HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Komponenten zum Aufrüsten der Werksanlage des Seat... | |
|
Komponenten zum Aufrüsten der Werksanlage des Seat Leon gesucht (max 600€)+A -A |
||
Autor |
| |
MerBe
Inventar |
14:30
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2015, |
HalliHallo, da ich nun endlich mit dem Studium fertig bin und folglich wieder mehr Zeit fürs Hobby finde, möchte ich mal wieder mich an kleine Umbaumaßnahmen wagen. Zu Beginn: Ich bekomme demnächst einen Seat Leon Cupra als 5-Türer, 2015er BJ und möchte bei dem die Werksanlage ein bisschen aufpeppen/ notfalls austauschen. Das ganze soll unbedingt ein OEM Einbau sein, also Original-Radio, Original Einbauplätze. Da meine AYA-Zeiten schon ein bisschen zurück liegen bin ich derzeit überhaupt nicht mehr auf dem Stand der Dinge, aber ich habe schon gehört dass es mittlerweile schon richtig schöne Plug&Play Verstärker gibt (I-sotec). Taugen die was zur Verbesserung der Fronttröten? Ich konnte das Soundsystem bisher nur kurz bei der Probefahrt hören, daher konnte ich mir bisher noch keine Meinung darüber bilden, weiß aber dass es meinen Ansprüchen sehr wahrscheinlich nicht genügt ![]() Dämmen ist denke ich auch heutzutage noch Pflicht oder? ![]() Da es mir vorerst nur einmal darum geht ,aus der vorhandenen Anlage mehr rauszuholen, nenne ich jetzt mal als Budget 600€ (habe ja jetzt erstmal frisch den Wagen gekauft...) für einen Verstärker, evtl. neue Lautsprecher, und falls machbar einen unauffälligen Sub(10") der nicht den ganzen Kofferraum blockiert ![]() Schöne Grüße, Benjamin [Beitrag von MerBe am 20. Apr 2015, 15:09 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2015, |
Der Thementitel ist nicht aussagekräftig genug. Wähle einen Titel, der das Thema kurz und zutreffend umschreibt. Beachte dies bitte auch bei später erstellten Themen.
Bitte passe den Threadtitel selbständig an. Grüße, Julian -Moderation |
||
|
||
MerBe
Inventar |
16:25
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2015, |
so besser ? O.o Da ich noch keine Vorstellungen hab ob ein Sub dazu soll und ob einfach und schnell ein neues FS verbaut werden kann, kann ich meine Frage auch nicht genauer spezifizieren... Ich suche ja allgemein nach Ideen zur Verbesserung des Ist-Zustands... |
||
Joze1
Moderator |
16:28
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2015, |
Bauchts ja auch nicht, du sollst bloß die notwendigen Angaben machen und da fehlt immer noch eine ![]() |
||
MerBe
Inventar |
16:37
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2015, |
wahhh ![]() ![]() ![]() jetzt passt aber denke ich? ^^ btw. die 600€ sind wenn dann komplett inkl. Sub, FS und Amp. Die "bessere" Werksanlage kostet 330€ und da ich der Meinung bin, dass dies im Selbstbau besser geht, sollten die ersten Verbesserungsmaßnahmen sich finanziell eher an den 330€ orientieren ![]() |
||
Joze1
Moderator |
16:42
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2015, |
Ja, jetzt passts. Es geht nur darum den Usern hier schon gleich in der Übersicht eine Idee vom Thema zu geben, dann wissen die sofort worum es geht und ob das in ihren Kompentenz-Bereich fällt ![]() In meinen jedenfalls fällt das leider nicht, ich halte weder was von den Iso-Amps, noch kenne ich mich mit deinem Fahrzeug gut genug aus, sorry... |
||
zuckerbaecker
Inventar |
20:00
![]() |
#7
erstellt: 20. Apr 2015, |
Du musst doch auch wissen, das ein Verstärker aus einem Lautsprecher keinen besseren Lautsprecher macht ![]() Der macht halt laut. Nach wie vor - da hat sich nix geändert - geht's um den stabilen Einbau und die Einstellung um aus dem Lautsprecher mehr Klang rauszuholen. Verstärker sollte dabei sein um bei gehobenem Pegel ein sauberes Klangbild zu bekommen. Ich kenne die eingebauten Lautsprecher net - vielleicht taugen die ja? Also brauchst eine 5-Kanäler, nen DSP und nen Sub. Über Austausch der vorhandenen Lautsprecher kannst dann immer noch nachdenken. Da gibt's 2 Möglichkeiten, 2 seperate Geräte zB: ![]() ![]() oder alles in einem zB: ![]() Sub: ![]() |
||
deeepz
Inventar |
23:00
![]() |
#8
erstellt: 20. Apr 2015, |
Dämmung haste vergessen. Ja Alubutyl ist immernoch der Standard. ![]() ![]() Das vorhandene Frontsystem (vermutlich 16er Kompo) würde ich erstmal so lassen, den TMT mal genau angucken und gegebenenfalls stabilisieren (MDF-Ring + Korb spachteln). Wenn der bombenfest sitzt und perfekt angebunden wird, klingt er vermutlich gleich viel besser. Wenn´s OEM bleiben muss, würde ich auch zu DSP (BitTen) und Amp greifen. Die Eton von zuckerbaeckers Empfehlung kenne ich nicht aber mir reicht´s wenn ER sie kennt. ![]() ![]() LG deeepz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Werksanlage aufrüsten Botzi1988 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 7 Beiträge |
Seat Leon 1P - Passende Komponenten gesucht ElTerrible am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 32 Beiträge |
Lautsprecher für Seat Leon gesucht phatair am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 8 Beiträge |
Komplettsystem Seat Leon 5F, max. 600? (ohne Kabel, Dämmung, .) lytarx am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 2 Beiträge |
Seat Leon ST (5F) XboxX am 27.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher Seat Leon PepeBerlin am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 3 Beiträge |
Seat Leon Subwoofer nachrüsten knefel am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 17 Beiträge |
Meinung zur Zusammenstellung, Seat Leon Cupra pennyworth am 09.05.2022 – Letzte Antwort am 21.07.2022 – 17 Beiträge |
Frontsystem für Seat Leon otzmann am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 5 Beiträge |
Seat Leon Anlagen LordNicon am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedrenatecraine4
- Gesamtzahl an Themen1.559.766
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.328