MBM100.4 Audio System CO60.4 wie bereits richtig von Sasha angemerkt ist der Hi- Low Adapter völlig überflüssig! Das ist das für ein bisschen BumBum okay, will man mit dem selben Budget vernünftigen Klang haben muss man Handwerklich geschickt sein und einen anderen Weg gehen. Grüsse Markus [Beitrag von LexusIS300 am 07. Dez 2013, 14:23 bearbeitet] |
||||
Neruassa
Inventar |
14:33
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2013, |||
ICH würde die günstigste und beste Möglichkeit nehmen. Anstatt einem Audio System R12, einen Axton AXB30. Kostet 129€, mit sehr hohem Wirkungsgrad. Gibts bei ACR. Statt der MB 400.1 eine MB 60.4. Kostet 99€ bei ACR. Günstiger und "besser" kommst nicht weg. Und der Axton geht sehr gut an den 120W. ![]() |
||||
HamHam
Stammgast |
14:35
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Ich bin kein Fachmann und betreibe im Moment meinen ~4ten oder 5ten Einbau, aber 1,5 Stunden? Mein Focus2 BJ 2007: Handschuhfach ausbau: 10 Minuten Stromkabel vom Motorraum in Fahrgastraum: 30 Minuten Handschuhfach wieder einbauen: 60 Minuten Beifahrersitz und Rücksitzbank entfernen: 30 Minuten Seitenverkleidung entfernen: 20 Minuten Nun hab ich das Kabel vom Motorraum (noch nicht angeschlossen) bis unter die Rücksitzbank. Hat ungefähr 3 Stunden gedauert. Bis es im Kofferraum ist und angeschlossen und Masse verstärkt kommen bestimmt nochmal 1-2 Stunden dazu.... (Dann ist aber noch kein Chinch/Lautsprecherkabel verlegt) Also entweder bin ich verdammt langsam und pingelig oder ich mach was falsch ![]() An den Themenersteller: Machs selber, Kabel macht recht spaß auch wenn es Zeitaufwendig ist. Aber lass die Türen Dämmen. Ich mach das garantiert nie wieder bei nem Focus selber.... |
||||
pitbullrocker
Neuling |
14:38
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Erstmal vielen Dank an alle die geantwortet haben, Hier ist ein Foto von den Subwoofer inkl. Gehäuse. ![]() Für den Einbau hast du jetzt 60€Materialkosten + 1,5h Arbeitszeit gerechnet, da finde ich die 200€ gar nicht so übertrieben, bei den Werkstattpreisen. Mit Kanonen auf Spatzen schießen war natürlich nicht mein Ziel, da ist meiste Dubstep höre und auf die Bässe viel Wert lege, meinte der Herr von ACR er könnte es so mit meinem Frontsysthem einstellen, das es insgesamt harmonisch klingt. --- Ist das überhaupt machbar? ![]() @Smartjaner, LexusIS300 Was ist denn Problem mit einer Ampire MB-400.1 Monoblock Endstufe bei einer Impedanz von 4 Ohm? Leider verbaut ACR nur im eigenen shop erworbene Teile, und da ist das Audio System CO 80.2 leider nicht dabei :/ Da die HLC ja anscheinend überflüssig ist, würde mich das MB-400.1 nur 129€ kosten und das CO 80,2 ganze 144€, oder gibt's zwischen den Endstufen enorme unterschiede? Ich hoffe ich frage nicht zuviel, aber 450€ sind für mich eine Menge Geld... Was sollte ich eurer Meinung nach tuen, das Angebot ohne HLC wahrnehmen, was anderes holen, gar nicht zu ACR? Nochmals vielen Dank, Gruß pit ![]() PS, ich hab nur das orig. Ford radio, wird evtl. deshalb ein HLC benötigt? [Beitrag von pitbullrocker am 07. Dez 2013, 14:48 bearbeitet] |
||||
Neruassa
Inventar |
14:41
![]() |
#8
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Lieber garnicht zu ACR. Wo kommst her? |
||||
pitbullrocker
Neuling |
14:43
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2013, |||
@HamHam Selber machen fällt leider komplett flach.... Ich hab selber Null Ahnung und auch keine Garage, und bei den Temperaturen das alles auf dem Gehweg zu machen.... eher nicht ![]() [Beitrag von pitbullrocker am 07. Dez 2013, 14:44 bearbeitet] |
||||
pitbullrocker
Neuling |
14:44
![]() |
#10
erstellt: 07. Dez 2013, |||
@ Neruassa Koblenz, gibt's da gute Alternativen? [Beitrag von pitbullrocker am 07. Dez 2013, 14:45 bearbeitet] |
||||
Smartjaner
Inventar |
15:07
![]() |
#11
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Klar wäre eine 4-Kanal besser, das würde aber auch höhere Einbaukosten verursachen. Pitbullrocker, einen Monoblock verwendet man bei Subwoofer bei denen die Impedanz niedriger als 4 Ohm ist weil die erst dann ihre Stärke zeigen. Die Audio System CO 80.2 ist vom selben Hersteller wie der Subwoofer, daher wird ACR diese auch haben...vielleicht nicht im Laden, aber die kann bestellt werden. Eventuell machst du dir mal den Spaß, fährst in den ACR-Laden und fragst den Verkäufer warum er dir für 45€ einen HLC verkaufen will obwohl der gar nicht benötigt wird ![]() Wenn du aus Koblenz bist dann ist ja Neuwied nicht weit weg Wolf Car HiFi Hofgründchen 65 56564 Neuwied Homepage: ![]() |
||||
DJ991
Inventar |
16:51
![]() |
#12
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Wieso verursacht eine 4 Kanal höhere Einbaukosten als ein Monoblock/2 Kanal? Höchstens die 2 LS-Leitungen fürs Frontsystem, die nach vorne müssen. Vom finanziellen Aufwand, geschenkt! MfG DJ |
||||
Neruassa
Inventar |
16:55
![]() |
#13
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Die man theoretisch nicht einmal verkabeln muss. Der Aufwand bleibt der gleiche. Mit Option, später noch Frontlautsprecher anschließen zu können. Subwoofer anschließen, den Rest frei lassen. |
||||
Smartjaner
Inventar |
17:10
![]() |
#14
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Die Frage darfst du nicht mir stellen sondern ACR. Die nehmen da Grundsätzlich mehr. Pitbullrocker ist da offensichtlich so oder so an eine ACR Filiale geraten die Sprichwörtlich keine Ahnung hat und den Leuten nur das Geld aus den Taschen ziehen will. ![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
17:26
![]() |
#15
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Das wäre auch mein Tipp ![]()
Klar kann man das, aber dann ist die Performance der Subabteilung vielleicht zu 40% ausgenutzt. Fragt sich ob man dann die restlichen 60% überhaupt braucht, sprich bezahlen soll, oder ob mans net gleich richtig macht und ne 4-Kanal verwendet und die Front ein wenig überarbeitet. |
||||
DJ991
Inventar |
20:19
![]() |
#16
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Könnte sein, allein die Argumentation zeugt schon von keinem großen Wissensstand. Aber jetzt hat der TE ja eine gute Adresse bekommen ![]() MfG DJ |
||||
pitbullrocker
Neuling |
10:50
![]() |
#17
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Rat mal wo ich am Montag nach der Arbeit sein werde.... Wenn ihr alle sofort gesehen hab das die HLC unnötig ist, denke ich der wollte mir wirklich nur das Geld aus der Tasche ziehen ![]()
Ich werde da die Woche mal vorbei schauen, vielen Dank an alle die sich beteiligt haben ![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
11:19
![]() |
#18
erstellt: 08. Dez 2013, |||
Nur nochmal zusammengefasst: Die Komponenten an sich sind nicht schlecht. Das sind gute Produkte, die so auch gut zusammenspielen. Aber wenns drum geht, NUR die Orischinolanlage im Bassbereich etwas aufzuwerten, würde sowas auch ausreichen: ![]() Wenn Du allerdings etwas mehr Spass, Druck und Klang willst, dann sollte der vorgeschlagene Audiosystem Woofer mit einer 4-Kanal Endstufe und einem neuen stabil verbautem 2-Wege Frontsystem zusammen laufen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ACR Kaufempfehlung t0bst3r am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 48 Beiträge |
Clarion DXZ778 bei ACR dexstar89 am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 15 Beiträge |
Preis bei ACR für Clarion Karl_Nagel am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 7 Beiträge |
Acr-Kaufberatung Vectranier am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 7 Beiträge |
AMP Beratung bei ACR! NeXi am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 15 Beiträge |
Einsteigeranlage für ~450 Celo&Abdi am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 2 Beiträge |
Endstufe für 2x 450 Watt 4Ohm Subwoofer ceYhaTeR am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 80 Beiträge |
ACR Zusammenstellung OnkelSocke am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 6 Beiträge |
acr produkte Mariuz am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 3 Beiträge |
klanglich gute anlage... ACR?? eMGeee am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.742