HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Planung - Umbau BMW 1er F20/F21 | |
|
Planung - Umbau BMW 1er F20/F21+A -A |
||
Autor |
| |
pobbesot
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jul 2015, 12:21 | |
Hallo Zusammen. Ich fahre einen BMW 1er F21 und habe das Soundsystem satt und dabei habe ich ab Werk schon das "Sound-Upgrade" mit einem Alpine-Soundsystem verbaut. Und ganz ehrlich... dieses "Upgrage" ist keinen Cent wert... aber naja. Ich bin mir leider in vielen Sachen noch unklar. Zu beginn: Bisher gibt es noch keinen konkreten Plan, daher habe ich noch kein richtigen Budgetrahmen. Ich habe mich mal ein wenig durchs Netz gegoogelt und habe mit ein paar Dine angesehen... Aber mir ist über den allgemeinen Ablauf eines Einbaus noch nicht alles so ganz klar - ich fange einfach mal an: - Verbaut ist das BMW Professional Radio. Wie schließe ich dort zwei weitere Endstufen an(1x Monoblock für Subwoofer und 1x min. 4Kanal für FS)? Gibt es die Möglichkeit dort ein Analoges-Signal abzugreifen? oder geht das nur noch digital? Eine Digitale Endstufe ist ja bereits im Heck verbaut ("Dank" Alpine-Upgrade ^^) - Brauche ich einen Soundprozessor? Habe erfahren das BMW das Audiosignal wohl Dynamisch anpasst, also eine andere EQ-Einstellung verwendet wenn ich Laut aufgrehe, wie wenn ich leise höre - sowas ist ja glaube ich eher schlecht für die Klangabstimmung und Amp-Einstellung. Meiner Recherche nach, lässt sich dem mit einem DSP entgegen wirken. Hat hier schon jemand Erfahrungen im Umbau eines F20/21 oder ein paar Gute Infos? Liebe Grüße, Toni |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jul 2015, 22:44 | |
|
||
Simon
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jul 2015, 07:35 | |
Hi! Oder so: http://www.etongmbh.de/service/media/ Leider wird das Thema Dämmung hier nicht erwähnt. Sowohl TT als auch MT können dann deutlich besser spielen. Sowohl das System von Miketta wie auch das Eton sind die Basisversionen um ernsthaft HiFi im Auto zu betreiben. Wenn du dann noch einen Subwoofer, insgesamt 7 Verstärkerkanäle und einen passenden Prozessor verbaust, ist noch etwas mehr heraus zu holen. der Simon |
||
pobbesot
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Jul 2015, 14:24 | |
Danke schon mal für die Tipps. Sind sehr hilfreich Sehe ich das dann richtig, das ich um eine digitale AMP & DSP nicht herumkomme? |
||
Simon
Inventar |
#5 erstellt: 06. Jul 2015, 14:34 | |
Hi! Der Verstärker kann auch analog aufgebaut sein. Nimmt dann halt mehr Platz in Anspruch und verbraucht mehr Strom. Die Untersitz-Woofer sind ohne DSP kaum vernünftig an die Mitteltöner anzubinden. Wenn du also eine Steigerung des derzeitigen Standes möchtest, wirst du um einen DSP nicht herumkommen. DSPs gibt es übrigens als Stand-Alone Geräte oder verbaut in der Headunit oder im Verstärker. der Simon |
||
pobbesot
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Jul 2015, 15:24 | |
Ok. also richte ich mich mal darauf ein, das ich in diesem Projekt mit digitalen Geräten arbeiten muss... Grundsätzlich kein Problem, nur leider habe ich da noch überhaupt keine Erfahrung. in wiefern unterscheidet sich den zb. das anschließen. Im Analogbereich klar, Analoger Chinch-Ausgang an der HU und Eingang an der Amp. Fertig. Läuft das digital genau so? Oder gibt es an der HU dann einen digitalen Ausgang, oder braucht man einen Adapter/Zusatzgerät ... Puh. noch so viele Unklarheiten :-( Ein Austausch der original BMW HU ist in diesem Projekt übrigens nicht vorgesehen. |
||
Simon
Inventar |
#7 erstellt: 06. Jul 2015, 15:32 | |
Hi! Analog und digital bezieht sich nur auf die Arbeitsweise der Endstufen. Für den Anwender gibt es bis auf die genannten Eigenschaften kaum Unterschiede. Den analogen Cinch-Ausgang an der HU wirst du beim originalen Radio vergeblich suchen. Du musst das Signal von den Lautsprecherkabeln abgreifen. Alternativ gibt es schon auch die Möglichkeit, das Signal in digitaler Form zu verarbeiten. Wie das allerdings derzeit im BMW F21 funktioniert, weiß ich nicht. Die einfachste Variante ist auf alle Fälle ein 4-Kanal-Verstärker mit integriertem DSP. Das Signal kommt von den Lautsprecherkabeln für die Untersitzwoofer und wird dann verstärkt und bearbeitet an die neuen Untersitzwoofer und HT/MT-Einheit weitergeleitet. der Simon |
||
pobbesot
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Jul 2015, 17:58 | |
OK. Das hilft meinem Verständnis für digitale AMPs schonmal deutlich auf die Sprünge Das Signal von den Lautsprecherkabel abzugreifen hört sich irgendwie merkwürdig an. Also @Simon, ich will damit nicht sagen das du Quatsch erzählst oder so. Lediglich mit meinem Verständnis für die Technik passt das irgendwie nicht ganz überein. Die Signale an den LS-Kabeln sind doch schon von einer AMP fertig verarbeitet worden. (Bei mir ist ja schon eine kleine digitale Alpine AMP verbaut .... irgendwo - zumindest laut dem BMW-Datenblatt.) Wenn ich das Signal jetzt in einen Inputkanal einer AMP jage, macht die mir dann nicht die Grätsche? Digital hin oder her. Das mit dem "Signal digital verarbeiten" hört sich auch sehr interessant an. Gibt es da jemand der dazu mehr weiß =) |
||
Simon
Inventar |
#9 erstellt: 11. Jul 2015, 19:59 | |
Hi! Du hast natürlich recht mit der Signalamplitude. Herkömmliche Verstärker könnten davon kaputt gehen. Es gibt aber Verstärker und auch Prozessoren mit High-Level-Eingängen. Die sind genau für diese Signalspannungen ausgelegt. der Simon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heck-Lautsprecher 10cm für BMW 1er F20 scrion am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 3 Beiträge |
BMW Nachrüstsatz HiFi System Alpine 1er F20 M.Jackson am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 2 Beiträge |
Subwoofer für BMW 1er F20 NUR WO? Highlander95 am 31.01.2019 – Letzte Antwort am 07.02.2019 – 5 Beiträge |
BMW F21 Soundsystem - Kaufberatung armut2 am 08.03.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 9 Beiträge |
Dämmung für 1er BMW Hochgepusht am 20.02.2019 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 4 Beiträge |
Hifi Planung für Neuling (F20) Skizzl am 17.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 21 Beiträge |
Subwoofer, Kondensator, Endstufe. für BMW 1er f20 gesucht MBKing1 am 09.10.2015 – Letzte Antwort am 09.10.2015 – 5 Beiträge |
Carhifi im 1er BMW =) M&M_17 am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 75 Beiträge |
1er BMW besserer Klang - Wie? shaq34 am 23.05.2022 – Letzte Antwort am 10.06.2022 – 17 Beiträge |
Koax Front Lautsprecher BMW F20 gutenmorgen am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 17.02.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683