HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neues Audiosystem für Ford I (Frontsystem+Subwoofe... | |
|
Neues Audiosystem für Ford I (Frontsystem+Subwoofer)+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Schluffen
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Hallo liebe Community, Ich möchte in meinem Auto Qualitativ guten Sound und Bass der nicht dröhnt aber Durckvoll ist. Mein Ausgaben sollten natürlich möglichst gering sein, eine genaue Vorstellung habe ich nicht jedoch sollte es so um 400-500€ kosten dürfen, mehr nur dann wenn es wirklich Sinn macht. Zum Auto: Ford Focus, Bj 2001 (1.6 ltr. 101 PS) Audio im Auto ist noch alles Original. Was ich bereits besitze, aber nicht zwangsläufig nutzen möchte ist ein 500Watt verstärker von Magant (editon two) und einen Subwoofer zu den ich keinerlei angaben machen kann. (Selbst gebaut - Membran unbekannter Marke) Kabel usw besitze ich alles noch nicht, jedoch habe ich im Internet schon ein paar Sachen rausgesucht, wie zum Beispiel diese: Radio: ![]() Kabel: ![]() Radioblende: ![]() Musik die ich höre sind: 90er, Handsup, Dupstep, Electro was ich mir wünsche für den Preis ist ein einfachen Frontsystem sowie ein druck voller Bass, und keine Geräusche durch störende Nebeneinflüsse, Handys etc. Ich möchte noch anmerken das ich viel wert drauf lege das die einzelnen komponenten auch Sinnvoll ausgenutzt werden bzw. zu einander passen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich wäre euch sehr Dankbar. MfG Schluffen ![]() |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Da mit Deinem Budget nur eine Anfängeranlage möglich ist, brauchst Du folgende Komponenten: 1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen. 1 2-Wege KOMPONENTEN System 1 Subwoofer 1 4-Kanal Endstufe Das wird so angeschlossen wie in Beispiel Nr.2: ![]() Sehr gutes Preis/Klangverhältniss: 2-Wege Frontsystem: ![]() ![]() ![]() ![]() Subwoofer: ![]() oder ![]() oder ![]() Endstufen: ![]() ![]() ![]() |
|||||
|
|||||
Schluffen
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
erstmal danke für die schnelle Antwort, also wenn ich das richtig verstehe schließe ich alle lautsprecher an den Verstärker an, nicht ans Radio? Und wenn ich mich nicht vertan habe hat das Radio, welches ich hier verlinkt habe 2 chinch-Vorverstärker, oder etwa nicht? [Beitrag von Schluffen am 24. Mai 2014, 17:19 bearbeitet] |
|||||
HiFiat
Stammgast |
17:35
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Hallo ![]() Also ganz wichtig ist der stabile Einbau des Frontsystems. Das heißt Türen dämmen, feste Aufnahmen für die TMTs. ![]() Außerdem solltest du dir die Einsteigertipps durchlesen. ![]() Für die Dämmung Kabel etc. kann man mindestens schonmal so ca. 100-130€ Einplanen. Zu den Komponenten: Endstufe 4 Kanal Viele im Forum empfehlen die Krüger & Matz KM100.4 Frontsystem : Gladen Rs 165 Herz esk 165 Eton pro 170 Ich empfehle dir die Lautsprecher in jedem fall anzuhören. Sub würde ich ein eton Force 12 im geschlossenen Gehäuse nehmen. Guck auch mal nach gebrauchten Sachen, da kommt ma an gute zu fairen Preisen. Gruß Oh zu lange gedrödelt ![]() [Beitrag von HiFiat am 24. Mai 2014, 17:37 bearbeitet] |
|||||
Schluffen
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Was sind TMT's? und welches Dämmatrial sollte benutzt werden? Wolle? Dieses Blech sieht recht aufwenig/teuer aus.. wozu genau ist die Dämmung? |
|||||
Schluffen
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Reicht eine Dämmung der Türen ? denn auf den Fotos ist ja das gesamte Fahrzeug gedämmt, so viel Aufwand wäre mir dann doch zu viel. |
|||||
HiFiat
Stammgast |
18:53
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Eine Dämmung der Türen reicht erstmal. ![]() Die Dämmung ist dafür da unerwünschte Schwingungen zu vermeiden die den Klang beeinträchtigen. Am besten verwendet man Alubutyl, was auch auf den Bildern zu sehen ist. Es besteht aus einer Butylschicht & einer aluschicht. Umso dicker die Alusschicht ist umso besser eignet sich das Material zum stabilisieren. Also um Löcher zu schließen oder die Wand die den TMT hält Schwingungsarm zu halten. Das Aluminium sollte schon eine Dicke von 0,15 mm haben aber mehr is immer besser! Gutes Alubutyl bekommt man von Variotex oder STP Standartplast. ![]() Auf die Innenverkleidung kommt noch eine art Schaumstoff die das Klappern verhindert TMT : Tiefmitteltöner ![]() Gruß |
|||||
Schluffen
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Ich möchte mich nochmal für die beratung bedanken und hier mal mein Einkaufswagen posten.. vllt ahbe ich ja noch was vergessen: ![]() Eine frage die ich mir noch stelle ist ob ich mir die box selber baue und wenn ja, Ist Form ausschlaggebend auf den Klang? Reichen 35-40ltr volumen für den Subwoofer, und ist etwas zu beachten wenn ich mir eine geschlossene Kiste bauen möchte? [Beitrag von Schluffen am 24. Mai 2014, 19:03 bearbeitet] |
|||||
HiFiat
Stammgast |
19:05
![]() |
#9
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Ich kann deinen Einkaufswagen nicht einsehen aber ich empfehle wirklich eine Car hifi Spezialist In deiner Nähe zu suchen der dich persönlich beraten kann und du dir die Lautsprecher mal live anhören kannst. So hast du auch immer einen Ansprechpartner bei Problemen. Hier im Forum sind viele Händler aufgelistet vielleicht findet sich einer in deiner Nähe ![]() Gruß ![]() |
|||||
Schluffen
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#10
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
![]() hier ein neuer link hoffe das funktioniert. Edit: Reicht die menge an Dämmung und Matten? [Beitrag von Schluffen am 24. Mai 2014, 19:39 bearbeitet] |
|||||
HiFiat
Stammgast |
19:49
![]() |
#11
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Jetzt kann ichs sehen ![]() Also das Reckhorn Schwabbelbutyl taugt nix zum Stabilisieren. Ob du jetzt 1 Schicht Gutes draufmachst oder 2 lagig Billigzeug draufhämmerst es kommt der selbe Preis bei rum und du hast beim billigen noch mehr arbeit ![]() Gruß [Beitrag von HiFiat am 24. Mai 2014, 20:27 bearbeitet] |
|||||
Schluffen
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#12
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
ich habe ebend mit einem kollegen geschreiben der mir wieder alles übern haufen geschmießen hatt.. ist aber ausch schwer sowas.. nun also erstmal zu dem was ich mir kaufen wollte. Radio: ![]() Kabel (strom): ![]() Frontsystem: ![]() verstärker: ![]() Und Dämm Alubutyl ca. 2m² und flies dazu noch Lautsprecherkabel 2,5mm² vorn 4mm² hinten so brauche ich noch ein power cap? und ist das radio ausreichend? brauche ich 4-6 vorverstärker für optimales "finetuning"? Ist der verstärker ausreichend? Alles fragen die ich mich nach dem gespräch stellen muss. |
|||||
HiFiat
Stammgast |
20:44
![]() |
#13
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Zuckerbaecker hat doch das Frontsystem & die Endstufe empfohlen ![]() Bei den Kabeln darauf achten das sie aus Vollkupfer bestehen (OFC) Du brauchst so nur zwei Vorverstärkerausgänge: Frontsystem & Sub. Gruß |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
22:01
![]() |
#14
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Entweder 4 Ausgänge oder 2 PAAR Ausgänge. Wenn es 6 Ausgänge hat isses auch OK.
Wieso LIEST Du nicht, was ich schreibe ![]()
![]()
Hab ichs erwähnt? Also Nein. [Beitrag von zuckerbaecker am 24. Mai 2014, 22:01 bearbeitet] |
|||||
Schluffen
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#15
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Okay, ich danke dir, ich bin von den dir vorgetragenen Sachen auch recht überzeugt, und denke mir die Sachen zu bestellen, nächstes WE werde ich diese Sachen sofern alles da ist einbauen.. vllt schieße ich ein paar Fotos und werde hier mal das Ergebnis posten. [Beitrag von Schluffen am 24. Mai 2014, 22:48 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frontsystem für Ford Focus skaA am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 20 Beiträge |
Neues Frontsystem + Subwoofer Power_of_NOS am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 16 Beiträge |
Audiosystem für Ford Mondeo MK1 Trisi_T am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 4 Beiträge |
neues soundsystem für ford focus I schrägheck mainpain am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer/Audiosystem Beratung TwIce10 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 7 Beiträge |
Ford Focus MK I Turnier am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 26 Beiträge |
Neues Frontsystem und Subwoofer thornxp am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 11 Beiträge |
Frontsystem + Subwoofer für Ford Focus (500?) FlorianB.96 am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 4 Beiträge |
Frontsystem für Ford Escort Ryudou am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 17 Beiträge |
Frontsystem für Ford Sierra Unixuser23 am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.192