HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Weihnachtsgeschenk Toyota Aygo 10cm Frontlautsprec... | |
|
Weihnachtsgeschenk Toyota Aygo 10cm Frontlautsprecher+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Mauby
Stammgast |
13:11
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2014, ||||
Hallo an alle, Ich gedachte zu Weihnachten meiner Schwester ein Frontsystem einzubauen, bzw. den Einbau zu verbessern ( Abdichten, Stabilisieren ). Sie hat nen kleinen Toyota Aygo mit dem sie immer zur Arbeit fährt. Der Klang der Serien Lautsprecher ist morgens auf dem Weg zur Arbeit und Abends in der Feierabend Stimmung einfach nicht passend. Daher soll etwas her was Spaß macht zu hören und dies will ich ihr zu Weihnachten bescheren. Daher suche ich ein Frontsystem mit folgenden Rahmenbedingungen: - 10cm Durchmesser - Koaxiallautsprecher oder ein Breitbänder der im Hochton nicht schlapp macht - 30-50€ sollte etwas zu finden sein. Zu diskutierende Systeme habe ich folgende in Ausblick genommen: ![]() ![]() ![]() Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet das richtige zu wählen für ein gutes Geschenk worüber sie sich freuen würde ![]() Viele Grüße, Martin |
|||||
Feuerwehr
Inventar |
13:53
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2014, ||||
Die Monacor sind ein Witz. Die anderen beiden gehören sicher zu den guten Vertretern ihrer Art. Für die Helix spricht der bessere Wirkungsgrad und der schwenkbare Hochtöner. Ob der Wirkungsgrad für das Serienradio ausreicht, bleibt abzuwarten.Und eine Dämmung wäre natürlich sinnvoll. |
|||||
|
|||||
WhiteRabbit1981
Inventar |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2014, ||||
Hallo Mauby, habe selber einen Toyota Aygo, kann also ein paar Ideen beitragen. Baujahr vor 2014 nehme ich an, oder ist es bereits das AygoX-Facelift? Ich gehe mal vom normalen Aygo aus! In den Armaturenbretten passen nur theoretisch 10cm-Lautsprecher. Die Lautsprecher werden nur an zwei "Ohren" befestigt (üblicherweise vier). Die anderen zwei "Ohren" musst du abzwacken! Ein LS-System mit weiteren Ringen ist nicht montierbar. Kurz zur Verdeutlichung was ich meine: ![]() ![]() Auf Coaxe würde ich im Aygo verzichten! Die A-Säulenverkleidungen lassen sich ganz einfach abnehmen und sind nur aus dünnem Plastik. Da kannst du ohne weiteres einen Hochtöner drauf montieren (Loch bohren für die Kabel, Hochtöner im Aufbaugehäuse anschrauben oder einfach ankleben). Von hinter der A-Säule geht es übergangslos ins Amaturenbrett, das LS-Kabel zum Hochtöner verlegt sich also quasi von selber. Hinter dem Radio (Werksradio bleibt?) ist massig viel Platz. Da bekommst du ohne weiteres auch ein paar riesige Frequenzweichen unter! Wenn es so einfach ist ein Combo zu installieren und die Ausrichtung eines Coax so mies ist wie im Aygo, spricht eigentlich nichts mehr für die Coaxe. Das Armaturenbrett ist nach unten größtenteils offen, es gibt also nicht mal so etwas ähnliches wie ein Gehäuse für die Lautsprecher. Bei mir hat eine Tüte ![]() Als Lautsprecher hatte ich zuerst die ![]() ![]() ![]() EDIT: Aufgrund der steilen Windschutzscheibe empfiehlt sich eine flexible Spitze für den Akkuschrauber, sowas in der Art: ![]() (gibt es eigentlich in jedem Baumarkt für wenige Euro). Die LS unter den beengten Bedingungen zu wechseln ist sonst echt ein Fluch, und die Frontscheibe kann man ja leider nicht mal eben demontieren. EDIT EDIT: Das kleine ![]() [Beitrag von WhiteRabbit1981 am 11. Nov 2014, 15:57 bearbeitet] |
|||||
Mauby
Stammgast |
11:05
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2014, ||||
Danke für die gut gemeinten Tipps ![]() ![]()
hm... joa... aber dann hätte ich ein Loch in der Verkleidung, was unvorteilhaft wäre wenn sie den Aygo mal verkaufen will... Ich dachte, dass es nicht so unvorteilhaft ist. Der Hochton wird reflektiert durch die Windschutzscheibe und gelangt so in Richtung des Innenraums... Zum Wirkungsgrad: Nun ja, ... dabei will ich nicht ausschließen, dass ich ihr einen kleinen Verstärker aufschwatze ![]() Zu den Lautsprechern: Die Monacor also eher nicht. Blieben die Pioneer oder die Helix als Coaxe. Die Bullaudio sehen für mich nach Spielzeug aus. Bei den Combo Systemen gibt es nicht wirklich große Auswahl in dem Preis-Bereich und mit den Spezifikationen... Viele Grüße Martin |
|||||
WhiteRabbit1981
Inventar |
12:26
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2014, ||||
Mauby, realistisch betrachtet sind Coaxe für deine Schwester vielleicht die richtige Wahl. Die wichtige Frage ist ja, welches Ziel man erreichen will. Ich nehme an, in diesem Fall geht es darum die Verkehrsnachrichten verständlich und das Radiogedudel erträglich zu machen - aber bei einer Anfrage im Hifi Forum wirst du eher Antworten bekommen, in denen es in die Hifi-Richtung geht. Zu den BullAudio, du hast recht das ist natürlich kein High-End .... aber für mich sehen sämtliche Koax Lautsprecher nach Spielzeug aus, insofern ![]() Meinen Tipp mit dem Sonofill kannst du dir ja trotzdem zu herzen nehmen. Ich meine, an den 3€ wird es nicht scheitern. Falls doch: Bei Ikea das billigste Kopfkissen kaufen, die Füllung davon ist quasi wie Sonofill! Was den Wiederverkaufswert angeht: Mit etwas Glück bekommt man Austausch-A-Säulen-Verkleidung vom Schrottplatz. Meine Aygo-COOL Variante hat übrigens von Werk aus Hochtöner in den A-Säulen. Natürlich klanglich indiskutabel, aber die benötigten Löcher sind schon vorhanden ![]()
Was für mich gilt muss nicht für deine Schwester und dich gelten - aber über ein Päärchen billiger Coaxe würde ich mich nicht freuen ![]() Aber wenn du noch Entscheidungshilfe brauchst, nimm die HELIX aufgrund der schwenkbaren Hochtöner! Über eine Rückmeldung, wie der Klang aus nicht-Hifi-Erwartung sich verbessert hat, würde ich mich (nach Weinachten natürlich) sehr freuen. |
|||||
Mauby
Stammgast |
22:30
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2014, ||||
hm... whiterabbit hat mich überzeugt... Ein derartiges Weihnachtsgeschenk wird es wohl nicht geben nachdem ich über seinen Rat "lieber etwas richtiges kaufen" nachgedacht habe... Es gibt echt wenig Auswahl wenn man für weniger Geld ein Kombo System haben will. Und die A-Säule wäre auch kein Problem. Ich würde beim Kauf eines Kombo Systems dann auf den Schrottplatz gehen und mir 2 A-Säulen Verkleidungen holen und an denen rumschrauben, während die "originalen" weggepackt werden. Ich werde ihr nach Weihnachten sowas in der Richtung vorschlagen wie: Eton POW 100 Compression für 109€ Gebrauchte 4 Kanal Endstufe mit High-Level Eingang ( um 50€ sollte was zu finden sein ) Nen flachen 8'' Subwoofer bauen für unterm Sitz. Mal schauen ob sie drauf eingeht. Evtl kauf ich mir etwas von den drei Sachen oben und leih es ihr ![]() Wäre jedenfalls super mal wieder etwas in Richtung Car Hifi zu machen. Wenn ihr Vorschläge habt was für Komponenten ich ihr nach Weihnachten vorschlagen könnte, dann wäre ich nicht abgeneigt sie zu Herzen zu nehmen :) [Beitrag von Mauby am 18. Nov 2014, 22:30 bearbeitet] |
|||||
WhiteRabbit1981
Inventar |
23:03
![]() |
#7
erstellt: 18. Nov 2014, ||||
Freut mich ehrlich dass du es dir überlegt hast! Ein Auto mehr auf der Straße, dass vernünftigen Sound bekommt ![]() Hier wird gerade eine 4-Kanal Rockford Fosgate Punch für schmales Geld angeboten: ![]() Ist ein Sahneteil, aus der "guten alten Zeit" von Rockford. Lass dich von den Leistungsangaben nicht täuschen, Rockford hat damals ein gewisses Understatement geführt ![]() ![]() Subwoofer gibt es einen passenden, viel zu teueren, von IsoTec: ![]() irgendwo im Aygo-Forum schwirrte aber eine Zeichnung herum, wie man das selbst baut. Vielleicht hast du ja Glück und schaffst es den TE dieses jahrealten Threads zu erreichen: ![]() |
|||||
Mauby
Stammgast |
11:40
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2014, ||||
bleibt abzuwarten ob sie darauf eingeht. Aber, dass ich mir eine 4 Kanal Endstufe zulege fänd ich jetzt gar nicht mal abwägig... Schließlich bräuchte ich irgendwann mal auch eine für mein Auto ![]() Aber die Rockford bietet für meinen Geschmack dann doch zu wenig Einstellmöglichkeiten. Feste 80Hz TP und 120Hz HP... Was wird von einer derartigen Endstufe so gehalten: Blaupunkt GTA 470 DSP EDIT: ups! Kein High Eingang... ![]() ![]()
Subwoofer baue ich selber... Fertige nehmen ja den ganzen Spaß am basteln ![]() Und danke für den Thread... mal schauen ob ich da was rausfinde, ansonsten ist es ja kein großes Ding nachzumessen und aus Pappe nen Testgehäuse zu schnippeln. ( was ich wahrscheinlich eh tuen würde, wenn ich die fertige Zeichnung hätte ) [Beitrag von Mauby am 20. Nov 2014, 11:45 bearbeitet] |
|||||
WhiteRabbit1981
Inventar |
12:19
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2014, ||||
Sehe ich jetzt nicht so, da die vorhandenen Einstellungen auch praxisnah genug sind um sie zu benutzen. Am Threadanfang ging es noch um Koaxiallautsprecher, und jetzt stört es dich dass du einen TP von 80hz nicht verändern kannst ![]() Ich glaube nicht, dass du für um 50€ etwas besseres mit Hochpegeleingang finden kannst. Budget und Anforderung limitieren zusammen doch stark.
Von Blaupunkt halte ich gar nichts. Ist aber rein subjektiv und unbegründet.
Und warum ist das nichts für deine Schwester? ![]() Eine fast neue K&M 1005 ist momentan für 140€ im Flohmarkt. Zusammen mit einer guten HU (Clarion CZ 702, um 150€ auf Amazon) und einer Einbaublende für 1-DIN (um 15€) kannst du schon einen ordentlichen 2-Wege Vollaktivbetrieb aufziehen. Aber das ist etwas überm Budget, oder? ![]()
Viel Spaß beim Basteln! Wenn du einen passenden Untersitzsub mit 9-10L Volumen für den Aygo anfertigst wäre ich dir ewig dankbar für die Bauzeichnung ![]() EDIT:
im allerschlimmsten Fall musst du halt auf High-Low Wandler zurückgreifen. Aber die schlagen auch wieder mit 30€-40€ in die Kasse wenn die Qualität stimmen soll. [Beitrag von WhiteRabbit1981 am 20. Nov 2014, 12:22 bearbeitet] |
|||||
Mauby
Stammgast |
13:19
![]() |
#10
erstellt: 22. Nov 2014, ||||
Und nun liegt sie bei mir im Zimmer ![]() ![]() ![]() Gestern einen super Feierabend in Padaborn gehabt: Mit einem Bier nett gequatscht ![]() Hab einiges an Infos und Tipps nun durchzudenken. Muss zudem mal den Aygo durchgucken und mir ein Bild davon machen, was ich so realisieren kann, bzw wie mein Plan dann letztendlich aussehen wird...
mal schauen ![]()
Bekommste' wenn es soweit kommen sollte [Beitrag von Mauby am 22. Nov 2014, 13:19 bearbeitet] |
|||||
deeepz
Inventar |
14:35
![]() |
#11
erstellt: 22. Nov 2014, ||||
Geil... von 10er Coaxen zu vollaktiv... *popcornhol* ![]() LG deeepz |
|||||
Mauby
Stammgast |
13:01
![]() |
#12
erstellt: 25. Nov 2014, ||||
naja, ganz so toll wird es wohl nicht... Diejenigen unter uns, welche mit Herzen beim Car Hifi sind und viel Geld für eine gute Anlage ausgeben, werden sich wahrscheinlich die Haare raufen bei der Aufstellung des Systems. Das tut mir Leid! ![]() ![]() Ich habe mich für eine Aufstellung entschieden, welche in meinen Augen wohl den besten Kompromiss darstellt. Ich will kein Geld in das Auto stecken ( Türdämmungen oder billige Koaxial ) , sondern das System ist darauf ausgerichtet alles wieder verwenden zu können, weil das Auto wird sie definitiv nicht lange behalten ( höchstens noch Ausbildung zu Ende ). Endstufe : KM 1005 ( bereits gekauft -> bestimmt gut genug um in meinen späteren besseren Systemen auch spielen zu können ) Kabel : 25qmm ( Mal schauen von wo ich die nehme, mir bietet jemand Sicherung + Kabel für 25€ an ) Sicherung: ![]() High/Low Adapter : ![]() ![]() Front System: ![]() Tieftöner : ![]() Gesamtpreis (inkl. Versand) : ca 150€ Wenn jemand noch Anregungen/Zustimmung/Kritik hat und mich nicht steinigen will, so bin ich natürlich offen ![]() Grüße, Martin [Beitrag von Mauby am 25. Nov 2014, 13:02 bearbeitet] |
|||||
WhiteRabbit1981
Inventar |
13:34
![]() |
#13
erstellt: 25. Nov 2014, ||||
Ich find das Projekt super spannend, Mauby. Die "K&M 1005" wird bestimmt noch ein paar deiner/eurer Autos erleben, ist eine super Stufe. Das ganze Kabelgedöhns weisst du bestimmt (keine Alukabel, keine AGU-Sicherung usw). Wenn es nie ans aufrüsten des Aygo geht und die K&M nie an die Grenze gefordert wird, reicht auch ein 16mm² Stromkabel oder vielleicht sogar ein 10mm², aber so tief würd ich nicht gehen. Breitbänder statt Koaxe, na gut ... ich hab schon alles dazu gesagt. Zu kritisieren wäre jetzt, dass zwei Kanäle an der K&M ungenutzt bleiben, ergo hätte eine K&M 1004 ausgereicht - aber du schreibst ja schon es sei ein zukunftsorientierter Kauf gewesen. Auf den 17cm (Home-Hifi?) Subwoofer bin ich sehr gespannt! |
|||||
Mauby
Stammgast |
21:17
![]() |
#14
erstellt: 25. Nov 2014, ||||
öhm... Kabel ist klar , aber AGU Sicherungen ? Soweit google mir mitteilen will sind das Glassicherungen, wie die normalen in jeglichen Geräten ? Was ist der Grund dafür ? Anscheinend hab ich direkt die richtigen gewählt...
Jop und was du gesagt hast , ist goldrichtig! ( Ich nehme an du meinst den Satz: "Ich würde nichts schenken, worüber ich mich nicht selber freuen würde" ) Koaxe , bzw so billige würde ich nicht in meinem Auto verwenden wollen. Daher die Breitbänder: Hab die kleinere Variante in Padaborn hören dürfen und sie haben ihren Dienst gut gemacht. Natürlich sind sie nicht Hifi, aber zur späteren Verwendung als Pc-Lautsprecher hätte ich sie sehr gern gehabt ![]()
Jop! Sie ist nicht dafür gedacht extra für dieses System zu spielen, sondern war eher mein Wunsch für die Zukunft.
Kenne Gradient nur aus Home Hifi. Aber sollte in 13L gut seine Arbeit verrichten: ![]() |
|||||
deeepz
Inventar |
04:26
![]() |
#15
erstellt: 26. Nov 2014, ||||
13L sieht doch ganz gut aus, vielleicht noch ein bisschen Sonofil reinstopfen. Qtc zwischen 0,6 und 0,7 strebe ich immer an. Wenn er zu leise sein sollte, kriegt man vielleicht ein kleines BR hin? LG deeepz |
|||||
WhiteRabbit1981
Inventar |
08:21
![]() |
#16
erstellt: 26. Nov 2014, ||||
AGU = Glassicherungen (mini)ANL = verschraubbare Sicherungen Es gibt immer wieder Fälle, in denen die AGU-Sicherungen Wackelkontakte verursachen. Mit mini-ANL passiert das nicht. Mit den Breitbändern meinte ich eher, dass auch diese keine auf die Fahrerin ausgerichteten Hochtöner haben. Ich würd immer noch eher das kleine Bull Audio System nehmen - aufs Auto bezogen. Einen PC-Lautsprecher würde ich mir aus den Bull Audios auf gar keinem Fall bauen ![]() |
|||||
Mauby
Stammgast |
21:18
![]() |
#17
erstellt: 26. Nov 2014, ||||
deeepz
Inventar |
02:19
![]() |
#18
erstellt: 29. Nov 2014, ||||
Der BR-Frequenzgang sieht nicht gut so aus, den müsste man wohl größer zu bauen oder tiefer tunen. Wie auch immer, wenn das für Dich ohnehin nicht in Frage kommt, bau doch lieber CB. Die Breitbänder müsste man geneigterweise so wie Hochtöner auf die Hörposition ausrichten. LG deeepz |
|||||
WhiteRabbit1981
Inventar |
13:32
![]() |
#19
erstellt: 29. Nov 2014, ||||
Mein Reden seit Threadbeginng ![]() Aber ich glaube, für den Anspruch dieses Projekts (nicht-audiophile Schwester, 100% Rückrüstbarkeit, Dauer höchstens 2 Jahre) ist das schon ok, wenn die Breitbänder über die Frontscheibe refklektieren. |
|||||
Mauby
Stammgast |
14:19
![]() |
#20
erstellt: 29. Nov 2014, ||||
Ähm... kannst du mir erklären warum er für dich nicht "gut" aussieht ? |
|||||
deeepz
Inventar |
10:20
![]() |
#21
erstellt: 30. Nov 2014, ||||
Na weil er diesen "Spaßbuckel" hat, der zu einer Überhöhung der Frequenzen bei 70Hz führt. Man möchte doch eigentlich lieber einen linearen Frequenzgang. Die fahrzeugakustik pfuscht einem da sowieso noch rein. Aber wenn das reine Gehäuse schon nicht linear abgestimmt ist, ist es falsch berechnet oder das Chassis ist für diesen Gehäusetyp schlicht ungeeignet. Deine langgezogene Überhöhung ist ein klares Zeichen von zuwenig Volumen und zu hohem Tuning. LG deeepz |
|||||
Feuerwehr
Inventar |
10:29
![]() |
#22
erstellt: 30. Nov 2014, ||||
[Beitrag von Feuerwehr am 30. Nov 2014, 10:30 bearbeitet] |
|||||
Mauby
Stammgast |
11:37
![]() |
#23
erstellt: 30. Nov 2014, ||||
Zur Aufklärung meiner Abstimmung:
Dieser "Spaßbuckel", wie du ihn nennst, führt im Endeffekt zu einem linearen Verhalten. Warum ? Dadurch, dass ich vorhabe in das Gehäuse einiges an Bedämpfung zu stopfen um das Volumen zu erhöhen, fällt auch der Pegel des Ports ab. Vorallem bei Sonofil ist das extrem der Fall, weswegen ich Sonofil nicht mag, bzw vermeide bei meinen Lautsprechern. Fazit: Bedämpfung -> größeren Volumen & geringerem Port Pegel -> Absinken des "Spaßbuckels" und Linearisierung des FG. ![]() @Feuerwehr Einen Bessel Charakter strebe ich für meinen Home Hifi Sub (SPH 450TC ) an, welcher nach den Standlautsprechern (s.o.) gebaut wird. |
|||||
deeepz
Inventar |
12:01
![]() |
#24
erstellt: 30. Nov 2014, ||||
AAAHA! Na siehste, genau das meinte ich doch. Das ist bei Deiner Simu aber noch nicht berücksichtigt. Dann würde doch alles gut werden! ![]() LG deeepz P.S.: Bessel funktioniert auch im Auto wunderbar... ![]() |
|||||
Feuerwehr
Inventar |
13:56
![]() |
#25
erstellt: 30. Nov 2014, ||||
Kann ich bestätigen. Was ich allerdings nicht kann, ist die Scheiben raus zu drücken. Dafür ist aber wohl auch die Endstufe zu schwach und ich bin eh zu alt. [Beitrag von Feuerwehr am 30. Nov 2014, 14:08 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage im Toyota Aygo der_bieber am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 27 Beiträge |
Toyota Aygo Subwoofer Bass-Janker am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 7 Beiträge |
Toyota Aygo, Mittelkonsole! Dr._Frenzelstein am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 5 Beiträge |
Anlage aufrüsten Toyota Aygo freak4eva24 am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 6 Beiträge |
MultiMedia für Toyota Aygo ToyotaAygoMAN am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 4 Beiträge |
Komplette Anlage im TOYOTA AYGO BlackLP am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 5 Beiträge |
Toyota Aygo neue Hifi-Anlage #Skydreamer# am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 3 Beiträge |
Komplettanlage für Toyota Aygo 450? <->_Chris_<-> am 29.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 5 Beiträge |
Kleine Anlage für Toyota Aygo gaunt01 am 21.10.2017 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 10 Beiträge |
HI-FI Toyota Aygo 2009 Monoton_12 am 17.09.2020 – Letzte Antwort am 16.10.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAdriano.B
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.151