HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kaufberatung Endstufe bis 100€ | |
|
Kaufberatung Endstufe bis 100€+A -A |
||
Autor |
| |
egns
Neuling |
#1 erstellt: 23. Feb 2015, 18:35 | |
Hallo, Bei meinem Vater seinem Ford Fiesta hab ich meinen alten ESX subwoofer mit 300 watt RMS verbaut mit einer Ground Zero GZIA 2075HPX endstufe mit 200 Watt gebrückt bei 4 ohm, die Endstufe hat vor kurzem den Geist aufgegeben und deshalb such ich eine neue mit 200-300 watt rms bis 100€. Was könnt ihr mir empfehlen bei dem Budget? Sollte neu sein wegen Garantie. Vielen dank im voraus. MfG egns |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#2 erstellt: 23. Feb 2015, 19:20 | |
Ich vermute, du hast das originale Frontsystem am Radio und nur einen Subwoofer hinten drin? Wenn du Musik willst und nicht nur Basslärm, kannst du gerne nochmal fragen Aber ich muss ja nicht predigen. Krüger & Matz KM1002 119€ neu Ampire MB90.2 79€ neu Oder Carpower, oder Bull Audio ... |
||
|
||
egns
Neuling |
#3 erstellt: 23. Feb 2015, 20:28 | |
Huch, sorry voll vergessen, standart radio, standart boxen vorne, hinten keine boxen, keine besonderen klang anforderungen, nur der bass von den standart boxen genügt nicht von bull audio hab ich damals auch nen kondensator mit 1Farad angeschlossen. |
||
deeepz
Inventar |
#4 erstellt: 23. Feb 2015, 21:24 | |
Na dann ist JETZT doch genau die richtige Sekunde gekommen, um von 2-Kanal auf 4-Kanal aufzurüsten. Warum? Weil Du mit den anderen beiden Kanälen dann mit Hochpassfilter die vorderen Lautsprecher ansteuern kannst. Dann klingt nicht bloß alles nach Bassmatsch und man hört vielleicht auch noch mal ne Stimme. Guck mal nach einer Bull Audio BA-PA 4.200 (aber die schwarze, NICHT die rote!). Gibt´s bei Amazon für 95€. Ich hoffe dass Du als Stromversorgung nicht bloß ein billiges 10mm²-Kabel gelegt hast. LG deeepz |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#5 erstellt: 24. Feb 2015, 05:42 | |
Die Bull-Audio gibts immer mal wieder für 65€, für den Preis würd sie immer gern als Schnapper empfohlen. Wenn sie inzwischen bei 100€ angekommen ist. würd ich doch eher zu einer MB60.4 tendieren: http://www.caraudio-...859::::64876407.html |
||
egns
Neuling |
#6 erstellt: 24. Feb 2015, 07:02 | |
Also wie gesagt es langen die standart boxen^^ ich hatte eher an monoblock gedacht, ich kenn mich allerdings auch ned wirklich mit hifi aus, die endstufe davor hatte 200 watt bei 4 ohm , mit den nur 160 watt von der ampire drückt der sub dann nicht mehr ganu so stark oder? Er wollte eher nochmal nen ticken mehr bass anstatt weniger |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#7 erstellt: 24. Feb 2015, 07:09 | |
Wenn du kein Hifi willst sondern nur Basslärm, halte dich an meine Empfehlungen aus #2. Ich gebe aber zu bedenken, dass 99% der Musik vom Frontsystem kommen, auch ein guter Anteil des Bass .... Ein Monoblock ist hier Blödsinn. Das etwas bei 200W mehr oder weniger "drückt" als etwas anderes bei 160W ist ebenso Blödsinn. Vergiss einfach die Watt-Angaben, die haben keinen Aussagewert. Oder glaubst du wirklich, dass eine 3000W-Endstufe für 50€ von EBAY mehr "drückt" als eine 300W-Endstufe für 500€ aus dem Fachhandel? Hier im Hifi-Forum machen wir mit dir gerne eine ausführliche Kaufberatung, auch das Aufholen von Grundlagenwissen. Du musst aber verstehen, dass es uns hier um audiophil hochwertige Musikwiedergabe in Kraftfahrzeugen geht .... wenn dann jemand nach "nur Bass, Original Front reicht" fragt ist man hier etwas kurz angebunden. So als wenn du im Supersportwagen-Forum behauptest, dein GTI hätte mehr als genug PS Übrigens: Es sind nicht standart boxen sondern Standard Lautsprecher. Die Standart ist die Art eines Verkaufsstandes, zum Beispiel ein Würstchen-Stand. Und Boxen ist eine Sportart. |
||
Bajs
Inventar |
#8 erstellt: 24. Feb 2015, 11:51 | |
HiFi-Forum.de: Deutschlands größte Community für HiFi und Linguistik |
||
christianreiden
Gesperrt |
#9 erstellt: 24. Feb 2015, 11:55 | |
und no-budget-kaufberatung für resistente |
||
Mr._Kanister_:)
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Feb 2015, 12:04 | |
|
||
egns
Neuling |
#11 erstellt: 24. Feb 2015, 12:43 | |
Wenn man von anfang an nur "basslärm" gewohnt is und sagt , dass das vollkommend ausreichend ist für den persönlichen geschmack und man außerdem nicht viel geld für klang und bass im auto ( besonders dann wenn man meist kurzstrecken in der stadt fährt ) ausgeben möchte, versteh ich nicht was euer problem ist, mir ist leider kein basslärm forum bekannt, und ihr habt mir ja schon damit geholfen endstufen zu nennen die mit sicherheit besser sind als zb mac audio oder magnat welche ich im vornherein als laie in der preisklasse gekauft hätte aufgrund guter rezessionen bei amazon... also vielen dank dafür! ich hab die 2 kanal endstufe von ampire wie oben genannt bestellt. [Beitrag von egns am 24. Feb 2015, 12:44 bearbeitet] |
||
Mr._Kanister_:)
Stammgast |
#12 erstellt: 24. Feb 2015, 15:15 | |
schade... ich hoffe du wirst zufrieden sein mit deiner anlage... würd mich trotzdem über feedback und rückmeldung deinerseits freuen...vielleicht möchtest du ja doch nochmal ...mehr... ich erwarte aber das zu damit zufrieden bist das dein nummernschild klappert und wenn nicht freut es mich noch mehr p.s. ein basslärm unterforum...das wärs |
||
egns
Neuling |
#13 erstellt: 24. Feb 2015, 15:39 | |
Is ja ned für mich, sondern für meinen vater Er hat sich gefreut wie ein kleines kind als ich ihm den "basslärm" eingebaut habe...^^ |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#14 erstellt: 24. Feb 2015, 15:50 | |
Und wie dein Alter Herr sich freuen würde, wenn er eine richtig gute Anlage hätte die auch jehnseits des Basslärm Musik wiedergibt ... ich mein, solange man nicht ausschließlich Drome-Metal hört ist Musik halt mehr als nur Bass. Denk mal drüber nach. 100€ für eine 4-Kanal Endstufe (die 2-Kanal kannst du ja zurück schicken), 65€ für eine Rolle Alubuty, 10€ für Holz, 10€ für Glasfaserspachtel, 10€ für "klebt&dichtet". Dazu etwa 5h Arbeitseinsatz. Werks-Frontsystem bombenfest in der mit Alubutyl gedämmten Tür auf einen zugesagten Holzring montieren, diesen mit "klebt&dichtet" aufs Blech und mit dem Glasfaserspachtel rundum dicht machen. An der Endstufe den Bass 80hz LPF und das Frontsystem 80hz HPF trennen. Erwartungshaltung: das "dröhnen" aus der Tür ist plötzlich weg, das scheppern ebenso. Auch bei gehobenener Lautstärke überschlägt der Hochton nicht mehr. Der Bass wird nochmal präziser, weil auch im Bereich 80hz-200hz (der sogenannte "Kickbass" der nicht aus dem Subwoofer kommt) plötzlich Potential da ist. Das Sahnehäubchen wär dann, nochmal 100€ für ein neues Frontsystem auszugeben und die Werkslautsprecher in Rente zu schicken, aber das ist wahrscheinlich nicht mal nötig. EDIT: Oder das ganze Gedämme sein lassen, trotzdem eine 4-Kanal Stufe nehmen und das Frontsystem mit anschließen (und 80-80 trennen). Erwartungshaltung: das dröhnen und der überschlagene Hochton werden weniger, aber es wird scheppern und brummen statt kicken. Dafür dass ne 4-Kanal nur 20€ Aufpreis zur 2-Kanal kostet sollte man da gar nicht überlegen müssen. [Beitrag von WhiteRabbit1981 am 24. Feb 2015, 15:54 bearbeitet] |
||
Mr._Kanister_:)
Stammgast |
#15 erstellt: 24. Feb 2015, 17:43 | |
ich will da jez keinen nerv treffen, aber meinste dein alter hat als er dir dein erstes fahrrad gekauft hat gesagt "scheissegal obs klappert is ja für mein sohn" ach man, bitte verzeiht mir |
||
egns
Neuling |
#16 erstellt: 25. Feb 2015, 07:56 | |
Bestimmt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Endstufe bis 200? Jahovaa. am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung 8´´ Woofer bis 100? Smitty90 am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 13 Beiträge |
5m Chinchkabel Kaufberatung bis 100? Autogol1 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 14 Beiträge |
[Kaufberatung] Endstufe Wingthor am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Endstufe paulmax1990 am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 2 Beiträge |
Welche Endstufe bis 100? ? 4R7HUR am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 11 Beiträge |
Endstufe bis 100? Mr.Flyingchicken am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 21 Beiträge |
Endstufe bis 100? Krysti am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 4 Beiträge |
Neue Endstufe bis 100? Drummermatze am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 16 Beiträge |
Welche Endstufe bis 100?? Marcomk2 am 09.07.2017 – Letzte Antwort am 09.07.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.213